Wie man ein Entwässerungssystem um das Haus und auf der Baustelle baut make

Wenn im Frühjahr und Herbst auf dem Gelände Pfützen wochenlang nicht austrocknen, im Keller des Hauses Wasser ist, Obstbäume und Gartenpflanzen nicht wachsen, sich Pferdesauerampfer und Schilf aber toll anfühlen, dann ist der Boden übermäßig gesättigt mit Feuchtigkeit. Hohe Luftfeuchtigkeit ist die Ursache für verschiedene Krankheiten. Die Installation eines Entwässerungssystems um das Haus herum trägt dazu bei, den Wassergehalt des Bodens zu reduzieren. Ein gut durchdachtes System wird viele Jahre lang funktionieren und eine komfortable Umgebung schaffen.

Arten und Anordnung von Entwässerungssystemen

Um den Standort vor Staunässe zu schützen, ist es notwendig, die Ableitung von überschüssigem Wasser außerhalb des angrenzenden Gebiets zu organisieren, das mit Niederschlägen einhergeht oder sich aufgrund des hohen Grundwasserspiegels an der Erdoberfläche ansammelt. Während des Baus wird der Preis für die Installation eines Entwässerungssystems für ein Haus festgelegt:

  • Zweck;
  • die Tiefe der Lage der Abflüsse;
  • die Länge und Methode der Organisation von Entwässerungskanälen.

Abhängig von der Tiefe der Verlegung der Rohre ist die Entwässerung:

  • tief - entfernt Grundwasser;
  • Oberfläche - zur Ableitung von Regen- oder Schmelzwasser.

Die Installation eines Oberflächenentwässerungssystems erfolgt linear um ein Landhaus oder punktweise an Stellen, an denen sich Wasser ansammelt. Bei hohem Wasserschnitt ist es optimal, die beiden Optionen in einem einzigen System zu kombinieren. Zu einer Punktentwässerung gehören: Wassereinlässe, Entwässerungsrohre oder -wannen mit Zierrosten, Entwässerungsbrunnen Linear besteht aus Wannen (Rinnen) mit Gittern als Abdeckungen, Wassereinläufen, Sandfangbehältern aus langlebigen frostbeständigen Materialien.

Entwässerungsrohr-Layouts

Das Entwässerungssystem für ein Privathaus wird an Orten mit der größten Wasseransammlung gebaut. Das Gerät umfasst: einen Komplex von Abflüssen, Kanälen, Brunnen und anderen Entwässerungsstrukturen. Die Entwässerung umfasst horizontale oder vertikale Komponenten. Für überflutete Gebiete ist die Installation kombinierter Varianten des Entwässerungssystems optimal, deren Komponenten Preis und Arbeitsvolumen bestimmen. Es gibt folgende Entwässerungsarten:

  • Reservoir: es wird zwischen dem Grundwasserleiter des Bodens und dem Fundamentpolster des Gebäudes gebaut; schützt den Keller des Hauses vor Grundwasser und das Fundament vor Feuchtigkeitsaufnahme aus dem umgebenden Boden;
  • wandmontiert: Verlegung entlang einer Wand oder entlang des Gebäudeumfangs in der Nähe des Fundaments tiefer als seine Untergrenze Die Hauptaufgabe der Installation des Entwässerungssystems auf der Baustelle besteht in diesem Fall darin, zu verhindern, dass Wasser das Fundament des Hauses erreicht, und mithilfe von Abfangkanälen außerhalb des Territoriums zu gelangen.
  • ringförmig: das Entwässerungssystem deckt eine bestimmte Kontur ab; die Kosten der Arbeit hängen von der Länge der Struktur ab; die Lage der Ringentwässerung wird durch die Entfernung zum Haus (sollte nicht näher als 5 m sein), die Tiefe des Bodeneinfrierens, die untere Grenze des Fundaments (0,5 m tiefer gelegt) geregelt; die Installation eines Ringdrainagesystems auf dem Gelände reguliert den Grundwasserspiegel im Kreislauf und schafft komfortable Bedingungen für das Leben oder den Anbau von Pflanzen;
  • vertikal: Entwässerungsbrunnen mit Entwässerungspumpen zur Kontrolle des Grundwasserspiegels sowie Sichtbrunnen für die Wartung von Abflüssen; gemäß den Standards werden Brunnen an den Stellen von Kurven, Steigungen, Steigungen der Route sowie an den unteren und oberen Punkten des Systems installiert; Der Abstand zwischen zwei Brunnen sollte 50 Meter nicht überschreiten.

Gleichzeitig mit der Wahl der Entwässerungsart am Standort muss entschieden werden, wo das abgeleitete Wasser abgeleitet wird. Eine vorschnelle Entwässerung kann zu Staunässe im Nachbarbereich führen.

Schritt-für-Schritt-Technik für die Installation eines Entwässerungssystems um das Haus und auf dem Gelände

Regenwasserentwässerung

Die Arbeit zur Schaffung einer angenehmen Umgebung auf Ihrem Land besteht aus mehreren Phasen.

Design

Dem Bau eines Entwässerungssystems auf der Baustelle sollte unabhängig vom Preis für die Arbeit die Erstellung eines Projekts vorausgehen. Dies ist auch dann wichtig, wenn Sie selbst einen Entwässerungsbrunnen oder einen Graben graben möchten. Es müssen viele Parameter berücksichtigt werden: Lage, Entfernung, Neigung des Standorts, um die Anfangs- und Endtiefe des Grabens zu berechnen. Damit sich das Wasser durch die Schwerkraft bewegen kann, muss der Höhenunterschied mindestens 5 mm pro 1 m betragen.

Die Installation eines Entwässerungssystems jeglicher Art ist mit dem Ausheben und Bewegen einer großen Menge Erde verbunden. Daher sollte sie in der Phase des Hausbaus geplant werden, bevor Arbeiten an der Landschaftsgestaltung und dem Pflanzen von Pflanzen durchgeführt werden.

Vorbereitung von Werkzeugen und Materialien

Basierend auf dem Projekt werden die erforderlichen Materialien in der erforderlichen Menge vorbereitet:

  • Rohre (gewellte flexible oder starre Rohre);
  • Schalen, Gitter, Verbindungsringe, T-Stücke, Fittings, Stopfen;
  • geosynthetische Filter (Textilien);
  • Drainagebrunnen aus Kunststoff und Abdeckungen dafür;
  • Beton oder Zement, Sand, Schotter oder Polyethylenspachtel.

Die Entwässerung sollte mehrere Jahrzehnte stehen, daher ist es ratsam, hochwertige Materialien für den Bau zu wählen.

Die Installation des Entwässerungssystems ist nicht schwierig, aber die mühsame Schritt-für-Schritt-Technik erfordert viel Zeit und Mühe. Wenn die Arbeit alleine ausgeführt wird, müssen außerdem Werkzeuge vorbereitet werden:

  • Bajonettschaufeln;
  • Bauebene;
  • Maßband;
  • Stifte, Schnur zum Markieren;
  • eine Schubkarre zum Transportieren von Erde oder Schutt;
  • Bügelsäge für Metall;
  • manueller Stampfer.

Die eingeladenen Spezialisten tragen in der Regel Werkzeuge und Zubehör für die Arbeit.

Installation

Die Arbeiten an der Installation des Entwässerungssystems auf der Baustelle erfolgen gemäß der ausgewählten Option des Entwässerungssystems.

Installation der Punktentwässerung:

  1. An den Wassersammelstellen (zB unter den Dachrinnen) werden Gruben entsprechend den Abmessungen des Wassereinlaufs mit kleinem Rand ausgehoben.
  2. An der Unterseite entsteht eine 10 cm dicke Betonplatte, auf der ein Wasserzulauf installiert ist. Es sollte sich unter Berücksichtigung der Dicke der Roste 0,5 cm unter der Oberfläche des Bodens oder der blinden Fläche befinden. Dies geschieht, damit Wasser aus dem Abfluss oder der Umgebung leicht in den Abfluss gelangen kann.
  3. Der Wasserzulauf wird durch Rohre oder Wannen des Entwässerungssystems an den Speicher oder die Kanalisation angeschlossen.
  4. Der Freiraum zwischen der Wand des Kunststoffrohres und dem Graben wird zur Aussteifung des Bauwerks mit Beton verfüllt.
  5. Dekorative Gitter sind installiert.

Lineare Oberflächenentwässerung

  • Dem Projekt entsprechend werden die Linien zukünftiger Entwässerungssysteme mit Heringen und Bindfäden skizziert. Unter Berücksichtigung der erforderlichen Neigung werden Gräben mit einem Tiefenrand von 10 cm unter den Schalen gegraben.
  • Der Boden der Rinne wird verdichtet, es entsteht eine 10 cm dicke Betonunterlage, darauf werden Schalen montiert, sowie an der tiefsten Stelle ein Sandfang. Die Teile sitzen fest entlang der Nuten, die Richtung wird durch die Pfeile angezeigt. Die Installation wird von der Gebäudeebene gesteuert. Beim Verbinden von Wannen mit einem Sandfang und dann mit einem Ablaufbrunnen werden Adapter verwendet. Um sie einzusetzen, müssen Sie den Stopfen aus dem vorbereiteten Loch entfernen oder mit einem Meißel an der richtigen Stelle ein Loch bohren. Bei Bedarf werden die Fugen mit einem Dichtmittel behandelt.
  • Der Beton wird in den Leerraum zwischen Schlitzwand und Wanne eingefüllt. Um eine Verformung der Kanäle zu vermeiden, müssen Sie mit Polyethylen umwickelte dekorative Gitter einsetzen (um die Sauberkeit zu gewährleisten).

Nach dem Aushärten des Betons wird Erde abgekippt oder Rollrasen an den Rändern der Schalen ausgelegt. Die Roste werden von der Folie befreit.

Arbeitskosten

Die Kosten für die Installation eines Entwässerungssystems setzen sich aus den Kosten für Material und Arbeit zum Bewegen des Bodens zusammen.

Der Arbeitsaufwand steigt mit zunehmender Tiefe der Abflüsse erheblich. Ein laufender Meter eines oberflächlich verlegten Regenwassersystems kostet ab 300 Rubel. mit Materialien; Arbeiten an der Anordnung der Tiefenentwässerung sind viel teurer - ab 1.500 Rubel. bis zu 6000 Rubel je nach Tiefe.

Verschiedene Unternehmen bieten an, Arbeiten an der Organisation des Entwässerungssystems durchzuführen, von der Vorbereitung des Projekts bis zur Verbesserung des Territoriums. Zum Beispiel bietet eines der Unternehmen in der Region Moskau eine schlüsselfertige Installation eines Entwässerungssystems um ein Haus auf einem 15 Hektar großen Grundstück zu einem Preis von 345.000 Rubel an. unter Berücksichtigung von Materialien und Werken.

EntwässerungsmöglichkeitMoskauChabarowskKaliningrad
Regenwasserab 650 Rubel pro r.m.ab 300 Rubel. pro r.m.
Oberfläche
Tiefe 0,5 - 1 m
ab 950 Rubel. pro laufendem Meter1155 Rubel pro r.m.RUB 800-900 pro r.m.
tief
an der Wand montiert
Tiefe von 1 m bis 2,5 m
2000 - 5000 Rubel. pro r.m.ab 1500 Rubel. pro r.m.ab 4000 reiben. pro r.m.
tiefer Ring
Tiefe von 1 m bis 3 m
2000 - 6000 Rubel. pro rmab 1500 Rubel. pro r.m.ab 1200 Rubel. pro r.m.

Sie können die notwendigen Materialien kaufen und alle Erdarbeiten selbst durchführen. Es wird viel Zeit in Anspruch nehmen, aber es wird viel Geld sparen. Die Hauptsache ist, über alles bis ins kleinste Detail nachzudenken, damit Sie es nicht wiederholen müssen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung