In welchen Situationen müssen Sie möglicherweise Wasser aus einem Brunnen abpumpen und wie geht das?

Im Frühjahr, wenn der Grundwasserspiegel stark ansteigt, der Schnee schmilzt und es regnet, taucht ein Problem in den Vororten auf. Brunnen, aus denen Wasser für den häuslichen Bedarf entnommen wird, sind fast bis zum Hals mit Schmutzwasser gefüllt. In diesem Fall kommt es zu einer starken Verschlammung des Bodens. Der Eigentümer des Wasserbauwerks muss es reinigen.

Wie reinigt man einen Brunnen

Wenn es nicht möglich ist, eine Pumpe zu verwenden, können Sie das Wasser mit Eimern aus dem Brunnen ablassen

Der einfachste Weg, der seit langem verwendet wird: Nehmen Sie einen Eimer, binden Sie ein Seil daran und beginnen Sie, die Flüssigkeit abzuschöpfen, bis die Mulde vollständig frei ist. Danach wird der Boden mit Schaufeln gereinigt - Schmutz wird entfernt, der in die gleichen Eimer geladen und an die Oberfläche gehoben wird. Dieser Vorgang ist mühsam und nimmt viel Zeit in Anspruch.

Im zeitigen Frühjahr ist es einfacher, Wasser aus einem Brunnen abzupumpen, dazu werden Pumpen (manuell und elektrisch) oder Motorpumpen verwendet. Aber solche Einheiten, die "Drainage" genannt werden, sind geeignet. Diese Art von Pumpausrüstung ist speziell für das Pumpen von kontaminierten Flüssigkeiten ausgelegt.

Auswahlkriterien für Entwässerungspumpen

Tauchmotorpumpen sind effizienter als Oberflächenpumpen

Entwässerungspumpeneinheiten werden in zwei große Kategorien unterteilt: Überwasser- und Tauchpumpen. Die ersten sind Geräte, die auf der Oberfläche in der Nähe von Brunnen platziert werden. In das hydraulische Bauwerk selbst wird ein Schlauch oder Rohr abgesenkt, durch das das Schmutzwasser abgepumpt wird.

Die zweite sind Geräte, die in die Flüssigkeit im Brunnen eingetaucht werden. Sie sind fast ganz unten (50 cm kurz). Es ist notwendig, unter Berücksichtigung der Tiefe der Quelle aus den beiden vorgeschlagenen Modellen auszuwählen. Ersteres kann Wasser aus einer Tiefe von bis zu 8 m pumpen, letzteres kann bis auf 20 m abgesenkt werden Tauchmodelle werden mit einem Stahlseil oder Polymerseil am Brunnenkopf befestigt.

Das zweite Auswahlkriterium sind die Betriebsbedingungen des Pumpwerks bzw. der Grad der Wasserverschmutzung. Dies bezieht sich auf die Größe der Verunreinigungen und in welcher Menge im Bohrloch vorhanden sind. Dieser Parameter muss im Produktpass angegeben werden.

  • 10-20 mm - Entwässerungspumpe zum Pumpen von Wasser aus einem Brunnen mit mittlerer Verschmutzung.
  • 20-35 mm - für stark verschmutztes Wasser, bei dem Verunreinigungen in Form von Kieselsteinen, verschiedenen Arten von Schmutz vorhanden sind.
  • З5-50 mm - zum Abpumpen von Wasser, in dem sich Steine, Äste, Hausmüll usw. befinden.

Wenn die Verschmutzung 50 mm überschreitet, muss zum Pumpen von Wasser aus dem Brunnen eine Fäkalienpumpe verwendet werden, in deren Konstruktion ein Mahlwerk in Form von Stahlmessern eingebaut ist. Letztere zermahlen einfach große Verunreinigungen (auch Steine) und machen sie zu einer feinen Fraktion.

Die Abmessungen der Verunreinigungen werden durch die Abmessungen eines Edelstahlgewebes bestimmt, das am Saugrohr des Pumpenaggregats installiert ist. Es dient als Rückhalteelement für Schmutz.

Das dritte Kriterium sind die technischen und betrieblichen Eigenschaften der Entwässerungspumpe - Leistung und Förderhöhe. Der erste Indikator kennzeichnet, wie viel Flüssigkeit die Pumpe pro Zeiteinheit fördern kann. Normalerweise wird dieser Parameter entweder l / min oder m³ / Stunde angezeigt. Dies ist nicht das wichtigste Kriterium, wenn es darum geht, Wasser aus dem Brunnen zu pumpen. Sie können auch ein stromsparendes Gerät verwenden, das Abpumpen dauert nur länger.

Es ist unbedingt auf den Druck zu achten. Erstens hängt alles von der Tiefe ab, in der sich der Boden des hydraulischen Bauwerks befindet.Zweitens, in welcher Entfernung muss das kontaminierte Wasser abgepumpt werden. Je mehr diese beiden Linearindikatoren sind, desto größer sollte die Förderhöhe der Pumpeinheit sein. Wenn zum Beispiel die Höhe laut Pass 30 m beträgt, reicht es aus, Flüssigkeit aus einer Tiefe von 20 m abzupumpen und bis zu einer Entfernung von 100 m weiter zu pumpen.Die horizontale Bewegung erfordert 10 mal weniger Fallhöhe.

Wasserpumpentechnik

Quellenreinigung mit zwei Pumpen

In Kenntnis der Tiefe des Wasserbauwerks ist es notwendig, die erforderliche Länge des Kabels für die Unterwassermodifikation oder des Schlauchs (Rohr) für die Oberflächenmodifikation auszuwählen. Gehen Sie bei der Tauchoption wie folgt vor:

  • an der Pumpe sind Kabel, Schlauch und Kabel befestigt, die beiden letzteren werden alle 1-2 m mit Kunststoffschellen miteinander verbunden;
  • senken Sie das Gerät auf die erforderliche Tiefe in das Bohrloch ab;
  • binden Sie das freie Ende des Kabels an den Kopf oder ein anderes Befestigungselement;
  • der Schlauch wird zur Deponie (meist ein Graben, eine Schlucht, ein Fluss oder ein Teich außerhalb der Vorstadt) verlegt, er kann in den Garten abgeleitet werden;
  • eine Pumpe zum Abpumpen enthalten.

Um die Quelle am Boden maximal von Schutt und Schlamm zu befreien, ist es notwendig, eine lange Stange aufzunehmen und die Schlammschicht am Boden aufzuwirbeln.

Die Installation einer Oberflächenpumpe ist einfacher. Es wird in der Nähe des Brunnens installiert, ein Schlauch mit einer Länge gleich der Tiefe des Bauwerks wird an seinen Saugstutzen angeschlossen und ein Schlauch oder ein Rohr mit einer Länge gleich der Entfernung zur Deponie bis zum Auslassstutzen. Schalten Sie dann die Pumpe zum Auslass ein.

Wenn der Brunnen stark verschmutzt ist, verwenden Sie besser zwei Pumpen gleichzeitig, um ihn zu reinigen. Man pumpt sauberes Wasser aus einem Reservoir. Zum Beispiel aus einem Fass daneben. Dadurch werden Bodensedimente abgetragen und Schadstoffe mit Wasser verdünnt. Der zweite pumpt einfach das Wasser ab. Es ist besser, als erstes Gerät eine Oberflächenentwässerungspumpe und als zweites eine Tauchpumpe zu verwenden.

Diese Pump- und Reinigungsoption ist wirtschaftlich nicht vertretbar. Es wird zu viel Strom verschwendet. Es ist einfacher, Arbeiter einzustellen, die das gesamte Schmutzwasser mit Eimern aufheben und den Boden reinigen. Aber wenn keine vorhanden sind, sind zwei Pumpen die beste Option. Darüber hinaus kann dies alles von Hand erfolgen.

Beim Abpumpen von Wasser aus dem Brunnen wird nicht empfohlen

Dabei sind unterschiedliche Situationen zu berücksichtigen. Wie die Praxis zeigt, stehen sie oft vor zwei Problemen:

  1. Der kürzlich gegrabene Brunnen hatte keine Zeit, mit einem Dach oder einem Vordach bedeckt zu werden, und sie hatten keine Zeit, einen Kopf zu arrangieren. Der vorbeiziehende Regenguss füllte die Struktur mit Wasser und vermischte es mit Schlamm. In diesem Fall lohnt es sich nicht, abzupumpen, da die zerbrechlichen, mit Wasser gesättigten Wände der Struktur (teilweise oder vollständig) zusammenbrechen. Es wird empfohlen zu warten, bis die Wände des Brunnens vollständig geschrumpft sind.
  2. Während der Schnee aktiv schmilzt, darf kein Wasser abgepumpt werden. Der verflüssigte Boden drückt von unten auf den Boden und hebt den Wasserspiegel an. Letzterer drückt wiederum auf den Boden und verhindert, dass er sich aufrichtet. Wenn die Flüssigkeit zu diesem Zeitpunkt abgepumpt wird, steigt der Boden schnell an und erhöht sein Niveau im Inneren des Brunnens. Das ist einerseits nicht schlimm, aber auf diese Weise kann man den Zugang zum Grundwasserleiter verlieren. Wir müssen den Boden vertiefen und die aufgestiegene Schicht auswählen. Und das sind zusätzliche, ziemlich gravierende finanzielle Ausgaben.

Es ist notwendig, den genauen Zeitpunkt des Pumpens und Reinigens zu bestimmen. Dies macht man am besten im Sommer, wenn der Wasserstand im Brunnen am niedrigsten ist. Es befindet sich nicht viel Flüssigkeit in der Struktur, sie kann einfach und schnell abgepumpt werden. Der Vorgang wird ein wenig dauern.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung