Hydraulische Prüfungen werden nach Abschluss der Installationsarbeiten durchgeführt, sie sind für Druck- und Nichtdruckwasserversorgungsnetze obligatorisch. Zur Durchführung der Prüfungen wird eine Pumpe benötigt, die einen erhöhten Druck in das Wasserversorgungssystem pumpt, der Mängel aufzeigt. Die erhaltenen Daten werden in den Prüfbericht der Wasserversorgung eingetragen. Erst nach Unterzeichnung des Gesetzes darf die Wasserversorgung genutzt werden.
Zweck und Reihenfolge der Prüfungen
Hydraulische Prüfungen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen werden durchgeführt, um die Dichtheit, Zuverlässigkeit der Wasserversorgung und das Erkennen von defekten Teilen zu überprüfen. Vor der Inbetriebnahme eines neu errichteten Netzes oder nach dem Umbau (Überholung) sind Prüfungen vorgeschrieben. Alle festgestellten Mängel werden sofort behoben und die Tests werden wiederholt, bis ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt wird. Die Tests werden zweimal durchgeführt: zuerst vorläufig, nach ihnen Finale.
In der ersten Stufe wird Wasser unter Druck in das Wasserversorgungssystem gepumpt, der Druck sollte eineinhalb Mal höher sein als der Arbeitsdruck. Vor der Installation von Sanitärarmaturen werden vorläufige hydraulische Tests von Wasserversorgungsleitungen mit vollem Zugang zu den ober- und unterirdischen Teilen der Rohrleitung zugewiesen.
Die Prüfung ist vor der endgültigen Fertigstellung der Räumlichkeiten geplant. Hydraulische Prüfungen von Kanal- und Wasserversorgungsanlagen werden von Spezialisten des Sanitärdienstes durchgeführt.
Vor der letzten Phase der hydraulischen Prüfung der Wasserversorgung sind unterirdische Abschnitte geschlossen, alle Installationsarbeiten auf dem Abschnitt sind abgeschlossen, aber die Sanitärarmaturen wurden noch nicht installiert. Die Ausgänge sind mit Stopfen abgedeckt. Bei hydraulischen Tests der Kaltwasserversorgung wird der Druck in den Leitungen im Vergleich zum Arbeitsdruck um das 1,3-fache erhöht.
- Hydraulische Tests von Wasserversorgungsleitungen aus Kunststoff dürfen einen Tag nach Abschluss der Installation bei positiver Temperatur durchgeführt werden.
- Um hydraulische Tests der Wehre im Haus durchzuführen, werden die Rohre bis zur Spitze der Steigleitungen vollständig mit Wasser gefüllt. Vorab prüfen sie visuell den Zustand der Rohre und korrigieren auffällige Mängel. Wenn eine vollständig gefüllte Wehranlage 20 Minuten lang nicht fließt und das Wasser auf dem markierten Niveau bleibt, hat die Anlage die Prüfung erfolgreich bestanden.
Test-Bedingungen
Es ist notwendig, hydraulische Tests von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen mit voller Verantwortung durchzuführen, um die Komplexität des Verfahrens zu erkennen. Das Testergebnis hängt weitgehend von der Alphabetisierung ihres Verhaltens ab. Daher vertrauen ihnen nur Spezialisten, die die Sicherheitsmaßnahmen und die Anforderungen für solche Prüfungen kennen.
- Die Temperatur drinnen oder draußen (wenn die externe Wasserversorgung überprüft wird) beträgt nicht weniger als +5 Grad;
- Das Wasserversorgungssystem wird ausgehend vom Hauptabschnitt schrittweise gefüllt. Dann wird Wasser in Steigleitungen und kleine lokale Netzwerke gegossen;
- Zuerst werden die unteren Stockwerke gefüllt und steigen allmählich höher und höher. Dies ist notwendig, um Luft aus den Rohren zu verdrängen und die Bildung von Lufteinschlüssen zu verhindern;
- Am Ende der hydraulischen Tests wird das gebrauchte Wasser aus dem Wasserversorgungs- und Abwassersystem abgelassen;
- Bei hydraulischen Tests der Warmwasserversorgung wird die Temperatur an den äußersten Abschnitten des Systems gemessen. Wasser der Auslegungstemperatur wird in das System gegossen;
- Bei hydraulischen Tests der Warmwasserversorgung wird der Zustand von beheizten Handtuchhaltern in Badezimmern geprüft;
- Wenn die Effizienz des Wasserversorgungssystems getestet werden muss, werden alle Verbrauchsstellen im Steigrohr gleichzeitig eingeschaltet. Diese Testphase ist optional.
Vorläufiger Testfortschritt
Das Verfahren zur Durchführung einer vorläufigen hydraulischen Prüfung wird durch die Baunormen und -regeln geregelt:
- Der Wasservorrat wird gefüllt und zwei Stunden drucklos gelassen.
- Erhöhter Druck wird langsam eine halbe Stunde lang erzeugt. Dann können Sie die Fugen auf Undichtigkeiten prüfen.
- Der Kopf wird auf die berechneten Indikatoren reduziert, der Zustand der Spur wird untersucht.
- Unter einem solchen Wasserdruck bleibt die Strecke 30 Minuten oder länger bestehen, um die verformte Form der Rohre zu stabilisieren.
- Die Zulaufhähne werden geschlossen und mit Hilfe einer Druckpumpe wird das Wasser langsam aus den Leitungen abgelassen.
- Die Strecke wird auf Undichtigkeiten und auffällige Probleme überprüft.
Das Wasserversorgungssystem hat die Prüfungen erfolgreich bestanden, wenn bei erhöhtem Druck keine Undichtigkeiten festgestellt wurden, die Verbindungen und Befestigungen intakt sind.
Bevor Sie mit einer hydraulischen Prüfung eines Wasserversorgungssystems in einem Mehrfamilienhaus beginnen, sollten Sie den Nennbetriebsdruck ermitteln und die Druckgrenzen der Geräte (Kollektoren, Schläuche, Filter, Sensoren) überprüfen.
Endgültiger Testfortschritt
In Mehrfamilienhäusern wird die abschließende hydraulische Prüfung des Kaltwasserversorgungssystems nach der Installation von Sanitärgeräten durchgeführt:
- Ein Arbeitsdruck wird in das Wasserversorgungssystem eingespritzt und zwei Stunden lang gehalten. Wenn die Druckhöhe um 0,02 MPa abnimmt, wird sie bis zur Anfangsmarke angehoben.
- In 10 Minuten wird der Druck auf die Prüfparameter erhöht und zwei Stunden gehalten.
Die hydraulischen Prüfungen des Kaltwasserversorgungssystems gelten als erfolgreich, wenn die Leckage nicht höher ist als die in der Tabelle angegebenen Werte.
DRohraußendurchmesser, cm | Zulässiges Leck, Liter \ Min | |
Für Schweißverbindungen | Für Verbindungen an Dichtungen (Muffen) | |
6,3-7,5 | 0,2 bis 0,24 | von 0,3 bis 0,5 |
9-11 | 0,26 bis 0,28 | von 0,6 bis 0,7 |
12,5-14 | von 0,35 bis 0,38 | von 0,9 bis 0,95 |
16-18 | von 0,42 bis 0,6 | von 1,05 bis 1,2 |
20 | 0,56 | bis 1,4 |
25 | 0,7 | bis 1,55 |
28 | 0,8 | bis zu 1,6 |
31,5 | 0,85 | bis zu 1,7 |
35,5 | 0,9 | bis zu 1,8 |
40-45 | von 1,1 bis 0,5 | von 1,95 bis 2,1 |
50-56 | von 1,1 bis 1,15 | von 2,2 bis 2,3 |
63 | 1,2 | bis zu 2,4 |
71 | 1,3 | bis zu 2,55 |
80 | 1,35 | bis zu 2,7 |
90 | 1,45 | bis zu 2,9 |
100 | 1,5 | bis 3 |
120 | 1,6 | bis 3 |
Tabelle 1. Zulässige Leckagemengen an einem Abschnitt einer Wasserleitung mit einer Dauer von 1 km
Die als Ergebnis der hydraulischen Prüfungen gewonnenen Daten fließen am genauesten in den Abnahmeakt der Wasserversorgungsanlage ein. Dazu gehören auch Informationen über Änderungen und Reparaturen, die während der Prüfungen vorgenommen wurden. Das Wasserversorgungsprüfgesetz ist der Nachweis für die Qualität und den hervorragenden Zustand der Wasserversorgungsanlage, die Betriebsbereitschaft.
Am Ende der hydraulischen Prüfungen sind für die Inbetriebnahme der Kalt- oder Warmwasserversorgung folgende Unterlagen erforderlich: Arbeitsmaterialien mit Hinweisen zu den Besonderheiten der Installation der Wasserversorgungsanlage und Übereinstimmung des Endergebnisses mit dem Projekt, a Beschreibung der Änderungen; hydraulischer Prüfbericht; ein Akt, der die verborgenen Werke beschreibt.
Video zum Modifizieren einer billigen chinesischen Druckprüfpumpe:
Es ist notwendig, das Wasserversorgungssystem des Unternehmens zu testen, wie geht das?
Sie brauchen ein Outsourcing-Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat.
Für die Prüfung wird eine Leistungsbeschreibung erstellt, eine Arbeitshandlung durchgeführt und ein Bericht über die durchgeführte Prüfung erstellt.
Konditionen, Preise und sonstige Leistungen müssen mit jedem Unternehmen gesondert ausgehandelt werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst an mehrere zu wenden und dann den am besten geeigneten Auftragnehmer auszuwählen.