Was sind die Indikatoren für die Qualität des Trinkwassers und welche Dokumente regeln sie

Leitungswasser sollte dem menschlichen Körper nicht schaden. Über die Vorteile zu sprechen, rostige, schmutzige Rohre zur Verfügung zu haben, ist überhaupt nicht notwendig. Die meisten Menschen ziehen es vor, Wasser vor dem Trinken abzukochen, zu stehen, einzufrieren oder auf nützliche Mineralien wie Silizium oder Schungit zu bestehen. Aber idealerweise brauchst du das nicht. Gesundes Wasser sollte Salze enthalten, oxidationsfähig sein und das Wohlbefinden und die Gesundheit im Allgemeinen verbessern.

Warum sind Trinkwassertests erforderlich?

Nicht die gesamte Flüssigkeit aus den Quellen ist für die Einnahme geeignet. Zum Beispiel produzieren Brunnen in der Nähe von Chemieanlagen eine Flüssigkeit, die mit giftigen Abfällen und Verbindungen gesättigt ist. Sie sickern ins Grundwasser und dringen dann in Häuser ein. Dies kann zu schweren Erkrankungen bis hin zur Onkologie führen.

Menschen in Hochhäusern bezahlen für kommunale Dienstleistungen, einschließlich Wasser, haben also Anspruch auf qualitativ hochwertige Dienstleistungen, aber in den meisten Fällen sind dies nur leere Worte. Die Modernisierung der städtischen Wasserversorgung erfordert viel Geld, einschließlich der Abwasserbehandlung vor der Wiederverwendung. Daher müssen die Menschen selbst für ihre Gesundheit sorgen.

Für die Auswahl des richtigen Filters ist eine Beurteilung der Trinkwasserqualität erforderlich. Einige Indikatoren können nur mit Labormethoden bestimmt werden. Andere, wie Farbe, Dunst, sind mit bloßem Auge sichtbar. Dies weist darauf hin, dass mit der Quelle etwas nicht stimmt.

Wichtige Qualitätsindikatoren

Standardindikatoren für die Trinkwasserqualität werden in physikalische und chemische unterteilt. Die ersten sind:

  • trübung durch das Eindringen von Abwässern in das Trinkwasser sowie das Vorhandensein von Kieselsäuren, Schluff;
  • Transparenz - bestimmt durch die Fähigkeit, Text zu lesen oder ein Objekt durch eine Flüssigkeit in einem Glas zu sehen;
  • farbe ist einer der wichtigsten Indikatoren, der vom Ort der Quelle, dem Vorhandensein von Eisenverbindungen, Humaten oder Fulvosäuren abhängt;
  • Geruch - hängt auch vom Vorhandensein gelöster Stoffe in der Flüssigkeit ab, kann auf eine Ungeeignetheit zum Verschlucken hinweisen.

Chemische Indikatoren:

  • Die Anzahl der Wasserstoffionen. Bei einer großen Anzahl positiv geladener Ionen gilt die Flüssigkeit als sauer, bei negativ geladenen Ionen als alkalisch. Bei gleicher Menge ist sie neutral. Alle Leitungsflüssigkeiten sind sauer, was die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Es ist erwiesen, dass neutrales oder basisches Wasser für den Körper von Vorteil ist - Krebszellen und Parasiten können sich in einer alkalischen Umgebung nicht vermehren.
  • Härte - aufgrund der Anwesenheit von Elementen wie Kalzium und Magnesium. Sie können es durch Kochen oder Filtern reduzieren.
  • Stickstoff - signalisiert das Eindringen von Ammoniak aus dem Abwasser in die Quelle. Eine andere Möglichkeit sind chemische Düngemittel aus Feldern oder Gemüsegärten. Oxidiert stark das Wasser in der Quelle.
  • Schwefelwasserstoff - verleiht der Flüssigkeit einen äußerst unangenehmen Geruch, wie faule Eier. Hat destruktive Eigenschaften - kann Baustoffe wie Beton und Ziegel beschädigen.
  • Schwefelsäuresalze gelangen in Form von Düngemitteln in den Boden, die durch Regen in die unteren Schichten ausgewaschen werden und ins Grundwasser gelangen.
  • Sauerstoff - Nutzen wird durch die gelöste Menge bestimmt.

Abhängig vom Vorhandensein von Mikroorganismen in Gewässern können wir von einem mikrobiologischen Indikator sprechen. Es gibt Bakterien, die in Quellen leben - Katharobionten.Saprobionten sind Bewohner aller anderen Quellen.

Die Hauptwege des Eindringens einer Infektion in den menschlichen Körper sind Tröpfchen in der Luft oder durch eine Flüssigkeit. Cholera, Hepatitis, Typhus, Fieber könnten in kurzer Zeit ganze Städte zerstören, bis Maßnahmen zur Überwachung der Wasseraufnahmequellen ergriffen wurden.

Das Wasser kann so gefährliche Bakterien wie E. coli und Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus aureus enthalten, andere Arten von kolymorphen Mikroorganismen, die im unteren Darm von Haustieren oder Menschen leben. Gemäß den Wasserqualitätsdokumenten dürfen sie nicht in der Trinkflüssigkeit enthalten sein.

Die parasitologische Bekämpfung zielt darauf ab, Helminthenzysten, Lamblien, Clostridien und Ciliaten in Gewässern zu identifizieren und zu beseitigen.

Wenn Flüssigkeit aus einer offenen Quelle in das Haus gelangt, muss sie abgekocht werden. Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz von Membranfiltrationstechnologien, die Mikroorganismen aus dem Trinkwasser heraushalten.

Hygienenormen und Qualitätsdokumente

Hygienevorschriften, abgekürzt als SanPiN, regeln die Qualität der an den Verbraucher gelieferten Flüssigkeit. Theoretisch sollte sich eine Person keine Sorgen um ihre Gesundheit machen und Leitungswasser ohne vorherige Vorbereitung verwenden. Vielleicht erfüllt die Qualität zum Zeitpunkt des Verlassens der Wasseraufbereitungssysteme alle Standards, aber nach dem Durchlaufen der Stadtpipeline ist die Flüssigkeit nicht mehr nützlich. Es geht um alte Eisenrohre, in denen Kolonien von Mikroorganismen wirken, die Giftstoffe produzieren, sowie um Ablagerungen von Mineralien an den Wänden, die die chemische Zusammensetzung der Flüssigkeit verändern.

In den Standardindikatoren gibt es Kriterien, die die Menge an Schwermetallen, Härteelementen, Nitraten, Ölprodukten, Arsen, Cyaniden und anderen Elementen für ein bestimmtes Flüssigkeitsvolumen bestimmen. Der pH-Wert für Trinkwasser wird ebenfalls angezeigt.

Methoden zur Prüfung der Trinkwasserqualität

Die Qualität des Trinkwassers am Standort oder in der Wasserversorgung kann unabhängig überprüft werden, dies erfordert jedoch einige Geräte: ein Redox-Messgerät, ein pH-Messgerät, ein Salzmessgerät. In diesem Fall können verallgemeinerte Indikatoren für die Wasserqualität erhalten werden.

Das Redox-Meter wurde entwickelt, um die Menge an negativ geladenen Wasserstoffionen zu messen. Nützlich ist eine Flüssigkeit mit einem niedrigeren Index als das ORP der Körperflüssigkeit. In diesem Fall können wir über die antioxidativen Eigenschaften von Wasser sprechen. Dabei:

  • Alterungsprozesse verlangsamen sich;
  • der Körper wird Giftstoffe los;
  • Immunität steigt.

Es ist wichtig, das Instrument vor der Verwendung richtig zu kalibrieren. Tauchen Sie den Sensor nach einer eintägigen Messung in destilliertes Wasser.

Mit einem pH-Meter können Sie den Säuregehalt bestimmen. Für einen Organismus liegen akzeptable Werte zwischen 7 und 9 Einheiten. Ein Wert unter 7 gilt als ungünstig. Zum Vergleich: Coca-Cola hat einen Indikator von 4,5-5 Einheiten – dieses Getränk sollte nicht in großen Mengen konsumiert werden, da es vorzeitige Schäden an Zähnen und Knochen verursacht. Um Cola zu neutralisieren, wird der Körper gezwungen, eine große Menge an Kalziumionen freizusetzen, um dieses Produkt aufzunehmen. Quell- oder Schmelzwasser sowie ionisierter Korallensand haben einen hohen pH-Wert. Diese Flüssigkeit reduziert den Gesamtsäuregehalt im menschlichen Körper und fördert seine Selbstheilung.

Salzmesser ist ein Gerät zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung einer Flüssigkeit. Die Menge der gelösten Verbindungen hängt von der Region und der Bodenbeschaffenheit ab. Das Gerät wird sich bei der Auswahl eines Filters für den täglichen Gebrauch als nützlich erweisen. Die Membran im Umkehrosmosefilter reagiert sehr empfindlich auf die Konzentration von Salzen, so dass die Anzeige des Gerätes zur Auswahl eines mehrstufigen Reinigungssystems verwendet werden kann.

In Russland beträgt der zulässige Salzgehalt 1000 mg / l. In den Vereinigten Staaten ist diese Zahl halb so hoch.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung