Die Qualität des Leitungswassers entspricht in der Regel nicht den hygienischen Standards. Aufgrund seines hohen Gehalts an schädlichen Verunreinigungen und Krankheitserregern ist es oft unbrauchbar. Die regelmäßige Verwendung von unbehandeltem Leitungswasser verkürzt nicht nur die Lebensdauer von Haushaltsgeräten und Rohrleitungen, sondern wirkt sich auch negativ auf das menschliche Wohlbefinden und die Gesundheit aus. So trägt beispielsweise eine hohe Konzentration an Salzen und Mineralien zur Sandbildung in den Nieren bei und die Ablagerung von Zahnstein, Haare und Nägel werden brüchig. Wasserfilter helfen, das Problem zu lösen.
Vorarbeit
Bevor Sie beginnen, die Reihenfolge der Installation von Wasserreinigungsfiltern zu studieren, müssen Sie alle vorbereitenden Maßnahmen durchführen. Sie beginnen mit der Montage einiger Teile des Reinigungssystems, bei denen es sich um Sanitärarmaturen handelt. Es ist ein kleines Absperrventil und ein T-Stück. Diese Arbeit erfolgt in zwei Phasen - Montage und Installation des Geräts am Wasserversorgungssystem.
- Sammeln eines Arbeitsknotens - Seitenleisten. Dieser Schritt ist nicht schwierig, da nur das T-Stück richtig und fest mit dem Wasserhahn verbunden werden muss. Ein Ende eines solchen T-Stücks ist mit einem Innengewinde von 0,5 Zoll ausgestattet, das zweite Außengewinde für 0,5 Zoll, das dritte, zum Anschluss an ein Absperrventil bestimmt, hat ein Innengewinde mit kleinerem Durchmesser. Fum Tape oder Tow wird fest auf den Hahn gewickelt, wonach dieser Teil in das T-Stück eingeschraubt und mit einem Schraubenschlüssel gut befestigt wird. Jetzt ist es an der Zeit, die Wasserzufuhr zum Haus zu schließen und mit der Installation des vorbereiteten Wasserhahns zu beginnen.
T-Stück und Hahn für die Wasserversorgung des Filters einsetzen - Die nächste Stufe ist mühsamer, aber ihre Umsetzung erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Zunächst müssen Sie herausfinden, wo sich die Kaltwasserleitung befindet. Es ist mit einem Absperrventil ausgestattet und muss verdreht werden. Die vorbereitete Arbeitseinheit wird an der Kaltwasserzuleitung montiert. Besonderes Augenmerk wird auf die Abdichtung der Nähte gelegt, da sonst die Wahrscheinlichkeit von Undichtigkeiten nicht ausgeschlossen ist.
Nach der Installation wird empfohlen, die Leistung des Arbeitsknotens zu überprüfen. Dazu wird ein kleiner Filterhahn in die geschlossene Position gebracht und die Wasserzufuhr aufgedreht. Wenn keine Undichtigkeiten auftreten, können Sie mit der Installation eines Wasserreinigungsfilters fortfahren.
Benötigte Werkzeuge und Materialien
Um ein Wasserfiltersystem für Leitungswasser unabhängig zu installieren, müssen Sie alle erforderlichen Werkzeuge und Materialien im Voraus vorbereiten.
Das Ausrüstungsset umfasst folgende Artikel:
- Anleitung: Handbuch für Installation, Betrieb und Wartung;
- Kartuschen: jede sollte in einem separaten Kolben aufbewahrt werden, um die Wirkstoffe zu erhalten;
- gerader Wasserhahn oder T-Stück;
- 2 Verbindungsschläuche - für Auslass und Einlass;
- Wasserhahn für aufbereitetes Wasser;
- Schraubenschlüssel zum Abschrauben und Austauschen von Kartuschen, Armaturen;
- Dichtungen;
- Halterung zur sicheren Fixierung.
Einige Anlagen sind zusätzlich mit einem Vorratstank für aufbereitetes Wasser ausgestattet. Um den Filter zu installieren, benötigen Sie:
- verstellbarer Schraubenschlüssel und Messer;
- Rohrschneider;
- Bohrer mit unterschiedlichen Durchmessern;
- Rauchband und Schlepptau.
Bevor Sie direkt mit der Installation fortfahren, müssen Sie sich mit den verschiedenen Installationsmethoden und dem schrittweisen Aktionsalgorithmus vertraut machen.
Anschlussmöglichkeiten des Wasserfilters an die Wasserversorgung
Der Algorithmus für die Installation verschiedener Arten von Reinigungsgeräten unterscheidet sich nicht grundlegend. Filter werden in horizontaler oder vertikaler Position montiert, dies hat keinen Einfluss auf Leistung und Lebensdauer. Die beliebteste Installationsmöglichkeit ist unter einer Spüle oder Spüle. Es gibt zwei Arten von Geräten – eine Umkehrosmoseanlage und eine Durchflussversion.
Die unter der Spüle installierte Anlage besteht in der Regel aus mehreren Sektionen zur stufenweisen Wasserreinigung. Jeder Abschnitt ist kolbenförmig und mit Kartuschen ausgestattet. Sie bestehen aus Glas, Stahl oder hochwertigem Kunststoff.
Installationsreihenfolge der Filter
Der einfachste und kostengünstigste Weg, Leitungswasser in Ihrem Zuhause zu reinigen, ist mit einer Filterdüse. Seine Besonderheit liegt darin, dass es einen direkten Anschluss an die Wasserversorgung hat. Wenn ein Grobfilter im Einzelfall nicht ausreicht, ist es besser, teurere Geräte zu kaufen, die unter der Spüle montiert werden. Alle Arbeiten können ohne die Hilfe von Spezialisten selbstständig durchgeführt werden. Der Aktionsalgorithmus ist wie folgt:
- Entscheiden Sie sich für den Standort des Filters. Es ist wichtig, einen kurzen Abstand einzuhalten, um den Zugang zu Geräten, die Wartung und den Austausch der Kartuschen zu erleichtern. Es kann horizontal und vertikal unter der Spüle platziert werden, dieser Moment ist nicht wichtig. Da sein Standort keinen Einfluss auf seine Leistung und Lebensdauer hat, kann er sogar in einem Küchenschrank montiert werden.
- Filtereinsatz in die zentrale Wasserversorgung. Zunächst müssen Sie unbedingt die Wasserversorgung des Hauses unterbrechen. Danach werden alle Gewindeverbindungen sorgfältig mit Fum Tape verarbeitet. Dann können Sie mit der Installation des Einsatzes beginnen. Unter der Spüle befindet sich eine Kaltwasserzuleitung, diese wird abgeklemmt und der zuvor montierte Einsatz wird vorsichtig eingefahren. Es ist wichtig, dass alle Rohre in ihrer natürlichen Position bleiben, ohne sich zu verschieben oder zu quetschen.
- Installation eines Trinkwasserhahns. Beim Kauf des Filters müssen Sie auf seine Konfiguration achten, es müssen Befestigungsmuttern und Rohrschellen enthalten sein. Zur korrekten Installation wird in die Spüle ein Loch für einen zusätzlichen Wasserhahn gebohrt. Der Durchmesser des verwendeten Bohrers beträgt nicht mehr als 13 mm. Während der Arbeit müssen Sie äußerst vorsichtig und vorsichtig sein. Sobald das Loch fertig ist, kann der Wasserhahn installiert werden.
- Auch die Montage der Klemme ist ein wichtiger Schritt, auf den Sie nicht verzichten können. Montieren Sie es über der Hydraulikdichtung an einem vertikalen oder horizontalen Schlauch. Sie benötigen wieder einen Bohrer mit etwa 7 mm Durchmesser. Mit seiner Hilfe wird ein Loch in das Abflussrohr gebohrt. In der Nähe des Lochs wird zum Abdichten ein schützendes dichtes Gummiband befestigt. Als nächstes wird eine Klemmhalterung so installiert, dass die Löcher darauf und das Rohr zusammenfallen.
Vor der Installation des Speichers müssen Sie sich überlegen, ob genügend Platz dafür vorhanden ist Einer der letzten Schritte ist die Installation des Lagertanks. Bei der Installation ist es wichtig, den internen Arbeitsdruck zu berücksichtigen, er reicht von 0,5 bis 0,9 Atmosphären. Zuerst müssen Sie den Faden mit Teflonband umwickeln. Als nächstes installieren Sie einen kleinen Kunststoffhahn im Vorratstank. Um das gesamte System nicht zu beschädigen, ist es strengstens verboten, das Gewinde zu fest anzuziehen. Vor dem Einbau ist es wichtig, einen geeigneten Platz für den Tank zu finden, damit er sich nicht unter den Füßen „verheddert“.
- Ein Testlauf des Filters wird durchgeführt. Schalten Sie die Wasserversorgung ein. Stellen Sie sicher, dass das Ventil am Vorratsbehälter geschlossen ist, um die Möglichkeit von Undichtigkeiten auszuschließen. Als nächstes öffnet sich ein Hahn, durch den gereinigtes Wasser fließt. Nach 10-15 Minuten erscheint ein dünner Strahl.Geräte, Ventile und Rohre werden sorgfältig auf Dichtheit untersucht.
Das Wasser nach der ersten Filtration ist unbrauchbar. Es wird empfohlen, das System mindestens zweimal zu spülen, bevor das gefilterte Wasser für Lebensmittelzwecke verwendet wird.
Die Kosten für die Installation eines Wasserreinigungssystems schwanken in einem ziemlich breiten Bereich, abhängig von der Komplexität des Systems selbst und der Wohnregion der Hausbesitzer.
Vor der Installation des Reinigungssystems wird empfohlen, das Wasser zu analysieren und die Probe zur sanitären und epidemiologischen Station zu bringen. Eine detaillierte Beschreibung der Zusammensetzung und chemischen Formel ermöglicht es Ihnen, den am besten geeigneten Füllstoff in der Kartusche auszuwählen, da jeder von ihnen seine eigenen individuellen Eigenschaften hat und sich auf das Leitungswasser unterschiedlich auswirkt. Die Kartuschen müssen mindestens alle sechs Monate ausgetauscht werden.