MDK 3-02.2001. Regeln für den technischen Betrieb von Systemen und Bauwerken der öffentlichen Wasserversorgung und Kanalisation

Die Regeln für den technischen Betrieb von Systemen und Strukturen der öffentlichen Wasserversorgung und Kanalisation sind ein regulatorisches Gesetzesdokument, das die Grundlage für die Arbeit von Unternehmen ist, die sich mit der Wasserversorgung der Bevölkerung und Organisationen beschäftigen. Die Regeln legen klar fest, was Wasserversorgungsorganisationen tun sollen, was ihre Aufgaben sind, wie Arbeit und Regime organisiert sind und wie schnell sie auf Notsituationen und Sondersituationen reagieren sollen.

Allgemeine Bestimmungen für den Betrieb von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen

Da es sich bei den Regeln für den technischen Betrieb von Wasserversorgungs- und Kanalisationsnetzen um einen Rechtsakt handelt, sind ihre Abschnitte die Schwerpunkte in der Organisation von Wasserversorgungs- und Kanalisationsnetzen hinsichtlich ihres Betriebs und ihrer Instandhaltung. Der erste Punkt der Regeln ist der Zweck und die Aufgabe von Wasserversorgungs- und Abwasserunternehmen.

Es erwähnt mehrere Dokumente, die die Hauptorganisation der Arbeit sind:

  • SNiP II-32-74 - ein Regelwerk zum Schutz von Oberflächengewässern vor Abwasserverschmutzung;
  • Anweisungen zum Einleiten von Industrieabwasser in das städtische Abwassersystem;
  • GOST 2874-78, das die Parameter der Wasserqualität bestimmt.

Auf der Grundlage dieser Dokumente wird die Arbeit des Unternehmens erstellt. Für eine kompetente Organisation benötigen Sie:

  • hochqualifizierte Spezialisten;
  • Kontrolle, Abrechnung und Analyse der Arbeitsbedingungen;
  • klare Organisation rationeller Betriebsweisen sowohl der Wasserversorgung als auch der Kanalisation;
  • Automatisierung und Mechanisierung von Produktionszyklen;
  • Organisation von Bedingungen für die Prävention, Inspektion und Reparatur von Netzen, Ausrüstungen;
  • Untersuchung und Registrierung der Ursachen von Notfällen.

Der Komplex der laufenden Aktivitäten konzentriert sich auf zwei Hauptpunkte: technisches Personal und Ausrüstung. Mit den Mitarbeitern der Organisation finden ständig Schulungsbriefings statt, in denen die Regeln für die Arbeit jedes Mitarbeiters einzeln und des Teams als Ganzes mehrfach erwähnt werden.

Darüber hinaus wird jeder Mitarbeiter regelmäßig außerhalb der Unternehmensmauern weitergebildet. Dazu werden Kurse, Schulen organisiert, in denen sie über neue Entwicklungen in Bezug auf installierte Geräte oder Technologien für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung informieren.

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiter halten sich strikt an die oben genannten Regeln. Wer die Bedingungen nicht erfüllt, unterliegt strengen behördlichen Massnahmen. Es gibt häufig Fälle, in denen Zuwiderhandelnde strafrechtlich verfolgt werden.

Versandservice

Disponenten verwalten den Betrieb von Engineering-Netzwerken

Die Beauftragung des Dispatching-Dienstes beschreibt klar, was Disponenten tun sollen, welche Befugnisse sie haben.

  1. Verwalten Sie Netzwerke, indem Sie bestimmte Modi beibehalten.
  2. Sie steuern die Durchführung von Notfall-, Reparatur- und Präventivarbeiten.
  3. Sie nehmen Anträge aus der Öffentlichkeit oder von Organisationen entgegen.
  4. Stellen Sie bei Großbränden die maximale Wassermenge bereit.

Die Struktur des Versanddienstes hängt von der Komplexität der Wasserversorgungs- und Abwassernetze, von deren Produktivität, Länge und Komplexität der technologischen Prozesse ab. Der Dispositionsdienst ist dem Chefingenieur des Unternehmens unterstellt, operativ jedoch dem Dispositionsdienst der übergeordneten Organisation.

Der diensthabende Disponent bietet technische Anleitung für das Wasserversorgungs- und Abwassersystem.Er kann Anfragen zum technischen Zustand der Geräte stellen, Teams leiten, die auf Wunsch abreisen. Er ist auch für die Meldung der Dienstschicht verantwortlich, führt die erforderlichen Journale aus, hält Kontakt zu allen Diensten des Ministeriums für Notsituationen. Zu seinen Aufgaben gehört bei Bedarf die Information der lokalen Selbstverwaltungsbehörden.

Der Schrank muss haben:

  • Zeitpläne und Betriebsarten der Wasserversorgung und Kanalisation;
  • Vorschriften für die Wartung von Wasserleitungen und Abwassernetzen;
  • Anweisungen und Regeln;
  • Systemdiagramme und Gerätetypen;
  • Liste der Telefonnummern des Managements: zu Hause und mobil;
  • Liste der Telefone der städtischen Dienste.

Disponenten arbeiten nach dem festgelegten und genehmigten Zeitplan. Sie gelten als Betriebsarbeiter, in deren Händen alle Arbeiten der Wasserversorgung und der Kanalisation liegen. Die Befugnisse dieser Mitarbeiter sind groß - bis hin zur Abschaltung von Netzen, wenn es dafür Gründe gibt. Sie brauchen keine Befehle, alle Entscheidungen werden selbstständig aufgrund von Weisungen und Regeln getroffen.

Sanitäre Schutzzonen

Aufgabe der ZSO ist es, Wasserversorgungs- und Abwassersysteme für den Menschen sicher zu machen.

    1. In allen Siedlungen müssen unbedingt Sanitärzonen eingerichtet werden.
    2. Sie sind mit den lokalen Behörden der Staatlichen Gesundheitsinspektion abgestimmt und werden auf der Grundlage des SNiP II-31-74 entwickelt.
    3. Von den örtlichen Behörden genehmigt.
    4. Verantwortliche für die Überwachung der Zonen werden auf Anordnung des Leiters der Organisation ernannt, die sich mit Wasserversorgung und Abwasserentsorgung befasst.
    5. In der ersten Sanitärzone ist es verboten zu bauen und zu leben, Abflüsse zu entleeren, Vieh zu weiden und zu tränken, Baden ist verboten. Sie können nicht angeln, Kleidung waschen usw. Solche Zonen werden bewacht.
    6. Die zweite Zone ist das Gebiet, in dem gebaut werden kann, aber mit dem staatlichen Sanitätsdienst vereinbart. Die Hauptanforderung besteht darin, die Qualität und Quantität der Quellen, die für die Wasserversorgung verwendet werden, nicht zu reduzieren. Das Gebiet wird von Wachen bewacht.

Wenn die Quelle der Wasserversorgung in der zweiten Zone ein Fluss ist, wird die Kontrolle über die Durchführung von Maßnahmen zur Vermeidung von Verschmutzungen durch den Flussverkehr gestärkt. Dies ist eine komplexe Veranstaltung, die mit allen städtischen Diensten abgestimmt ist.

Wasserentnahmeeinrichtungen

Die Hauptaufgaben von Wasserentnahmeanlagen sind die Sicherstellung einer unterbrechungsfreien Wasserversorgung der Wasserversorgungssysteme. Es analysiert und registriert auch die Flüssigkeit, führt Reparatur- und Präventivmaßnahmen durch. Alle Veranstaltungen werden in speziellen Zeitschriften registriert.

Sollte sich die Wasserqualität aus irgendeinem Grund verschlechtert haben, müssen Disponenten dies dem Kreis oder der Stadt mitteilen.

Den Aufbereitungsanlagen des Wasserversorgungssystems wird viel Aufmerksamkeit geschenkt. Sie sorgen für den erforderlichen Reinigungsgrad des dem Wasserversorgungssystem zugeführten Wassers. Hier kommen unterschiedliche Filtrationsmethoden, unterschiedliche Technologien, Geräte und Substanzen zum Einsatz: Trommelfilter, Reagenzienshops, Klär- und Klärgeräte, Desinfektionsmittel, Eisenentferner und andere Geräte.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung