So wählen Sie eine Pumpstation Alco

Eines der wichtigsten Anliegen der Eigentümer von Vorstadtimmobilien ist die Organisation einer unterbrechungsfreien Wasserversorgung. Die Lösung des Problems der Wasseraufnahme kann der Einsatz einer Pumpstation sein. Das deutsche Unternehmen Alco produziert seit vielen Jahren einfach zu bedienende Geräte, die zuverlässig und lange funktionieren.

Das Gerät und das Funktionsprinzip von Alco-Stationen

Im Gegensatz zu herkömmlichen Pumpen bestehen Alco-Stationen aus einem Hydrospeicher und einer Elektropumpe. Sie erfüllen mehrere Aufgaben gleichzeitig, steuern den Durchfluss des zugeführten Wassers und vereinfachen den Steuerungsprozess:

  • Der sichere Betrieb des Motors wird durch einen Trockenlaufsensor gewährleistet. Wenn kein Wasser vorhanden ist, schaltet die Pumpe ab.
  • Der Hydrospeicher verlängert die Lebensdauer des Systems, indem er Wasserschläge verhindert.
  • Die Wasserversorgung aus der Quelle erfolgt über eine Pumpe. Bis zum Einschalten pumpt eine Kreiselpumpe Flüssigkeit in ein spezielles Fach.
  • Der Druckschalter ist für das Starten und Stoppen der Pumpe verantwortlich. Wenn es auf extrem niedrige Werte fällt, schaltet es sich ein. Wenn das Wasser das obere Niveau erreicht, schaltet die Pumpe ab.

In Alco-Pumpstationen wird die Wasserreinigungsfunktion mithilfe von Filtern ausgeführt, die das Sediment am Auslass des Systems zurückhalten. Bei regelmäßiger Anwendung sollten sie alle 4 Monate gewechselt werden.

Das allgemeine Funktionsprinzip ist das Verhältnis zwischen dem Druck in der Station und dem Wasserstand im Hydrauliktank. Bei geöffnetem Wasserhahn sinkt der Druck und es fließt Wasser. Bei Erreichen der Mindestwerte werden die Kontakte geschlossen und die Pumpe eingeschaltet. Beim Schließen des Hahns beginnt Wasser in den Hydrauliktank zu fließen und wenn der Druck auf die höchsten Werte ansteigt, schaltet die Pumpe nach Öffnen der Kontakte ab.

Modellpalette und technische Eigenschaften

Häuser und viele unterschiedliche Größen erfordern unterschiedliche Pumpsysteme. Alco-Stationen sind nach Stromart unterteilt:

  • Geringer Strom. Sie können bis zu 3100 Liter Wasser pro Stunde destillieren, aus einer Tiefe von neun Metern heben und auf eine Entfernung von bis zu 30 Metern liefern. Sie haben einen 800 W Motor und sind mit einem 20 l Tank ausgestattet.
  • Mittlere Leistung. Pumpen Sie bis zu 4000 Liter pro Stunde ab. Der Einzugsabstand wird erhöht - er beträgt bis zu 50 m Die Arbeit wird von einem 1000-W-Motor übernommen. Tankvolumen und Tiefe bleiben unverändert.
  • Leistungsstark. Produktivität auf 6000 Liter gesteigert. pro Stunde mit Hilfe eines 1400 W Motors bis zu einer Abgabestelle von 60 m Das Fassungsvermögen des Hydrauliktanks und der Abstand zum Wasserzulaufspiegel sind unverändert.

Die HW-Serie ist für die Bewässerung und Wasserversorgung von Ferienhäusern und Häusern mit kleinen Flächen konzipiert. Die Pumpstation für die Alco Datscha ist mit einem Schutzmechanismus gegen den Betrieb ohne Wasser ausgestattet. Fördert die Pumpe zu wenig, schaltet die Automatik ab. Es wird in vorkonfektionierten Wasserversorgungssystemen zur Druckniveauregelung eingesetzt.

Die HWF-Reihe wird für den Einsatz in großen Villen oder landwirtschaftlichen Betrieben hergestellt. Die Stationen sind multifunktionale Komplexe mit hoher Leistung und Produktivität. Ausgestattet mit einem Filter, der das Eindringen von Verunreinigungen in das Wasser verhindert. Das Rückschlagventil schützt die Leitung vor Undichtigkeiten.

Auswahlkriterien

Um eine Pumpstation auszuwählen, müssen Sie die Anzahl der Punkte und die Anzahl der Wassernutzer planen. Bei der Nutzung von Wasser für eine drei- bis vierköpfige Familie reicht ein Vorrat von 50 Litern. pro Minute. Steigt die Teilnehmerzahl auf fünf oder sechs, kann der Wasserverbrauch auf hundert Liter ansteigen.Wenn Sie ein Gartengrundstück haben, das bewässert werden muss, müssen Sie ein Modell mit einer höheren Produktivität wählen.

Die maximale Hubhöhe beträgt 9 Meter. Wenn der Wasserspiegel tiefer liegt, lohnt es sich, sich für andere Modelle zu entscheiden.

Betriebs- und Wartungsmerkmale

Für die Pumpstation sollte ein separater Raum eingerichtet werden

Alco-Pumpsysteme können nur auf ebenen, trockenen Oberflächen betrieben werden, die gut vor Witterungseinflüssen und mechanischen Beschädigungen geschützt sind. Es ist ratsam, ein spezielles Nebengebäude mit gelieferter Kommunikation auszustatten.

Um einen stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten, muss die Batterie mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung ausgestattet sein. Die Wassertemperatur, bei der die Station betrieben werden kann, beträgt 0 bis 35 Grad, die Spannung beträgt 230 V. Es ist verboten, am Stromkabel zu ziehen und das System aufzuhängen.

Vorteile und Nachteile

In Pumpstationen des Alco-Konzerns legen Verbraucher Wert auf eine Reihe technischer Eigenschaften, die einen zuverlässigen Betrieb und eine einfache Bedienung gewährleisten. Unter ihnen:

  • niedriger Geräuschpegel;
  • die Fähigkeit zu filtern;
  • Einfache Verwaltung;
  • hohe Produktivität;
  • kleine Größe.

Zu den Nachteilen zählen seltene Mängel, die beim Betrieb einzelner Modelle festgestellt wurden: Undichtigkeiten und Verformungen einzelner Elemente. Bei einigen Sendern des Budget-Segments sorgt das Plastikgehäuse für Unzufriedenheit.

Sorgfältiger Umgang und die Einhaltung der Betriebsvorschriften gewährleisten über viele Jahre ein qualitativ hochwertiges und reparaturfreies Arbeiten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung