Die Wasserversorgung eines Privathauses ist ein wesentlicher Bestandteil eines komfortablen Lebens. Der Anschluss an eine zentrale Wasserversorgung ist eine der komfortabelsten und einfachsten Möglichkeiten, den eigenen Standort unterbrechungsfrei mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Aber Sie müssen für die Durchführung des Projekts nicht weniger bezahlen als bei der Organisation anderer Möglichkeiten der Wasserbeschaffung.
Vorteile des Anschlusses an die Wasserversorgung
Die zentrale Wasserversorgung bietet dem Eigentümer eines Privathauses mehrere Vorteile:
- es ist nicht erforderlich, eine Pumpstation zu kaufen und einen Platz für ihre Installation zu vereinbaren.
- kein Bohren, Organisieren und Analysieren von Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen erforderlich;
- Wasser aus der zentralen Wasserversorgung entspricht den Hygienestandards und ist für den menschlichen Gebrauch geeignet;
- das Rohrleitungsnetz hält den Standarddruck aufrecht;
- Wasser wird nahezu unterbrechungsfrei zugeführt - kurze technische Pausen sind möglich.
Jeder Kunde hat das Recht, selbstständige Arbeit oder die Einladung von Spezialisten zur Organisation eines Wasserversorgungssystems zu wählen. Dieser gesamte Prozess muss jedoch durch Verordnungen der lokalen Behörden und des städtischen Wasserversorgungsunternehmens genehmigt und geregelt werden.
Regeln für den Anschluss eines Privathauses an die zentrale Wasserversorgung
Um Wasser aus der zentralen Wasserversorgung mit eigenen Händen zum Standort zu leiten, müssen bestimmte Bedingungen beachtet werden. Sie werden durch die Regierungsverordnung vom 29. Juli 2013 Nr. 644 geregelt. Grundregeln der Verordnung:
- Ausarbeitung einer genehmigten Vereinbarung nach dem bestehenden Schema;
- Verfügbarkeit eines Anschlussantrags, der bei den Gebietskörperschaften eingereicht wird - der Antrag wird innerhalb von 5 Tagen geprüft;
- einholen technischer Bedingungen für den Anschluss an das Wasserversorgungssystem, die unbedingt eingehalten werden müssen;
- nach Erhalt der Dokumente überprüft der Dienst diese innerhalb von 3 Tagen, stellt das Gleichgewicht der Abwasser- und Wasserversorgung, die technische Leistungsfähigkeit fest;
- bei Vorliegen falsch ausgeführter oder unvollständiger Unterlagen erhält der Kunde eine Benachrichtigung, innerhalb von 20 Tagen muss er die fehlenden Informationen einholen und übersenden;
- Geschieht dies nach 20 Tagen nicht, wird der Antrag storniert.
Wenn alles richtig gemacht wurde, stellt die Gebietskörperschaft eine Genehmigung aus. Vodokanal erstellt innerhalb von 20 Tagen einen Vertrag und sendet diesen an den Kunden. Es legt die Bedingungen, die Arbeitskosten und die Bezahlung fest.
Wasserversorgungsdienste können dem Kunden laut Gesetz den Abschluss eines Vertrages nicht verweigern, wenn dies technisch möglich ist. Ist dies nicht möglich, wird ein individuelles Projekt erstellt.
Die Zahlung erfolgt wie folgt: 35% innerhalb von 15 Tagen nach Vertragserstellung, 50% - innerhalb von 3 Monaten nach Beginn der Arbeiten, jedoch nicht nach deren Fertigstellung, und weitere 15% innerhalb von 15 Tagen nach Unterzeichnung der abschließenden Bestätigungsakte die Garantie der Wasserversorgung des Hauses.
Erforderliche Dokumente und wohin damit
Der Vertrag über die Versorgung des Hauses mit Kaltwasser aus der zentralen Wasserversorgung kommt auf Antrag des Kunden oder eines vom Hausbesitzer bevollmächtigten Vertreters zustande. Der Antrag muss folgende Angaben enthalten:
- Abonnentendetails. Angaben zum Wohnort und zur Anmeldung, sowie vollständiger Name, Pass- oder Ausweiskopie, Kontaktdaten.Wird der Antrag von einer juristischen Person erstellt, müssen die Registrierungsnummer im Staatsregister sowie die TIN und die Bankverbindung angegeben werden. Beim Anschluss einer juristischen Person muss das Recht des Abonnenten zur Unterzeichnung von Geschäftsdokumenten bestätigt werden.
