Die Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems für ein Sommerhaus oder eine Hütte erfordert keine Genehmigungen, es spart Zeit und Nerven. Und manchmal ist dies die einzige Möglichkeit, das Haus mit Wasser zu versorgen. Es gibt viele Firmen, die sich professionell mit diesem Thema beschäftigen. Wenn Sie sich entscheiden, das Wasserversorgungssystem zu Hause mit eigenen Händen auszustatten, lesen Sie unsere Empfehlungen sorgfältig durch. Sie helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und ein qualitativ hochwertiges Ergebnis mit minimalen Verlusten zu erzielen.
Die Vorteile der autonomen Wasserversorgung
- Sie steuern den Druck im System. Oft reicht der Druck im zentralen Wasserversorgungssystem einer Datscha-Genossenschaft nicht aus, um ein Badezimmer im zweiten Stock des Hauses vollständig zu bewässern oder zu warten.
- Sie haben immer einen Vorrat an Wasser. Statten Sie eine autonome Wasserversorgungsstation mit einem Vorratstank aus. Wenn der Strom ausfällt, bleibt das Haus nicht ohne Wasser. Die zweite wichtige Funktion von Akkumulatoren und Membrantanks besteht darin, den Druck im System aufrechtzuerhalten;
- Garantierte Wasserqualität. Vor der Einspeisung in das Haus wird Wasser aus einer autonomen Wasserversorgung (falls erforderlich) gefiltert und über Kunststoffrohre zugeführt. Die meisten zentralisierten Systeme bestehen aus alten Metallrohren, sodass jeder an rostiges, schlammiges Wasser gewöhnt ist.
Vorläufige Berechnungen
Sie sollten die autonome Wasserversorgung eines Landhauses mit Ihren eigenen Händen berechnen, indem Sie die Wassermenge bestimmen, die für den Komfort der Bewohner des Hauses erforderlich ist. Nachdem die Pumpenleistung berechnet wurde, wird die Art des automatischen Schutzsystems bestimmt. Basierend auf den erhaltenen Daten ist es möglich, Geräte für die Installation einer autonomen Wasserversorgung auszuwählen.
Das Standardschema der autonomen Wasserversorgung für ein Privathaus oder ein Ferienhaus umfasst:
- Ort der Wasseraufnahme;
- Wasserpumpmechanismus;
- Druckmessgerät;
- Membrantank oder Akkumulator;
- Filter und andere Geräte, falls erforderlich, Rohre, Hähne, Adapter, Ventile.
Wenn eine autonome Warmwasserversorgung geplant ist, wird an der Datscha ein Heizgerät bereitgestellt. Dies kann ein Elektrokessel, ein Gas-Zweikreiskessel oder ein in einen Holzofen eingebauter Wärmetauscher sein.
Wasserversorgungsquelle
Die Auswahl einer autonomen Wasserversorgungsquelle ist der erste Arbeitsschritt. In der Regel wird eine der folgenden Optionen gewählt:
- gut "auf dem Sand";
- artesisch;
Gut.
Die billigste und einfachste autonome Wasserversorgungsquelle ist Brunnenwasser... Der Brunnen kann jedoch keine großen Wassermengen liefern - nicht mehr als 200 Liter pro Stunde. Das reicht zum Bewässern des Gartens, aber dann muss man warten, bis der Brunnen voll ist. Auch die Wasserqualität ist fraglich. In den Brunnen findet man oft die Leichen von Mäusen oder Vögeln, nach einem Hochwasser hat das Wasser keine Zeit, vom Boden gefiltert zu werden und trägt den gesamten Schmutz aus der Umgebung in den Brunnen. Ein Vorteil eines Brunnens gegenüber einem Brunnen besteht darin, dass er leichter zu reinigen ist.
Nun "auf dem Sand" liefert Wasser aus einem oberen Grundwasserleiter, der nicht tiefer als 30 Meter ist. Um den Brunnen mit Wasser zu versorgen, wird eine Tauchpumpe abgesenkt. Die Wasserqualität aus dem Brunnen "auf dem Sand" ist nicht schlecht, aber der Brunnen sollte regelmäßig von Verschlammung gereinigt werden. Und es wird empfohlen, das Wasser zu filtern. Die Wassermenge reicht auch für die Bewohner einer Hütte oder eines Vororts.Probleme mit der autonomen Wasserversorgung aus einem Brunnen "auf dem Sand" können nur beim Befüllen der Becken auftreten.
Artesischer Brunnen Dies ist die beste Option für eine autonome Wasserversorgung. Das Wasser wird aus tiefen Schichten unter eigenem Druck zugeführt, daher wird es nicht gefiltert. Ein guter Brunnen reicht aus, um die Bewohner des ganzen Dorfes mit Wasser zu versorgen. Und der einzige Nachteil von artesischen Brunnen für die autonome Wasserversorgung ist, dass sie schwierig und teuer zu bohren sind. Die Dauer des Bohrens mit Spezialgeräten kann eineinhalb Wochen betragen, so dass ein Artesianer einen hübschen Cent kostet. Es ist unmöglich, eine solche Quelle für die autonome Wasserversorgung eines Landhauses ohne die Beteiligung von Geräten und Fachleuten mit eigenen Händen auszustatten. Ihr eigener artesischer Brunnen muss registriert werden, denn tiefe Gewässer sind die strategischen Reserven des Landes.
Eine Wasserprobe aus einem artesischen Brunnen wird einem Labor zur Forschung übergeben! Kristallklare Flüssigkeiten können inakzeptable Konzentrationen von Mineralsalzen oder Metallen enthalten.
Artesische Brunnen werden in perfekte und unvollkommene unterteilt. Perfekt gut liefert sehr große Wassermengen, da es den gesamten Grundwasserleiter durchquert. Der Brunnen füllt sich sehr schnell und es gibt genug Wasser für alle. Unvollkommener Brunnen erreicht nur den Grundwasserleiter. Es ist gut für einen ausreichend dicken Grundwasserleiter, der nicht vollständig erforscht werden muss.
Eine der guten Wasserversorgungsoptionen für ein Landhaus, die Sie selbst herstellen können - abessinischer Brunnen... Die Installation dieses kompakten und kostengünstigen Designs für die eigenständige Wasserversorgung ist einfach. Einige Bewohner von Privathäusern installieren einen Abessinierbrunnen direkt im Untergrund.
Wasserversorgung des Hauses
Die komfortabelste und teuerste Option für die Wasserversorgung mit autonomer Wasserversorgung ist eine Pumpstation. Seine Ausrüstung erfordert eine Pumpe, einen Elektromotor, einen Hydrospeicher und einen Drucksensor. Bei einem solchen autonomen Wasserversorgungsschema startet und stoppt die Pumpe unabhängig und eine bestimmte Wassermenge befindet sich immer im Membrantank eines Privathauses. Die Pumpstation sorgt für den nötigen Druck, der beispielsweise für ein Whirlpool-Bad ausreicht. Die Ausrüstung einer autonomen Wasserversorgungsstation wird in einem speziell dafür vorgesehenen Raum platziert. Am Ende des Auslassrohres wird ein Maschenfilter angebracht und das Rohr in den Brunnen abgesenkt. Bis zum Boden sollten mindestens 35 cm verbleiben.Um die Platzierung des Rohres zu fixieren, wird es an einem zuvor in den Boden des Brunnens getriebenen Stift befestigt. Eine vereinfachte Version der Wasserversorgung ist ein Set aus Tauchpumpe, Membranspeicher und Schwimmersensor.
Die Wasserleitung ist tiefer als die Gefriermarke im Boden vergraben. Zusätzlich ist das System gegen Vereisung isoliert. Das Rohr wird auch unterhalb des Gefrierpunkts in die Wassereinlassquelle eingeführt.
Ein grobes Sieb und ein Rückschlagventil sind vor der Pumpe platziert, ein dünnes mit Kohlefüllung – vor der Verteilerleitung im Haus. Als nächstes platzieren Sie den Sensor und den Druckschalter. Die gesamte Station wird über das Bedienfeld mit Strom versorgt. Damit die Station in Zukunft korrekt funktioniert, ist es notwendig, den Druckschaltermodus zu debuggen.
Pumpenauswahl
Es gibt zwei Arten von Pumpen für autonome Wasserversorgungssysteme für Privathäuser: tauchfähig und oberflächlich... Bei der Auswahl spielen die Eigenschaften der Wasserentnahmestelle die Hauptrolle. Eine Pumpstation mit durchschnittlicher Konfiguration kann Wasser aus einem Brunnen von 10 m entnehmen und um weitere 40 m anheben.Wenn die Wasserentnahmestelle weit von der Wohnung entfernt ist, ist es zweckmäßiger, eine selbstansaugende Kreiselpumpe zu installieren, die mit einem externer Ejektor in einem autonomen Wasserversorgungssystem mit Ihren eigenen Händen. Wenn die Wassertiefe nicht mehr als 7 Meter beträgt, können Sie in anderen Fällen ein Oberflächenmodell verwenden - ein Tauchmodell.
Tauchpumpen sind leistungsstärker und kleiner, sodass sie in einem begrenzten Bereich betrieben werden können.
Alle Pumpen für autonome Wasserversorgungssysteme auf dem Land und im Haus sind unterteilt in:
- zentrifugal;
- Wirbel;
- Schraube.
Wenn viel Sand im Wasser ist, ist Zentrifugal vorzuziehen.
Pumpe. Aber die Wirbel sorgen für einen größeren Wasserdruck und
sie sind billiger. Und bei offenen Behältern Schraube
Pumps.
Das Schema der Pumpstation bei der Wasserversorgung aus einem Brunnen und einem Brunnen ist gleich. Es gibt jedoch eine alternative Methode zur Installation einer autonomen Wasserversorgung - direkt über dem Brunnen, ohne einen separaten Raum zu verwenden. Rüsten Sie dazu einen Container aus - Caisson.
Die Reihenfolge des Baus des Senkkastens
- Graben Sie um das Bohrlochrohr herum ein ca. 2,3 m tiefes Loch, dessen Durchmesser zwei Durchmessern des Senkkastens entspricht.
- Gießen Sie den Boden mit Beton 25 cm dick.
- Senken Sie den Senkkasten in die Grube.
- Das Rohr sollte 0,5 m aus dem Senkkasten herausragen, der Überschuss wird abgeschnitten.
- Um die Wasserleitung zu verlegen, graben Sie einen etwa 2 m tiefen Graben.
- Senken Sie die Pumpe in den Senkkasten und schließen Sie sie an das Brunnenrohr an.
- Gießen Sie etwa 40 cm Beton zwischen der Außenwand des Senkkastens und dem Boden.
- Wenn der Mörtel ausgehärtet ist, mit einer Mischung aus Sand und Zement überdecken und dabei 0,5 m bis zur Spitze lassen.
- Legen Sie eine Schicht Erde auf die Zement-Sand-Verfüllung.
- Installieren Sie einen Pumpenspeicher mit Sensoren und anderen Geräten im Raum.
- Geräte und Rohrleitungen miteinander verbinden, Stromversorgung starten.
- Füllen Sie die Leitung mit Wasser, prüfen Sie auf Undichtigkeiten.
Kunststoff- oder Metall-Kunststoff-Rohre sind die beste Lösung für ein autonomes Wasserversorgungssystem zu Hause oder im Ferienhaus. Im Gegensatz zu Metallen rosten sie nicht, und Sie können zu Hause ohne teure Handwerker und Spezialgeräte ein autonomes Wasserversorgungssystem mit Ihren eigenen Händen organisieren.
Video zur richtigen Installation des Caissons: