Rohre für die Wasserversorgung und die Kanalisation unterscheiden sich in Herstellungsmaterialien, Festigkeit, Temperaturregime und Druckbeständigkeit. Es gibt viele Arten von Wasserleitungen für eine Wohnung, aus denen Sie eine interne Verkabelung herstellen können. Meistens müssen Rohre in alten Häusern und nur in der eigenen Wohnung gewechselt werden, daher ist die Vielseitigkeit und Haltbarkeit des Materials sowie der optimale Durchmesser das Grundprinzip.
Kriterien für die Auswahl von Rohren für die Installation in einer Wohnung
Stahl-, Guss-, Messing-, Kupfer- oder Bronzerohre können unter nahezu allen Betriebsbedingungen installiert werden. Aber sie sind nicht billig, und sie sind schwer.
Damit die Wasserversorgung normal funktioniert, muss berücksichtigt werden, welche Rohre sich im Boden oben und unten befinden. Wenn Ihre Nachbarn alte gusseiserne Strukturen haben, können Sie problemlos Kunststoff einbetten. Dafür gibt es spezielle Fittings zum Wechseln von einem Durchmesser zum anderen.
Es berücksichtigt den Druck des Wassers im Haus. In einem privaten Sanitärsystem kann ein stabiler Druck eingestellt werden, in einem städtischen Zentralnetz kann dies jedoch anders sein. Bei einem durchschnittlichen Druck von 4 bar variiert er zwischen 2,5 und 7,5 bar. Unter solchen Bedingungen beginnen sogar die Gaskessel der Menschen zu lecken, und Rohre, die nicht für Hochdruck ausgelegt sind, brechen und überfluten ihre Nachbarn. Wenn sie Gusseisen oder Stahl haben, halten diese Materialien stand, dann muss derjenige für den Schaden aufkommen, der die Last falsch berechnet oder an Material gespart hat.
Wird dem System nur Kaltwasser zugeführt, kann die Berechnung nur nach Druck und Durchmesser erfolgen. Bei einer Zentralheizung schwankt auch die Warmwassertemperatur, daher ist es für den Langzeitbetrieb besser, alle Optionen anzubieten. Dies kann eine kurzfristige Injektion von kochendem Wasser mit einer Temperatur von bis zu 90 Grad sein, daher muss das Material einem solchen Regime standhalten und darf nicht schmelzen. Dann ein starker Zufluss von kaltem Wasser, und dies ist eine starke Temperaturänderung.
Für eine Wohnung, die an städtische Kalt- und Warmwassernetze angeschlossen ist, müssen die langlebigsten Produkte für die Organisation der internen Rohrleitungen ausgewählt werden.
So wählen Sie den Durchmesser aus
Welcher Rohrdurchmesser für die Rohrleitungen in einer Wohnung zu wählen ist, hängt vom Gesamtdruck im zentralen Netz ab. Wenn er weniger als die vorgeschriebenen 4 bar beträgt, muss der Durchmesser größer sein, damit sich Wasser in den Rohren ansammelt und nicht in dünnem Strahl aus dem Wasserhahn fließt. Je niedriger der Kopf, desto dicker sollte der Versorgungsdurchmesser sein. Dies gilt auch für städtische Netze.
Es ist beispielsweise geplant, Rohre mit einem Durchmesser von 20 mm für die Innenverkabelung zu installieren, aber gleichzeitig steigt der Druck im ganzen Haus selten auf 3 bar an, dann ist es besser, einen Durchmesser von 50 mm zu wählen. Befindet sich die Wohnung im letzten oder vorletzten Stockwerk, sind 75 mm möglich.
Es kommt darauf an, in welchem Zustand sich die gesamte Autobahn im Haus befindet. Wenn die Rohre mit Rost oder Kalk verstopft sind, fließt nur sehr wenig Wasser in die Wohnung im Dachgeschoss, sodass der geringe Durchmesser die Bedürfnisse einer mehrköpfigen Familie nicht vollständig erfüllt. Sie müssen ständig Aktien machen, was sehr unpraktisch ist.
Kurze Materialeigenschaften
Früher wurden häufig Guss- und Stahlrohre verwendet. Ihr gemeinsamer Nachteil ist das Gewicht. Für die interne Verlegung ist ein kleinerer Durchmesser erforderlich, wodurch die Installation erleichtert wird. Wenn wir von einem gemeinsamen Steigrohr sprechen, dessen Durchmesser viel größer ist, ist Kraftaufwand erforderlich.Stahlprodukte werden durch Schweißen verbunden, daher werden die Dienste professioneller Schweißer benötigt, die keine Löcher in das Metall bohren, wonach es schnell zusammenbricht. Leider werden die Innenwände von Stahlprodukten schnell mit Eisenoxid- oder Kalkablagerungen überzogen, was mit der Zeit ihren Durchsatz verringert.
Gussrohre können mit Kupplungen und Fittings verbunden werden. Neuere Gusseisensorten haben eine glatte Innenbeschichtung, die Kalk- oder Rostablagerungen nicht fördert und somit länger hält. Das Material ist beständig gegen niedrige und hohe Temperaturen sowie gegen deren plötzliche Veränderungen. Gussrohre platzen nicht bei kurzzeitigen Druckstößen - sie werden auch in städtischen Druckleitungen eingesetzt.
Kupfer oder Bronze für die Innenverkabelung sind sehr hochwertige Materialien. Die theoretische Lebensdauer von Kupfer beträgt etwa 300 Jahre. Es hat keine Angst vor Temperaturschwankungen, sammelt keine Sedimente im Inneren an und wird während des Betriebs nicht dünner. Kupferleitungen helfen, die Flüssigkeit zu desinfizieren, sodass Sie dieses Wasser trinken können, ohne zu kochen. Das Material ist teuer, daher wird es sich nicht jeder Besitzer leisten, Kupferrohre zu kaufen.
Messing ist eine Legierung aus Kupfer und Zink. Andere Metalle werden ebenfalls hinzugefügt, um die Qualität der Produkte zu verbessern. Dieses Material ist aufgrund seiner Flexibilität und Duktilität für Wasserversorgungsnetze geeignet. Messing übertrifft Stahl in seiner Korrosionsbeständigkeit und wird daher häufiger im Bauwesen verwendet.
Es ist besser, Kunststoffrohre für die Wasserversorgung in einer Wohnung nach mehreren Indikatoren zu verwenden:
- niedrige Materialpreise;
- erleichterte Installation;
- keine Notwendigkeit, teure Werkzeuge zu kaufen;
- beliebiger Durchmesser wählbar;
- verstopfen durch die glatte Innenbeschichtung nicht lange;
- Vielzahl von Materialien für die Betriebsbedingungen.
Aus einem riesigen Sortiment an Kunststoffprodukten müssen Sie diejenigen auswählen, die den Betriebsbedingungen entsprechen - Temperatur, Druck, Druck im Haus. Es gibt Metall-Kunststoff-, Polypropylen-, Polyethylen- und PVC-Produkte.
Polyethylen wird dort platziert, wo die Flüssigkeitstemperatur 40 Grad nicht überschreitet. Eine höhere Temperatur bedeutet, dass sich das Material zu verformen beginnt und eine unregelmäßige Form annimmt. Am besten geeignet für Systeme, in denen kaltes Wasser zirkuliert. Hält Drücken bis 25 bar stand.
Polypropylen ist widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen, bei niedrigen Temperaturen jedoch weniger stoßfest. Es ist möglich, das Polypropylenrohr in der kalten Jahreszeit zu beschädigen, daher werden sie zusätzlich isoliert. Der Druck wird bis 10 bar gehalten.
PVC hat auch Angst vor hohen Temperaturen. Die maximale Schwelle beträgt 45 Grad, sie werden an Kaltwasserversorgungssystemen installiert.
Metall-Kunststoff-Produkte vereinen die Vorteile von Metall und Polymeren. Sie werden durch schichtweise Verbindung von Materialien hergestellt. Als Metallschicht wird Aluminiumfolie mit beidseitigem Polyethylen verwendet. Dieser Typ ist sowohl für die Kalt- als auch für die Warmwasserversorgung geeignet. Sie können ohne Bruchgefahr gebogen werden.
Welche Rohre sind besser für die Wohnung?
Unter Wohnungsbedingungen mit autonomer Heizung können Sie alle Rohre - Stahl, Gusseisen, Kupfer oder Messing, Polymer - installieren, nur Kunststoffrohre müssen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wenn die Heizung zentral ist, eignen sich Metall-Kunststoff-Produkte für heiße und kalte Flüssigkeiten. Sie haben keine Angst vor Temperaturschwankungen, sie sammeln keine Ablagerungen an den Innenwänden, sodass das System lange funktioniert, ohne dass die Leitung gewechselt oder gereinigt werden muss. Verstärkte Kunststoffrohre sind in jedem Supermarkt erhältlich, daher ist die Wahl des richtigen Durchmessers nicht schwierig. Verbinden Sie lange Abschnitte mit Metallbeschlägen und Kupplungen.