- Name und Position des Objekts: Adresse und Plan des Privathauses, für das der Vertrag vorbereitet wird.
- Vollständige Informationen über andere Wasserquellen. Es sollte die erhaltene Wassermenge und die Anzahl der Eigentümer enthalten, über deren Netze Wasser entnommen wird.
- Informationen über die Art der Aktivität. Erforderlich beim Anschluss von genormten Überläufen.
- Zusammensetzung, Eigenschaften und Dynamik für das Jahr der Abwasserentsorgung. Erforderlich, wenn für den Kunden geltende Vorschriften bestehen.
- Der Bereich der Site sowie eine Beschreibung aller Objekte mit detaillierten Merkmalen, die sich auf der Site befinden.
Zusammen mit dem Antrag muss der Kunde ein bestimmtes Dokumentenpaket einreichen, das den Anschluss von Wasser an ein Privathaus aus einer zentralen Rohrleitung ermöglicht:
- eine Kopie des Reisepasses, der Lizenz, eines anderen Ausweisdokuments sowie einer Vollmacht für die Tätigkeit eines Treuhänders;
- eine Kopie der Eigentumsrechte an der mit dem System verbundenen Site;
- die Fläche des bewässerten Grundstücks, des Grundstücks und der zugehörigen Räumlichkeiten sowie die Anzahl der Einwohner;
- Dokumente für NGOs, Wohnungsgenossenschaften, sonstige Vereinbarungen mit Ressourcen liefernden Behörden;
- eine Kopie der Verträge zum Anschluss eines Teilnehmers an das Backbone, falls vorhanden;
- Kopien von Dokumenten zum Waschen oder Desinfizieren von Geräten im Haus oder auf dem Gelände;
- Diagramm der Probenahmestelle;
- Kopie an den Wasserzähler zur Überprüfung mit den Normen;
- eine Kopie des Papiers, das das Eigentum an der Site bestätigt;
- Bilanz des maximalen Wasserverbrauchs;
- positive Expertenmeinung.
Die Liste der erforderlichen Papiere können Sie bei der Abteilung für Vodokanal der Stadt klären, in einigen Fällen kann die Liste abweichen.
Entwurf eines Projekts
Für die Gestaltung der Wasserversorgung müssen Spezialisten gewonnen werden - die Designgruppe des Wasserversorgungsunternehmens. Es wird aus folgenden Elementen bestehen:
- Schätzung mit Ressourcenliste;
- grafische Darstellung des Plans und Erläuterung;
- kundenspezifische Spezifikation.
Der Einsatz ist nach folgendem Plan gestaltet:
- Der Vodokanal wird mit einem Lageplan 1: 500 . präsentiert
- Antrag auf Anschluss an die Wasserversorgung stellen, Unterlagen für Grundbesitz und Eigentumsrechte beifügen. Einen Monat später erhalten sie eine Absage oder Genehmigung mit den Anschlussbedingungen: Rohrdurchmesser, Anschlussort.
- Sie bewerben sich mit den erhaltenen Unterlagen bei der Sanitärstation und erstellen einen Antrag auf Einholung einer Stellungnahme zur Beilage.
- Sie erstellen ein Anschlussprojekt und melden es an der Sanitärstation an.
- Das kommunale System erteilt aufgrund von Dokumenten eine Genehmigung für Bau- und Bodenarbeiten.
Danach beginnen sie mit der Umsetzung des Projekts, das lizenzierte Dienste für das Ausheben von Gräben und das Anbohren der Kanalleitung umfasst.
Anschlussplan Mittellinie
Das Anschlussschema wird durch die verwendeten Materialien, Zugangspunkte sowie den Installationsort der Messgeräte bestimmt. Der Hauptpunkt in diesem Schema ist der Einsatz in das zentrale Wasserversorgungssystem. Es wird mit speziellen Klemmen oder Fittings, Adaptern durchgeführt.
Die Entnahmestelle im Zentralbrunnen sollte bequem und für die technische Überwachung zugänglich sein. In der Regel wird es von den Spezialisten des städtischen Wasserversorgungsunternehmens bestimmt.
Arbeitsablauf
Am einfachsten ist es, die Organisation eines Wasserversorgungssystems direkt bei den Mitarbeitern des städtischen Wasserversorgungsunternehmens zu bestellen, dies kann jedoch in anderen lizenzierten Organisationen erfolgen. Der Anschluss erfolgt in folgender Reihenfolge:
Verbindung mittels Overlay Auswahl der Verbindungsmethode zum Backbone. Am häufigsten wird die einfachste Option verwendet - das Überlagern von Schellen an Stahl- oder Kunststoffrohren. Da das Wasser in den Rohren unter Druck steht, kommen auch zusätzliche Werkzeuge zum Einsatz.
- Auswahl des Rohrleitungsmaterials.Bestimmen Sie das geeignete Material für Rohre von der Ansaugstelle bis zum Haus - leichtes, langlebiges, korrosionsbeständiges Niederdruck-Polyethylen (HDPE).
- Installation von Messgeräten, Kauf von Armaturen. Dies sind die Hauptelemente für die Anbindung des Hauses an die Autobahn.
- Schaffung eines Brunnens aus Beton. Anstelle der Anbindung befindet sich ein Betonbrunnen aus Ringen und neben dem Haus - ein Loch mit der erforderlichen Tiefe für die Wasserversorgung des Hauses.
- Grabenbildung. Mit Hilfe der Technologie graben sie die erforderliche Tiefe des Grabens, verlegen die HDPE-Rohrleitung und füllen sie mit Sand, um ein Sandpolster zu schaffen, es ist möglich, eine Wärmedämmung zu verwenden.
- Verbindungselemente. Über Fittings wird das Rohr zusammen mit einem Absperrventil und einem Zähler an die Leitung angeschlossen.
Nach diesen Schritten wird das Haus mit Wasser versorgt. Im Haus wird die Pipeline in Reihe oder parallel gezüchtet.
Die Rohrleitungen im Haus sollten streng horizontal oder vertikal sein, die Leitungen sollten sich nicht kreuzen. Bei der Verwendung von Klemmringverschraubungen ist auf eine gute Zugänglichkeit aller Stellen zu achten. Am Eingang jeder Abzweigung befindet sich ein Absperrkugelhahn. Ein Sandfilter ist ebenfalls installiert. In diesem Fall muss der Durchmesser der Abzweigungen der Leitung kleiner sein als die der Hauptleitung.
Verbindungskosten
Die Kosten der Arbeiten werden maßgeblich von der Länge der Wasserleitungen, dem Material, der Tiefe der Leitung sowie dem Leistungsumfang bestimmt. Durchschnittliche Preise für den Anschluss von Wasser von einer zentralen Wasserversorgung an ein Privathaus:
- ein Projekt erstellen - 5000;
- einholen technischer Spezifikationen - bis zu 5000;
- Zulassung - 10.000 - 12.000;
- Materialkosten - ab 10.000 Rubel bei einer Gleislänge von 10 m;
- Anbindung und Verbindung - bis zu 50.000;
- Baggerverleih - bis zu 10.000;
- Installation und Verlegung des Netzwerks - bis zu 3000 pro 1 laufenden Meter.
In kalten Regionen ist eine zusätzliche Rohrisolierung erforderlich, was die Kosten um 5-10% erhöht. Im Durchschnitt können die Kosten für die Organisation der Wasserversorgung aus dem zentralen Netz nicht weniger als 80.000 Rubel betragen, können jedoch 200.000 - 300.000 erreichen.
Der Anschluss eines Hauses an ein zentrales Wasserversorgungsnetz ist eine Aufgabe, die eine genaue Planung und erhebliche finanzielle Investitionen erfordert. Wenn Sie alle Schritte nacheinander befolgen und hochwertige Materialien kaufen, ist die Umsetzung nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.