Auf der Grundlage welcher Kriterien ist der Durchmesser des Rohrs für die Wasserversorgung in einem Privathaus zu wählen?

Das komfortable Leben eines modernen Menschen ist ohne fließendes Wasser unmöglich. Die richtige Wahl des Rohrdurchmessers für die Wasserversorgung in einem Privathaus hilft, Probleme und Ausfälle zu vermeiden, die durch unsachgemäßen Betrieb oder unzureichenden Durchsatz der Wasserversorgungs- und Entwässerungssysteme verursacht werden.

Kriterien für die Auswahl des Rohrdurchmessers für ein Wasserversorgungssystem in einem Privathaus

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des Durchmessers den Druck im Rohr, den Zweck dieses Leitungsabschnitts und das Material der Produkte

Der Rohrquerschnitt ist ein Kriterium zur Berechnung des Durchsatzes eines Rohrleitungssystems. Zum Beispiel kann eine Wasserleitung mit einem Durchmesser von 32 mm 50 Liter pro Minute und mit einem Querschnitt von 25 mm nur 30 Liter passieren. Es ist auch zu berücksichtigen, dass der Mischer keine Durchflussmenge von mehr als 5 l / min bereitstellen kann.

Es wird empfohlen, eine geeignete Querschnittsgröße für gewalzte Rohre anhand der folgenden Kriterien auszuwählen:

  • Gesamtlänge des Wasserversorgungsnetzes;
  • Anzahl der Wasserverbrauchsstellen;
  • Temperatur der transportierten Flüssigkeit;
  • Anzahl der Windungen und Gelenke;
  • Vorhandensein / Fehlen von Druckverlusten in Rohren;
  • geplanter Wasserverbrauch;
  • Material zur Herstellung von Sanitärelementen;
  • Art der Wasserversorgung: zentral oder lokal.

Die ersten beiden Kriterien wirken sich direkt proportional auf die Größe des Durchmessers aus. Mit einer Zunahme der Gesamtlänge der Rohrleitung und der Anzahl der Wasserverbrauchsstellen sollte auch der Querschnitt der Rohrleitung groß gewählt werden. Die Hauptpunkte des Wasserverbrauchs sind der Heiztank, Toilettenschüssel, Waschbecken, Waschbecken, Dusche oder Duschkabine, Badezimmer, Waschmaschine und / oder Spülmaschine usw.

Der dritte Punkt macht darauf aufmerksam, dass sich Polymerstrukturen zur Zu-/Abfuhr von Kalt- und Warmwasser in der Wandstärke unterscheiden. Die heiße Flüssigkeit wird in dickwandigen Rohren transportiert. Metallstrukturen können mit der gleichen Dicke verwendet werden.

Bei der Erstellung eines Systems mit häufigen Fugen und Drehungen sowie bei ungleichmäßigem Wasserdruck aufgrund von mehrstöckigen Gebäuden und indirekter Wasserbewegung müssen Rohre mit einem größeren Innendurchmesser verwendet werden. Sie sollten auch Elemente eines größeren Abschnitts wählen, wenn viele Personen im Haus leben oder sich aufhalten.

Das gewählte Material bestimmt die zukünftigen Kosten des Gesamtsystems und den Schwierigkeitsgrad bei der Montage. Methoden zur Berechnung der Rohrkapazität aus der Fachliteratur sind in der Regel nur für Metallprodukte (meist Stahl) geeignet. Ihre Besonderheit ist, dass sich der Innendurchmesser während des Betriebs allmählich ändert. Dies liegt daran, dass sich Kalk und andere Ablagerungen in einer oder mehreren Schichten an den Wänden ansammeln. Rohre aus polymeren Werkstoffen (Kunststoff, Polyethylen, Metall-Kunststoff, PVC) meistern dieses Problem gut. Sie können sich jedoch ausdehnen, wenn sie heißen Temperaturen ausgesetzt sind. Dies führt zu Druckabfall, Geräuschen und Fehlfunktionen. Kupferelemente halten länger als Stahl- und Polymerelemente, aber sie sind viel teurer.

Beim Anschluss an eine zentrale Wasserleitung müssen Sie den Querschnitt der Rohre nur für die Verlegung im Haus auswählen. Wenn wir von einer autonomen Option sprechen, werden zusätzlich die Kosten für den Bau eines Brunnens oder das Bohren eines Brunnens berücksichtigt. Zukünftig werden die aufgewendeten Mittel durch die Unabhängigkeit von externen Faktoren und das Fehlen einer konstanten Zahlung für Wasserversorgung und Kanalisation kompensiert.

Rohrdurchmesserbezeichnungen

Die Hauptabmessungen von Wasserrohren aus Stahl sind in GOST 3262-75 angegeben.Der Durchmesser aller weltweit hergestellten Produkte liegt im Bereich von 2,5-4000 mm. Es gibt etwa 50 Optionen für gewalzte Rohre.GOST legt Rohrparameter wie Außendurchmesser, Gewicht, Wandstärke fest. Es ist allgemein üblich, den Durchmesser des Rohres in Millimetern und das Gewinde darauf in Zoll anzugeben. Die Parameter von Polymerelementen mit kreisförmigem Querschnitt (32 Standardgrößen im Bereich von 10-1600 mm) sind in GOST 18599-2001 vorgeschrieben. Die Produkte werden zusätzlich nach Wandstärken von 2 bis 70 mm in vier Gruppen unterteilt.

Der Außendurchmesser wird mit lateinischen Buchstaben bezeichnet D oder , inner - in Buchstaben d oder Dvn, und Wandstärke - Klein- oder Großbuchstaben so... Die Norm legt den Innendurchmesser nicht fest. Sie lässt sich berechnen, indem man vom Außenmaß die doppelte Wandstärke abzieht.

Es gibt auch die Bezeichnung Du (DN, Dn), die bei der Angabe des Nenndurchmessers (Durchgangs) des Walzprodukts verwendet wird. In der Referenzliteratur gibt es eine andere Bezeichnung für dieses Konzept - "Rohrnenndurchmesser". Dies ist die durchschnittliche Größe des Produkts von Pipeline-Walzprodukten (Durchgang), die normalerweise von der auf der Kennzeichnung angegebenen abweicht. Er wird durch Runden des gemessenen Innendurchmessers auf den nächsten Standardwert erhalten. Zum Beispiel für Rohre mit Außen- und Innenquerschnitt von 156/144 mm und 156/148 mm DN = 150mm.

Stahlprodukte werden in Zoll markiert, Kupfer, Aluminium und Polymer - in Millimetern. Um diese Abmessungen einem kombinierten Rohrleitungssystem zuzuordnen, verwenden Sie spezielle Tabellen oder Programme (Anwendungen).

Übereinstimmung von Zoll zum Nenndurchmesser des Rohres: ¼ Zoll - 8 mm; ½" - 15 mm; ¾ Zoll - 20 mm; 1 Zoll - 25 mm; 1¼ Zoll - 32 mm; 1½ "- 40 mm; 2 Zoll - 50 mm; 2,5 Zoll - 65 mm.

So berechnen Sie den Querschnitt von Wasserversorgungsrohren

Um zu bestimmen, welcher Rohrdurchmesser am besten für die Installation eines Privathauses verwendet wird, müssen Sie die ungefähre Länge des zu erstellenden Rohrleitungsnetzes berechnen. Wenn Sie die Rohre eines standardmäßigen zentralen Sanitärsystems verteilen müssen, nehmen Sie einen durchschnittlichen Wasserdurchfluss von 20 m / s. Für diese Drehzahl gibt es folgende Empfehlungen zur Auswahl des Durchmessers des Wälzkörpers:

  • Die Länge des Netzes beträgt weniger als 10 Meter, der erforderliche Rohrdurchmesser beträgt 20 mm.
  • Für Rohre mit einer Gesamtlänge von 10-30 Metern wird der Querschnitt des Wasserversorgungssystems mit 25 mm angenommen.
  • Für Netze mit einer Länge von mehr als 30 Metern wird empfohlen, Rohre mit einem Durchmesser von 32 mm zu verwenden.

Darüber hinaus variiert die Länge eines Rohres zwischen 4 und 15 Metern. Die Elemente der Rohrleitung müssen von hoher Qualität und zuverlässig sein, um den langfristigen Betrieb des Wasserversorgungssystems ohne Ausfälle zu gewährleisten.

Der Durchsatz ist ein Parameter, der das Verhältnis des Grenzvolumens der durch den Rohrabschnitt strömenden Flüssigkeit pro Zeiteinheit angibt. Es gibt drei Möglichkeiten, es zu berechnen:

  • Nach technischen Formeln. Es werden Durchschnittswerte verwendet. Formeln sind recht komplex und erfordern eine präzise Ersetzung aller Daten. Daher werden sie praktisch nicht verwendet.
  • Laut Tabellen. Eine ziemlich einfache und genaue Lösung für ein hydraulisches Problem. Enthalten Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Parametern. Insbesondere die Abhängigkeit des Rohrleitungsdurchsatzes vom Innendurchmesser.
  • Mit Hilfe spezieller Software. Basierend auf den Ausgangsdaten führt das Programm die Berechnung automatisch unter Berücksichtigung aller angeschlossenen Geräte durch. Wenn Sie den geschätzten Innendurchmesser, den Widerstand in Elementen, den Rauheitsindex und die Gesamtlänge der Rohrleitung einsetzen, wird das Ergebnis fast sofort angezeigt.

Wenn das Wasserversorgungssystem eine Länge von 30 Metern oder mehr hat, es viele Windungen, Äste und Stoßfugen gibt, wird ein größerer Durchmesser gewählt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung