Welche Arbeiten umfasst die Wartung von Wasseraufbereitungs- und Wasseraufbereitungsanlagen?

Wasser aus Flüssen, Seen, Stauseen und aus dem Wasserhahn hat die gleiche physikalische Struktur von Atomen und Molekülen, aber die chemische Zusammensetzung ist unterschiedlich. Die Ergebnisse zahlreicher Studien zeigen, dass Wasser ohne Vorbehandlung oft nicht für Industrie-, Haushalts- und darüber hinaus Lebensmittelzwecke geeignet ist. Der Einsatz moderner Wasseraufbereitungsanlagen hilft, das Problem zu lösen. Sie sind unterteilt in Industrie und Haushalt, einfach und komplex, günstig und teuer.

Die Bedeutung der Wartung von Wasseraufbereitungssystemen

Standard Wasseraufbereitungssystem

Die mechanische Reinigung hat die Aufgabe, große und schädliche Partikel von der Oberfläche von Industriebehältern zu entfernen. Aufgrund hoher Belastungen müssen Aufbereitungsanlagen regelmäßig einem hochwertigen Service unterzogen werden, da sich schädliche Verunreinigungen auf den Teilen absetzen.

In Unternehmen ist in der Regel ein komplexes System zur Flüssigkeitsreinigung installiert. Dadurch ist es möglich, den Kraftstoff- und Stromverbrauch zu reduzieren und das Volumen der Wasserwiederverwendung zu erhöhen.

Im Alltag verwenden sie spezielle Düsen für den Wasserhahn sowie Kannenfilter. Ihr Vorteil liegt in ihrer kompakten Größe, Benutzerfreundlichkeit und angemessenen Kosten. Eine sorgfältige und regelmäßige Wartung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Effizienz der Reinigungsgeräte nicht beeinträchtigt wird.

Um enthärtetes sauberes Wasser zur Wiederverwendung im Kommunikationsnetz der Heizungs- und Wasserversorgung zu erhalten, ist eine regelmäßige Prüfung der Wasseraufbereitung erforderlich. Die Zustands- und Leistungsprüfung erfolgt für folgende Gerätetypen:

  • Einheiten zur Ozonisierung und Desinfektion;
  • Scheiben-, Sieb- und Patronenfilter für die grobe mechanische Reinigung;
  • Ionenaustauschaggregate;
  • Umkehrosmosesysteme;
  • Anlagen der Nano- und Ultrafiltration.

Große Unternehmen, die sich bewährt haben, führen zu vertraglichen Bedingungen die Wartung, den Austausch von Teilen und die Reparatur von Wasseraufbereitungsanlagen durch.

Service Wartung von Wasseraufbereitungsanlagen

Die Wasseraufbereitungsanlagen werden von spezialisierten Organisationen gewartet. Typischerweise umfasst ihre Arbeit die folgende Liste von Aktivitäten:

  • Erstellung eines Plans für die Häufigkeit der ausgeführten Arbeiten.
  • Regelmäßige Überprüfung der Leistung der Geräte.
  • Vollständige Wartung und Einrichtung der Ausrüstung.

Serviceschritte:

  • Laboranalyse der chemischen und biologischen Zusammensetzung und Qualität des Wassers.
  • Druck am Eingang des Systems prüfen, ggf. korrigieren.
  • Diagnose der Arbeitseinheit zum Befüllen von Behältern mit einem speziellen Reagenz.
  • Wartung von Filteranlagen, regelmäßige Reinigung.
  • Restaurierung, einschließlich Filterpflege, Einfüllen der benötigten Reagenzien.
  • Visuelle Kontrolle des Gerätebetriebs, vollständige Wiederherstellung der Produktivität und Leistung im Störungsfall.

Mit der Express-Analyse können Sie den Zustand und die Qualität von Wasser anhand chemischer und biologischer Parameter beurteilen. Es hilft auch zu berechnen, welcher Teil des Filters der anstehenden Aufgabe nicht gewachsen ist.

Ein niedriger Druck in den Rohren wirkt sich negativ auf die Qualität der Flüssigreinigung aus. Das Einfüllen von Wasser in den Behälter sollte ohne Unterbrechungen und Unterbrechungen erfolgen. Führen Sie nach der Überprüfung und Reparatur einen Probelauf durch und prüfen Sie den Druck.

Spezielle Firmen haben Programme zur Gerätewartung entwickelt.

  • Umfassende Diagnostik.Die Geräte werden nicht nur visuell, sondern auch instrumentell untersucht, wodurch es möglich ist, offensichtliche und versteckte Störungen aufzudecken.
  • Technische Überwachung - regelmäßige Diagnostik, Nachfüllen von Filtern und Reagenzien. Nach Vertragsabschluss ist ein umfassender Service garantiert.
  • Austausch von Filtern, Nachfüllen von Reagenzien. Im Dauerbetrieb fallen Filter als erste aus, da sie die größte Belastung tragen. Das Problem kann durch regelmäßige Reinigung oder Austausch des Filters und Zugabe von Chemikalien gelöst werden.

Konnte die Störung nicht rechtzeitig gefunden und behoben werden, bestellen sie Reparaturleistungen. Der Wiederaufbau ist die bevorzugte Option für funktionierende, aber veraltete Sanitärsysteme.

Spezialisierte Organisationen bieten ein vollständiges Paket von Dienstleistungen unterschiedlicher Komplexität. Das Programm wird individuell zusammengestellt, je nach Präferenz des Kunden, zB Service wird fortlaufend oder einmalig erbracht.

Die häufigsten Pannen

Um Geräteausfälle zu vermeiden, müssen Filter rechtzeitig gereinigt und gewechselt werden.

Besitzer wenden sich für dieselben Pannen oft an spezialisierte Werkstätten. In Wasserversorgungsanlagen fallen in der Regel folgende Arbeitseinheiten aus:

  • Eine Fehlfunktion des Enthärters ist eine häufige Störung, wenn sich eine große Menge Salz auf der Oberfläche des Schwimmerschalters des Reagenzbehälters ansammelt. Aus diesem Grund wird die Entnahme des Reagenzes aus dem Vorratsbehälter nicht durchgeführt und das Wasser bleibt verschmutzt.
  • Wenn der Entfetter nicht richtig funktioniert, hat sich im Inneren des Regelventils viel Fett gebildet. Dadurch verklemmt sich der Kolbenmechanismus, die Ringe brechen und das Wasser wird kontinuierlich in den Abfluss geleitet oder verteilt sich weiter in den unbehandelten Rohrleitungen.
  • Die Belüftungssäule funktionierte nicht mehr - eine hohe Eisenkonzentration im Wasser führt zum Verstopfen des Entlüftungsventils. Dies führt zur Belüftung des Systems oder zur kontinuierlichen Ableitung von Wasser in den Abfluss.

Die Kosten hängen von der Art der Dienstleistung ab. Der durchschnittliche Preis in Russland für einen einmaligen Besuch des Meisters zur Feststellung der Störungsursache beträgt 2000 Rubel. Die Kosten für die jährliche planmäßige Abrechnung (4 Besuche innerhalb von 12 Monaten) - ab 14.000 Rubel.

Wenn die Ausrüstung veraltet ist, aber die Last schwer ist, wird empfohlen, routinemäßigen jährlichen Inspektionen den Vorzug zu geben. Der Abschluss einer solchen Vereinbarung kann die Kosten des Eigentümers der Wasseraufbereitungsanlage senken. Sie müssen jedoch vertrauenswürdige Organisationen mit einem guten Ruf kontaktieren, sonst wird das Geld verschwendet.

Die optimale Wartungshäufigkeit beträgt alle drei Monate, wenn keine außerordentliche Überprüfung und Störungsbeseitigung erforderlich ist. Die Garantie für die Abwesenheit schwerwiegender Störungen ist eine regelmäßige Überprüfung des Zustands und der Funktionsfähigkeit der Ausrüstung, Reinigung und Austausch der Filter.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung