Welche Ausrüstung wird für das Gerät des Wasserversorgungssystems benötigt?

Die Auswahl der Ausrüstung für Kalt- und Warmwasserversorgungssysteme ist ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung einer Wohnung oder eines Hauses. Je höher die Qualität aller Elemente des Systems, desto weniger Probleme beim Betrieb.

Arten von Wasserversorgungssystemen

Der komplette Satz des Wasserversorgungssystems hängt vom Leitungstyp ab: extern / intern, zentral / autonom

Die Art der Wasserverteilung hängt vom kompletten Sanitär- und Ausrüstungssatz für die Wasserversorgung ab. Die Wasserversorgung kann wie die Abwasserentsorgung zentralisiert und autonom erfolgen. Der erste Typ wird normalerweise in städtischen Umgebungen implementiert. Das Wasser wird aus einer einzigen Quelle gespeist und die Abflüsse werden zu einem gemeinsamen Sammler geleitet. Die Vorteile einer solchen Organisation der Wasserversorgung und -entwässerung bestehen darin, dass alle Probleme im äußeren Teil der Autobahnen von öffentlichen Versorgungsunternehmen gelöst werden.

Privathäuser werden mit autonomen Systemen ausgestattet, wenn keine Anbindung an das stadtweite Netz möglich ist. Diese Art der Wasserversorgung erfordert die Anordnung eines Brunnens oder Brunnens. Hausbesitzer sind unabhängig von Problemen außerhalb des Standorts, Notfällen oder saisonalen Ausfällen. Aber die Aufrechterhaltung des Betriebs autonomer Autobahnen ist ganz ihr Anliegen.

Bei der Auswahl von Innengeräten für die Wasserversorgung muss die Methode zum Anschluss der Abzweige an die Verbraucher berücksichtigt werden. Das Verlegen von Rohrleitungen kann sein:

  • konsistent;
  • Kollektor;
  • gemischt.

Im ersten Fall verlaufen technische Leitungen parallel, die durch T-Stücke verbunden sind. Der Vorteil einer solchen Verkabelung liegt in der Montagefreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit, der Nachteil in der Druckabhängigkeit des Wasserflusses. Bei einer großen Anzahl von Verbrauchern reicht Wasser möglicherweise nicht für alles.

Die Kollektorversion geht von einer fächerförmigen Verteilung der Rohre aus, wodurch Sie alle Rohrleitungen gleichzeitig verwenden können, da der Druck in den Rohren konstant ist. Jeder Pin kann unabhängig überlappt werden, ohne den Betrieb anderer Verbraucher zu beeinträchtigen.

Die Kollektorverkabelung ist bequemer, aber schwieriger zu installieren und nicht wirtschaftlich. Für eine Lüfterwasserversorgung benötigen Sie weitere Komponenten. Neben zusätzlichen Rohren und Formstücken benötigen Sie spezielle Geräte - Kollektoren mit unterschiedlicher Anzahl von Anschlüssen zum Anschließen von Verteilerrohren. Rationeller ist es, ein gemischtes Schema zu erstellen, das beide Arten der Wasserversorgung kombiniert.

Arten von Geräten und Komponenten

Im hauseigenen Teil der Rohrleitungen sind die Elemente für beide Wasserversorgungssysteme praktisch gleich. Für die fächerförmige Wasserverteilung benötigen Sie Rohre, Anschluss- und Auslaufarmaturen sowie Verteiler. Der gesamte externe Teil des zentralisierten Systems unterliegt der Zuständigkeit der öffentlichen Versorgungsunternehmen.

Ein externes Wasserversorgungsnetz in Privathäusern erfordert folgende Ausrüstung:

  • Pumpgeräte - Oberfläche oder tauchfähig. Die ersten pumpen Wasser aus dem Ansaugschlauch. Sie sind nicht in der Lage, Wasser in große Höhen zu heben. Tauchpumpen sind praktischer. Sie versinken im Wasser und kühlen dabei von selbst ab. Sie sind in der Lage, Flüssigkeit auf die erforderliche Höhe zu heben, daher sind sie besser für Brunnen geeignet. Der Nachteil ist, dass Tauchgeräte teurer sind. Die Pumpen sind an die Auslassleitung angeschlossen und mit Rückschlagventilen ausgestattet.
  • Rohrabschnitte. Sie können aus Stahl, Kunststoff, Metall-Kunststoff und Kupfer bestehen. Die zweite und dritte Option werden am häufigsten verwendet. Stahlprodukte rosten schnell und sind schwer, Kupferprodukte sind zu teuer. Metall-Kunststoff- und Kunststoffprodukte wiegen wenig, sie sind bequem zu transportieren und zu installieren. Sie haben eine lange Lebensdauer.Der Anschluss der Rohre erfolgt über spezielle Anschlussfittings. Der Anschluss an Sanitärarmaturen kann mit einer flexiblen Balgleitung für Wasser erfolgen.
  • Hydrauliktank. Der Tank dient als Pufferspeicher zur Wasserspeicherung und als Vorrichtung zur Aufrechterhaltung eines stabilen Drucks im Wasserversorgungsnetz. Schützt die Pumpe vor Verschleiß, schützt das System vor Wasserschlägen. Das Gerät ist durch eine Membrantrennwand in Luft- und Wasserkammern unterteilt und funktioniert aufgrund der Druckdifferenz zwischen ihnen.

Um ein Privathaus mit Warmwasser zu versorgen, werden Warmwasserbereitungsanlagen verwendet. Sie können mit Gas oder Strom betrieben werden. Am häufigsten werden Speicher- und Durchlauferhitzer verwendet. Im ersten Fall erhitzt das Gerät Wasser wie ein riesiger Wasserkocher. In der zweiten wird das Heizen in dem Moment durchgeführt, in dem der Wasserhahn geöffnet wird.

Es empfiehlt sich auch, die Pumpeinheit mit einer automatischen Steuerung auszustatten. Das spart Zeit bei der Wartung und vermeidet Unfälle.

Die Automatisierung muss folgende Funktionen haben:

  • die Möglichkeit, die Steuerung in den manuellen Modus zu schalten;
  • Schalten der Pumpstation, um Wasser und Entwässerung zu erhöhen;
  • Thermischer Überlastschutz des Motors;
  • Kontrolle von Wasserstand und Druckschaltern;
  • Trockenlaufschutz.

Der Anschluss der Automaten muss einem Fachmann anvertraut werden. Der Eigentümer des Brunnens oder Brunnens kann alle Wasserversorgungsprozesse einschließlich des Druckniveaus kontrollieren.

Integriertes Reinigungssystem

Alle Wasserleitungen sind mit Filtergeräten ausgestattet. Welcher Filter zu installieren ist, hängt von den Ergebnissen der Wasseranalyse ab. Wenn eine Enteisenung erforderlich ist, werden Kartuschenenteisenungsmittel oder Membranfiltrationsgeräte verwendet. Gleichzeitig sind sie in der Lage, den Geruch von Schwefelwasserstoff und Manganverbindungen zu entfernen. Ein Umkehrosmosegerät schützt Sie vor übermäßiger Fluoridierung. Wenn eine Reduzierung der Härte erforderlich ist, verwenden Sie Filterenthärter. Bei der Verwendung von Brunnenwasser wird die Verwendung eines ultravioletten Desinfektionsmittels empfohlen.

Für eine gründlichere Reinigung werden ganze Komplexe installiert, die das Wasser enteisen und enthärten, Bakterien und Schadstoffe entfernen.

Hauptauswahlkriterien

Die Auswahl der Ausrüstung für die Wasserversorgung beginnt mit der Auswahl einer Pumpvorrichtung. Zuallererst verlassen sie sich auf die Tiefe des Anstiegs. Dabei achten sie auf den Wasserdruck, die Leistung der Apparate, den Querschnitt der Rohre, die Geschossanzahl des Gebäudes.

Bei autonomer Wasserversorgung müssen ein grobmaschiger Filter und zusätzlich eine Kartusche oder ein Membrangerät angebracht werden. Für ein zentralisiertes System kann nur ein Kartuschengerät ausreichend sein.

Achten Sie beim Kauf eines Hydrauliktanks auf sein Volumen und seine Befestigung - horizontal und vertikal. Je größer der Tank, desto mehr Nutzen bringt er. Die Anzeigen müssen jedoch der Leistung der Pumpe entsprechen. Auch das Material ist wichtig. Stahltanks sind zuverlässiger, da Kunststoff anfällig für Verformungen ist.

Bei der Auswahl der Rohre richten sie sich nach dem Herstellungsmaterial und dem Querschnitt der Produkte. Produkte mit einem Durchmesser von 32 mm und mehr sind nach staatlichen Normen für Außenarbeiten und ab 12,7 mm für Innenarbeiten geeignet. Bei der Erstellung eines Projekts wird die erforderliche Anzahl von Armaturen berechnet. Alle Armaturen und Absperrarmaturen müssen im Querschnitt und im Anschlussprinzip mit den entsprechenden Rohrabschnitten exakt übereinstimmen.

Wenn Sie die richtigen Dinge für Kanalisation und Wasserversorgung wählen, lassen sich Probleme beim Betrieb der Anlagen vermeiden. Dies spart dem Hausbesitzer Nerven und spart Geld, da keine Reparaturen erforderlich sind.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung