Was ist Umkehrosmose und wie funktioniert sie?

Die Qualität des Leitungswassers entspricht bei weitem nicht den Standards. Tatsächlich handelt es sich um eine technische Flüssigkeit, die zum Waschen von Autos geeignet ist. Sogar das Waschen von Gegenständen darin wird nicht empfohlen, da sie durch das Vorhandensein von gelösten Salzen und Rost schnell einen grauen Farbton annehmen. Solches Wasser ist absolut nicht zum Trinken geeignet, da der Körper gezwungen ist, seine eigenen Reserven aufzuwenden, um Schadstoffe zu neutralisieren. Dies spiegelt sich vor allem im Zustand der Zähne und Knochen wider. In Großstädten ist die Situation noch schlimmer, die Bewohner müssen sich daher mit Trinkwasser versorgen. Dies hilft den Umkehrosmosefiltern, die in der Wohnung installiert werden können.

Was ist Umkehrosmose?

Das Prinzip der Osmose ist der Natur entlehnt. Alle Lebewesen und Pflanzen bestehen aus Zellen, deren Membran sich mit gelösten Nährstoffen flüssig durchsetzt. Dadurch werden lebenswichtige Prozesse unterstützt. Der Druck neigt in diesem Fall zum Gleichgewicht zwischen der inneren und äußeren Membran der Zelle. Erhöht man sie, dringt Wasser durch die Membran und die darin gelösten Stoffe bleiben an der Oberfläche. Dieses Phänomen wird Umkehrosmose genannt. Nach diesem Prinzip aufgebaute Filter arbeiten mit einer semipermeablen Membran, deren Porengröße je nach Herstellungsmaterial variiert werden kann.

Es gibt verschiedene Arten von Polymeren, Keramiken, die sogar Viren und Radionuklide abfangen, die in großen Mengen durch Wasser und Nahrung in den Körper eindringen. Die Installation einer Umkehrosmose in einer Wohnung für den täglichen Gebrauch kann die Aufnahme gefährlicher Verbindungen in die menschlichen Organe reduzieren.

Umfang der Reinigungsmethode

Durch Umkehrosmose gereinigtes Wasser wird im Alltag zum Trinken, Kochen, Eingießen von Bügeleisen in einen Dampfgenerator, Luftbefeuchter und andere kleine Haushaltsgeräte sowie in Heizungsanlagen zur Verlängerung der Lebensdauer von Rohren verwendet. Diese Flüssigkeit enthält keine Salze und hinterlässt daher keine Kalkablagerungen im Wasserkocher.

Im industriellen Maßstab wird destillierte Flüssigkeit in der Pharmakologie zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet. In Autobatterien darf nur von Salzen gereinigtes Wasser eingefüllt werden, damit es die Platten nicht beschädigt. Um das konzentrierte Frostschutzmittel - Kühlmittel - zu verdünnen, wird auch ein Destillat benötigt.

Die verschiedenen Messgeräte werden nach Gebrauch mit destillierter Flüssigkeit gespült, um sicherzustellen, dass sie auch in Zukunft die richtigen Werte anzeigen. Rückstände von gelösten Salzen können die Messergebnisse beeinflussen.

In Molkereien werden die Rohstoffe durch Umkehrosmose gereinigt. Mit Hilfe von Filtern werden Wein- und Wodkaprodukte vor dem Abfüllen gereinigt.

Zur Reinigung und Abfüllung von Wasser in Flaschen werden in Fabriken große Mengen an Filtern installiert. Dort kommen leistungsstarke Modelle zum Einsatz.

Funktionsprinzip und Gerät

Für den normalen Betrieb der Umkehrosmoseanlage zur Wasserreinigung ist es notwendig, einen bestimmten Druck aufrechtzuerhalten. Dies ist wichtig für die lange Lebensdauer der Membran. Sonst verlandet es schnell und wird unbrauchbar. Da dies der teuerste Teil bei Umkehrosmosefiltern ist, wird empfohlen, eine Pumpe zu kaufen und zu installieren, die den Druck im System aufrechterhält.

Flüssigkeit aus dem Wasserversorgungssystem tritt in die Membran ein und passiert sie unter Druck. Dadurch bleiben alle Stoffe, die größer als die Porengröße sind, auf einer Seite und werden in den Abfluss gespült. Saubere Flüssigkeit gelangt in den Vorratstank und wird für den Bedarf der Familie verwendet.

Die Industrie produziert mehrstufige Systeme für Wohnungen und Privathäuser mit drei Vorfiltern, um die Flüssigkeitsaufbereitung vor dem Durchgang durch die Membran zu maximieren. So bleibt weniger Schmutz darauf und es hält länger. Besonders relevant für Hütten, in denen Wasser aus Brunnen oder Brunnen kommt.

Der erste Filter ist ein Grobfilter, der große Partikel abscheidet - Sand, Rost, organische Stoffe. Sie müssen die Kartusche alle drei Monate wechseln. Der zweite ist ein Aktivkohlefilter. Es macht die Flüssigkeit weich und setzt Kalzium-, Magnesium- und Natriumsalze frei. Die Patrone hält länger - ein Austausch ist alle 6 Monate erforderlich. Die dritte entfernt Chemikalien und reinigt das Wasser von Rückständen von Düngemitteln, Farben und anderen gefährlichen Giften, die in der Flüssigkeit gelöst sind. Es ist von Natur aus mechanisch, funktioniert aber mit kleineren Partikeln, die kleiner als 1 Mikrometer sind. Dann tritt das Wasser in die Membran ein und wird vollständig von Bakterien und Viren gereinigt.

Einige Systeme haben einen Mineralisator, der Elektrolyte wiederherstellt, indem er Kalium, Kalzium, Natrium und andere Nährstoffe in die Flüssigkeit zurückführt. Ärzte raten davon ab, destilliertes Wasser zu trinken, da durch den Mangel an gelösten Salzen beim Menschen die Funktion von Herz und Nieren gestört ist, obwohl dies umstritten ist: Mineralstoffe sind in Gemüse und Obst im Übermaß enthalten.

Es gibt Systeme mit einem Hydrauliktank, der das Filtrat enthält und bei Änderung des Innendrucks verbraucht wird. Im Inneren des Tanks befindet sich ein lebensmittelechter Gummiball, damit das gefilterte Wasser nicht mit den Wänden in Berührung kommt. Die Birne nimmt die Hälfte des Volumens ein, den Rest nimmt Luft ein. Beim Füllen erhöht sich der Luftdruck und der Filtrationsprozess stoppt. Beim Öffnen des Trinkwasserhahns sinkt der Druck allmählich und die Anlage läuft wieder an.

Das Kit kann auch Ionisatoren und Weichmacherkartuschen enthalten. Unternehmen, die Filter installieren, können das gesamte System oder seine einzelnen Komponenten bestellen. Die Kosten für das Kit hängen von ihrer Anzahl ab.

Spezifikationen für Umkehrosmosefilter

Zu den technischen Eigenschaften von Umkehrosmosefiltern gehören:

  • Produktivität - wie viele Liter Filtrat pro Tag gewonnen werden können. Für den Heimgebrauch macht es keinen Sinn, einen teuren Filter zu kaufen.
  • Porengröße in der feinen Membran. Die Effizienz des Destillationsprozesses hängt von ihrem Durchmesser ab.
  • Eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die das Wasser nicht nur sauber, sondern auch gesund machen.

Technische Indikatoren sind das Hauptkriterium für die Auswahl eines Filters für eine Wohnung, ein Privathaus oder ein Hochhaus. Industriemodelle sind für den Langzeitbetrieb ausgelegt und viel teurer, daher werden sie in Unternehmen mit hohen Durchsatzkapazitäten installiert.

Kriterien für die Systemauswahl

Das wichtigste Auswahlkriterium für die meisten Menschen sind die Kosten der Produkte. Um nicht zu viel zu bezahlen, müssen Sie entscheiden, wie viel Trinkwasser pro Familie pro Tag verbraucht wird und welche Funktionen sinnvoll wären. Berücksichtigen Sie den Verbrauch neuer Patronen. Ihre Kosten pro Jahr entsprechen ungefähr der Hälfte der Kosten eines Gerätesatzes.

Aus medizinischer Sicht produziert ein Umkehrosmosefilter defektes Wasser. Wenn Sie jedoch darüber nachdenken, wie viele Ressourcen der Körper für die Anpassung der Leitungsflüssigkeit vor der Aufnahme aufwendet, ist es besser, Destillat zu trinken und alle notwendigen Mineralien aus der Nahrung aufzunehmen. Um dies zu tun, müssen Sie Ihre Ernährung zugunsten von frischem Gemüse, Obst und natürlichen fermentierten Milchprodukten überarbeiten.In jedem Fall wird die Menge der im Wasser gelösten Salze den Tagesbedarf an Mineralstoffen nicht decken, der Körper gibt ihnen mehr, um Schadstoffe aus verschmutztem Leitungswasser zu neutralisieren.

Installations- und Anschlussfunktionen

Sie können den Umkehrosmosefilter selbst installieren und in Betrieb nehmen, indem Sie die dem Produkt beigefügte Anleitung befolgen. Einige Firmen bieten eine kostenlose Installation an.

Nicht alle Systeme sind für Warmwasser geeignet. Diejenigen, die die Flüssigkeit unabhängig von ihrer Temperatur filtern, sind teurer. Wenn der Kauf eines Bausatzes der Trinkwassergewinnung dient, werden solche Systeme an der Kaltwasserzuleitung installiert.

Je mehr Schaden oder Nutzen die Installation des Filters bringt, hängt davon ab, wie die Bewohner die Anweisungen des Herstellers zur Pflege der Hauptkomponente - der Membran - befolgen.

Vor- und Nachteile der Methode

Zu den Vorteilen der Umkehrosmose-Methode gehören:

  • die Fähigkeit, Flüssigkeit aus jeder Quelle zu filtern, nicht nur aus einer Wasserversorgung;
  • bei dem Prozess werden keine Chemikalien verwendet, daher ist das Filtrat absolut sicher;
  • die Installation eines Filters ist billiger, als ständig Wasser in Flaschen zu kaufen, dessen Qualität im Labor überprüft werden muss.
  • einige Zeit nach der Installation beginnen positive gesundheitliche Veränderungen, wenn gleichzeitig regelmäßig Wasser verwendet wird - Kopfschmerzen, Entzündungen in den Gelenken verschwinden, Nierenfunktion wird besser, Stoffwechsel normalisiert sich;
  • Bei richtiger Pflege und rechtzeitigem Austausch der Kartuschen kann das Filtersystem bis zu 5 Jahre halten.

Der Nachteil der Installation sind die hohen Kosten, daher wird sie hauptsächlich von Menschen gekauft, die sich der Vorteile von sauberem Wasser und seiner Auswirkungen auf den Körper bewusst sind. Die gute Nachricht für sie mag die Tatsache sein, dass die Trinkwasserkosten durch den Einsatz eines Filters um 60 % gesenkt werden.

Die billigsten Umkehrosmosefilter kosten mindestens 7 Tausend Rubel. Dies ist der Preis, den chinesische Hersteller anbieten. Der Nachteil ist, dass die feine Membran schnell kaputt geht und ersetzt werden muss. Gleichzeitig nimmt die Qualität des Filtrats ab. Es wird empfohlen, Sets bekannter Marken zu kaufen, besser als russische, da sie besser an die Besonderheiten des häuslichen Wasserversorgungssystems angepasst sind.

Verbraucherbewertungen

Evgeni. 15 Jahre lang litt ich an Migräne - manchmal musste ich 2 - 3 Tage still liegen, es tat weh, die Augen zu öffnen. Alles begann, nachdem die Familie in eine andere Stadt gezogen war. Es gibt viele Unternehmen - chemisch, metallurgisch. Zu dieser Zeit haben wir die Wasserqualität nicht mit einer Verschlechterung der Gesundheit in Verbindung gebracht, aber nach dem Einbau des Umkehrosmosefilters begannen die Angriffe weniger zu stören und nach 4 Monaten reinen Wassers hörten sie vollständig auf. Die Frau wurde nicht mehr von Blasenentzündung belästigt, die auch nicht mit Wasser in Verbindung zu stehen schien. Es stellte sich heraus, dass immer noch beides zusammenhing.

Maria. Ich bin ein Liebhaber teurer Kaffeesorten, manchmal fröne ich mir morgens. Bis zum Einbau des Filters hätte ich nicht einmal geahnt, dass Kaffee so lecker sein kann. Wahrscheinlich hat Bleichmittel verhindert, dass Sie das ganze Aroma und den ganzen Geschmack fühlen.

Alexej. Aufgrund des ständigen Bluthochdrucks bei meiner Mutter haben wir uns für den Einbau eines Umkehrosmosefilters entschieden. Nach einer Weile fiel es ihr leichter, Bluthochdruckanfälle zu ertragen, die Verdauung normalisierte sich wieder. Wir verwenden keinen Mineralisator, wir verwenden destilliertes Wasser. Da sie nicht am System gespart haben, wechseln wir selten Kartuschen und es gibt keine Probleme mit der Bedienung.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung