Welche Störungen beim Betrieb einer Bohrlochpumpe auftreten können und wie man damit umgeht

Der Hauptarbeitsteil eines autonomen Wasserversorgungssystems ist eine Pumpstation. Es umfasst Einheiten, die den Druck in der Rohrleitung konstant halten. Technische Störungen können viele Ursachen haben. Das häufigste Problem ist, dass sich die Pumpe im Brunnen nicht automatisch abschaltet. Es ist schwierig, eine eindeutige Lösung zu finden, da mehrere Faktoren gleichzeitig den Arbeitsrhythmus beeinflussen.

Die wichtigsten Störungen im Betrieb der Bohrlochpumpe und deren Behebung

Autonomes Wasserversorgungssystem

Die meisten Modelle von Bohrlochpumpen sind in der Regel für eine begrenzte Anzahl von Starts pro Zeiteinheit ausgelegt. In dem am Gerät angebrachten Pass gibt der Hersteller die zulässige Anzahl von Abschaltungen / Starts pro Stunde an. Die Wasserpumpe im Brunnen wird oft eingeschaltet, wenn die Anzahl der Starts zwischen 15-30 variiert.

Wenn die Pumpe nicht mehr richtig funktioniert oder ihre Leistung nachgelassen hat, müssen Sie sofort alle Maßnahmen ergreifen, um das Problem zu beheben. Andernfalls wird das Gerät überhitzen und durchbrennen oder der Ausfall wird schwerwiegender.

Fehlfunktionen des Druckreglers

Wenn sich die Bohrlochpumpe sehr oft aus- und wieder einschaltet, ist einer der Gründe die falsche Funktion des Druckreglers. Um sicherzustellen, dass es funktioniert, werden mehrere aufeinander folgende Schritte durchgeführt.

Zunächst überprüfen sie die Messwerte des eingebauten Manometers, wenn es im Lieferumfang der Pumpbrunnenstation enthalten ist. Die Manipulation kann über eine Autopumpe mit eingebautem Manometer erfolgen.

Das Steuergerät wird nach folgendem Algorithmus geprüft:

  1. Entfernen Sie die Schutzabdeckung von der Pumpe;
  2. pumpen Sie Luft durch das Sicherheitsventil in den Speicherzylinder und erzeugen Sie darin einen Arbeitsdruck auf dem minimal zulässigen Niveau.
  3. durch Drehen der Drehschraube gegen den Uhrzeigersinn die Druckschwelle reduzieren, bei deren Erreichen das Gerät automatisch eingeschaltet werden soll;
  4. entlüften und wieder aufpumpen, die Manipulation mehrmals wiederholen.

Das Tauchpumpenrelais sollte automatisch ansprechen, wenn der Mindestdruck erreicht ist. Sie sind in der Begleitdokumentation, meist diesem Handbuch oder der Betriebsanleitung angegeben.

Die Tauchpumpe kann aufgrund der Überschreitung der maximal zulässigen Schwelle am Relais ausfallen. Das optimale Niveau beträgt 95 % des maximal zulässigen Drucks im Wasserversorgungssystem.

Wenn das Wasser aus dem Brunnen ruckartig kommt und dann ganz aufhört, überprüfen Sie den Zustand des Geräteeinlasses. Es kann mit Sand, Schlamm, Schlamm und kleinen Algen verstopft sein. Um das Problem zu beseitigen, reicht es aus, den Schmutz mit einer harten Bürste zu entfernen.

Unterbrechungen im Betrieb der Einspritzpumpe

Bohrlochpumpe schleifen

In einem Privathaus schaltet sich bei Stromausfall oft die Wasserversorgung ein. Wenn das Gerät nicht in der richtigen Menge mit Strom versorgt wird, kann das Laufrad nicht die erforderliche Leistung liefern. Unter solchen Betriebsbedingungen kann die Pumpe nicht die maximale Förderhöhe in der Rohrleitung erzeugen und arbeitet daher ohne Unterbrechung.

Strommangel ist auch die Folge von Fehlfunktionen einzelner Komponenten der Pumpe, beispielsweise mechanisch oder elektrisch.

Die Hauptgründe für den Strommangel:

  • Verstopfte Einlass- und Auslassrohre. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Teile mit Reinigungslösungen und Bürsten mit abrasiven Partikeln spülen und reinigen.
  • Oxidation der Klemmkastenoberflächen: Mit feinem Schmirgelpapier reinigen. Es ist wichtig, das Elektrogerät vorher von der Stromquelle zu trennen.
  • Instabile Spannung. Vibrationen sollten bei laufender Pumpstation überprüft werden. Es gibt nur eine Möglichkeit, das Problem zu beheben - zusätzlich einen Spannungsregler zu installieren.

Während des Betriebs verschleißen die mechanischen Teile des Geräts unweigerlich, was sich negativ auf die Leistung und Leistung des Geräts auswirkt. Sie können die Leistung der Pumpe überprüfen, indem Sie sie sorgfältig prüfen, nachdem Sie sie von der Ausgangswasserversorgung getrennt haben.

Ein schwacher Druck weist auf einen starken Verschleiß der Teile hin. Die meisten können nicht repariert werden, so dass die Arbeitseinheiten oft komplett ausgetauscht werden müssen.

Probleme mit dem Druckspeicher

Ein häufiger Grund für häufiges Einschalten der Pumpe ist eine Fehlfunktion des Akkumulators. Wenn die Integrität des Tanks gefährdet ist, führt dies unweigerlich zu einem Abfall des Betriebsdrucks in der Rohrleitung.

Bei erheblichen Schäden muss die Batterie höchstwahrscheinlich komplett ausgetauscht werden.

Andere Gründe

Leckage der Pipeline ist einer der Gründe für Betriebsunterbrechungen von Injektionsgeräten

Wenn die Kontrollen ergeben haben, dass die Teile in Ordnung sind, ist es an der Zeit, mit der Überarbeitung der Rohrleitung zu beginnen.

Die Pumpe läuft häufig aus folgenden Gründen an:

  • In der Rohrleitung haben sich drucklose Abschnitte oder Löcher in den Rohren gebildet. Der Druckverlust im Wasserversorgungssystem führt unweigerlich zu Undichtigkeiten.
  • Die Zuleitung ist mit Sand, Schluff, feinen Algen und anderen Feststoffpartikeln verstopft. Dies führt zu einer Abnahme der Kapazität und einer Abnahme des Kopfes. Wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, fließt kein Wasser mehr in das Haus und die Komponenten der Geräte überhitzen.
  • Der Wasserstand im Brunnen sank und der Füllvorgang verlangsamte sich.

Die Suche nach Schadstellen in der Rohrleitung in versteckten Bereichen erfolgt durch eine schrittweise Überprüfung einzelner Teile des Wasserversorgungsnetzes. Der Druck in jedem muss mit einem Manometer gemessen werden.

Der überprüfte Bereich kann als für den weiteren Betrieb geeignet angesehen werden, wenn sich die Anzeigen am Manometer bei fehlender Wasseraufnahme nicht innerhalb einer halben Stunde ändern.

Auch Verschmutzungen, Fremdkörper, die in das Rückschlagventil gelangen, können zu häufigem Anlaufen der Pumpe führen. Um das Problem zu beheben, müssen Sie das Gerät zerlegen und den Überschuss entfernen; am Ende müssen Sie die Wasserarmaturen gründlich spülen. Es ist möglich, dass das Rückschlagventil verschlissen ist und ersetzt werden muss, da es seine Dichtheit verloren hat.

Vorsichtsmaßnahmen

Um die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Ausfälle von Bohrlochausrüstungen zu verhindern oder zu minimieren, ist es notwendig, in Abständen von einem Jahr eine qualitativ hochwertige vorbeugende Wartung durchzuführen. Dadurch können Störungen im Betrieb der Knoten rechtzeitig erkannt werden. Die ideale Zeit für die Manipulation ist Frühling und Herbst.

  • Entfernen Sie die Tauchpumpe vorsichtig aus der feuchten Umgebung. Untersuchen Sie das Gehäuse an der Oberfläche sorgfältig auf kleinere Fehler / Abnutzungen sowie den Zustand des Elektrokabels und des aufgehängten Sicherheitskabels. Wenn verschlissene Teile nicht rechtzeitig beachtet werden, kann dies aufgrund eines defekten Stromkabels zu einem Gerätebruch oder einem Durchbrennen führen.
  • Untersuchen Sie die Pumpe auf Verformung, Schmutz oder Korrosion. Die Bauteile müssen gründlich gereinigt und mit viel klarem Wasser abgespült werden.

Wenn sich auf der Oberfläche des Körpers viel Schlamm oder Sand ansammelt, deutet dies darauf hin, dass der Brunnen sandig ist. Daher muss es gespült werden.Nachdem Sie die Pumpe in einen Behälter mit sauberem Wasser abgesenkt haben, muss sie eingeschaltet und auf Fremdgeräusche überprüft werden. Wenn irgendwelche beobachtet werden, funktioniert einer der Knoten nicht richtig.

Probleme mit Bohrlochpumpen sind keine Seltenheit. Dies ist in der Regel auf die Nichtbeachtung der Betriebs- und Wartungsvorschriften zurückzuführen. Sie müssen sich beim Kauf um den Betrieb der Pumpstation kümmern. Es ist wichtig, das richtige Modell mit der optimalen Leistung zu wählen, da ein Modell mit hoher Leistung "im Leerlauf" läuft, die Teile verschleißen und ein Modell mit niedriger Leistung aufgrund technischer Einschränkungen nicht in der Lage sein wird, die Kundenanforderungen zu erfüllen brauchen. Mitarbeiter von Wohnungs- und Kommunaldiensten oder Vodokanal können in dieser Angelegenheit helfen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung