So wählen Sie eine Pumpe aus, die den Druck in der Wasserversorgung erhöht

Wenn die Wasserversorgung über ein zentrales Wasserversorgungsnetz erfolgt, kann es bei maximalem Verbrauch zu einem starken Druckabfall in den Rohrleitungen kommen. Infolgedessen schaltet sich der Durchlauferhitzer nicht ein, die Waschmaschine funktioniert nicht und Wasser fließt in einem dünnen Strahl aus dem Duschkopf. Durch die Installation einer Druckerhöhungspumpe kann die Situation korrigiert werden.

Geltungsbereich

Umwälzpumpenausführung pump

Eine Pumpe zum Pumpen von Wasser aus einem Wasserversorgungssystem wird nicht nur in Wohnungen, sondern auch in einem Privathaus verwendet, wenn sie an ein zentrales Netzwerk angeschlossen ist. Bei der aktiven Wasseraufnahme aller Verbraucher im Außenkreislauf der Wasserleitung sinkt der Druck auf weniger als zwei Atmosphären. Es ist fast unmöglich, Haushaltsgeräte zu bedienen. Um den Druck zu erhöhen, werden Pumpgeräte für die Kalt- oder Warmwasserversorgung verwendet. Der Gerätetyp ist in der Begleitdokumentation angegeben.

Druckerhöhungspumpen werden auch in Einzel- und Zentralheizungssystemen verwendet, was die Heizqualität von Heizgeräten verbessert.

Pumpausrüstungsgerät

Druckerhöhungspumpen sind robuste Konstruktionen mit einem motornahen Elektromotor. Da die Teile der Versorgungseinheit in ständigem Kontakt mit dem wässrigen Medium stehen, werden für die Produktion verschleißfeste und rostfreie Materialien verwendet: Gusseisen, Bronze, Messing, „Edelstahl“. Der Arbeitsteil der Pumpe ist nur einseitig geöffnet. Über dem Schaft des Gerätes befindet sich die frontale Saugglocke, darüber ist ein Zuführglockenelement installiert.

Fast alle Geräte zur Druckerhöhung des Wasserflusses sind klein, was es ermöglicht, sie in einem geräumigen Privathaus oder in einer kleinen Wohnung direkt an der Rohrleitung zu installieren. Das Gerät wird in das Wasserverteilungssystem eingebaut und pumpt Wasser, wodurch ein Druckanstieg von 1–3 atm erzeugt wird.

Booster erhöhen den Druck im Wasserversorgungssystem nur geringfügig, aber selbst dieses Minimum gewährleistet den vollen Betrieb von Haushaltsgeräten.

Der Temperaturbereich des Wassers für einen effizienten Betrieb der Pumpe liegt zwischen 10 und 100 Grad Celsius, aber der Raum sollte nicht wärmer als 40 Grad sein.

Die Installation von Pumpanlagen löst das Druckproblem nicht immer. Wenn die Nachbarn unten ein solches Gerät installiert haben, ist der Wasserfluss aufgrund von Flüssigkeitsmangel schwach und Ihre Pumpausrüstung arbeitet mit maximaler Last. Es besteht die Gefahr eines vorzeitigen Verschleißes von Teilen und einer Verkürzung der Betriebsdauer. Um die Pumpe zu warten und die Förderhöhe zu erhöhen, wird empfohlen, zusätzlich Vorratsbehälter zu montieren.

Wirkmechanismus

Umreifungsschema

Das Funktionsprinzip hängt von der Art der Installation ab:

  • Strahlzentrifugal;
  • Oberflächenzentrifuge;
  • Wirbel.

Der erste Typ hat einen Ejektor im Inneren des Körpers, der einen selbstansaugenden Effekt bietet. Ein Teil des vom Gerät gepumpten Wassers gelangt in die Abflussleitung. Die restliche Flüssigkeit wird über einen Ejektor rezirkuliert, wodurch im Saugraum ein Unterdruck entsteht, der zu einer Druckerhöhung führt.

Geräte des zweiten Typs sind mit einer speziellen Arbeitskammer ausgestattet, die zum Absaugen von Flüssigkeit erforderlich ist. Es ist mit einem Parallelrandlaufrad ausgestattet. Diese Teile sind aneinander befestigt. Der Wasserstrom fällt auf die Schaufeln, lehnt sich an die Wände der Kammer und wird in der Rinne gesammelt.Die Kraft der Wasserströmung wird in Kopfenergie umgewandelt, was zu einer Druckerhöhung führt.

Bei Wirbelanlagen befindet sich auf der Arbeitswelle ein Laufrad und darauf radiale Schaufeln zur Übertragung der mechanischen Energie des Fördermediums. Dank ihnen wird das einströmende Wasser rezirkuliert. Mehrere Schaufeln unterstützen die Energieübertragung, was zu einer allmählichen Erhöhung des Flüssigkeitsstroms führt und ihn auf einem hohen Niveau hält. Solche Einheiten sind produktiver, aber lauter und erfordern spezielle Rohrleitungen.

Pumpenarten

Geräte werden nicht nur nach der Funktionsweise, sondern auch nach der Art der Kühlung klassifiziert. Trockenrotormodelle sind produktiv, aber laut und überdimensioniert. Stopfbuchsenlose Pumpvorrichtungen für Hausrohrleitungen werden bevorzugt. Sie sind klein und praktisch geräuschlos.

Je nach Installationsmethode können die Modelle sein:

  • horizontal;
  • vertikal;
  • Universal.

Die vertikal installierte Pumpe zur Druckerhöhung im Wasserversorgungssystem bietet die höchste Effizienz im Einsatz.

Die Aggregate können einstufig, dh mit einem Saugvermögen arbeiten, und mehrstufig sein. Letztere arbeiten mit unterschiedlicher Intensität, je nach Wasserverbrauch. Mit mehrstufigen Modellen können Sie den Druck im Netzwerk reibungslos erhöhen.

Das Gerät wird manuell oder automatisch eingeschaltet. Bei manueller Steuerung arbeitet das Gerät kontinuierlich, das Anhalten wird auf Initiative des Benutzers erzwungen. Der Nachteil liegt in der Notwendigkeit, sicherzustellen, dass das Gerät nicht überhitzt.

Automatikgeräte sind mit Durchflusssensoren ausgestattet, die beim Öffnen des Ventils auslösen und das Gerät starten. Nach dem Abstellen des Wassers über den Wasserhahn schaltet der Sensor das Gerät aus. Es gibt auch kombinierte Optionen, die dank des Umlegens des Schalters in dem einen oder anderen Modus funktionieren.

Auswahlkriterien

Stellen Sie vor dem Kauf eines Gerätes sicher, dass die Probleme mit dem Wassermangel in den Wasserhähnen speziell mit dem Unterdruck zusammenhängen. Es kommt vor, dass an den Innenflächen der Leitung eine dicke Sedimentschicht erscheint oder eine Verstopfung entsteht. In einer solchen Situation ist die Verwendung des Geräts nutzlos.

Wenn mit der Rohrleitung alles in Ordnung ist, entscheiden Sie sich für den Installationsort des Geräts, um die Abmessungen des Geräts und seinen Typ richtig auszuwählen. Druckerhöhungspumpen für die Kaltwasserversorgung sollten nicht an heißen Leitungen installiert werden.

Die Wahl eines Geräts hängt nicht nur von den Temperatureigenschaften ab, sondern auch von solchen Indikatoren:

  • Performance;
  • Leistung;
  • Geräuschpegel;
  • Methode zum Anschluss an das Wasserversorgungsnetz;
  • Bandbreite.

Betonen Sie, woraus das Laufrad besteht. Geräte mit Kunststoffteil sind kurzlebig und nur für Sommerhäuser geeignet. Für den dauerhaften Einsatz ist eine Mechanik aus Messing oder Bronze erforderlich.

Ein wichtiger Indikator ist der Stückpreis. Dies hängt vom Typ, der Leistung des Geräts und dem Hersteller ab. Die Kosten für "Grundfos" -Geräte beginnen bei 6800 Rubel, "Dzhileks" - ab 4500 Rubel, "Oasis" - ab 3500 Rubel, "Vodotok" - ab 2900 Rubel, "Comfort" - ab 2170 Rubel.

Installations- und Anschlussfunktionen

Bei der Installation des Geräts an einer gemeinsamen Rohrleitung erhöht sich der Druck in allen Abschnitten der Wasserversorgung des Hauses. Aufgrund der großen Fläche wird die Effizienz des Geräts minimal sein. Vor allem, wenn die Wasseraufnahme an mehreren Stellen gleichzeitig erfolgt.

Die Installation eines Hochleistungsgeräts ist in Bezug auf Stromverbrauch und Geräuschentwicklung nicht rentabel.

Die beste Option wäre, das Gerät vor dem Verbraucher auszurüsten, der einen konstanten Druck benötigt. Bei Bedarf werden mehrere Low-Power-Budget-Installationen montiert.

Für jeden Fall werden die Länge der Rohrabschnitte, deren Durchmesser und das Druckniveau gemessen. Dies hilft, die geeigneten Parameter für das Gerät zu bestimmen.

Das Installationsschema unterscheidet sich nicht in der Komplexität:

  1. Stellen Sie sicher, dass bei der Installation am ausgewählten Ort ein Anschluss des Geräts an die Stromversorgung möglich ist.
  2. Markieren Sie die Stelle der Einbindung.
  3. Stellen Sie den Wasserfluss ab und lassen Sie die restliche Flüssigkeit aus der Wasserversorgung ab.
  4. Schneiden Sie das Rohr ab und installieren Sie die Außengewinde.
  5. Schrauben Sie die Adapter auf und schrauben Sie die Beschläge an.
  6. Verbinden Sie das Gerät mit einem dreiadrigen Kabel mit der Schalttafel. In diesem Fall muss für die Pumpe ein separater Automat installiert werden.
  7. Anschlüsse auf Dichtheit prüfen.

Dann können Sie mit dem Testen beginnen. Die Erstinbetriebnahme des Gerätes erfolgt erst nach Wiederaufnahme der Zirkulation des Wasserflusses. Bei Prüfungen durch Spezialisten erstellen diese einen Prüfbericht für Druckerhöhungspumpen.

Pumpeinheiten ermöglichen es Ihnen, mit niedrigem Wasserdruck fertig zu werden. Für die größte Effizienz ist es jedoch erforderlich, das richtige Modell auszuwählen und das Gerät zu installieren. Um den technischen Zustand des Geräts zu überwachen, müssen Sie einen leicht zugänglichen Ort für die Installation auswählen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung