Im autonomen Wasserversorgungssystem eines Ferienhauses oder eines Privathauses gibt es eine Tauchpumpe, die Wasser an die Erdoberfläche fördert. Der Hauptunterschied zwischen Tauchpumpen anderer Sorten ist das vollständige Eindringen in die Flüssigkeit. Um den Elektromotor zu schützen und die Gefahr einer Überhitzung zu reduzieren, ist der Antrieb speziell konstruiert.
Zweck und Umfang von Tauchpumpen
Tauchausrüstungen werden zum Pumpen jeder Flüssigkeit verwendet - Trink- oder Schmutzwasser, Fäkalien, korrosive Flüssigkeiten in chemischen Produktionssystemen. Die Anforderungen für jede Sorte sind grundsätzlich unterschiedlich:
- Um Wasser aus einem Sandbrunnen zu heben, muss der Mechanismus vor dem Eindringen großer Partikel geschützt werden. Sand oder Steine können die Oberfläche von Teilen beschädigen, das Gerät fällt schnell aus.
- Die Tiefe eines artesischen Brunnens erfordert eine größere Höhe der Wassersäule, daher ist das Hauptkriterium hier die Leistung.
- Fäkale Tauchmechanismen sind mit speziellen Mahlwerken ausgestattet, die beim Pumpen eine homogene Masse bilden.
- Die Wasseraufnahme aus dem Brunnen erfolgt durch einen Tauchmechanismus mit Schwimmer.
- Wenn in der Gestaltung des Standorts ein Brunnen vorhanden ist, wird dieser auch von einer Tiefenpumpe versorgt, die den erforderlichen Druck im System erzeugt.
- Für die Gartenbewässerung ist es möglich, Flusswasser zu verwenden, das sich in einiger Entfernung vom Haus befindet. In diesem Fall müssen Filter am Gerät installiert werden.
- Rasensprenger benötigen auch konstanten Druck, daher reicht eine kleine Pumpe aus.
- Für industrielle Zwecke werden Tauchgeräte zur Gewinnung von Mineralwasser, zur Förderung von Meerwasser oder zur Gewinnung von Mineralien im Bergbau eingesetzt. Diese Pumpentypen müssen vor Korrosion geschützt werden, damit sie lange verwendet werden können. Gleiches gilt für die chemische Industrie, wo Säuren, Laugen und alkoholhaltige Stoffe durch das Gerät gepumpt werden.
Als eine Art Tauchpumpe können Sie Handgeräte aufrufen, die nicht an den Strom angeschlossen sind und mit Handkraft arbeiten.
Arten von Tauchpumpen für Wasser
- vibrieren;
- zentrifugal;
- Schraube.
Vibrationspumpen sind die zuverlässigsten und langlebigsten, da sie keine rotierenden und beweglichen Mechanismen haben, die oft brechen. Das Funktionsprinzip von Vibrationsgeräten basiert auf der Bewegung der Membran, die sich unter dem Einfluss eines Magnetfelds biegt. In diesem Fall wird Wasser aus dem Reservoir entnommen. Dann kehrt die Membrane in ihre ursprüngliche Position zurück, während das Ventil schließt und die Flüssigkeit in das Rohr eindringt.
Der Nachteil von Vibrationspumpen ist ihre Empfindlichkeit gegenüber Spannungsabfällen. Bei einer Reduzierung um mindestens 10 % kann die Leistung halbiert werden. Zusammen mit der Ausrüstung ist es ratsam, einen Stabilisator zu kaufen, der die Spannung regelt.
Der Vorteil von Vibrationspumpen besteht darin, dass sie ein wenig überhitzen und selten brechen, daher sind sie bei Sommerbewohnern beliebt.
Kreiselpumpen haben sich in engen Brunnen mit einem Durchmesser von 12 cm oder mehr bewährt.Das Funktionsprinzip basiert auf der Wirkung einer rotierenden Welle, auf der sich Schaufeln und Räder befinden. Die Welle erzeugt eine Bewegung, bei der die Fliehkraft die Flüssigkeit an die Oberfläche drückt.
Zentrifugalvorrichtungen können einstufig und mehrstufig sein. Letztere sind in der Lage, mehr Druck zu erzeugen. Es gibt selbstansaugende Geräte, die ihre Arbeit aufnehmen, wenn der Körper mit Luft gefüllt ist. Eine Vielzahl von selbstansaugenden Kreiselpumpen ist vom Wirbel- und Flüssigkeitsringtyp. Vortexer funktionieren nicht lange in schmutzigem Wasser, und Flüssigkeitsringer werden dort verwendet, wo viel gelöste Luft vorhanden ist, dh das gepumpte Wasser ist nicht homogen.
Pumpen mit normaler Absaugung können erst starten, wenn das Gehäuse und das Druckrohr mit Wasser gefüllt sind. Andernfalls wird der interne Mechanismus unbrauchbar und kann kein Wasser pumpen. Ein beschädigter, undichter Schlauch kann den Betrieb des Geräts beeinträchtigen. Es wird empfohlen, eine Spirale zu verwenden, da sie widerstandsfähiger gegen Risse und Knicke ist.
Schraubgeräte (Schnecken) sind nicht in der Lage, in großen Tiefen zu arbeiten. Die Grenze für sie beträgt 15 Meter, daher ist der Einsatzbereich durch die Tiefe des Brunnens begrenzt. Der Nachteil ist die geringe Leistung. Um ein Privathaus mit Wasser zu versorgen, müssen Sie daher ein teures und leistungsstarkes Gerät wählen. Die Vorrichtung der Schraubenpumpe ist einfach, so dass sie lange dient. Das Wasser aus dem Sandbrunnen wird jedoch mit Beimischungen von Steinen und Schlamm versorgt.
Vorteile und Nachteile
- minimaler Geräuschpegel durch Wasseraufnahmevermögen;
- nicht einfrieren, da die Wassertemperatur nicht unter Null sinkt;
- alle Innenteile werden durch die umgebende Flüssigkeit gekühlt, damit sie nicht überhitzen;
- Für artesische Tiefbrunnen werden Hochleistungsgeräte eingesetzt.
Die Nachteile liegen vor allem bei der Installation: Nicht alle Tauchpumpen können in Tiefbrunnen eingebaut werden. Das Design der Einheit ist wichtig. Einige von ihnen - Vibrationen - führen zu einer schnellen Verschlammung des Rohres, da das Funktionsprinzip Schlamm vom Boden des Brunnens anhebt und sich anschließend an den Wänden absetzt.
Bei der Installation des Geräts ist es erforderlich, das elektrische Kabel zu schützen, damit kein Kurzschluss auftritt. Für die routinemäßige Wartung muss das Werkzeug aus dem Bohrloch entfernt werden - dies kann fachmännische Hilfe erfordern. In einigen Fällen, wenn der Brunnen zu eng ist, kann die Tauchpumpe im Inneren stecken bleiben, was zusätzliche Arbeit erfordert.
Auswahlkriterien
Um die richtige Pumpausrüstung für einen Brunnen oder Brunnen auszuwählen, müssen die folgenden Parameter berücksichtigt werden:
- Gehäuseabmessungen passend zum Pumpendurchmesser.
- Gut Tiefe. Diese Daten sind in der Dokumentation angegeben, die von spezialisierten Teams hinterlassen wird.
- Messen Sie statische und dynamische Wasserstände. Dynamik ist der Abstand vom Boden bis zur Wasseroberfläche. Statisch - vom Spiegel des Wassers bis zur Erdoberfläche. Die Daten werden nach einer zweitägigen Pumppause gesammelt.
- Zur Ermittlung der Wassersäulenhöhe, die ebenfalls ein Auswahlkriterium ist, wird der statische Füllstandswert von der Gesamtbrunnentiefe abgezogen.
- Systemdruck. Damit das System normal funktioniert, reichen 3 Atmosphären aus, aber es werden Verluste beobachtet, wenn Wasser durch die Rohre sowie in den Verbindungsknoten und Ventilen fließt.
- Performance. Dazu müssen Sie den Tagesbedarf für ein Haus und einen Standort in Flüssigkeit berechnen.
- Die Reinheit des Wassers. Einige Modelle brechen schnell, wenn feste Partikel in der Flüssigkeit vorhanden sind.
- Das Vorhandensein zusätzlicher Geräte, beispielsweise eines Schwimmers, eines Grobfilters oder eines Spannungsstabilisators. Dies trägt dazu bei, die Pumpausrüstung länger ohne Reparaturen zu betreiben.
- Herstellermarke und ihre Kosten.
Enthält die Flüssigkeit Gase, muss dies beim Kauf gemeldet werden, um eine Tauchkreiselpumpe auszuwählen, die mit Wasser dieser Qualität arbeiten kann.Dies gilt vor allem für Mineralquellen mit Erdgasvorkommen.
Installations- und Anschlussschritte
Sie können die Ausrüstung selbst vorbereiten, nachdem Sie das Verfahren zuvor studiert haben:
- Am Auslass ist ein Rohr angebracht. Die Fuge wird zusätzlich mit Tow oder einem Spezialband umwickelt. Dies dient dazu, ein Vakuum aufrechtzuerhalten und Leckagen zu verhindern, die zu einem Verschleiß der Ausrüstung führen.
- Am Saugteil sind ein Schlauch und ein Rückschlagventil angebracht. Es verhindert das Abfließen des Wassers.
- Am Ende des Ventils ist ein Grobfilter angebracht, damit kein Sand in das Pumpengehäuse gelangt und keine Reibung erzeugt.
- Das Elektrokabel wird mit Clips am Pumpelement befestigt.
- Der Nylonfaden, der die Pumpe im Brunnen hält, wird an Klammern gebunden.
- Das Aggregat wird auf das gewünschte Niveau abgesenkt und in dieser Position oben fixiert. Normalerweise bleibt 1 Meter vom Boden übrig, damit es beim Wasserverbrauch nicht zu einer Leerlaufsituation kommt.
Die häufigsten Fehler von Laien sind der falsch gewählte Kabelquerschnitt, der nicht der Pumpenleistung entspricht, sowie das Fehlen eines Rückschlagventils. Eine falsche Bestimmung des Wasserstandes kann zu schnellen Schäden durch Überhitzung des Gerätes und erhöhter Reibung von Teilen ohne Flüssigkeit führen. Bei ständigen Überspannungen im Haus kann dies zu Stromausfall und schlechtem Wasserfluss in die Anlage führen. Dazu wird ein Stabilisator oder ein Vorratstank installiert.
Es wird aus mehreren Gründen nicht empfohlen, bei der Wasserversorgung zu sparen. Einer davon ist die ständige Renovierung und der Wassermangel im Haus. Die beliebteste Ausrüstung wird importiert. Der Preis für eine elektrische 12-Volt-Wasserpumpe für einen Hausbrunnen ausländischer Marken beträgt etwa 25 Tausend Rubel. Die Lebensdauer eines solchen Gerätes beträgt bis zu 10 Jahre ohne Reparaturbedarf.