Eine der Störungen, die im Wasserversorgungssystem auftreten, ist eine Verstopfung in der Leitung. Eine Verringerung des Kopfes ist ein Zeichen für ein Problem. Aus dem Wasserhahn fließt ein dünner Wasserstrahl, der Druck reicht nicht aus, damit die Dusche funktioniert. Bei längerem Gebrauch sammelt sich Plaque in der Kommunikation an. Die Reinigung von Wasserleitungen von Ablagerungen erfolgt mechanisch und chemisch. Bei Warmwasserleitungen wird der Einsatz von Ultraschall empfohlen.
Die Hauptursachen für Rohrverstopfungen
In alten Hochhäusern funktionieren die Wasserversorgungssysteme seit Jahrzehnten. Während dieser Zeit treten Ablagerungen an den Innenwänden der Rohre auf. Plaque bedeckt nicht nur sie, sondern auch Details von Mischern, Ventilen. Häufige Ursachen für Blockaden:
- Fehler der Installateure beim Verlegen der Rohrleitung.
- Hoher Gehalt an Salzen, Mineralien, Schlacke, Kesselstein im zugeführten Wasser.
- Langzeitbetrieb der Anlage ohne Wartung, keine Filter.
Die Menge der Ablagerungen hängt vom Rohrleitungsmaterial und der chemischen Zusammensetzung des zugeführten Fluids ab. Metallrohre sind am anfälligsten für Ablagerungen. An ihrer inneren Oberfläche treten Korrosionsprodukte auf, die aus Eisenoxiden bestehen. Die Wucherungen können bis zu 50-70% des Rohrleitungsdurchmessers ausfüllen. Die Kunststofflinien sind glatt, verkalken jedoch mit der Zeit.
Was erscheint an den Wänden der Rohrleitung und der Mischer:
- Rost;
- Ablagerungen von Mineralpartikeln;
- gelöste Metallsalze;
- biologische Verschmutzung.
Anzeichen von Ablagerungen
Rostablagerungen verändern die Farbe und den Geschmack des Wassers. Die Flüssigkeit wird rötlich, es entsteht ein Eisengeschmack. Auch Sedimente mit mineralischer oder biologischer Struktur führen zu Trübungen im Bach. Das Hauptzeichen der Plaquebildung ist eine Abnahme des Wasserdrucks. Wohnungsbewohner sollten ihre Nachbarn nach dem Zustand ihrer Wasserversorgung fragen. Funktioniert das restliche System einwandfrei, liegt eine Blockade im Leitungsabschnitt vor.
Nachteile der Überwucherung der Wasserversorgung:
- der Druck- und Auslegungswasserverbrauch sinkt;
- eine Suspension kleiner Partikel erscheint im Wasser;
- die Oberfläche der Autobahn ist zerstört;
- chlor verschwindet schnell, der Desinfektionsgrad nimmt ab;
- die Arbeit von Absperrventilen wird gestört.
Bei starker Sedimentbildung in der Altleitung ist es am besten, die Rohre auszutauschen. Nach längerem Gebrauch wird ihre Oberfläche durch Korrosion stark geschädigt, Ablagerungen treten sehr schnell auf. Bei neuen Wasserleitungen reicht es aus, die Kaltwasserleitung in der Wohnung zu reinigen, ohne sie auszutauschen.
Effektive Reinigungsmethoden
Die Blockade muss so schnell wie möglich entfernt werden. Die Reinigung von Wasserleitungen von innen zu Hause ist in der Regel einfach. Die Kalt- und Warmwasserleitungen müssen regelmäßig gespült werden. Am häufigsten tritt Plaque in den folgenden Bereichen auf:
- Filter - Netze zum Auffangen großer Partikel sind am Eingang der Wohnung vor Theken und Mischern installiert. Sie verstopfen je nach Qualität der Flüssigkeit unterschiedlich schnell. Die Filter sind durch einfaches Spülen mit Wasser leicht zu reinigen. Komplexe Ablagerungen und Rost werden mit einer Säurelösung entfernt.
- Gekrümmte Rohrabschnitte, in denen sich Fremdeinschlüsse absetzen.
- Wasserhähne und Mischer - Aufbauten erscheinen im Inneren der Struktur.
- Fugen - Rostpartikel oder Sand haften an Rauheit.
Kalkablagerungen an den Elementen des Warmwasserversorgungssystems führen zu einem Temperaturabfall des Kühlmittels. Der Energieverbrauch zum Heizen steigt. Kalkablagerungen sind extrem hart und schwer zu entfernen. Warmwasserleitungen werden mit chemischen Reagenzien und mechanischen Geräten gereinigt. Am effektivsten ist die Wirkung von Ultraschall und elektromagnetischen Wellen auf die Plaque.
Reinigungsmethoden unterscheiden sich in Geschwindigkeit und Effektivität. Sie werden basierend auf dem Grad und der Art der Blockade ausgewählt.
Mechanisch
Anhaftungen und Verstopfungen in den Rohren werden mit mechanischen Werkzeugen entfernt. Einer von ihnen ist ein Sanitärkabel. Das Gerät besteht aus Metalldraht und hat einen Griff zum Drehen. Es wird verwendet, um Wasserleitungen von Steinen, Sand, Kalkablagerungen zu reinigen. Die Gerätedüse wird entsprechend dem Leitungsdurchmesser ausgewählt. Vor Arbeitsbeginn Wasser abstellen. Der Zugang zum Inneren der Rohrleitung erfolgt durch das ausgebaute Ventil. Das Kabel wird in einer Drehbewegung vorgeschoben. Die abgetragenen Schichten werden nach dem Öffnen der Ventile gewaschen. Sie können das Gerät selbst herstellen. Ein flexibler, starker Draht ist erforderlich. An einem Ende ist eine Schlaufe konstruiert und am anderen ein Griff zum Drehen.
Eine einfache Möglichkeit, Wasserleitungen von Rost zu befreien, besteht darin, mit einem Hammer darauf zu klopfen. Öffnen Sie den Hahn vor dem Tippen vollständig. Das Oxid verlässt das System mit einem Wasserstrahl. Die Schläge müssen darauf achten, das Metall nicht zu beschädigen.
Eine effektive Methode ist die hydraulische Spülung. Dies ist ein mühsamer Vorgang, bei dem der verstopfte Bereich demontiert werden muss. Das Rohr wird mit einem unter Druck zugeführten Wasserstrahl gereinigt. In einer Wohnung wird es schwierig sein, das Verfahren alleine durchzuführen.
Chemisch
Harte Kalkablagerungen aus hartem Wasser mit Säure lösen. Im Alltag wird Essig- oder Zitronensäure verwendet. Die Ablagerungen an den Wasserleitungen werden mit speziellen Reinigungsmitteln entfernt. Sie werden in Baumärkten verkauft. Das Medikament wird in das System gegossen und blockiert den Zugang zu Haushaltsgeräten. Die Lösung wird 1-2 Stunden gemäß der Gebrauchsanweisung belassen. Anschließend wird die Rohrleitung durch Öffnen der Hähne mit Wasser gespült. Um sich vor chemischen Rückständen zu schützen, müssen Sie das Wasser 30-40 Minuten lang ablassen. Die Methode ist teuer und riskant. Bei der Auswahl von Chemikalien wird das Rohrmaterial berücksichtigt. Starke Säuren (Salzsäure, Phosphorsäure) können Kunststoff angreifen. Beim Umgang mit Chemikalien sind die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Ultraschall
Ultraschallwellen wirken zerstörend auf jegliche Ablagerungen. Sie entfernen Kesselstein effektiver als chemische Reagenzien. Eine erneute Ablagerung von Calciumsalzen unter dem Einfluss der Geräte wird verhindert. Ultraschall induziert strukturelle Veränderungen chemischer Verbindungen in einer Flüssigkeit.
Wenn sich die Mieter der Wohnung bei der Ausführung von Klempnerarbeiten nicht auf ihre eigene Kraft verlassen, ist es für sie besser, sich an einen speziellen Service zu wenden. In jeder Stadt gibt es Unternehmen, die sich mit der Reinigung von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen befassen.
Vorsichtsmaßnahmen
Ohne regelmäßige Wartung verschleißt die Rohrleitung schnell. Kalkablagerungen reduzieren nicht nur den Wasserdruck, sondern wirken sich auch negativ auf das Metall aus. Es rostet schneller unter der Plaqueschicht, es tritt ein Leck auf. Vorbeugende Maßnahmen umfassen den Einbau eines Grobfilters. Es befindet sich am Eingang, vor der Theke.
Das Teil ist ein feinmaschiger Zylinder. Filtermaterial - Edelstahl. Das Netz hält groben Schmutz und Rostpartikel zurück. Es wird in den Korkflansch eingeschraubt. Bei schlechter Wasserqualität verstopft der Zylinder schnell. Eine regelmäßige Reinigung des Filters ist erforderlich, sonst sinkt der Druck. Um Kalkablagerungen zu vermeiden, wird die Verwendung von Enthärterfiltern empfohlen.