Kunststoffrohre haben aufgrund ihrer Eigenschaften und geringen Kosten bereits den Verbrauchermarkt erobert. Das Sortiment wächst weiter, denn die Hersteller entwickeln ständig neue Produktmodifikationen, die heute Stahl- und Gussrohren nicht viel nachstehen. Jede Art von Polymermaterial hat ihre eigenen Eigenschaften, daher müssen Sie zuerst herausfinden, wofür dieser oder jener Kunststoff geeignet ist, und dann die Abmessungen auswählen und die Anzahl der Rohre berechnen.
Umfang der Kunststoffrohre für die Wasserversorgung
Polymerrohre werden nicht nur für die Einrichtung eines Wasserversorgungssystems verwendet - extern oder intern. Sie dienen zum Transport von Gasen und chemisch aggressiven Stoffen. Kunststoff ist ein neutraler Stoff. Es reagiert nicht mit Säuren oder Laugen. Die Produkte werden zum Verlegen von Abwassersystemen verwendet, da die Innenfläche der Rohre nicht zur Vermehrung von pathogenen Bakterien beiträgt - Mikroorganismen können keine Kolonien bilden.
Polymerwerkstoffe werden je nach technischen Eigenschaften in Heiß- und Kaltwasserversorgungssystemen eingesetzt. Sie müssen nur die richtigen Rohre auswählen, damit der Betriebstemperaturbereich den Fähigkeiten des Kunststoffs entspricht.
Es gibt besonders starke Polymere, die bei sehr niedrigen Temperaturen arbeiten. Sie eignen sich für den Bau eines autonomen Wasserversorgungs- und Abwassersystems im Hohen Norden, wo der Bodengefriergrad etwa 2,5 m beträgt.Dieser Indikator muss berücksichtigt werden, da immer eine bestimmte Wassermenge vorhanden ist die Erde. Wenn sich eine solche Flüssigkeit in Eis verwandelt, kann sie die Leitung verformen, wenn sie keinen Sicherheitsabstand hat, sodass die Rohre entweder in eine große Tiefe verlegt oder andere Materialien ausgewählt werden.
Kunststoffrohre werden zum Verrohren von Brunnen beliebiger Tiefe verwendet, auch artesischen Brunnen mit einer Tiefe von etwa 300 m Für Sommerbewohner und Gewächshausbesitzer sind Polymere eine kostengünstige Lösung für die Organisation der Bewässerung im Sommer. Es ist bekannt, dass Kunststoff direkter Sonneneinstrahlung nicht standhält und schnell an Qualität verliert, aber seine Kosten sind nicht hoch genug, um sich um einen Ersatz zu kümmern.
Um alte Stahlwasserrohre zu ersetzen und zu verstärken, wird die Methode des Inneneinsetzens eines Kunststoffrohres nach der Vorreinigung des alten verwendet. Dadurch beginnt die Flüssigkeit über den neuen Kunststoff zu fließen und das Wasser wird sauberer.
Vorteile und Nachteile
Polymerrohre sind für die folgenden Parameter am gefragtesten:
- reagieren nicht auf Feuchtigkeit, im Gegensatz zu Stahlprodukten beschädigt Korrosion die Innenwände nicht und sie können lange Zeit intakt und sauber bleiben;
- das Material ist nicht giftig, Trinkwasser verliert nicht seinen Geschmack;
- kunststoff hat eine geringe Wärmeleitfähigkeit, hält die Temperatur der transportierten Flüssigkeit aufrecht, was für Heizungssysteme wichtig ist;
- Geräusch ist geringer als bei Metallrohren;
- Sie können eine Modifikation wählen, die Temperaturänderungen gut verträgt, aber solche Produkte sind aufgrund verschiedener Zusatzstoffe teurer.
- kunststoffrohre sind einfach zu installieren - sie werden mit Fittings, Kupplungen, Schweißen verbunden;
- Das Gewicht der Produkte ist im Vergleich zu schweren Gusseisen-, Keramik- und Stahlkonstruktionen günstig, daher müssen Sie zum Verlegen von Kunststoff keine spezielle Ausrüstung anziehen und die Miete bezahlen.
Die Nachteile von Polymermaterialien treten auf, wenn sie falsch ausgewählt oder schlecht montiert sind. Dies geschieht hauptsächlich, wenn die Arbeit von Laien ausgeführt wird.
Rohrtypen und ihre Eigenschaften, Anforderungen nach GOST
- Polyethylen - glatt oder genäht;
- Polypropylen;
- Metall-Kunststoff;
- PVC oder PVC.
Rohre von Niederdruck-Polyethylen am häufigsten in Kaltwasserversorgungssystemen verwendet, um beispielsweise Wasser von einem Brunnen oder Brunnen zu einem Haus zu transportieren. Die Betriebstemperatur von Polyethylen beträgt 0 bis 40 Grad, die Rohre halten einem Druck von 25 Atmosphären stand. Es gibt Rohstoffe, aus denen „technische“ Rohre hergestellt werden – meist handelt es sich um sekundäre Produktionsabfälle. Für Trinkwasser gibt es separate Anforderungen, aus welchem Material Rohre hergestellt werden sollen. Wenn die Leitung auf der Bodenoberfläche installiert werden soll, wird dem Polyethylen Ruß zugesetzt - es schützt den Kunststoff vor ultravioletten Strahlen. Solche Produkte sind schwarz. HDPE kombiniert die Haltbarkeit von Gusseisen und die Festigkeit von Stahl, jedoch zu geringeren Kosten. Theoretisch kann das Material etwa 300 Jahre lang dienen. Der Hersteller gibt eine garantierte Lebensdauer von 50 Jahren an.
Polypropylenrohre beständiger gegen heißes Wasser und hält bis zu 85 Grad lange aus. In einem Kaltwasserversorgungssystem hält Polypropylen etwa 50 Jahre, in einem heißen bis zu 25 Jahre. Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der häuslichen Zentralheizung, bei der es zu kurzfristigen Emissionen von kochendem Wasser mit einer Temperatur von etwa 100 Grad kommen kann, ist Polypropylen eine gute Lösung für eine Wohnung. In einem Privathaus wird die Temperatur durch einen Sensor im Kessel geregelt, so dass es unwahrscheinlich ist, dass das Material beschädigt wird. Polypropylen ist wie alle anderen Kunststoffrohre nicht korrosiv und chemisch neutral. Leitet schlecht Wärme- und Schallwellen, kann in Drucksystemen arbeiten. Das Material biegt sich schlecht, daher werden verschiedene zusätzliche Elemente verwendet, um die Linie zu drehen - T-Stücke, Biegungen, Ecken. Tschechisches Polypropylen gilt als teurer, es ist weiß und etwas stärker. Türkische Hersteller sparen an Aluminium und halten sich nicht in allen Bereichen an die gleiche Kunststoffdicke, ihre Rohre sind günstiger.
Metall-Kunststoff Ist ein mehrschichtiges Material. Kunststoff - vernetztes Polyethylen, in das Aluminium- oder Kupferfolie eingenäht ist. Zwei Klebstoffschichten sorgen für eine starke Verbindung zwischen Polymer und Folie. Vernetztes Polyethylen weist hohe Qualitätsmerkmale auf, darunter die Erhaltung der geometrischen Form beim Erhitzen. Verstärkte Kunststoffrohre biegen sich gut, wodurch Sie Verbindungselemente sparen können. Bei deren Verwendung werden keine aufwendigen teuren Werkzeuge benötigt, was Anfängern und Laien die Installation des Wasserversorgungssystems erleichtert.
Weichmacherfreies Polyvinylchlorid - Material, das in Druck- und drucklosen Wasserversorgungs- und Abwassersystemen verwendet wird. Mit diesen Rohren können sowohl chemisch aggressive Stoffe als auch Lebensmittel in flüssiger Form transportiert werden. PVC ist absolut sicher. Die Wände der Rohre sind dreischichtig - so können Sie das Gewicht des Produkts und seine Dicke reduzieren, ohne die Festigkeit zu beeinträchtigen. Die Verbindung der Elemente erfolgt über eine Buchse, in die ein Gummi-O-Ring eingelegt wird. Um die Verbindung fest zu machen, werden die Fugen von Schmutz und Fett gereinigt, da diese Stoffe die Gummidichtungen mit der Zeit beschädigen.
Auswahlkriterien
Auswahlkriterien sollten sich nicht nur an der Qualität des Materials, sondern auch an anderen Indikatoren, beispielsweise den Kosten der Installationsarbeiten, orientieren. Beim Verbinden von Kunststoffrohren mit großem Durchmesser kann die Herstellung einer Verbindung viel teurer sein als das gesamte Rohr. Wenn Sie beispielsweise HDPE-Rohre mit einem Durchmesser von 1 m verbinden, betragen die Kosten für die Verbindung etwa 1000 Rubel bei einem Preis von 1 kg Rohr etwa 80 Rubel.
Das zweite Kriterium sind die Betriebstemperaturen des Systems, für das der Kunststoff ausgewählt wird. Für Kaltwasser - ein Material, für Warmwasserversorgung oder Heizung - ein anderes. Laut Verkaufsstatistik werden Polypropylen und Metall-Kunststoff am häufigsten für heißes Wasser gewählt, da sie die besten Indikatoren für die Wärmeausdehnung und -dehnung aufweisen.
Der dritte Parameter ist die Größe der Rohre, nämlich der Durchmesser. Abhängig von der Anzahl der Wasserentnahmestellen und der Anzahl der Personen, die in einem Privathaus leben, werden Rohre mit größerem oder kleinerem Durchmesser installiert.
Sie können Produkte eines in- oder ausländischen Herstellers wählen. Hochwertige russische Pfeifen sind nicht viel billiger als importierte.
Abmessungen und Markierungen
Die Größen von Kunststoffrohren für die Wasserversorgung sind sehr unterschiedlich. Die Wandstärke, der Innen- und Außendurchmesser sowie die Länge des Rohrstücks können unterschiedlich sein. Es ist zu beachten, dass nur Produkte mit gleicher Wandstärke und gleicher Größe durch Schweißen verbunden werden können.
Die Kennzeichnung ist erforderlich, um die Eigenschaften von Kunststoffrohren nach Herstellungsmaterial und technischen Parametern zu unterscheiden.
Für Häuser und Wohnungen werden am häufigsten Rohre mit einem Durchmesser von 50 und 110 mm verwendet. Wenn das Haus groß ist und viel Wasser pro Tag verbraucht wird, sollte der Durchmesser des Zulaufrohrs größer sein.
Installationsfunktionen
Die Installation von Kunststoffrohren erfolgt auf verschiedene Arten. Einige eignen sich eher für geschlossene Systeme, die später in Beton oder Wänden versteckt werden. Andere sind für den offenen Gebrauch konzipiert.
Es gibt 4 Möglichkeiten, Kunststoffprodukte zu verbinden:
- Löten;
- Kompressionsfittings;
- Pressfittings;
- Trompete.
Für die Installation können zusätzliche Teile erforderlich sein - Klemmen, Adapter zum Ändern des Durchmessers, Kreuze, Winkelstücke, T-Stücke.
Das Lötverfahren wird verwendet, um PVC- und Polypropylenrohre zu montieren. Um sicherzustellen, dass sich die Produkte bei Temperaturänderungen nicht verformen, führen sie die "Loop"-Technik durch, bei der die Verbindungen nicht belastet werden. Dies gilt insbesondere für Polypropylen-Volllinien, deren Länge 3 Meter überschreitet.
Beim Löten ist es wichtig, die Verbindungen nicht zu überhitzen, da sonst die Verbindung schlecht ausgeführt wird und schnell drucklos wird. Innerhalb von 4 Sekunden müssen die erhitzten Fugen verbunden und fixiert werden, sonst kühlt das Material ab und verbindet sich nicht auf molekularer Ebene.
Für die Installation einer externen Wasserversorgung oder Kanalisation empfiehlt es sich, den Schaltplan so zu planen, dass er weniger Biegungen und Wendungen hat. In solchen Bereichen treten am häufigsten Verstopfungen auf oder Wasser reduziert die Durchflussmenge, was mit einer Eispfropfenbildung behaftet ist.
Um Kunststoff vor niedrigen Temperaturen zu schützen, werden sie mit Aluminiumfolie in Mineralwolle eingewickelt oder elektrisch beheizt. Diese Arbeiten müssen beim Verlegen von Rohren im Boden durchgeführt werden.
Die Kosten für Kunststoffrohre
Die Kosten von Kunststoffprodukten werden aus vielen Indikatoren gebildet - der Menge des Verbrauchsmaterials und seiner Qualität, der Entfernung, über die die Rohre geliefert werden. Auch die Art des Materials spielt eine Rolle. Zum Beispiel wird der Preis von PVC-Rohren für die Warmwasserversorgung höher sein als der von Polyethylenrohren mit einem niedrigeren Betriebstemperaturbereich.
Produkte eines importierten Herstellers, insbesondere von bekannten Marken, sind immer höher als die ähnliche Qualität von Pfeifen eines wenig bekannten inländischen Herstellers. Es wird empfohlen, sich vor dem Kauf mit dem Manager zu beraten - Sie müssen möglicherweise nicht zu viel für die Marke bezahlen.
Aufgrund der Beliebtheit von Kunststoffrohren im Bauwesen gibt es auf dem Markt viele minderwertige Produkte aus recycelten Materialien, die für Trinkwasserleitungen ungeeignet sind. Es ist notwendig, Baumaterialien an bewährten Verkaufsstellen zu kaufen.