Mit Hilfe einer Pumpstation ist es möglich, ein vollwertiges Wasserversorgungssystem zu organisieren - die Pumpausrüstung hält einen konstanten Druck darin. Auf diese Weise können Sie alle Haushaltsgeräte verwenden - einen Boiler, eine Waschmaschine, da der Druck im System konstant ist. Die Lebensdauer sowie die Qualität des Gerätebetriebs hängen davon ab, wie korrekt die Berechnungen durchgeführt und der Aufstellungsort gewählt wird. Die Pumpstation mag keine Feuchtigkeit, was die Rostbildung beschleunigt und die Lebensdauer des Gerätes verkürzt.
Der Prozess der Installation und des Anschlusses der Pumpstation
- Tauch- oder Oberflächenpumpe, die Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen hebt;
- einen Hydrospeicher, in dem der Druck reguliert wird, wonach ein Signal an den Sensor gesendet wird, um das Gerät ein- oder auszuschalten;
- ein Relais, das die Funktion des Ein- und Ausschaltens des Geräts ausführt;
- Manometer, mit dem Sie die obere und untere Druckgrenze visuell kontrollieren können;
- ein Rohrsystem, durch das die Pumpstation an die Wasserversorgung angeschlossen ist.
Für einen langfristigen und sicheren Betrieb des Geräts verfügen die gekauften Modelle über ein Sensorsystem, das den Leerlauf sowie eine Überhitzung der Struktur verhindert. Selbstgebaute Pumpstationen sind selten mit solchen Geräten ausgestattet, daher muss die Arbeit eigenständig geregelt werden.
Der Vorteil einer Pumpstation mit Vorratstank gegenüber einer automatischen Pumpe besteht darin, dass sie sich seltener einschaltet, wodurch die Arbeitsressourcen erhöht werden. Eine automatische Pumpe schaltet sich ein, wenn im Haus ein Wasserhahn aufgedreht wird.
Pumpstationen können mehrere Funktionen erfüllen:
- Wasser aus dem Brunnen in den Vorratstank liefern;
- flüssigkeit aus dem Tank ins Haus pumpen;
- den Druck in der Rohrleitung erhöhen.
Das Umreifungsschema ist in diesen Fällen unterschiedlich, aber im Allgemeinen ähnlich. Die Installation der Rohre und des Verteilers erfolgt gemäß den Anweisungen, die dem Gerät beigefügt sind.
Wenn Wasser nur zu bestimmten Jahreszeiten benötigt wird, wird empfohlen, ein temporäres Schema für die Installation einer Pumpstation zu verwenden. Für den dauerhaften Einsatz müssen Sie eine stationäre Basis erstellen, dafür müssen Sie jedoch einen Platz finden.
Sitzplatzauswahl
Als Grundregel für die Wahl des Aufstellungsortes gilt, dass der Raum trocken und warm sein muss. Beim Betrieb an einem kalten, feuchten Ort bildet sich Kondenswasser an Karosserie und Hydrauliktank. Es zerstört nach und nach das Metall. Die Station muss in einem beheizten Keller, Schuppen oder Senkkasten unter dem Gefrierpunkt des Bodens installiert werden.
Eine Betonplatte wird hergestellt, um den Körper zu sichern. Dies ist besonders wichtig, wenn sich die Pumpstation in einem Senkkasten neben einer Wasserquelle befindet. Basierend auf den technischen Eigenschaften der Ausrüstung wird der am besten geeignete Ort ausgewählt. Wenn die Pumpe Flüssigkeit aus einer Tiefe von bis zu 7 Metern heben kann, ist ihre Installation in einem Senkkasten gerechtfertigt, da die Tiefe der Kammer selbst normalerweise mehr als 2 Meter beträgt. Das spart Strom, wenn der Abstand zur Wasseroberfläche 9 Meter beträgt.
Sie können einen Platz direkt im Brunnen bauen, aber in diesem Fall ist es schwierig, das Gerät zu reparieren oder zu warten.Es muss so gemacht werden, dass mindestens eine Person in die Nähe der Station passt und dort entlang der Metallhalterungen hinuntergehen kann.
Ein Senkkasten oder Brunnen ist die beste Wahl für den Aufstellungsort, wenn das Gerät sehr laut ist. Es ist nicht ratsam, es im Haus aufzustellen, da das Geräusch des Motors überall im Haus zu hören ist.
Modellauswahlberechnungen
Wenn die Wasserentnahmestelle weit vom Haus entfernt liegt, sind Parameter wie der Wasserdruck oder die Höhe der Wassersäule wichtig. Jeder Meter vertikal entspricht 10 Meter horizontal. Zum Beispiel beträgt die Tiefe zum Wasserspiegel 4 Meter und die Entfernung zum Haus beträgt 30 Meter. In diesem Fall sollten 4 + 3 = 7 Meter Wassersäule von der Station geschaffen werden.
Einer der Hauptparameter der Station ist die Produktivität. Dieser Indikator sollte geringer sein als die Produktivität des Brunnens, da sonst die Pumpe das gesamte Wasser abpumpt und aufgrund von Trockenlauf durchbrennen kann.
Macht ist von untergeordneter Bedeutung. Zuerst müssen Sie die Leistung des Brunnens überprüfen. Führen Sie dazu ein vollständiges Abpumpen des Wassers durch und messen Sie sein Volumen.
Der Brunnen in der Gegend kann eine große Tiefe haben, die die Leistung einer Oberflächenpumpstation übersteigt. In diesem Fall ist es besser, eine Tauchpumpe zu wählen und diese mit einem Rohrsystem an einen an der Oberfläche befindlichen Membrantank anzuschließen. Solche Geräte pumpen Wasser aus jeder Tiefe und verursachen keinen Lärm. Bei einem Ausfall des Aggregats können Schwierigkeiten auftreten, da es an die Oberfläche gehoben werden muss. Daher ist es besser, sofort eine hochwertige Pumpe mit langer Lebensdauer (Ein- und Ausschaltzyklen) zu kaufen oder eine Pumpstation mit einem Auswerfer.
Werkzeuge und Materialien
Um die Pumpstation an das Wasserversorgungssystem anzuschließen, wird ein Polypropylenrohr mit einem Durchmesser von 32 mm verwendet. Ein Ende wird mit der Einheit verbunden, das andere wird in den Brunnen abgesenkt. Am Ende des Rohres wird ein Siebfilter angebracht, damit Sand und Schmutz nicht in den Motor gelangen. Sie müssen auch ein Rückschlagventil vorsehen, das verhindert, dass die Flüssigkeit zurück in das Bohrloch abläuft.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Kupplungen zum Anordnen von Rohrbögen;
- Schraubenschlüssel im Set;
- eine Gummimatte, um die Auswirkungen von Vibrationen auf die Betonplatte zu reduzieren, die sich im Laufe der Zeit verschlechtern können;
- Amerikanischer Kran zum Verbinden der Station mit Rohren - Einlass und Auslass, Sie benötigen 2 Stück;
- Flachs- und Pastendichtmittel für Rohrverbindungen.
Die Länge der Kunststoffrohre muss mit einem Spielraum berechnet werden, da auf dem Weg zum Haus unvorhergesehene Hindernisse und ein Fundament entstehen können, das den Einsatz von mehr Materialien erfordert. Es wird empfohlen, so wenig Windungen und Krümmungen der Leitung wie möglich vorzunehmen, da dies die Leistung des Wasserversorgungssystems verringert. Je gerader die Rohre verlegt werden, desto weniger Probleme bei Betrieb und Wartung, desto sparsamer ist der Materialverbrauch für Inspektions- und Inspektionsschächte an den Wendestellen.
Installationstechnik nach verschiedenen Schemata
Der Anschlussplan der Pumpstation zum Speicher wird selten verwendet, da die Technik viele Nachteile hat. Es werden Hydrospeicher mit einer Gummimembran im Inneren verwendet. Sie ermöglichen es Ihnen, Wasser zuzuführen, aber der Druck im System fällt im Gegensatz zu großvolumigen Tanks nicht ab. Wenn Sie noch einen großen Tank benötigen, können Sie die Pumpstation über ein Polypropylenrohr mit einem Durchmesser von 32 mm an einen Behälter mit Wasser anschließen.
Die Installation der Ausrüstung beginnt nach dem Verlegen der Wasserleitungen und der Vorbereitung des Standorts für das Gerät.
- Befestigen Sie die Station an der Gummimatte. Schrauben Sie die Beine mit Ankerschrauben, vorzugsweise nicht mit billigen chinesischen, da sie bei Vibrationen schnell brechen.
- Verbinden Sie den amerikanischen Wasserhahn mit dem unteren Auslass des Körpers, dann durch eine Metallecke mit einem Rohr, an dessen Ende ein Filter und ein Rückschlagventil angebracht sind.
- Verbinden Sie den zweiten oberen Auslass mit Wasserleitungen. Hier benötigen Sie einen zweiten Hahn, eine Kupplung, die zur Dichtheit mit dem Rohr verlötet wird.
- Gerätebetrieb prüfen. Füllen Sie zunächst die Leitung, die in den Brunnen, den Akkumulator und die Pumpe führt, mit Wasser. Verbinden Sie sich mit dem Netzwerk.
Nachdem das Wasser in das Haus eingeflossen ist, können Sie die Straßenwasserversorgung mit Erde füllen, nachdem Sie sie zuvor mit Steinmineralwolle oder einem Elektrokabel isoliert haben.
Fehler und wie man sie behebt
Fehler entstehen am häufigsten durch unnötige Einsparungen. Das Fehlen von Filtern oder Schutzsensoren verringert die Lebensdauer der Pumpstation, da Feststoffpartikel Reibung in den Innenteilen erzeugen und diese schneller verschleißen. Wasser im Boden kann durch die Bewegungen der Erdkruste seine Tiefe ändern. Wenn der Sensor gegen Trockenlauf nicht installiert ist, brennt der Motor durch Überhitzung durch.
Decken Sie die Station nicht mit Isoliermaterialien ab - sie haben eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit, sodass der Motor nicht abkühlen kann und durchbrennt. Über dem Gefrierpunkt liegende Rohre im Erdreich müssen abgedeckt werden, da sonst im Winter Staus entstehen, die zum Bersten der Leitung führen können.
Bei vielen Windungen und Bögen in der Wasserleitung sollten die Rohre einen größeren Durchmesser haben, damit die Leistung der Station und des Wasserversorgungssystems nicht leidet.
Es ist notwendig, Rohrabschnitte mit hoher Qualität zu verbinden, da sonst im Laufe der Zeit an den Verbindungen ein Leck auftritt. Ein Teil der Schwingungen wird auf die Rohre übertragen, was deren Dichtigkeit verringert.
Um die Lebensdauer der Gummimembran zu verlängern, müssen Sie vor dem Einschalten und Betrieb der Pumpstation den Luftdruck im Akkumulator und in der Membran einstellen. Verwenden Sie bei wenig Luft eine Fahrrad- oder Maschinenpumpe zum Ansaugen. Andernfalls dehnt sich das Gummi unnötig und reißt schnell oder verliert an Elastizität.