Die Nachfrage nach Metallprodukten für Rohrleitungen nimmt allmählich ab, da es sich um sehr sperrige Konstruktionen handelt, bei deren Installation schwere Geräte verwendet und geschweißt werden müssen. Stattdessen können Sie Kunststoffrohre verwenden, die einfacher zu installieren und im Betrieb langlebiger sind. Darüber hinaus reagiert Kunststoff nicht chemisch mit Flüssigkeiten, so dass Trinkwasser seine Eigenschaften nicht verliert und nicht mit schädlichen Verbindungen verunreinigt wird.
Umfang der Polypropylenrohre für die Warmwasserversorgung und Kaltwasserversorgung
Zu den beliebtesten gehören Polypropylenrohre für die Warm- und Kaltwasserversorgung. Polypropylen ist nach Polyethylen das zweithäufigste Material der Welt. Sie werden manchmal während der Produktion gemischt, da Polyethylen eine höhere Viskosität hat und frostbeständig ist. Um zu verhindern, dass Polypropylenrohre in der Kälte oder unter dem Einfluss von kaltem Wasser reißen, muss die richtige Produktmarke ausgewählt werden - die Zusammensetzung des Materials für die Warm- und Kaltwasserversorgung ist unterschiedlich.
Einer der Faktoren, nach denen Käufer sich für diese Art von Kunststoff entscheiden, ist der Preis. Rohre werden mit speziellen Geräten hergestellt. Der Rohstoff für die Produktion ist Propylengas - eine giftige Substanz mit niedrigem Schmelz- und Siedepunkt. Es wird bei der Ölraffination oder beim Verkoken von Kohle gewonnen. Es gilt als schädlicher Stoff, wenn es einer Person ausgesetzt wird, können Koma und Tod eintreten.
Im Gegensatz zu den Rohstoffen ist das Rohrmaterial absolut unbedenklich für Mensch und Umwelt.
Isotaktisches Polypropylen, aus dem Rohre für die Wasserversorgung hergestellt werden, sind mit der IPP-Kennzeichnung gekennzeichnet. Sie werden in häuslichen Abwassersystemen und mehrstöckigen Gebäuden eingesetzt. Die Festigkeit des Materials hängt davon ab, wie hoch die Temperatur der Förderflüssigkeit im System ist. Es wird nicht empfohlen, den Druck in Rohren mit heißem Wasser zu erhöhen, dessen Temperatur etwa 90 Grad beträgt, da Polypropylen viskos wird und bei einem Druck über 6 bar das Rohr platzen kann.
Arten von Polypropylenrohren
Für die Warmwasserversorgung und Kaltwasserversorgung wird für die Herstellung von Rohren eine unterschiedliche Zusammensetzung verwendet. Unterscheiden Sie zwischen Fertigprodukten nach Material und Art der Verstärkung.
- Statistisches Copolymer mit der Bezeichnung PP-R ist für heißes Wasser geeignet, schmilzt bei 170 Grad, bricht bei minus 20 Grad. Bei konstanter Einwirkung von 95 Grad heißer Flüssigkeit mit kurzzeitigen Einbrüchen von bis zu 110 Grad beträgt die Lebensdauer ca. 5 Jahre.
- PP-R-CT ist eine Neuheit deutscher Hersteller, die über sehr hohe Festigkeitswerte verfügt. Die Lebensdauer bei 110 Grad und kurzzeitigem Absinken bis 130 Grad beträgt ca. 15 Jahre.
- Blockcopolymer - PP-B - bestimmt für die Kaltwasserversorgung.
- Homopolypropylen - PP-H - hochdruckbeständig, aber für kalte Flüssigkeiten geeignet. Am häufigsten in Industrieanlagen verwendet. Schmelzt bei 140 Grad, bricht bei 0 Grad.
- Vernetztes Polypropylen ist ein ziemlich teures Material mit hohen Festigkeitswerten.
Für das Außensystem müssen Sie Rohre mit einer Beschichtung wählen, die sie vor ultravioletter Strahlung schützt.
Die Verstärkung verringert den Wärmeausdehnungskoeffizienten, daher haben Produkte eine höhere Festigkeit als unverstärkte. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Verwendung von Glasfaser;
- Aluminiumfolie, die näher am Innendurchmesser des Rohres platziert wird;
- näher am Außendurchmesser platzierte Aluminiumfolie;
- Verwendung von Verbundwerkstoffen.
Produkte mit Verbundwerkstoffen und Glasfaser gelten als von höchster Qualität.
Technische Eigenschaften
- die Länge aller Produkte ist überwiegend gleich - 6 m;
- der Durchmesser von Polypropylenrohren für die Wasserversorgung kann zwischen 15 und 1200 mm gewählt werden, je nachdem, für welches Haus die Rohre gekauft werden;
- Mit der Markierung können Sie bestimmen, für welches Wasser die Produkte bestimmt sind, sowie den maximalen Druck im System;
- Innendurchmesser hilft bei der Berechnung des Wasservolumens pro Zeiteinheit;
- Wandstärke - Produkte, die für Hochdruck ausgelegt sind, haben dickere Wände.
Die technischen Eigenschaften minderwertiger Produkte unterscheiden sich stark von denen der Fabrik, daher können beim Versuch, Geld zu sparen, Betriebsstörungen auftreten.
Anforderungen nach GOST
Es gibt Qualitätsstandards für Kunststoffprodukte:
- Polypropylenrohre sind nur mit kreisförmigem Querschnitt erhältlich, diese Konfiguration trägt zu einer erhöhten Festigkeit in Drucksystemen bei.
- Die Produkte können sowohl für industrielle Zwecke als auch in Heimsystemen sowie Hochhäusern eingesetzt werden.
- Polypropylen ist gleichzeitig für Brauch- und Trinkwasser geeignet.
- Je nach Kennzeichnung halten die Rohre dem Druck der Flüssigkeit stand.
Rohre können einschichtig oder mehrschichtig sein.
PP-Rohrkennzeichnung
- PN10 - maximaler Druck 1 MPa. Sie werden für die Einrichtung eines warmen Bodens in einem Raum mit einer Flüssigkeitstemperatur von nicht mehr als 45 Grad sowie für kaltes Wasser verwendet. Außendurchmesser 20 bis 110 mm, Innendurchmesser 1,9 bis 10 mm.
- PN16 - maximaler Druck bis 1,6 MPa. Hält Temperaturen bis 60 Grad stand. Es wird für den Bau eines warmen Bodens verwendet.
- PN20 - ausgelegt für Drücke bis 2 MPa, die zulässige Temperatur bei diesem Druck beträgt 80 Grad.
- PN25 - Rohre mit Verstärkung für Heizungssysteme mit Drücken bis zu 2,5 MPa. Zulässige Temperatur bis 100 Grad. Wird in Industrieanlagen verwendet.
Bei der Auswahl von Produkten müssen zwei Parameter berücksichtigt werden - Druck und Wärmebeständigkeit, da sich ein Rohr mit einem starken Temperaturunterschied um 15 cm verlängern kann.Für die Warmwasserversorgung werden häufig verstärkte Produkte gekauft.
Standardgrößen
Die Größen von Polypropylenrohren für die Kalt- und Warmwasserversorgung werden unter Berücksichtigung des Einsatzortes ausgewählt.
Heimsysteme verwenden Produkte mit einem Durchmesser von 20 bis 32 mm. Beträgt die Länge der Wasserversorgung weniger als 10 m, ist ein 20 mm Rohr geeignet. Von 10 bis 30 m - 25 mm, über 30 Meter - 32 mm.
Der Durchmesser beeinflusst auch den Durchsatz des Systems, daher werden bei der Auswahl die Anzahl der Bewohner im Haus und die Menge des Wasserverbrauchs berücksichtigt. Bei einer großen Anzahl von Windungen und Abzweigungen empfiehlt es sich, einen größeren Durchmesser zu wählen. Auch in Drucksystemen.
Bei der Anordnung eines warmen Bodens wird ein Durchmesser von 16-18 mm verwendet, für Versorgungsleitungen - mindestens 20 mm, bei der Organisation von Steigleitungen - mindestens 25 mm.
Auswahlkriterien
Die Hauptempfehlung beim Kauf von Polypropylenrohren besteht darin, Produkte aus einer Charge eines Herstellers auszuwählen. Die Zusammensetzung des Stoffes kann sich teilweise ändern und die Qualität der Rohre bei verschiedenen Lieferungen wird unterschiedlich sein. Dies wirkt sich auf die Stoßfugen und die Haltbarkeit der Konstruktion aus. Der Kauf von Rohren verschiedener Hersteller kann dazu führen, dass die Verbindungselemente aufgrund des Größenunterschieds ungeeignet sind. Jeder Hersteller hat seine eigene Rezeptur für den Stoff, eine Abweichung kann zum Ausfall des gesamten Sanitärsystems führen.
Es lohnt sich auch, auf die folgenden Indikatoren zu achten:
- Die berechnete Temperatur der Flüssigkeit im System.Für die Warmwasserversorgung ist es besser, verstärkte Produkte zu wählen.
- Geschätzter Druck. Beim Erhitzen wird das Material schwächer und kann platzen.
- Der Durchmesser sollte dem Abschnitt entsprechen, an dem die Rohre montiert sind.
Es lohnt sich nicht zu sparen, wenn es im System zu kurzfristigen Temperatur- oder Druckstößen kommt, was manchmal bei zentralisierten Systemen vorkommt. In diesem Fall ist es besser, verstärktes, teures Polypropylen zu kaufen, das eine längere Lebensdauer hat.
In Haushaltssystemen, in denen der Druck normalerweise 1 MPa nicht überschreitet, können Sie normale Rohre verwenden, aber befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, für welches Wasser das Produkt bestimmt ist - heiß oder kalt.
Installationsfunktionen
Um ein Polypropylen-Rohrsystem zu installieren, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- Rohrschneider;
- Lötvorrichtung.
Es ist zu beachten, dass beim Messen die Bereiche, die in die Ecken oder Kupplungen gelötet werden, negativ sind. Dies sind ungefähr 15 mm.
Installationsschritte:
- Messungen der Abschnitte, durch die die Rohre verlaufen.
- Schneiden und markieren Sie mit einem Bleistift die richtige Position der Fittings, da nach dem Aushärten des Kunststoffs die falsche Position nicht mehr korrigiert werden kann.
- Beide Teile werden auf einem speziellen Rohrlötgerät erhitzt, dann entlang der skizzierten Linien verbunden und 6 Sekunden gehalten.
Vom Erhitzen bis zur Verbindung sollten nicht mehr als 4 Sekunden vergehen, da sonst das Material abkühlt und die Qualität der Verbindung gering ist, an dieser Stelle kann anschließend Wasser fließen. Vor dem Erhitzen werden die Rohrenden mit Alkohol oder Benzin entfettet.
Entlang des Leitungsverlaufs sind Kunststoffschellen zur Befestigung der Rohre angebracht. Sie sollten das Produkt nicht eng umschließen, um die Wärmeausdehnung auszugleichen. Die Verbindungen gelten als nicht trennbar, daher muss bei Beschädigung eines Leitungsabschnitts dieser komplett ersetzt werden.
Vorteile und Nachteile
Es gibt viele Vorteile von Polypropylenrohren und -konstruktionen, die mit ihnen hergestellt werden können:
- Korrosionsbeständigkeit, wodurch das Wasser sauber ist;
- beständigkeit gegen biologisch aktive Substanzen - Säuren oder Laugen;
- geringe Wärmeleitfähigkeit - kein Wärmeverlust;
- einfache Installation - Sie können ein System beliebiger Komplexität erstellen;
- glatte Innenfläche, damit sich keine Sedimente im Inneren ansammeln und kein hoher hydraulischer Druck entsteht;
- kostengünstig.
Polypropylen hat auch Nachteile, aber es gibt nur wenige davon:
- Sie müssen das Material sorgfältig auswählen, damit es für bestimmte Betriebsbedingungen geeignet ist.
- Für die Installation werden spezielle Werkzeuge verwendet, die gekauft oder gemietet werden müssen.
Es ist möglich, Produkte von geringer Qualität zu kaufen, daher wird empfohlen, bewährte Verkaufsstellen zu wählen.
Die Preise für Polypropylenrohre und Formstücke für die Wasserversorgung hängen in erster Linie von der Marke des Herstellers ab. Importierte Gegenstücke sind teurer, können jedoch mit neuen Additiven und Additiven aufgerüstet werden, die die Festigkeit beeinflussen und die Lebensdauer unter extremen Bedingungen erhöhen.