Ein autonomes Wasserversorgungsgerät ist eine individuelle Quelle und die obligatorische Installation einer Oberflächenkreiselpumpe für einen Brunnen, Wirbel oder selbstansaugend. Geräte dieser Art haben eine optimale Leistung und können Wasser aus einer Tiefe von 16 m heben.
Zweck, Funktionsprinzip und Gerät
Oberflächeninjektionsgeräte werden verwendet, um Wasser aus künstlichen Quellen, natürlichen Reservoirs, zu heben. Solche Einheiten werden im Alltag (Bewässerung, Bewässerung, Befüllung von Lagertanks, Schwimmbädern, Autowäsche, Organisation der autonomen Wasserversorgung) oder in Produktionsprozessen eingesetzt.
Alle Oberflächenwasserpumpen sind nach dem Konstruktions- und Funktionsprinzip unterteilt. Es gibt diese Arten von Einheiten:
- Wirbel. Das Hauptelement ist ein Laufrad (Laufrad) mit Schaufeln. Er liegt entweder radial oder schräg zu seiner Achse. Das Laufrad dreht sich in der Arbeitskammer. Hier gelangt zunächst Wasser aus dem Brunnen. Druck- und Saugteil der Kammer sind durch eine spezielle Brücke getrennt. Die Freistrom-Bohrlochpumpe arbeitet aufgrund der Zentrifugalkraft, die die Flüssigkeit zuerst ansaugt und dann nach oben drückt. Der Abstand zwischen den Laufradschaufeln und den Kammerwänden ist minimal (bis 2 mm). Bei nahezu gleichen Abmessungen und Drehzahlen des Laufrades erzeugen Wirbeleinheiten einen Druck im System, der 7-mal höher ist als die Indikatoren beim Betrieb einer Zentrifugalapparatur.
- Zentrifugal (oder selbstansaugend). Sie haben auch ein oder mehrere Laufräder (im letzteren Fall wird die Vorrichtung mehrstufig genannt). Ihre Klingen werden jedoch nicht so fest gegen die Wände der Arbeitskammer gedrückt. Die Zentrifugaleinheit ist in der Lage, Wasser aus einer Tiefe von bis zu 8 Metern zu heben. Wenn das Gerät über einen Fernauswerfer verfügt, wird seine Leistung auf bis zu 16 m erhöht, in diesem Fall verringert sich die Leistung des Geräts.
Beide Arten von Oberflächenpumpen arbeiten ziemlich laut.
Vorteile und Nachteile
Die Hauptvorteile von oberflächennahen Bohrlochausrüstungen:
- Bequemlichkeit und relative Einfachheit der Installation;
- Kompaktheit;
- optimaler Druck für eine Sommerresidenz oder ein kleines Privathaus für 2-3 Personen;
- die Möglichkeit zur Selbstbedienung und kleineren Reparaturen;
- günstigerer Preis im Vergleich zu Tauchmodellen.
Die Ausrüstung hat auch eine Reihe von Nachteilen. Diese schließen ein:
- die Notwendigkeit, den Körper des Geräts vor Feuchtigkeit zu schützen;
- kleine Bodenhubtiefe;
- hoher Geräuschpegel (gelöst mit einem gut ausgestatteten Caisson);
- fehlender Schutz gegen Leerlauf, was eine ständige Überwachung des Quellendurchflusses erfordert.
- die Fähigkeit, nur mit sauberem Wasser ohne Verunreinigungen zu arbeiten.
Benutzer bevorzugen eine Oberflächenpumpe, da sie für die Saison bequem zu montieren / demontieren ist. Darüber hinaus ist die Einheit leicht zu visualisieren.
So wählen Sie eine Oberflächenpumpe
Beim Kauf von Oberflächeninjektionsgeräten ist es wichtig, die folgenden Punkte zu berücksichtigen:
- Saugtiefe. Gleichzeitig ist es wichtig, sich an die Verhältnisse der vertikalen Abschnitte der Rohrleitung zu den horizontalen zu erinnern. Es ist 1/4. Wenn die Fördertiefe der Flüssigkeit beispielsweise 3 Meter beträgt, muss die Pumpe in einem Abstand von 12 m von der Quelle installiert werden.
- Performance.Sie wird berechnet, indem die ungefähren Durchflussmengen für jede Wassereinlassstelle pro Stunde addiert werden. Wird die Pumpe nur zur Bewässerung benötigt, reicht ein Indikator von 1-2 m3/Stunde.
- Aggression. Hier sollte die Entfernung vom Wasserspiegel bis zum entferntesten Sanitärpunkt im Haus als optimaler Indikator genommen werden.
Alle 10 m der Länge der Rohrleitung wird der im Passfoto angegebene Druck zur Pumpe um 1 m reduziert.
Es ist ratsam, ein Gerät zu wählen, das die Parameter des Brunnens berücksichtigt: statisches und dynamisches Niveau, Verrohrungsabschnitt, untere Bodenmarkierung, Quellflussrate.
Installation und Anschluss
Um eine Oberflächenpumpe richtig zu installieren, müssen Sie die folgenden Elemente im Voraus vorbereiten:
- grober Filter;
- Rückschlagventil;
- Wasserzulaufschläuche mit dem erforderlichen Durchmesser;
- Fitting zum Verbinden der Pumpe mit Rohren.
Wenn Sie eine vollwertige Pumpstation erstellen müssen, können Sie zusätzlich einen Vorratstank mit einem Volumen von 24 Litern oder mehr kaufen.
Bei der Installation der Pumpe sind folgende Punkte zu beachten:
- Die Stabilität des Wasserversorgungsprozesses hängt vom richtigen Standort des Geräts ab. Es bedeutet seine Entfernung von der Quelle.
- Es ist ratsam, einen speziellen isolierten, aber belüfteten Senkkasten unter dem Gerät anzubringen. Es übertönt Geräusche und schützt die Pumpe vor Feuchtigkeit und Kondenswasser.
- Die Parameter des Senkkastens müssen ausreichend sein, damit der Kapitän die Ausrüstung frei bedienen kann.
Die Installation des Gerätes erfolgt in folgender Reihenfolge:
- Für die Pumpe ist eine spezielle Plattform vorbereitet. Es ist ratsam, es je nach Art des Fundaments zu befüllen.
- Im Sockel sind spezielle Befestigungsstifte angebracht, die das Gerät anschließend gegen übermäßige Vibrationen fixieren.
- Mit Hilfe von Fittings werden die Zu- und Ablaufschläuche angeschlossen. Als erstes wird ein Grobfilter montiert. Am Auslass - ein Rückschlagventil. Es verhindert, dass Wasser aus dem System abläuft.
- Ist der Einbau eines Hydrospeichers vorgesehen, wird dieser an den Ablaufschlauch angeschlossen und anschließend die restliche Rohrleitung montiert.
- Es bleibt die Einlaufhülse in das Bohrloch auf die erforderliche Tiefe abzusenken. Der Schlauch ist im Kopfbereich am Gehäuse befestigt, damit er sich im Schacht nicht bewegt.
- Das System wird mit Wasser geflutet und das Gerät gestartet.
Es ist strengstens verboten, die Oberflächenpumpe trocken einzuschalten.
Betrieb und Instandhaltung
Die Oberflächenpumpe erfordert im Betrieb keine aufwendige Wartung. Sie müssen jedoch regelmäßig solche Wartungsarbeiten durchführen:
- Überprüfen Sie regelmäßig alle Rohre und Schläuche auf vollständige Dichtheit. Es lohnt sich besonders, auf die Integrität des Rückschlagventils zu achten. Bei einem Defekt sinkt der Druck im System.
- Es ist wichtig, die Höhe des Wasserspiegels zu kontrollieren. Wenn die Fördermenge des Brunnens geringer wird, läuft die Pumpe Gefahr, trocken zu laufen. Dadurch verbrennt es.
- Wenn das Gerät nur saisonal betrieben wird, wird es für den Winter entfernt, nachdem das Wasser abgelassen und alle Elemente getrocknet wurden.
Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen, isolierten Ort.
Kosten für Oberflächenpumpen für einen Brunnen
Die Preise für Oberflächenwasserpumpen für Brunnen hängen vom Typ und den wichtigsten technischen Eigenschaften der Einheit ab. Ungefähre Preise für Ausrüstung in der Region Moskau:
- wirbel - ab 3350 Rubel;
- zentrifugal (mit eingebautem Ejektor) - ab 4270 Rubel;
- selbstansaugend (mit einem Fernauswerfer) - ab 6815 Rubel.
Eine richtig ausgewählte Einheit kann mehr als ein Dutzend Jahre lang dienen und eine qualitativ hochwertige Wasserversorgung gewährleisten.