So überprüfen Sie die Qualität von Wasser aus einem Brunnen auf Trinkbarkeit zu Hause

Von der Qualität des verwendeten Wassers hängt nicht nur der Zustand der Rohrleitungen und die Leistung von Haushaltsgeräten, sondern auch die menschliche Gesundheit ab. Wie Sie wissen, besteht der Körper zu 80% aus Wasser, daher hängt die Funktion und der Zustand lebenswichtiger Organe und Systeme von der Qualität der verwendeten Flüssigkeit ab. Viele Hausbesitzer bauen auf ihren Hinterhöfen autonome Wasserversorgungssysteme, damit die Qualität "auf höchstem Niveau" ist. Die Zusammensetzung der Flüssigkeit aus einem artesischen Brunnen hängt jedoch von vielen Faktoren ab.

So bestimmen Sie die Wasserqualität aus einem Brunnen zu Hause

Um Wasser aus einem Brunnen zu trinken und darauf zu kochen, ist es notwendig, eine Analyse durchzuführen und sicherzustellen, dass es sicher ist.

Laut Statistik verbraucht jeder Mensch täglich mindestens 2 Liter Wasser. Zusammen damit können nicht nur nützliche, sondern auch giftige Substanzen in den Körper gelangen. Wasser ist ein universelles Lösungsmittel, das in der Natur nicht in reiner Form vorkommt. Es kann sowohl mit nützlichen Makro- und Mikroelementen als auch mit pathogenen Mikroorganismen gesättigt sein. All dies beeinflusst Aussehen, Geruch und Geschmack.

Zahlreiche Studien von Wissenschaftlern haben gezeigt, dass die regelmäßige Verwendung von minderwertigem Wasser den Alterungsprozess um 30% beschleunigt und in 70-80% der Fälle der Krankheitsentwicklung auch als provozierender Faktor dient.

Die Hauptgründe, warum Sie zu Hause Trinkwasser aus Brunnen testen müssen:

  • Wird ein Brunnen oder Brunnen auf einem Privatgrundstück gebaut, ist allein der Hausbesitzer für die Qualität des verwendeten Wassers verantwortlich. Kommunale Organisationen haben keine solchen Befugnisse, daher müssen Sie die Qualität selbst überprüfen.
  • Brunnenflüssigkeit wird oft unbrauchbar, wenn die Lage der Senkgrube in der Nähe bei der Planung des Wasserversorgungssystems nicht berücksichtigt wurde. Während des Baus der letzteren werden die Wände oft nicht zementiert, wodurch der Boden und das Abwasser verschmutzt werden.
  • Die nahe Lage von Industrie- und Chemieanlagen. Wenn Abfall in den Boden gelangt, vergiftet er den Abfallstrom und die Flüssigkeit wird unbrauchbar.

Sollte es nicht möglich sein, Proben ins Labor zu bringen, können Sie die Qualität des Wassers aus dem Brunnen zu Hause überprüfen.

Wie man eine Brunnenwasseranalyse zu Hause durchführt

Die Qualität einer Flüssigkeit lässt sich am einfachsten durch visuelle Beobachtung bestimmen. Um dies zu tun, müssen Sie Ihren Sinnen vertrauen.

Farbe

Eine rostige Farbe weist auf einen Eisenüberschuss hin.

Um die Farbe mit hoher Genauigkeit zu bestimmen, müssen Sie ein weißes Blatt Papier mit dem Inhalt hinter das Becherglas legen. Brunnenflüssigkeiten müssen nicht glasklar und transparent sein, geringfügige Abweichungen sind erlaubt. Um die Qualität für Farbe zu bestimmen, ermöglichen die folgenden Indikatoren:

  • Grauer und / oder schwarzer Farbton - hoher Gehalt an Kaliumpermanganat (Mangan) in der Zusammensetzung.
  • Es fällt viel Sediment heraus, die Flüssigkeit ist trüb und es herrschen Brauntöne vor - ein hoher Gehalt an Eisen- oder Eisen(III)-eisen.

    Wasser mit hoher Gaskonzentration
  • Trübe Flüssigkeit mit überwiegend milchigen Schattierungen - hohe Konzentration in der Gaszusammensetzung.
  • Wenn nach der thermischen Einwirkung rote Farbtöne in der Farbe überwiegen, weist dies auf das Vorhandensein von Eisen in der Zusammensetzung hin.
  • Der Niederschlag fällt nicht aus, aber die Flüssigkeit hat eine gelbliche Farbe - Bakterien.

Anhand dieser Daten ist es möglich herauszufinden, welche chemischen Elemente oder pathologischen Organismen in der Zusammensetzung vorherrschen.

Geruch

Mit Schwefelwasserstoff angereichertes Wasser riecht stark nach verfaultem Essen

Der Duft hilft auch zu bestimmen, ob die Bohrlochflüssigkeit verwendbar ist.

  • Der Geruch von Feuchtigkeit weist auf einen hohen Gehalt an organischer Substanz in der Zusammensetzung hin.
  • Bei ausgeprägtem Aroma verfaulter Lebensmittel wird das Wasser mit Schwefelwasserstoff angereichert.
  • Ausgeprägte chemische Gerüche, wie z. B. Kraft- und Schmierstoffe oder Kunststoff, weisen auf schwere Verschmutzungen hin. In diesem Fall ist es strengstens verboten, es im Inneren zu verwenden, bis gründliche Labortests durchgeführt wurden.

Trinkwasser sollte keine Gerüche haben.

Geschmack

Diese Forschungsphase kann nur begonnen werden, wenn die beiden vorherigen Methoden die richtige Qualität der Flüssigkeit bestätigt haben. Während des Experiments ist es nicht notwendig, das Produkt zu schlucken, es reicht aus, eine kleine Menge in den Mund zu nehmen.

  • Salziger Geschmack - hohe Konzentration an Mineralsalzen.
  • Ausgeprägter Metallgeschmack - der Gehalt an Eisen- oder Eiseneisen.
  • Ein leichtes Kribbeln der Zunge und der Schleimhäute der Mundhöhle ist ein Alkali in der Zusammensetzung.

Weist das Wasser keine fremden Gerüche, Geschmäcker und Aromen auf, können Sie es noch mehreren Qualitätsprüfungen unterziehen.

Lager

Die graue Farbe der Skala weist auf einen hohen Calciumgehalt im Wasser hin.

Mit dieser Methode können Sie das Vorhandensein und die Menge von Fremdverunreinigungen in der Zusammensetzung bestimmen. Die Flüssigkeit muss in einen sauberen Behälter gegossen, mit einem Deckel verschlossen und mehrere Tage an einem dunklen Ort aufbewahrt werden. Hat sich ein Niederschlag oder ein Film auf der Oberfläche gebildet, ist das Wasser aufgrund des hohen Gehalts an schädlichen Verunreinigungen unbrauchbar.

Thermische Auswirkungen

Beim Erhitzen wird die Manifestation der chemischen Eigenschaften des Bohrlochs verbessert. Bringen Sie dazu das Wasser zum Kochen und lassen Sie es dann 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Nachdem das Wasser abgekühlt ist, können Sie zusammenfassen. Schuppengrau - hoher Kalziumgehalt, braun-gelb - Eisen.

Kaliumpermanganat-Test

Einfaches Kaliumpermanganat hilft festzustellen, ob das Wasser trinkbar ist. Dazu wird eine kleine Menge einer Substanz in einen Behälter mit einer Flüssigkeit gegeben und die Reaktion ausgewertet. Das Wasser sollte hellrosa werden. Wenn ein gelblicher Farbton vorherrscht, ist es besser, darauf zu verzichten. Dies liegt daran, dass eine große Menge organischer Stoffe Mangan zerstört.

Bei der Teezubereitung sollten Sie auf die Transparenz des Getränks achten. Etwa 50 ml Rohwasser in ein Glas frisch gebrühten Tee geben. Wenn das Getränk trüb wird, ist eine solche Flüssigkeit aufgrund der großen Menge an Schadstoffen, Salzen und organischen Stoffen in der Zusammensetzung unbrauchbar.

Kann die Heimanalyse das Labor ersetzen?

Ein Beispiel für eine Laboranalyse von Wasser aus einem Brunnen

Unter Laborbedingungen wird für mehr als 15 Indikatoren eine detaillierte Untersuchung der chemischen und bakteriologischen Zusammensetzung von Wasser durchgeführt. Leider wird kein Heimtest ein so detailliertes und detailliertes Ergebnis liefern. Wenn die Qualität der Flüssigkeit in der Quelle zweifelhaft ist und Heimmethoden nicht beruhigend sind, ist es besser, die Proben zu einer spezialisierten Organisation zu bringen.

Für die laufende Überwachung der Qualität der verbrauchten Flüssigkeit sind Heimscreening-Methoden besser geeignet. Dies sollte regelmäßig erfolgen, da sich die Zusammensetzung des Bodens und des Abwassers ständig ändert. Die hohe Intensität solcher Veränderungen wird im Frühjahr und Herbst bei Schneeschmelze und starken Regenfällen beobachtet.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung