Welche Kriterien sollten bei der Auswahl einer Tauchmotor-Vibrationspumpe beachtet werden

Die Anordnung einer privaten Quelle (Brunnen, Quelle oder Brunnen) umfasst die Installation einer speziellen Ausrüstung für den Transport von Wasser zum Haus. Handwerker bevorzugen häufiger eine Vibrationspumpe mit einem unteren Wassereinlass oder einem oberen. Dieses kleine Gerät hat eine gute Leistung und einen guten Preis. Wählen Sie häufiger die Pumpen "Kid" oder "Trickle".

Gerät und Umfang

Tauchschwingpumpengerät

Um zu verstehen, was diese kleine Brunnen- / Bohrlocheinheit ist, müssen Sie ihr Design beherrschen. Die Pumpe besteht aus folgenden Teilen:

  • Leistungselement. Dazu gehören der Kern und die Spule. Zusammen bilden sie einen Magneten. Der Kern wird in eine Quarzsand- und Epoxidumgebung gelegt. Die erste entfernt Wärmeenergie, und das Harz sorgt für eine Isolierung der Wicklung gegen Wasser.
  • Vibrator. Es ist ein Magnet, der mit der Stange und dem Stoßdämpfer in Reihe geschaltet ist.
  • Kupplung. Es befindet sich unmittelbar hinter dem Stoßdämpfer und schützt die elektrische Komponente der Pumpe vor negativen Wassereinwirkungen.
  • Injektionskammer zum Entnehmen von Flüssigkeit aus einem Brunnen oder Brunnen. Von dort wird das Wasser über einen Schlauch weiter nach oben transportiert.
  • Der Kolben ist aus Gummi. Es ist an der Stange befestigt und sorgt für Druckverluste in der Arbeitskammer (Injektion und Vakuum). Die Bewegung des Gummikolbens wird durch den Anschlag, der sich zwischen ihm und der Kupplung befindet, geringfügig begrenzt.
  • Einlassventil. Er ändert seine Position in Abhängigkeit vom Druck in der Arbeitskammer. Wenn es fällt, öffnet das Ventil. Wenn es erhöht wird, schließt es. Oben an der Pumpe befindet sich das gleiche Ventil (Auslass). Es funktioniert umgekehrt. Wenn der Druck steigt, öffnet es. Wenn es nach unten geht, schließt es.

Aufgrund seiner einfachen Struktur, geringen Größe und optimalen Leistung wird LEL in solchen Fällen verwendet:

  • Bewässerung von Obstgärten, um eine gute Ernte zu erzielen;
  • Abpumpen von Wasser aus überfluteten Räumlichkeiten;
  • Zuführen von Flüssigkeit aus einem Brunnen oder Brunnen zu einem autonomen Wasserversorgungssystem;
  • Füllen des Pools mit Wasser;
  • Autowäsche im Hof ​​oder Teppichwäsche usw.

UEGs sind frei von rotierenden Elementen, was bedeutet, dass das Gerät nicht geschmiert werden muss. Bei einer Tauchmotor-Vibrationspumpe mit oberem oder unterem Wassereinlass wirkt Wasser selbst als Schmiermittel.

Das Funktionsprinzip des LPS

Das Funktionsprinzip der Vibrationspumpe

Der Betrieb einer Schwingtauchpumpe basiert auf Druckverlusten im Arbeitsraum. Es sieht aus wie das:

  1. Die an das Netz angeschlossene Pumpe regt die Spulenwicklung an, dh sie erzeugt ein elektromagnetisches Feld.
  2. Es zieht wiederum einen in der Entladungskammer befindlichen Vibrator zu sich heran.
  3. Die Membran wird verbogen, was einen Druckabfall in der Arbeitskammer provoziert.
  4. Das Einlassventil öffnet und Wasser fließt in den Behälter.
  5. Sobald der Behälter voll ist, steigt der Druck wieder an, das Ventil schließt und das Wasser fließt die Leitung hinauf.

Die Frequenz der Magnetisierung / Entmagnetisierung schwankt innerhalb von 100 Mal pro Sekunde. Als Ergebnis dieser Arbeit entstehen Schwingungen, die der Pumpe ihren Namen verdanken.

Modifikationen der Tauchvibrationspumpe

UEG-Schema mit unterer und oberer Wasseraufnahme

Alle Vibrationspumpen sind in Typen in mehreren Kategorien eingeteilt. Nach Art der Wasseraufnahme:

  • Flüssigkeitseinspritzung von unten. Das Ventil befindet sich unten.
  • Obere Wasseraufnahme.Hier befindet sich das Einlassventil oben.

Durch die Anzahl der Ventile wird die UEG in Ein- und Zweiventile unterteilt. Die zweite Option bietet mehr Leistung und Leistung.

Darüber hinaus können alle NPS aus strapazierfähigem Kunststoff oder Aluminium hergestellt werden.

Auch Vibrationstauchpumpen werden nach Herstellern in In- und Ausland eingeteilt. Von den Haushaltsgeräten am häufigsten: "Aquarius" (alias Poseidon), "Kraton", "Stavr NPV 300", die HMS "Malysh" -Pumpe mit integriertem Wärmeschutz, das "Trickle" -Techno-Gerät usw.

Auswahlkriterien

Bei der Auswahl eines NPS empfiehlt es sich, sich an folgenden Kriterien zu orientieren:

  • Eintauchtiefe der Pumpe. Die empfohlenen Werte für ein bestimmtes Modell werden mit einem konstanten durchschnittlichen Wasserstand in der Quelle verglichen.
  • Pumpenleistung. Es sollte etwas geringer sein als die Belastung des Brunnens / Brunnens. Die Produktivität wird in Litern über einen bestimmten Zeitraum gemessen.
  • Höhe des Wasseranstiegs und sein Transport. Dieser Parameter ist unter anderem in den technischen Daten des Geräts angegeben.
  • Der Durchmesser des Gerätekörpers. Vor allem, wenn Barwert für einen Brunnen gekauft wird. Der Querschnitt des Pumpkolbens muss kleiner als der Durchmesser des Gehäuses sein, sonst dringt das Gerät nicht ein.

Es ist ratsam, eine vibrierende Tauchpumpe für Wasser mit einer Temperatur über 35 Grad nicht zu betreiben.

UEG-Installationsstufen

Installation im offenen Wasser

Um eine Pumpe in einem Brunnen oder Brunnen zu installieren, müssen die Arbeiten in der folgenden Reihenfolge ausgeführt werden:

  1. Schweißen eines soliden Metallrahmens, an dem das Gerät befestigt wird. Der Rahmen wird auf einem Brunnen oder Gehäuse installiert.
  2. Ziehen Sie den Schlauch / das Rohr und das Stromkabel von der Pumpe parallel zueinander auf den Boden.
  3. Am Einlass des IVC ist ein Ventil und daran eine Muffe angebracht.
  4. Letzteres ist an eine Wasserversorgungsleitung angeschlossen.
  5. Das Elektrokabel wird mit Schellen parallel zum Rohr befestigt. Der Draht sollte nicht zu straff sein, ein leichtes Durchhängen ist zulässig. Zur Befestigung des Kabels werden Klemmen verwendet. Sie können auch Isolierband verwenden, aber es ist weniger zuverlässig. Mit der Zeit können Teile davon ins Wasser gelangen und die Pumpe verstopfen.
  6. Am NPV ist zusätzlich ein Nylon-Sicherheitsseil befestigt. Daran hängt das Gerät. Ein Stahlseil sollte man besser nicht nehmen, da es mit der Zeit rostet und unbrauchbar wird. Dadurch kann es zu einem Ausfall des Gerätes kommen.
  7. Die Pumpe am Sicherungsseil haltend wird sie auf die gewünschte Tiefe abgesenkt und am Rahmen befestigt. Auch ein Elektrokabel und ein Rohr sind hier angebracht.

Es ist verboten, die UEG beim Eintauchen am Draht zu halten.

Vor- und Nachteile von Tauchschwingungspumpen

Alle NPS haben eine Reihe von Vor- und Nachteilen. Zu den Pluspunkten zählen:

  • optimale Leistung;
  • die Möglichkeit, Schmutzwasser mit Beimischungen von Sand, Erde und anderen Feinabfällen zu pumpen;
  • Beseitigung von Überhitzung beim Arbeiten in kaltem Wasser;
  • Zuverlässigkeit aufgrund des Fehlens komplexer Knoten im Gerät;
  • günstige Kosten;
  • Lebensdauer bis zu 10 Jahre.

Zu den Nachteilen zählen:

  • Pumpenunverträglichkeit gegenüber Leerlauf. Wenn der Wasserstand in der Quelle sinkt und das Gerät mindestens 5-25 Sekunden lang so funktioniert, wird es versagen.
  • Empfindlichkeit gegenüber Spannungsspitzen. Selbst wenn sie sich um 10 % nach unten ändert, arbeitet die Pumpe nicht effizient. Mit einem Netz von Spannung verschleißen die UEG-Teile um ein Vielfaches schneller.
  • Verschleiß von Gummielementen. Vor allem in sandigem Wasser.
  • Alle Gewindeverbindungen lösen. Um dies zu verhindern, ist es besser, sie sofort zu ersetzen.

Der Verschleiß von Gummiteilen ist in der Regel unkritisch. Es reicht aus, sie selbst zu ersetzen, und das Gerät pumpt wieder Wasser.

Bei ordnungsgemäßem Betrieb und unter Berücksichtigung aller Betriebsparameter des Geräts zum Zeitpunkt des Kaufs leistet die Pumpe hervorragende Arbeit bei der Wasserversorgung eines kleinen Landhauses mit einer Familie von 2-3 Personen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung