So finden und beheben Sie Probleme mit dem Akku

Der Hauptzweck des Akkumulators besteht darin, die Anzahl der Starts und Stopps der im autonomen Wasserversorgungssystem eines Privathauses installierten Pumpe zu reduzieren. Seine Funktion besteht auch darin, eine bestimmte Wassermenge zu halten, die bei der Reparatur der Pumpstation oder bei fehlender Stromversorgung benötigt wird. Im Laufe der Zeit nutzt sich der Hydrauliktank ab und funktioniert nicht mehr. Es gibt wenige Gründe für die Fehlfunktionen.

Akkuprobleme

Sie können den Druck im Akkumulator mit einem Automanometer überprüfen.

Die häufigste Fehlfunktion ist ein Druckabfall im Wasserversorgungsnetz. Dafür gibt es nur einen Grund - der Druck zwischen der Gummimembran und den Stahlwänden des Akkumulators ist gesunken. Ab Werk wird Stickstoff unter einem Druck von 1,5 atm in den Tank gepumpt. Es erzeugt einen Druck im Wasserversorgungsnetz durch Druck auf die Membran, in die Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen gepumpt wird.

Der Stickstoffdruck nimmt aus verschiedenen Gründen ab, häufiger jedoch aufgrund der schwachen Haltefähigkeit der Brustwarze. Es ist nicht schwer, dieses Problem selbst zu lösen. Verwenden Sie dazu ein KFZ-Manometer, das den Druck durch Anbringen am Nippel überprüft. Letztere befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Zulaufrohrs des Hydrauliktanks.

  • Nehmen Sie die Nippelabdeckung aus Kunststoff ab.
  • Installieren Sie ein Manometer, prüfen Sie den Druck im Behälter.
  • Wird der Parameter unterschätzt, wird durch den gleichen Nippel mit einer herkömmlichen Autopumpe Luft auf den gewünschten Wert gepumpt.
  • Verschließen Sie die Brustwarze mit einer Kappe.

In der Regel wird dieser Vorgang an einem Bediengerät durchgeführt, daher gibt es bestimmte Anforderungen an das Verfahren. Schalten Sie dazu die Pumpe aus, öffnen Sie einen der Verbraucher (normalerweise der dem Akkumulator am nächsten) und lassen Sie das gesamte Wasser ab.

Auch wenn danach der Druck im verwendeten Akkumulator schnell abfällt, muss nach einer anderen Ursache gesucht werden. Meistens sind dies Flecken an den Fugen des Sanitärsystems. Daher muss zunächst das gesamte Wasserversorgungssystem untersucht werden. Normalerweise überprüfen sie die Verbindungen zwischen Rohren, Verbindungen mit Armaturen, mit Ventilen, mit Filtern für verschiedene Zwecke, mit Verbrauchern und anderen Produkten, die im Sanitärsystem eines Privathauses installiert sind. Wenn Flecken festgestellt wurden, müssen diese beseitigt werden.

Es gibt zwei weitere Gründe, warum der Akkumulator nicht den erforderlichen Druck hält. Dies gilt auch für die Reduzierung des Stickstoffdrucks im Tank.

  • Im Laufe der Zeit treten an der Verbindungsstelle der Flansch-Nippel-Verbindung Undichtigkeiten auf. Durch sie tritt Gas aus. Um dieses Problem zu lösen, ist es notwendig, den Nippel abzuschrauben, den alten Flansch zu entfernen und durch einen neuen zu ersetzen. Ersatzteile und Teile von Hydrauliktanks werden in allen Baumärkten verkauft.
  • Gleiches gilt für die Verbindung zwischen Flansch und birnenförmiger Gummimembran. Manchmal wird dieses Problem durch einfaches Anziehen der Befestigungsschrauben gelöst (es gibt sechs davon im Tankdesign).
Membran verschleißt schnell bei falsch eingestelltem Druck

Manchmal bricht die Membran im Akkumulator einfach durch Verschleiß. Um die Gummibirne zu ersetzen, müssen Sie das Gerät zerlegen:

  • die Pumpe ist von der Stromversorgung getrennt;
  • einer der Verbraucher öffnet, Wasser wird aus dem Wasserversorgungsnetz abgelassen;
  • flexible Schläuche, die den Akkumulator mit der Wasserversorgung verbinden, werden abgeschraubt;
  • Lösen Sie die sechs Schrauben, die den Flansch mit der Membran verbinden, mit einem Schraubenschlüssel;
  • der Flansch wird entfernt, die Birne wird herausgezogen;
  • der Behälter wird gewaschen und getrocknet;
  • eine neue Membran wird installiert;
  • ein Flansch wird montiert, der mit Befestigungsschrauben festgezogen wird;
  • von der Seite des Nippels wird mit einer Autopumpe Luft bis zu einem Druck von 1,5 atm in den Tank gepumpt .;
  • der Akkumulator ist mit flexiblen Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen;
  • der Druckschalter ist so konfiguriert, dass er die Pumpeneinheit unter Berücksichtigung des Passdrucks des Hydrauliktanks ein- und ausschaltet.

Dieser Reparaturvorgang kann mehrere Stunden dauern. Das Servicecenter erledigt das in einer halben Stunde. Da die Verfahren jedoch einfach sind, können Sie sie selbst durchführen.

Um genau herauszufinden, ob die Gummimembran gerissen ist oder nicht, ist ein Experiment notwendig. Sie müssen einen Schraubendreher oder ein Streichholz nehmen, das Sie auf die Brustwarze drücken müssen. Wenn Wasser ausgelaufen ist, bedeutet dies, dass der Behälter aufgrund einer gerissenen Membran vollständig gefüllt ist.

Es gelangt kein Wasser in den Hydrauliktank

Wenn kein Wasser in den Hydrauliktank eindringt, sollten die Filter überprüft werden

Dieser Grund für den Ruhezustand des Hydrauliktanks ist üblich. Es geht um den Verschmutzungsgrad des Wassers, das aus einem Brunnen oder Bohrloch gepumpt wird. Vor der Pumpe und dem Hauseingang sind Filter installiert, die regelmäßig verstopfen. Dies führt dazu, dass der Akkumulator kein Wasser sammelt.

Am wenigsten Probleme hat die Pumpe mit dem ersten Filter. Es verstopft selten, weil es eine Maschenstruktur mit großen Zellen hat. Seine Aufgabe ist es, Steine ​​und Schmutz nicht in die Pumpeinheit zu lassen.

Im Haus installierte Filter in der Wasseraufbereitungsanlage verstopfen oft. Je schmutziger das Wasser, desto schneller tritt die Verstopfung auf. Normalerweise ersetzen sie Patronen durch neue. In den Pässen dieser Produkte sind die Standards für die Lebensdauer der Geräte festgelegt. Sie sollten als Grundlage für die Prävention genommen werden.

Ein weiterer Grund, warum die Akkus nicht mit Wasser gefüllt sind, ist ein starker Spannungsabfall im Netz. Die Pumpe davon funktioniert nicht richtig. Seine Eigenschaften wie Druck und Produktivität sinken. Der Druckabfall ist der Druckabfall des Wasserstroms selbst. Es kann dem Stickstoffdruck im Akkumulator nicht standhalten. Das in das Reservoir gepumpte Gas lässt die Flüssigkeit einfach nicht in den Gummiballon eindringen.

Das Problem wird durch den Kauf eines Aufwärtstransformators gelöst, der zwischen dem Anschlusspunkt und der Pumpstation installiert wird.

Der dritte Grund ist die Belüftung der Wasserleitung. Dieses Phänomen tritt häufig in autonomen Netzwerken auf, insbesondere wenn dort eine Oberflächenpumpe installiert ist. An manchen Stellen bildet sich eine Luftschleuse, die stillsteht und verhindert, dass sich das Wasser weiter bewegt.

Dazu wird in der Regel ein T-Stück am Saugkreis mit der Installation eines Ablasshahns oder -ventils montiert. In einer solchen Situation müssen Sie nur den Wasserhahn öffnen und das Wasser zusammen mit der Luft ablassen.

Die Gründe für das Lüften in der Luft können verschiedene Situationen sein:

  • verformung des Saugschlauchs, das Auftreten von Rissen oder Löchern, in diesem Fall ist es besser, den Schlauch durch einen neuen zu ersetzen;
  • Absenken des Wasserspiegels im Brunnen oder Brunnen, wodurch Luft in das Saugrohr gesaugt wird, ist das Problem leicht zu lösen - Sie müssen den Schlauch tiefer absenken.

Die Gründe für das Nichtbefüllen des Speichertanks sind in ihrer Behebung komplex. Dies ist die Reparatur eines Tanks oder einer Wasserleitung. Die Schwierigkeit liegt darin, dass es immer möglich ist, die Ursache des Problems schnell zu finden.

Akkuwartung

Es ist notwendig, die Ausrüstungsteile regelmäßig zu überprüfen und rechtzeitig zu wechseln.

Damit das Sanitärsystem unter Berücksichtigung der ihm zugewiesenen Verantwortlichkeiten funktioniert, muss es ordnungsgemäß gewartet werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf den Hydrauliktank gelegt. Präventivmaßnahmen:

  • Überprüfen Sie alle sechs Monate die Einhaltung des Stickstoffdrucks im Behälter;
  • Überprüfen Sie die Membran einmal im Jahr auf Undichtigkeiten;
  • einmal im Monat den Tank auf Dellen, Rost und andere äußere Mängel untersuchen;
  • Überprüfen Sie alle sechs Monate die Funktion des Druckschalters: ob die Pumpe richtig ein- und ausschaltet, ob sie den angegebenen Parametern entspricht.

Wenn das Haus für den Winter konserviert wird, muss die Wasserversorgung vorbereitet werden.Die Hauptaufgabe des Eigentümers besteht darin, das Wasser aus dem Akkumulator und den Rohren abzulassen. Es wird empfohlen, alle Elemente im Frühjahr zu überprüfen. Im Hydrauliktank wird zunächst der Gasdruck überprüft, dann wird er befüllt und auf Dichtheit geprüft.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. L

    Aber warum kann es trotzdem zu Brüchen oder Rissen im äußeren (Metallgehäuse) des Akkus kommen? Das Haus platzte am 4. Juli 2020, d.h. nicht vor Frost, arbeitete weniger als 4 Jahre.

    Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung