Wasserleitungen sind für den Transport von Wasser konzipiert, daher ist kein Platz für Luft. Allerdings dringt Luft in die Rohre ein. Warum passiert das und was ist die Gefahr der Luft in den Wasserversorgungssystemen von Privathäusern? Kann das Eindringen verhindert werden und wie kann die Luft aus dem Wasserversorgungssystem entfernt werden?
Warum ist die Luft in der Wasserversorgung gefährlich?
Wasserschlag-Effekt Luftblasen zerquetschen den Wasserstrom und verursachen Unannehmlichkeiten für den Verbraucher. Kraniche "spucken" ständig, verhalten sich unvorhersehbar;
- An denselben Stellen sammeln sich Luftschleusen an, die eine schnelle Zerstörung von Rohren und Adaptern verursachen. Es besteht die Gefahr von Windungen und Krümmungen von Rohren, wo die Möglichkeit besteht, dass eine Luftblase zurückbleibt;
- Luft in Wasserversorgungsrohren kann einen Wasserschlag hervorrufen. Das unangenehme Phänomen zerstört nach und nach die Rohre und verursacht Längsrisse. Im Laufe der Zeit platzt das Rohr im beschädigten Bereich. Der Besitzer kann die Zerstörung lange Zeit nicht bemerken, dies ist die Hauptgefahr von Wasserschlägen.
Warum erscheint Luft im Wasserversorgungssystem?
Es gibt zwei Gründe für das Auftreten von Luft im Wasserversorgungssystem des Hauses:
- Draußen... Durch undichte Verbindungen tritt Luft in die Rohre ein;
- Von innen... Ungefähr 30 Gramm Luft pro 1 Tonne Wasser werden in dem Wasserstrom gelöst, der durch die Rohre strömt. Nach und nach wird die Luft freigesetzt. Je langsamer das Wasser fließt und je heißer es ist, desto schneller geht der Prozess. Das heißt, in Warmwassersystemen ist die Wahrscheinlichkeit von Luftstaus höher.
In den Wasserversorgungssystemen von Privathäusern tritt Luft aus folgenden Gründen auf:
- bei sinkendem Wasserstand kann über das Rückschlagventil Luft angesaugt werden;
- schlecht angezogene Armaturen mit Gummidichtungen;
- in Warmwasserversorgungssystemen wird der Kavitationsprozess beobachtet: Dampf bildet sich, Luftblasen sammeln sich im Wasser und bilden Hohlräume oder Kavernen;
- die Luft in den Wasserversorgungsleitungen blieb von der ersten Inbetriebnahme der Anlage an.
Luftblasen enthalten 30% mehr Sauerstoff als atmosphärische Luft. Dies erklärt die hohe Oxidationskapazität der Luft in Warmwasserversorgungssystemen. Luftblasen können verschiedene Formen haben: kugelförmig - klein, nicht mehr als 1 Millimeter Durchmesser, pilzförmig, oval.
In senkrechten Rohren rauschen Blasen nach oben oder verteilen sich über das Volumen. Auf horizontalen Autobahnen halten sie an den höchsten Punkten, wo sie zerstörerische Arbeit verrichten.
Wenn die Wassergeschwindigkeit in den Rohren mehr als 0,5 Meter pro Sekunde beträgt, bewegen sich die Blasen ohne zu verweilen. Wenn die Geschwindigkeit 1 Meter pro Sekunde überschreitet, zerbrechen die Blasen in sehr kleine Blasen. Es stellt sich heraus, dass es sich um eine Emulsion aus Wasser und Luft handelt. Luftblasen im Wasserversorgungssystem eines Privathauses beginnen mit einer Flüssigkeitsgeschwindigkeit von 0,25 Metern pro Sekunde zu kollabieren. Ist sie niedriger, können Staus mancherorts lange stagnieren.
So entfernen Sie Luft aus Rohren
Wenn sich im Wasserversorgungssystem eines Privathauses bereits Luft befindet, diese jedoch nicht mit Entlüftungsvorrichtungen ausgestattet ist, ist Folgendes erforderlich:
- Schalten Sie die Pumpstation aus.
- Alle Ablasshähne öffnen, Wasser und Luft aus dem Wasserversorgungssystem ablassen. Dann werden die Rohre wieder gefüllt.
Mit Hilfe von Bleed- oder Bleed-Geräten können Sie ein für alle Mal Luft aus dem Wasserversorgungssystem entfernen:
- mechanische Ventile wie das Mayevsky-Ventil;
- automatische Belüftungsöffnungen;
- Kugelhähne;
- Ventile.
Mechanische Entlüftungsventilvorrichtung vom Wasserversorgungssystem ist wie folgt: ein zylindrischer Kasten, oben mit einem Deckel verschlossen, ein Gewinde von unten zum Anschluss an eine Wasserversorgung. In der Mitte des Deckels befindet sich ein Gewindestopfen. Im Inneren des Zylinders ist ein kugelförmiger Schwimmer aus Kunststoff aufgehängt. Befindet sich keine Luft im Warmwasserversorgungssystem, steigt die Kugel zum Loch im Stopfen auf und verschließt es unter dem Druck des Netzes dicht. Sobald Luft in das Gerät eindringt, verlässt die Kugel und die Luft wird abgeführt. Durch die Entlüftungsventile kann Luft in das System gelangen, was bei Reparaturen oder Inspektionen von Netzwerken nützlich ist und den Wasserabfluss beschleunigt.
Luftabsauger werden an bestimmten Stellen im Wasserversorgungssystem installiert: an den obersten Enden, an Bögen oder Bögen. Das heißt, wo eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Luftansammlung besteht.
Hausgemachter Luftspeicher
In ländlichen Wasserversorgungssystemen strömt Luft oft mit Wasser durchsetzt. Es ist schwierig und unbequem, ein solches Wasserversorgungssystem zu verwenden, und die Automatisierung kommt nicht immer zurecht: Wenn viel Luft vorhanden ist, fließt Wasser mit einem Springbrunnen direkt aus dem Ventil über. Daher installieren sie anstelle einer automatischen Entlüftungsvorrichtung zum Entlüften des Wasserversorgungssystems Luftspeicher... Sie können es selbst tun, dies ist ein Tank mit einem Abflussrohr und einem Wasserhahn. Der Durchmesser des Akkumulators muss das 5-fache des Durchmessers der Wasserleitung betragen, dann kann er effizient arbeiten.
Der Luftspeicher wird am höchsten Punkt des Wasserversorgungssystems installiert, wo es bequem ist, die Luft manuell zu entlüften. Luftspeicher werden häufig in mehrstöckigen Gebäuden in Warmwassersystemen eingesetzt.
Automatische Belüftungsöffnungen
Vorrichtungen zum Entfernen von Luft aus Sanitärsystemen sind auf dem Markt weit verbreitet. Schwimmerventile sind durchgehende Belüftungsöffnungen... Sie schützen das Betriebssystem vor der Ansammlung von Luft und Gasen. Wenn der Druck im System auf Atmosphärendruck sinkt, lässt das Schwimmerventil Luft in die Rohre. Um die Ursache für das Auftreten von Luft im Wasserversorgungssystem des Hauses zu beseitigen, wird zusätzlich ein Rückschlagventil installiert. Es gibt Modelle mit Entlüftungsventil, die bereits mit einem Rückschlagventil ausgestattet sind.
Lüftungsöffnungen starten Aktion zum Entlüften beim Befüllen des Systems mit Wasser oder zum Starten der Luft bei Entwässerungsarbeiten.
Kombinierte Luftauslässe besitzen die Eigenschaften der beiden zuvor beschriebenen Geräte.
Bei der Wahl eines Luftauslasses wird die abzuführende Luftmenge berücksichtigt. Diesen Indikator finden Sie in den Eigenschaften des Geräts. Sie sollten keine stärkere automatische Entlüftung wählen. Wenn Sie halbherzig arbeiten, wird es schneller verschleißen.
Für die korrekte Funktion des Entlüftungsventils sind der Arbeitsdruck in der Wasserversorgung und die Qualität der Flüssigkeit wichtig. Liegt die Dichte der Ressource unter 960 Kilogramm pro Kubikmeter, werden Schwimmer in Sonderausführung eingebaut.
Videoclip über die einfachste Entlüftung - das Mayevsky-Ventil:
Guten Tag. 1 Batterie in der Wohnung hat aufgehört zu heizen. Mir wurde klar, dass ich die Luft entlüften musste, aber ich weiß nicht, wie. Es gibt keine Wasserhähne, nur eine Art Stecker in der Ecke der Batterie. Wie sein?
Guten Tag.
Anscheinend ist dieser "Stecker" das Ventil. Aber es sollte eine Kerbe für einen Schlitzschraubendreher haben. Langsam aufschrauben, bis Luft austritt. Warten Sie auf den Moment, in dem die Luft ausgeht und Wasser fließt. Danach das Ventil wieder zurückschrauben, damit kein Wasser/Luft durchlässt.
Hallo, im Rahmen des Überholungsprogramms werden in unserem Haus Warmwasserleitungen gewechselt. Wohne ich im obersten Stockwerk? und wir werden ein Ventil installieren, um Luft aus dem System zu entlüften.Kann ich die Installation verweigern? Wir haben 2 Wohnungen auf der Steigleitung, und wenn es von den Nachbarn installiert wird, ist es notwendig, es mit mir zu installieren?
Auf jeden Fall, Elena. Es ist in Ihrem besten Interesse. Ansonsten wohnst du in der Halle.