Wie ist die Installation der Sanitärkupplung

Um PVC-, PET- oder Polypropylen-Rohre zu verbinden, verwenden Installateure Sanitärkupplungen aus Kunststoff. Ähnliche Elemente sind auch aus Metall. Die Art der Armatur wird situationsabhängig anhand der spezifischen technischen Parameter der Rohrleitung ausgewählt.

Definition und Zweck der Wassermanschette

Gewindeadapter für HDPE-Rohre

Eine Kupplung ist ein spezielles Fitting zur dichten Verbindung zweier Rohrleitungselemente. Der Innenquerschnitt entspricht dem Außendurchmesser der zu verbindenden Rohre. Es ist wichtig, ein Fitting aus dem gleichen Material wie die Kommunikationsrohre auszuwählen.

Meistens werden Kupplungen bei der Installation verschiedener Engineering-Netzwerke oder bei der Installation einer Pumpe verwendet. Beschläge sind in folgenden Bereichen weit verbreitet:

  • Installation von Wasser-, Gas-, Ölpipelines;
  • Bausektor;
  • alle Arten von Industrien: Pharma, Chemie, Lebensmittel, Metallurgie usw.

Im Privatbau werden hauptsächlich Kunststoff-Reparaturkupplungen für eine Wasserleitung verwendet. Alle Fittings werden streng nach GOST gefertigt, da sie erhöhten Anforderungen an Festigkeit und Dichtheit unterliegen.

Beschlagtypen

Metall-Kunststoff-Kupplung

Alle Kupplungen sind nach Herstellungsmaterial und Montageart in Gruppen eingeteilt. Im ersten Fall werden folgende Elemente unterschieden:

  • Metall: Stahl, Gusseisen, Messing, Bronze;
  • Polymer: Metall-Kunststoff, PVC, PVC-U, Polypropylen, Niederdruck-Polyethylen.

Alle Fittings sind ausnahmslos in Form eines kurzen Rohres ausgeführt, das über die Hauptteile der technischen Kommunikation gestülpt wird. Zwei gegenüberliegende Rohrstücke werden bis zum Anschlag in die Armatur eingeschoben. Die Klemmhülse fixiert sie sicher.

Die Elemente sind nach der Installationsmethode in Gruppen unterteilt:

  • Eingefädelt. Sie haben an beiden Enden ein Innengewinde. Verbinden Sie das Fitting mit der Schraubmethode mit dem Rohr. Solche Elemente werden häufiger für eine Metallrohrleitung verwendet.
  • Crimpen. Hauptsächlich anwendbar für PVC-Installationen.
  • Geschweißt. Installiert durch spezielles Schweißen (Löten). Sie werden häufiger bei der Verlegung unterirdischer PET-Netzwerke (Polyethylenkommunikation) verwendet.
  • Kompression. Sie werden ohne den Einsatz von Spezialgeräten montiert.

Es gibt auch spezielle Steckkupplungen auf dem Markt, die innerhalb von 1-2 Sekunden montiert sind. Schließen Sie das Rohr einfach an, indem Sie es in die Armatur drücken, bis es einrastet.

Die Hauptkriterien für die Auswahl von Wasserkupplungen

Kupplungsdruck

Vor dem Kauf eines Verbindungselements ist es wichtig, folgende Parameter zu berücksichtigen:

  • Durchmesser. Das Innenteil der Kupplung muss dem Außendurchmesser des Rohres vollständig entsprechen. Andernfalls gleitet der Beschlag entweder nicht darüber oder er baumelt. In keinem Fall steht die Dichtheit des Netzes außer Frage.
  • Kupplungslänge. Dieser Parameter ist besonders wichtig, wenn eine Rohrleitung in einem begrenzten Bereich installiert wird. Der Beschlag passt möglicherweise einfach nicht in die zugewiesene Nische.
  • Herstellungsmaterial. Es ist wichtig, die Kupplung genau aus der gleichen auszuwählen, aus der die Rohre hergestellt werden. Dies gewährleistet eine optimale Übereinstimmung des Engineering-Netzwerks mit den deklarierten Eigenschaften des Materials.
  • Vorgesehene Verwendung eines bestimmten Abschnitts der Pipeline. Sollen zusätzliche Reparaturarbeiten durchgeführt oder Abzweige installiert werden, ist es sinnvoll, eine Gewinde-(Klapp-)Kupplung zu montieren. Es kann später entfernt werden.

Bei Zweifeln an der Richtigkeit der Auswahl hilft immer ein Berater am Point of Sale.Es ist nur wichtig, die grundlegenden Parameter Ihres Wasserversorgungssystems zu kennen - das Material für die Herstellung von Rohren und deren Durchmesser.

Montageprinzipien der Kupplung je nach Anschlussart type

Rohrverschraubung

Jeder Beschlagtyp hat seine eigene Montagetechnik. Es ist wichtig, es strikt einzuhalten, da sonst die Dichtigkeit der Rohrleitung leidet.

Gewindekupplungen werden wie folgt montiert:

  1. Das Wasser im Steigrohr wird abgestellt, um einen Notfall zu vermeiden.
  2. Das Rohr wird an der vorgesehenen Stelle streng senkrecht zu seiner Achse geschnitten. Wenn wir dies vernachlässigen, können die Enden des Rohres später in der Muffe nicht zusammenlaufen.
  3. Für jedes Teil des demontierten Rohres wird ein Gewinde geschnitten.
  4. Dann setzt der Meister beidseitig die Spannmuttern auf. Mit ihrer Hilfe wird die Verbindung enger.
  5. Beide Rohrenden werden von beiden Seiten in die Kupplung eingeschraubt.
  6. Der letzte Schritt ist das Festklemmen der Muttern. Sie müssen fest gegen die Kupplungswände gedrückt werden.

Schweißen wird bei der Installation eines PP-Fittings verwendet. Die Kupplung zum Anschluss von Wasserversorgungsrohren aus Polypropylen wird wie folgt installiert:

  1. Das Rohr wird an der vorgesehenen Stelle halbiert.
  2. Die Kanten sind innen und außen entgratet.
  3. Ein spezieller Lötkolben mit Düsen wird auf die gewünschte Temperatur erhitzt.
  4. Der Assistent fügt die Kupplung und das Rohrstück in die entsprechenden Anschlüsse ein. Hier erweicht das Polymer bei hohen Temperaturen.
  5. Nach 10-12 Sekunden können Sie ein Stück Schlauch in die Hülse einführen und bis zum Anschlag eintreiben.
  6. Das abgekühlte Polypropylen bildet eine dichte, dauerhafte Verbindung.
Klebende PVC-Rohrverbindung

Kleben wird bei der Installation von PVC-Fittings verwendet. Im Gegensatz zur Wirkung von hohen Temperaturen auf das Polymer wird hier Spezialkleber verwendet. Seine aggressive Zusammensetzung macht Polyvinylchlorid etwas weicher, was zu einer Haftung des Materials führt. Die Arbeiten werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:

  1. Die Wasserleitung wird an der vorgesehenen Stelle abgeschnitten.
  2. Ein Ende davon wird in die Hülse gesteckt und die Stelle des Anschlags mit einem Bleistift markiert.
  3. Das Segment wird herausgenommen und entlang seiner Oberfläche bis zur vorgesehenen Linie mit Spezialkleber beschichtet.
  4. Das vorbereitete Rohr wird in das Fitting eingeschoben und zur guten Verteilung des Klebers um eine Vierteldrehung gedreht.
  5. Bereits nach 1-3 Minuten kann das zweite PVC-Rohrstück analog an die Kupplung angeschlossen werden.
Schweißen mit eingebetteten Heizungen

Elektroschweißen: Verwenden Sie spezielle HDPE-Fittings mit eingebauten Spiralen. Der Installationsvorgang sieht wie folgt aus:

  1. Auf die vorbereiteten Teile des Netzes wird eine Kupplung gesetzt.
  2. An die Armatur ist ein Apparat angeschlossen, der mit Strom versorgt wird und diesen den Spiralen zuführt.
  3. Durch diesen Effekt erwärmt sich letzteres und schmilzt HDPE. Die Rohrleitungselemente werden geschweißt.

Der Einbau der Presshülse erfolgt in folgender Reihenfolge:

  • Bereiten Sie die beiden Enden des Rohres vor und reinigen Sie sie von Schmutz und Graten.
  • Alle Elemente der Klemmverschraubung werden auf das Rohr aufgesetzt: Spannring, Mutter usw.
  • Der vorbereitete Abschnitt der Wasserversorgungsanlage wird in den Kupplungsstutzen eingesteckt oder auf die Armatur gesteckt.
  • Der Spannzangenring fährt ein und die Mutter wird festgezogen.

Es wird nicht empfohlen, die Muttern bis zum Anschlag festzuziehen, insbesondere bei Polymerrohrleitungen. Übermäßige Kraft kann das System knacken.

Crimpen: Der Techniker bereitet zwei Rohrenden vor und führt sie in das Fitting ein. Die Verbindungsstelle der Hülse wird mit einer speziellen Vorrichtung gecrimpt. Es stellt die Dichtheit der Kupplung mit dem Rohr sicher.

Für welche Art der Sanitärarmatur man sich auch entscheidet, wichtig ist es, alle Teile ohne Eile und konsequent zu verbinden. Davon hängen die Festigkeit der Verbindung und die Dichtheit des Gesamtsystems ab. Ein Verstoß gegen die Installationstechnik kann einen Notfall in der Steigleitung provozieren.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung