Die richtige Wasserversorgungsvorrichtung für das Bad setzt eine konstante Zufuhr von gereinigtem Wasser mit einem bestimmten Druck voraus. Wenn es keine besonderen Probleme beim Erhitzen von Wasser gibt: Dazu wird ein Ofen oder ein Boiler verwendet, dann ist mit dem Zulauf alles viel komplizierter. Der Wasserdruck wird durch eine Pumpstation erzeugt, deren Ausrüstung Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. Wir werden die wichtigsten Schemata und Projekte der Wasserversorgung für Dorfbäder mit verschiedenen Quellen betrachten: aus einem Brunnen, einem Brunnen. Und wir werden lernen, wie man die Wasserversorgung im Bad mit eigenen Händen ausstattet.
- Wasserversorgungsquellen für das Bad
- Nun, als Quelle der Wasserversorgung für das Bad
- Nun, als Quelle der Wasserversorgung für das Bad
- Badewasserversorgungsgerät
- Pumpenauswahl
- Auswahl an Rohren
- Auswahl eines Warmwasserbereiters
- Badewasserversorgung im Winter
- Stufen der Wasserversorgungsausrüstung für ein Bad mit eigenen Händen
Wasserversorgungsquellen für das Bad
Die erste Aufgabe bei der Planung eines Bades besteht darin, die Quelle der Wasserversorgung zu bestimmen. Das kann sein:
- Gut;
- Wasserrohre;
- Gut.
Die einfachste und akzeptabelste Option ist die zentrale Wasserversorgung, gleichzeitig für das Haus und das Bad. Es ist notwendig, die Erlaubnis einzuholen, sich mit dem System zu verbinden, und dann gemäß dem Plan vorzugehen:
- Installieren Sie Rohrleitungen und Geräte im Bad.
- Studieren Sie sorgfältig das Diagramm der Wasserleitungen des Standorts.
- Führen Sie ein Rohr von der Mittelleitung zum Bad und schließen Sie es an.
- Starten Sie das Badewasserversorgungssystem.
Nun, als Quelle der Wasserversorgung für das Bad
Brunnen werden seit der Antike als Wasserquelle für ein Bad verwendet. Sie können eine Wasserversorgung aus einem bestehenden Brunnen betreiben oder bei Bedarf einen neuen bauen. Es ist kostengünstig, zuverlässig und der einfachste Weg, ein Dampfbad mit Wasser zu versorgen. Nachteile der Brunnenwasserversorgung des Bades:
- die Qualität des Wassers im Brunnen ist nicht gewährleistet, es kann bei Überschwemmungen oder starken Regenfällen besonders schmutzig sein;
- Wasserstandsabfälle sind möglich.
Es ist besser, die Wände des Brunnens aus Betonringen mit Dornrillenbefestigungen herzustellen, die bei Bodenbewegungen keine Verformung zulassen. Die Fugen der Ringe werden zusätzlich abgedichtet, damit kein Wasser aus den oberen Schichten in den Brunnen eindringt. Der Boden wird mit Kies bedeckt und mit Geotextilien ausgelegt - eine Art Filter wird erhalten.
Wenn es auf dem Gelände keinen Brunnen gibt und das Problem der Wasserversorgung des Bades dringend ist, können Sie es ausrüsten Abessinier gut.
Es ist ein Rohr, das bis zum Grundwasserleiter in den Boden getrieben wird. Ein solches Wasserversorgungssystem für ein Bad ist gut, wenn der Grundwasserleiter nicht tiefer als 12 Meter im Boden liegt.
Der Haupttrick besteht darin, das Rohr richtig zu machen. Sein unteres Ende sollte ein Speer sein. Oberhalb des Speers sind mehrere Lochreihen gebohrt, die als Filter wirken.
Das Rohr wird mit dem Einfahren des nächsten Abschnitts von oben nach und nach aufgebaut, bis der Wasserstand im Rohr 0,7 - 1 Meter beträgt. Oben ist eine Pumpe installiert, aber wenn die Tiefe des Brunnens mehr als 7 Meter beträgt, wird eine Tauchpumpe benötigt, um das Bad aus dem Brunnen zu versorgen.
Nun, als Quelle der Wasserversorgung für das Bad
Alle Brunnen, die zur Wasserversorgung eines Bades verwendet werden können, werden in zwei Kategorien unterteilt:
- artesisch;
- sandig.
Artesische Brunnen tief erreichen sie dicke Grundwasserleiter (35-300 Meter). Artesische Mädchen für die Hauswasserversorgung, Bäder werden mit speziellen Mechanismen gebohrt und sind ziemlich teuer. Wasser aus artesischen Brunnen kommt durch die Schwerkraft unter Druck.
Das artesische Wasser ist sauber, der Brunnen verstopft nie, es wird nicht versandet, die Wassermenge ist praktisch unbegrenzt.
Das einzig Negative sind die hohen Kosten des Arrangements. Das Problem kann jedoch gelöst werden, indem die gleichzeitige Wasserversorgung von Häusern und Bädern mehrerer Eigentümer organisiert wird.
Sandbrunnen in der Regel nicht tiefer als 30 Meter bis zur obersten Sandschicht gebohrt. Solche Brunnen in der Wasserzuleitung zu den Bädern können mit Sand verstopft werden, um dies zu verhindern, wird eine Filtersäule aus abwechselnd feinmaschigen und Kiesschichten hergestellt.
Die Vorteile der Wasserversorgung von Bädern aus einem Sandbrunnen: niedrige Kosten und Baugeschwindigkeit.
Nachteile:
- das Wasservolumen in der Schicht kann nicht vorhergesagt werden;
- der Brunnen liefert nicht mehr als 1 Kubikmeter. Wasser pro Stunde;
- der Brunnen ist mit der Zeit versandet.
Badewasserversorgungsgerät
Das Wasserversorgungsschema für ein Badehaus und ein Haus besteht aus folgenden Elementen:
- Pumpe;
- Druckmessgerät;
- Hydroakkumulator (verhindert das Eindringen von Luft in das System);
- Bypass-Hahn - erforderlich, um Wasser aus dem System abzulassen;
- Druckschalter;
- Rückschlagventil;
- Wasserkocher;
- Schutzsystem für Warmwasserbereiter;
- Kesselablassventil;
- Filter.
Pumpenauswahl
Egal ob Wasser aus einem Brunnen oder einem Brunnen ins Bad gespeist wird, eine Pumpstation ist in jedem Fall erforderlich. In den Plänen und Projekten zur Wasserversorgung des Dorfbades werden Tauch- und Absaugpumpen eingesetzt. Der Pumpentyp wird in Abhängigkeit von der Wassertiefe ausgewählt. Achten Sie auch auf den Durchmesser des Brunnens und den geschätzten Wasserdruck im System. Experten empfehlen, bei Modellen mit Hydrospeicher zu bleiben.
Aus einem Brunnen oder einem Bohrloch wird Wasser über ein Abflussrohr in das Badewasserversorgungssystem geleitet. Das Rohr muss unterhalb des Gefrierpunktes des Bodens in den Brunnen eintreten, die Eintrittsstelle ist versiegelt. Die mehrschichtige Abdichtung besteht aus Fasergummi, Silikon, Flüssigglas und Fliesenkleber für den Außenbereich.
Damit die Pumpe nicht ständig anläuft, ist zusätzlich ein 50 Liter Tank verbaut. Gleichzeitig hilft es, den Druck in den Rohren auszugleichen.
Auswahl an Rohren
Die Wahl der Rohre für die Verteilung der Wasserversorgung mit eigenen Händen hängt davon ab, ob das Bad nur im Sommer oder das ganze Jahr über genutzt wird. Wenn das Badehaus nur in der warmen Jahreszeit funktioniert, können Sie Rohre und Verbrauch sparen dehnbare Schläuche (für Stärke, nimm verstärkte). Über Adapter lassen sie sich ganz einfach miteinander verbinden. Ein solches Wasserversorgungskonzept für das Dorfbad muss laut Projekt nicht im Boden vergraben werden. Vor dem Einsetzen der Kälte werden die Schläuche bis zur nächsten Saison im Stall gesammelt. Wenn das Bad im Winter verwendet wird, erfordert die Organisation der Wasserversorgung mehr Arbeit.
Zum Anschluss einer Tiefenpumpe werden Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 32 mm verwendet. Für die restliche Verdrahtung eignet sich ein Durchmesser von 25 mm.
Rohre aus verstärktem Kunststoff sind ebenfalls einfach zu installieren und zu bedienen, jedoch werden an den Verbindungsstellen Gummidichtungen verwendet. Auf der Straße verlieren sie schnell ihre Eigenschaften und müssen ersetzt werden. Kann verwendet werden Polymerrohre, die sich leicht biegen und für den unterirdischen Einsatz zur Warmwasserversorgung in einem Bad geeignet sind.
Das beste Material für die gleichzeitige Wasserversorgung eines Bades und eines Hauses ist Polypropylen... Obwohl es nicht einfach ist, die Wasserversorgung in einem Polypropylenbad mit eigenen Händen zu montieren, benötigen Sie einen speziellen Lötkolben. Polypropylenrohre werden mit speziellen Adaptern fest miteinander verbunden. Es gibt Rohre, die mit Glasfaser oder Folie verstärkt sind. Beide Optionen sind gut für die Badewasserversorgung.
Auswahl eines Warmwasserbereiters
Wenn sich das Badehaus in der Nähe eines Wohngebäudes befindet, können Sie eine Warmwasserversorgungsleitung vom Hauptkessel mitnehmen. Das Rohr sollte sorgfältig mit Polyurethanschaum isoliert werden. Häufiger wird die Warmwasserversorgung im Bad autonom organisiert.
Um das Bad mit heißem Wasser zu versorgen, können Sie einen Holzofen installieren.In den Ofen ist ein Edelstahltank eingebaut und mit Ziegeln ausgekleidet. Das erhitzte Wasser hält die Temperatur lange. Moderne Badbesitzer bevorzugen jedoch fortschrittlichere Speicher- oder Durchlauferhitzer.
Gasdurchflusskessel sind hocheffizient, sie können jede Menge Warmwasser bereitstellen. Aber ihr Betrieb ist ziemlich teuer. Daher werden Akkumulations-Elektrokessel häufiger in Bädern installiert. Die Lautstärke des Warmwasserbereiters hängt von der Anzahl der Personen ab, die gleichzeitig das Dampfbad besuchen. Ein Fassungsvermögen von 90 Litern reicht für 3-4 Personen.
Badewasserversorgung im Winter
Wie ist die Wasserversorgung des ganzjährig genutzten Badehauses? Wenn die Wasserversorgung und das Heizungsschema für Haus und Bad gleich sind, gibt es keine Probleme. Schwieriger wird es, wenn das Bad nicht beheizt ist und im Winter gefriert.
Die Badewasserversorgungsrohre werden bis zu einer Tiefe in den Boden eingegraben, die das Gefrieren des Bodens übersteigt. In der mittleren Spur beträgt die Gefriertiefe etwa 1,5 Meter, daher werden die Rohre auf 1,7 - 1,8 m verlegt Die besten Rohre für solche Arbeiten bestehen aus Polypropylen, das zusätzlich mit einem feuchtigkeitsbeständigen Material isoliert ist. Damit der Frost die Rohre garantiert nicht erreicht, werden diese zusätzlich auf ein Kissen aus Wärmedämmung gelegt und allseitig bestreut und anschließend mit Erde bedeckt.
Wenn der Raum nicht beheizt wird, muss nach dem Besuch des Bades für die vollständige Ableitung des Wassers aus dem System gesorgt werden. In der Tat wird die Temperatur bei bitterem Frost fast der der Straße entsprechen.
Darüber hinaus ist die ganzjährig genutzte Wasserversorgung des Bades mit einem Drucksensor (Manometer) sowie einem Rückschlagventil ausgestattet. Sie werden vor der Verkabelung am Eingang der Wasserversorgungsleitung in den Raum installiert.
Zum Löten von Polypropylenrohren benötigen Sie ein spezielles Schweißgerät. Bevor Sie eine Wasserversorgung für ein Bad einrichten, sollten Sie Ecken, Fittings und Kupplungen kaufen.
Stufen der Wasserversorgungsausrüstung für ein Bad mit eigenen Händen
- Auswahl und Vorbereitung einer Wasserquelle.
- Verlegung von externen Wasserleitungen.
- Installation von Geräten: ein Kugelhahn, dann vor der Pumpe ein Kohlefilter mit einer Reserve von mindestens 30 Kubikmetern und ein Rückschlagventil. Von der Pumpe führt ein Rohr zum Kessel. Auch hier ist ein T-Stück für die Kaltwasserzuleitung installiert. Am Abschlag sind Kaltwasserhähne installiert. Und am Ausgang des Kessels befindet sich eine Warmwasserleitung, an der Warmwasserhähne angebracht sind.
- Rohrleitungen im Badehaus. Zuerst werden vertikale Steigleitungen installiert, danach werden horizontale Autobahnen verlegt.
- Rohre an Geräte anschließen, prüfen und starten.
Am Ende der Montage des Badewasserversorgungssystems mit Ihren eigenen Händen müssen Sie es starten. Zuerst öffnen wir den Kugelhahn und befüllen alle Leitungen. Das Wasser muss ohne Unterbrechung aus den Leitungen fließen, das heißt, es befindet sich keine Luft mehr im System. Jetzt drehen wir die Kaltwasserhähne zu, öffnen den Start und schalten die Pumpe ein. Die Pumpe startet bei einem Rohrdruck von 1,4 - 1,8 bar und stoppt bei 2,2 - 2,5 bar. Wenn der erforderliche Druck erreicht ist, wird der Kessel an das Netz angeschlossen.
Video zum System "Samowar" zum Erhitzen von Wasser in einer Badewanne: