Mineralisator für Umkehrosmose – hinter diesem komplexen Begriff verbirgt sich ein recht schlichtes Design zur Reinigung von Wasser. Aber die Reinigung ist nicht dasselbe wie bei der Verwendung von Holzkohle oder anderen Arten von Filtern. Unter den Benutzern sind die Bewertungen zu Umkehrosmosefiltern mit einem Mineralisator äußerst zweideutig, und daher erfordert das Thema eine detaillierte Untersuchung.
Brauche ich ein Gerät in der Wasseraufbereitungsanlage
Die meisten Mineralisatoren für die Umkehrosmose enthalten Calcit, das aus natürlichem Calciumcarbonat gewonnen wird. Dieses Produkt sättigt die Flüssigkeit mit einem lebenswichtigen Mineral. Einige Reiniger enthalten auch zusätzliche pH-Einstellmittel. Magnesium in der Zusammensetzung des Mineralisators neutralisiert den erhöhten Säuregehalt und verbessert auch den Geschmack des Wassers.
Als letzte Reinigungsstufe wird normalerweise ein Mineralisator mit einem Kohlefilterelement verwendet. Einige Modelle gehen davon aus, dass 2 Wasserhähne mit Wasser verwendet werden - von einem fließenden normal gereinigten, aus dem anderen - mit Osmose behandelt. Dies ist notwendig, da die kontinuierliche Verwendung von vollständig gereinigtem Wasser von der WHO nicht empfohlen wird.
Mit Hilfe einer Osmoseanlage gereinigtes Wasser wird für verschiedene Zwecke verwendet: Kochen, Trinken in seiner reinen Form, Geschirrspülen, Körper, Waschen. Eine solche Flüssigkeit sollte jedoch nicht zum Waschen von Autos verwendet werden, nicht alle Hersteller empfehlen die Verwendung in Haushaltsgeräten, obwohl einige Benutzer nach der Verwendung einer solchen Flüssigkeit eine Abnahme der Kalkmenge feststellen.
Die beste Lösung für die Installation in einem Haus oder einer Wohnung ist ein System mit 2 Wasserhähnen, das es ermöglicht, klares Wasser zu trinken und mit mineralisiertem Wasser zu kochen. Oder verwenden Sie es umgekehrt.
Vor- und Nachteile des Systems
Das Wasserreinigungssystem mit Umkehrosmose ist das effektivste, es entfernt bis zu 99% der Bakterien sowie chemische und andere Verunreinigungen. Dies ist der Hauptvorteil, aber es gibt noch ein paar mehr:
- der Geschmack des Wassers ändert sich zum Besseren;
- es wird weicher;
- es ist möglich, Mineralisatoren zu verwenden, die die molekulare Zusammensetzung verbessern.
Eine vollständige Reinigung der Flüssigkeit von Verunreinigungen kann jedoch zur Entfernung von Vitalstoffen wie Kalzium und anderen Salzen führen. Dies führt zur allmählichen Entwicklung von Krankheiten: Arthritis, Arthrose, Probleme mit Zähnen, Zahnfleisch, Herz.
Ein weiterer Nachteil der Osmose ohne Mineralisator ist eine Erhöhung des Säuregehalts des Wassers, die sich auch negativ auf den Magenzustand auswirkt und zur Verschlimmerung chronischer Krankheiten beiträgt.
Die vollständige Entsalzung ist der Hauptnachteil der Anlage, daher muss in die Osmoseanlage ein Filter eingebaut werden, der das Wasser mit Mineralien anreichert.
So funktioniert Osmose
Die Zusammensetzung der Patrone muss umfassen:
- Magnesiummoleküle;
- natürliches Calciumcarbonat in Form von Calcit;
- Chloride;
- Carbonatanionen;
- Sulfide;
- Natrium und Kalium.
Für Hersteller kann die Zusammensetzung leicht abweichen. Teurere Modelle haben eine höhere Qualität der Mineralfüllung.
Schaltplan
Der Mineralisator wird normalerweise wie folgt installiert:
- Drehen Sie das Wasser bei der Umkehrosmose ab.
- Schließen Sie das Sanitärsystem an.
- Installieren Sie einen Wasserhahn mit sauberem Wasser.
- Setzen Sie die Ablassklemme auf das Abflussrohr.
- Schließen Sie den Flüssigkeitsvorratsbehälter an.
Im letzten Schritt wird Wasser in der Wasseraufbereitungsanlage gestartet und die Dichtheit durch Öffnen des Wasserhahns überprüft. Das Wasser wird etwa 15 Minuten lang abgelassen, um den Aktivkohlefilter zu spülen. Öffnen Sie dann die Tankventile, schließen Sie den Wasserhahn mit gefiltertem Wasser. Füllen Sie den Tank 2 Stunden lang und öffnen Sie den Ablasshahn.
Servicefunktionen
Mineralfilter müssen alle 3-4 Tausend Liter gewechselt werden. Dies ist ein Zeitraum von 6-12 Monaten, abhängig von der Anzahl der Personen in der Familie. Das Filterwechselschema ist bei den meisten Herstellern ungefähr gleich:
- Schneiden Sie das Wasser zum Filter ab.
- Schließen Sie das Ventil des Vorratsbehälters.
- Trennen Sie die Schläuche, entfernen Sie das Gehäuse.
- Installieren Sie eine neue Patrone.
- Öffnen Sie den Hahn am Vorratstank und schalten Sie das System ein.
Sie können den Austausch des Filters selbst bewältigen, ohne dass Spezialisten hinzugezogen werden müssen. Überprüfen Sie das System sofort nach dem Anschließen auf Dichtheit.
Auswahlkriterien für Mineralisatoren
Bevor Sie einen Mineralisator für eine Umkehrosmoseanlage kaufen, ist es wichtig zu bestimmen, welche Reinigung erforderlich ist. Das einfache System besteht aus 3 Reinigungsstufen: Vorfilter, Membran und Kohlefilter.
Bei der sechsstufigen Anlage ist bereits vor dem Kohlefilter in der Osmose ein Mineralisator eingebaut. In der siebenstufigen Phase wird zusammen mit der Osmose ein biokeramischer Aktivator installiert, um die natürlichen Eigenschaften des Wassers wiederherzustellen. Dies ist das teuerste und qualitativ hochwertigste Reinigungssystem.
Berücksichtigen Sie auch die Größe des Vorratstanks des Systems - er muss unter die Spüle passen. Das gesamte System kostet zwischen 7 und 10 Tausend Rubel. Eine Ersatzkartusche kostet 5 bis 10 Tausend, aber darüber hinaus müssen andere Elemente des Reinigungssystems geändert werden.
Besitzerbewertungen
Die Nutzermeinung ist in 2 Fronten unterteilt:
- Gegner glauben, dass die Umkehrosmoseanlage mit oder ohne Mineralisator dem Körper keinen natürlichen Wasserfluss gibt, Kalzium und andere Spurenelemente auswäscht;
- Befürworter glauben, dass die Verwendung von gereinigtem Wasser, auch mit oder ohne einen einfachen Mineralisator, nicht gesundheitsschädlich ist, da Mineralien auf andere Weise in den Körper gelangen.
Experten und Hersteller sind sich einig, dass es besser ist, 2 Wasserhähne des Reinigungssystems zu haben - in einem wird das Wasser mineralisiert oder vollständig durch Osmose gefiltert, im zweiten - ohne dieses System gereinigt.