So installieren Sie einen Senkkasten für einen Brunnen richtig

Eine autonome Quelle in einem Vorort ermöglicht es Ihnen, das Leben im Haus unabhängig von der Jahreszeit angenehm zu gestalten. Damit auch bei Minusgraden Wasser ungehindert in die Hütte fließen kann, empfiehlt es sich, die Anordnung des Brunnens mit einem Senkkasten (einer speziellen Schutzkammer im Kopfbereich) zu vervollständigen. Es kann aus verschiedenen Materialien gebaut werden - Stahlbetonringe, monolithische Füllung, Ziegel, Metall, Kunststoff.

Vor- und Nachteile des Senkkastens

Caisson verhindert das Einfrieren des Wasserversorgungssystems, schützt den Brunnen vor Verschmutzung

Der Schutztank ist eine Kammer mit den Abmessungen 1x1 m (Minimum) mit einer Tiefe unter dem Gefrierpunkt des Bodens. Die Installation eines Senkkastens für einen Brunnen hat folgende Vorteile:

  • die Fähigkeit, Pumpenausrüstung, Automatisierung und Hydraulikspeicher kompakt an einem Ort zu platzieren;
  • zuverlässiger Schutz der Ausrüstung vor Vandalen, Niederschlag, Frost;
  • Verhindern des Einfrierens des Wasserversorgungssystems;
  • das Fehlen von Fremdgeräuschen von Pumpgeräten, die bei der Installation im Keller des Hauses unvermeidlich sind;
  • die Möglichkeit, das System mit einem im Senkkasten installierten Ablassventil einfach für den Winter zu konservieren;
  • Bequemlichkeit des Verlegens mehrerer Rohrleitungen für verschiedene Aufgaben: Bewässern, Befüllen des Pools, Wasserversorgung einer Sauna, einer Hütte.

Wenn ein Senkkasten vorhanden ist, ist es einfacher und schneller, die Tauchpumpe zu demontieren, wenn Sie eine Winde in der Kammer installieren.

Caisson-Anforderungen

Anordnung der Schutzkammer

Die Hauptanforderung für die Anordnung des Senkkastens des Brunnens für Wasser ist die absolute Dichtheit der Kammer. Andernfalls heizt das Oberwasser den Raum regelmäßig auf, was die Leistung der Pumpausrüstung nicht optimal beeinflusst.

Der Rest des Caissons wird nach folgenden Kriterien ausgewählt:

  • Es ist wünschenswert, dass die Tiefe der Kammer größer ist als der Grad des Gefrierens des Bodens in der Region.
  • Die Parameter sollten eine freie Installation der Ausrüstung im Senkkasten mit Einkerbungen ermöglichen, damit der Kapitän die Wartung und Reparatur der Ausrüstung frei durchführen kann.
  • Herstellungsmaterial. Am haltbarsten ist ein dickwandiges Polymer mit Versteifungsrippen. Beton und Ziegel stehen an zweiter Stelle in Bezug auf die Praktikabilität, da sie in der Lage sind, Wasser aufzunehmen, wenn auch langsam, aber dennoch. Dies kann durch Aufbringen von Außen- und Innendichtungsmassen vermieden werden. Metall ist die schlechteste Option für einen Senkkasten. Das Material oxidiert und rostet mit der Zeit. Auch die Verwendung von Korrosionsschutzbeschichtungen hilft nicht. Nach und nach löst sich die Komposition stellenweise von der Metalloberfläche und die Schachtel rostet.

Für absolute Dichtheit ist in der Senkkastenkammer eine obere Luke vorgesehen. Für einen bequemen Abstieg gibt es eine Leiter.

Installation aus verschiedenen Materialien

Um eine Schutzkammer für einen Brunnen zu installieren, werden zunächst Erdarbeiten durchgeführt. Um das Gehäuse herum wird eine Grube bis zu einer Tiefe unter dem Gefrierpunkt des Bodens gegraben. Die Breite und Länge der Grube entspricht den Parametern des vorgesehenen Tanks zuzüglich 20 cm auf jeder Seite zum Verfüllen.

Der Boden der Grube wird vorsichtig gerammt und eine Schicht angefeuchteten Sandes gegossen. Es lässt sich auch gut komprimieren. Dann wird der Beton gegossen, der als starre Basis für den Tank dient.

Experten versichern, dass es nicht notwendig ist, Betonmörtel unter eine leichte Polymerstruktur zu gießen, sondern eine Baustelle erforderlich ist.An ihm kann ein Senkkasten verankert werden, was besonders wichtig ist, wenn der Boden aufgewühlt wird oder ein hoher Boden in der Umgebung vorhanden ist. Für Stahlbeton- oder Ziegeltanks ist ein Standort erforderlich.

Installation eines Polymer-Caissons

Das Gerät des fertigen Plastikkastens

Die Installation des Senkkastens für den Brunnen erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  1. In den Boden des Kunststoffbehälters mit einer Bügelsäge ein Loch schneiden, das dem Durchmesser des Gehäuses entspricht.
  2. Der Senkkasten wird auf das Rohr aufgesetzt und auf einer Betonplattform ganz nach unten abgesenkt.
  3. Der Tank wird mit Ankerschrauben verankert. Es ist ratsam, dichte Gummidichtungen darunter zu legen, die mit Dichtmittel bestrichen sind.
  4. Hier lohnt es sich, die Verbindung der Kammer mit dem Gehäuse abzudichten.
  5. An den Seiten des Senkkastens sind Löcher für den Auslass der Rohrleitung angebracht. Auch die Lücken zwischen den Wänden der Kammer und den Rohren werden mit einem Dichtmittel gut ausgearbeitet.
  6. Das Verfüllen des Reservoirs erfolgt einfach mit Erde. Für eine höhere Festigkeit empfehlen Experten jedoch die Verwendung einer Zement-Sand-Mischung. Es wird leicht angefeuchtet und dann schichtweise gestampft.

Die Luke eines Senkkastens sollte 15-20 cm über dem Boden sein, damit kein Regenwasser von oben in die Kammer eindringen kann.

Installation eines Metallbrunnens

Senkkasten aus Metall

Bei der Ausrüstung eines Metallkastens für einen Brunnen werden die Arbeiten wie folgt ausgeführt:

  1. Eine Box mit den erforderlichen Parametern mit aufklappbarer Luke wird aus Edelstahl oder Metall geschweißt.
  2. An den Seiten sind in einer bestimmten Höhe Gewindebuchsen angeschweißt, um die Rohrleitung abzugeben.
  3. Im Boden der Kammer ist entlang des Querschnitts des Gehäuses ein Loch angebracht.
  4. Die Box ist von innen und außen mit Korrosionsschutzmitteln behandelt. Auf die Schweißnähte werden zwei oder drei Beschichtungsschichten aufgetragen.
  5. Ein Metallkasten wird nach dem Polymerprinzip eingebaut. Aber hier müssen Sie spezielle Ausrüstung verwenden. Da ist die Masse der Box groß genug.
  6. Die montierte Kammer wird verankert und anschließend mit vorgezogenen Rohrleitungen verfüllt.

Beim Verfüllen lohnt es sich, auf die Tankisolierung zu achten, da das Metall eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzt. Als Schutzschicht können Sie Platten aus expandiertem Polystyrol, Basalt, Blähton verwenden. Wichtig ist, die Dämmschicht von außen mit Dachbahnrollen zu verschließen oder mit Bitumenmastix zu beschichten.

Senkkasten aus Stahlbeton

Caisson aus Betonringen

Aufgrund der Masse der Ringe ist dies die zeitaufwendigste Version der Schutzkammervorrichtung. Für die Installation ist es zwingend erforderlich, spezielles Equipment zu mieten. Die Installation des Caissons wird wie folgt durchgeführt:

  1. Der erste Ring wird auf einen vorbereiteten Betonsockel abgesenkt.
  2. Das zweite Element wird geladen. Die Fugen werden mit Bitumenmastix ausgearbeitet. Dies gilt auch für die Haftzone des ersten Stahlbetonrings mit einer Betonplattform.
  3. Mit Hilfe eines Perforators mit einer speziellen Krone werden seitliche Löcher für den Auslass von Rohren gebildet. Sie sind mit Edelstahlhülsen verstärkt.
  4. Außen ist der Senkkasten aus Ringen mit mehreren Schichten Bitumenmastix beschichtet, um die Kammer vollständig abzudichten.
  5. Es ist wichtig, auf die Isolierung des Tanks zu achten. Es ist außen mit Mineral- oder Basaltwolle, Schaumstoffschalen umwickelt. Darüber wird eine Versiegelungsschicht aufgetragen.
  6. Die Verfüllung des Senkkastens erfolgt nach dem Zurückziehen der Pipeline. Jede Bodenschicht wird stufenweise gerammt.

Die Stahlbetonkonstruktion ist schwer. Wenn ein Ring verschoben wird, ist es daher nicht mehr möglich, die Verformung zu korrigieren. Wir müssen die Kamera demontieren und eine neue installieren.

Monolithische Senkkastenvorrichtung

Installation einer monolithischen Betonstruktur

Diese Kameraoption hat auch ihre Vor- und Nachteile. Die Hauptvorteile sind Stärke, Solidität, Haltbarkeit. Von den Minuspunkten - hohe Wärmeleitfähigkeit, Mühsal des Prozesses, Gefahr des Druckabfalls der Kammer in sehr schweren Böden.

Die Arbeit nach den Anweisungen wird wie folgt durchgeführt:

  1. Auf dem gefluteten und vollständig getrockneten Boden wird die Schalung montiert. Es kann aus Holzplatten auf einmal in voller Höhe oder aus Holzbrettern installiert werden, um den Senkkasten schrittweise zu füllen.
  2. In einem Betonmischer wird eine Lösung aus Zement, Sand und Schotter hergestellt.Die Proportionen sind 1: 3: 6 bzw. Die Masse sollte die Konsistenz von dicker Sauerrahm haben.
  3. In die Schalung wird ein Metallarmierungsgewebe eingelegt und die Wände verfüllt.
  4. Es dauert 3-5 Tage, bis die Lösung getrocknet ist. In diesem Fall muss die Grube mit einer Plane vor direkter Sonneneinstrahlung abgedeckt und der Beton regelmäßig angefeuchtet werden.
  5. Nachdem die Lösung vollständig getrocknet ist, wird die Schalung entfernt und die Wände des Senkkastens werden beidseitig mit einem Dichtmittel (Bitumenmastix) beschichtet.
  6. Mit Hilfe eines Perforators und Kronen werden technische Seitenlöcher hergestellt. Sie sind mit Ärmeln verstärkt.
  7. Die Lücken nach dem Zurückziehen der Pipeline werden mit Mastix geschlossen.

Es ist wichtig, auf eine hochwertige Isolierung eines monolithischen Tanks zu achten. Es besteht aus verformungsbeständigen Plattenmaterialien. Die beste Option ist extrudierter Polystyrolschaum. Es ist auch ratsam, den Kameradeckel zu isolieren.

Nach der Installation wird die Isolierung mit einer weiteren Schicht Mastix beschichtet.

Die Oberseite des monolithischen Senkkastens ist eine Betonplatte mit einem Lukenloch.

Gemauerte Senkkastenvorrichtung

Backsteinbau

Diese Option ist die bequemste, praktischste und kostengünstigste, vorausgesetzt, es gibt Blöcke vom Bau eines Hauses oder nach dem Abbau alter Strukturen auf einem privaten Grundstück. Sie können die Wände der Kammer mit Ihren eigenen Händen ohne die Beteiligung von Spezialisten vertreiben. Die Anzahl der benötigten Blöcke wird nach Höhe und Breite der Wände berechnet. Zuerst wird die geschätzte Höhe des Senkkastens durch die Höhe eines Ziegels in cm geteilt und die Anzahl der Reihen für eine Seite des Tanks erhalten. Dann wird die Breite der Wand durch die Breite eines Blocks geteilt und man erhält die Materialmenge pro Reihe.

Es bleibt noch, die beiden resultierenden Zahlen miteinander zu multiplizieren (dies ist die Summe der Blöcke auf einer Seite des Senkkastens). Die Summe wird mit 4 multipliziert (Anzahl der Tankwände).

  1. Die Installation eines gemauerten Senkkastens erfolgt in üblicher Weise von den Ecken aus. Die Dicke der Mauerwerksfuge beträgt ca. 1 cm.
  2. Nach der Destillation wird die Kammer gut getrocknet.
  3. Auch beim Verlegen von Ziegeln sind technische Abstände vorgesehen, so dass Sie später nicht mit einem Locher arbeiten müssen.
  4. Der fertige Senkkasten ist außen und innen mit Bitumenmastix beschichtet.

Die obere Abdeckung kann aus einer Betonplatte oder einer starken Holzplatte bestehen, die mit Dachpappe bedeckt ist.

Der Preis für ein professionelles Caisson-Gerät

Wenn Sie die Kamera nicht mit eigenen Händen installieren möchten, können Sie Profis beauftragen. Sie erledigen die Arbeiten in 1-2 Tagen schlüsselfertig. Gleichzeitig variiert der Preis für die Installation eines Senkkastens pro Brunnen in Abhängigkeit von den folgenden Parametern:

  • Kameraabmessungen;
  • Senkkastenmaterial;
  • die Komplexität der Landarbeit;
  • Zusatzleistungen (Rohrverlegung etc.).

Im Durchschnitt betragen die Kosten für solche Dienstleistungen in Moskau 50.000 Rubel.

Um Familiengeld zu sparen, können Sie selbstständig und korrekt Ihren eigenen Brunnen für die Installation von Bohrlochausrüstung herstellen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung