Grabenlose Wasserversorgungstechnik

Beim Bau eines Privathauses erfolgt die Verlegung eines Wasserversorgungssystems im Stadium des Fundamentbaus. Die Verwendung moderner Materialien vereinfacht den Prozess, er kann unabhängig ohne Einbeziehung von Fachleuten durchgeführt werden. Unter Berücksichtigung aller Nuancen ist es möglich, ein Entwässerungssystem ohne hohe Kosten und so schnell wie möglich zu montieren.

Anfangsphase der Arbeit

Ein Beispiel für ein Wasserversorgungsprojekt für ein Privathaus

Bevor Sie ein Wasser- oder Abwasserrohr unterirdisch verlegen, müssen Sie ein Projekt erstellen. Es muss so genau wie möglich sein, sonst ist das Rohrleitungssystem nicht funktionsfähig.

In der Projektdokumentation ist das Vorhandensein solcher Informationen obligatorisch:

  • Merkmale der alten Autobahn, wenn die Kommunikation ersetzt wird;
  • Bodenqualität - leicht, lehmig, steinig;
  • der Bereich des Standorts, an dem sich die Pipeline befinden wird, unter Berücksichtigung der Abzweigungen und Eingänge;
  • Schätzung der Bau- und Reparaturarbeiten.

Die Verlegung eines externen Wasserversorgungssystems erfolgt nur auf einer ebenen Fläche. Andernfalls kann es aufgrund von Rohrverformungen zu Problemen mit der Wasserversorgung kommen.

Technische Normen für erdverlegte Systeme

Die Verlegetiefe wird in Sonderregeln - SNiPs - angegeben. Dort werden alle Nuancen der Arbeit mit Produkten aus unterschiedlichen Materialien beschrieben. Die Mindesttiefe beträgt eineinhalb Meter. Im Allgemeinen hängt dieser Wert von der Tiefe des Bodenfrostens ab. Die Rohrleitung sollte unter das gefrorene Bodenniveau vertieft werden. In Regionen mit kaltem Klima muss die Leitung tiefer eingegraben werden, da sie sich sonst unter dem Einfluss niedriger Temperaturen verformt.

Die Nuancen der korrekten Verlegung des Wasserversorgungssystems sind in einem speziellen Dokument beschrieben: "State Elemental Estimated Standards for Construction Work" (HPES).

Auf der mittleren Spur müssen die Wasserversorgungsrohre 1,6 Meter von der Oberfläche entfernt verlegt werden, damit sie im Winter bei starkem Frost nicht gefrieren und verbiegen.

Geeignete Rohre für erdverlegtes Erdreich

Kennzeichnung von Trinkwasserleitungen

Traditionell werden für diese Zwecke stahlgeschweißte oder nahtlose Stahlprodukte verwendet, vorzugsweise mit verzinkter Beschichtung, die vor Rost schützt. Inzwischen sind sie jedoch von Polypropylen- und Kunststoffversionen, zum Beispiel „PND PN10“, verdrängt worden. Sie haben viele Vorteile:

  • Beständigkeit gegen Korrosion und extreme Temperaturen;
  • erhöhter Arbeitsdruck - bis zu zehn Atmosphären;
  • einfache Installation - Polyethylenrohre sind leicht zu biegen.

Ein wichtiger Pluspunkt ist der günstige Preis. Dieser Faktor macht die Kosten für die Verlegung von Propylenrohren im Boden pro Laufmeter niedriger als bei Stahlrohren.

Der Durchmesser des Rohres zum Verlegen im Boden sollte nach GOST nicht weniger als 3,2 cm betragen.Die Länge eines Standardprodukts beträgt 240 cm.

Bautechnik für unterirdische Wasserleitungen

Die Arbeiten an der Verlegung von Wasserversorgungsrohren werden auf zwei Arten durchgeführt: mit oder ohne Ausheben eines Grabens. Die Wahl der Methode hängt von vielen Faktoren ab: dem Vorhandensein alter Verbindungen, der Zusammensetzung des absinkenden Bodens, der Lage der wassergesättigten Schicht. Um beim Einbau der Autobahn keine Fehler mit eigenen Händen zu machen, lohnt es sich, alle Punkte zunächst mit Spezialisten zu klären.

Grabenweg

Wenn beschlossen wurde, die Wasserleitung in einen zuvor ausgehobenen Graben zu versenken, handeln sie nach folgender Technologie:

  1. Je nach Klima wird ein langer Graben mit einer Tiefe von eineinhalb Metern oder mehr ausgehoben. Breite - 50 cm.
  2. Die Wände und der Boden des Gleises werden verdichtet. Da das Wasser im Gegensatz zu Abwasserkanälen unter Druck fließt, ist es nicht erforderlich, ein Gefälle zu erstellen.
  3. Das stoßdämpfende Sand- und Kieskissen wird ca. 15 cm aufgefüllt.
  4. Die Rohre werden isoliert, dann auf ein Kissen gelegt und mit Fittings artikuliert.
  5. Die Verbindungsknoten sind mit Isolierung abgedeckt.
  6. Steckdosen für den Anschluss an die Pumpe werden an den Enden der Leitung angeschlossen, wenn der Standort mit einem Brunnen oder an das zentrale Netzwerk ausgestattet ist, sowie an die Hausverkabelung.
  7. Der Graben ist mit Sand bedeckt und darüber - mit Erde.

Es ist ratsam, die Oberfläche der Baustelle nicht zu betonieren, sondern Fliesen zu verlegen, damit bei Störungen die Beschichtung problemlos geöffnet und beseitigt werden kann. Um die Verkabelung ins Haus zu bringen, benötigen Sie einen Puncher. Es kann auch verwendet werden, um Löcher für versteckte Kommunikation zu bohren. In einem Holzgebäude werden hierfür eine elektrische Bohrmaschine und eine Stichsäge verwendet.

Grabenlose Option

Die Kosten für diese Art der Installation sind höher, haben jedoch bestimmte Vorteile. Es besteht keine Notwendigkeit, die Landschaft des Standorts zu ändern, der Zeitaufwand wird geringer.

Pipeline-Relining-Diagramm

Die grabenlose Option zum Verlegen eines Wasserversorgungssystems gibt es in drei Varianten:

  • Unterfütterung. Der Innenraum der alten Rohre wird mit neuen aus Polyethylen gefüllt.
  • Renovierung. Es ist geplant, gleichzeitig alte Kommunikationen abzubauen und durch neue zu ersetzen. Wird in Fällen durchgeführt, in denen die verwendeten Rohre einen unzureichenden Querschnitt aufweisen.
  • Horizontales Richtbohren. HDD wird mit Durchmessern größer als 150 Millimeter ausgeführt. Bei der Methode wird der Boden durchstochen, ohne die oberste Schicht zu beschädigen.

Die Technologie, ein vollständiges Wasserversorgungssystem aus einem HDPE-Rohr durch horizontales Bohren in den Boden zu verlegen, erfordert den Einsatz einer speziellen Ausrüstung - eines hydraulischen Hebers. Auf beiden Seiten der Anlage werden zwei Gruben ausgehoben, unter denen die Kommunikation durchgeführt wird. Der Wagenheber wird auf eine Seite gelegt. Es treibt ein Rohr horizontal durch den Boden, auf das eine Stahlspitze aufgesetzt wird. Nach der Verlegung wird die Leitung an die gleichen Systeme wie bei der Grabenversion angeschlossen.

Auf kleinen Abschnitten, beispielsweise unter einer Asphaltstraße, wird mit einem speziellen Bohrer mit einer daran angeschraubten Stange horizontal gebohrt. Das Hämmern erfolgt mit einem gewöhnlichen Vorschlaghammer.

Arbeitskosten pro Meter

Die Preise für die Verlegung eines Wasserversorgungssystems hängen von der gewählten Technologie und vom Querschnitt des Rohres ab - je größer es ist, desto teurer werden die Arbeiten.

Preis pro laufenden Meter im Erdreich verlegter Wasserleitung:

InstallationstypUngefähre Kosten (in Rubel)
WiederanzündenAb 1000
RenovierungAb 1500
Horizontales RichtbohrenAb 1500
GrabenAb 500

Die Komplexität des Standorts, die Dringlichkeit der Auftragsausführung und zusätzliche Dienstleistungen, beispielsweise Isolierung, werden zu einem Preisanstieg führen.

Mögliche Fehler und Schwierigkeiten

Einfrierende Tiefenkarte

Experten verweisen auf die wichtigsten Punkte, die Probleme verursachen können:

  • falsch ausgewählte Rohre;
  • fehlende Sand- und Kiespolster unter der Autobahn;
  • Vernachlässigung der Bewertung von Bodenzusammensetzung und Temperatureigenschaften des Klimas;
  • loses Anziehen von Crimpmuttern, Fittings.

Lassen Sie die Enden der Rohre nicht offen, da sonst Schmutz und Sand in sie gelangen.

Auch in den südlichen Regionen müssen Rohre nicht weniger als eineinhalb Meter tief vergraben und Dämmmaterial verwendet werden. Andernfalls führt selbst ein kurzzeitiger Temperaturabfall zu ihrer Verformung. Bei Frost gefriert das Wasser darin einfach.

Wenn Sie die Wasserversorgung zum Haus bringen, beeilen Sie sich nicht, den Graben zu füllen. Zunächst müssen Sie einen Testlauf durchführen, um mögliche Probleme zu erkennen und Fehler rechtzeitig zu beheben. Unmittelbar vor dem Verfüllen sind alle Anschlüsse noch einmal gründlich auf Funktionsfähigkeit des Systems zu überprüfen.

Rohrisolierungsmethoden

Isolierung für Rohre

Eine Wärmedämmung von Wasserleitungen ist erforderlich.Dies gilt insbesondere für den oberirdischen Teil des Rohres, der sich im Freien und in unbeheizten Räumen befindet.

Als Heizung sollten Sie ein nicht brennbares und feuchtigkeitsbeständiges Material wählen, das bei Kontakt mit Kondenswasser nicht aufquillt. Es muss beständig gegen Umwelteinflüsse, Temperaturextreme sein.

Aus Plattenmaterialien werden Thermofasern und Basaltwolle verwendet. Sie speichern die Wärme gut, benötigen jedoch eine äußere Abdichtungsschicht.

Bequemes und kostengünstiges Material - expandiertes Polystyrol. Fälle davon werden in Baumärkten verkauft. Dazu muss das Rohr lediglich in eine Hitzeschutzhülle eingehüllt und mit mehreren Lagen Klebeband abgedichtet werden. Wärmeisolatoren speziell für Rohre sind praktisch beim Arbeiten mit Ecken und Bögen.

Expandiertes Polystyrol wird sowohl für Außen- als auch für Innenarbeiten verwendet, ist jedoch sehr langlebig, was zu seiner Wiederverwendung beiträgt, wenn das System demontiert werden muss.

Wenn Sie die Rohrleitungen in ein anderes Rohr legen, bildet sich zwischen ihren Wänden ein Luftpolster, das die Wärme speichert. Dies ist jedoch eine zusätzliche Maßnahme, eine Isolierung ist weiterhin erforderlich.

Um das Einfrieren des Wassers zu verhindern, werden spezielle Elektrokabel für die Heizung und ein warmer Boden als Isolierung verwendet. Dank ihnen frieren die Rohre auch bei kaltem Wetter nicht ein. Aber hier müssen Sie die zusätzlichen Stromkosten berücksichtigen.

Wenn Sie alle Regeln für die Durchführung der unterirdischen Kommunikation befolgen, können Sie unabhängig ein hochwertiges Wasserversorgungssystem installieren, das mehr als ein Jahr hält.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung