Wie man einen Einstich in den Boden für eine Rohrleitung macht

Das Verlegen einer Wasserleitung mit einer Punktionsmethode ist eine Methode zur grabenlosen Installation einer Rohrleitung unter verschiedenen Hindernissen - Straßen, Gebäuden. Sein Wesen besteht darin, einen Kanal mit dem erforderlichen Durchmesser in einer bestimmten Tiefe zu bilden, indem er mit Rohren, Arbeitskörpern spezieller Maschinen und Mechanismen und einem Hochdruckwasserstrahl gezwungen wird. Diese Methode wird sowohl beim Verlegen von Hauptwasserversorgungsrohren als auch bei der Installation eines Wasserversorgungssystems im privaten Bereich in einem Ferienhaus verwendet.

Arten von Einstichen

Die Punktionsmethode wird verwendet, wenn ein Wasserversorgungssystem unter der Straße verlegt wird.

Abhängig von den verwendeten Mechanismen, dem Prinzip der Verlegung des Kanals zum Verlegen von Rohren, werden folgende Punktionsarten unterschieden:

  • Stanzen;
  • horizontales Richtbohren (HDD);
  • Schneckenbohren;
  • Hydropunktion;
  • Vibrationspunktion.

Zur Erleichterung der Arbeit werden an gegenüberliegenden Enden der Trajektorie des zu verlegenden Rohres zwei Gruben (Grube) gegraben - die erste und die letzte.

Stanzen

Diese Art der Punktion wird wie folgt durchgeführt:

  1. In der Anfangsgrube wird eine Richtbohranlage platziert, bestehend aus einem Rahmen mit Hydraulikzylindern, die einen Schlitten mit einem Bohrstrang antreiben - verbunden durch Stangen.
  2. In den Schlitten wird zuerst eine Stange mit einem Arbeitskopf in Form eines scharfen Kegels eingebaut.
  3. Mit Hilfe einer Ölstation (ein Benzinmotor mit Ölpumpen) drücken die Hydraulikzylinder die erste Stange mit Kraft in die Sumpfwand.
  4. Nachdem der erste Ausleger größtenteils im Boden verschwunden ist, wird der Schlitten mit Hilfe von Hydraulikzylindern eingefahren. Der nächste wird über eine Gewindeverbindung mit dem Stabende verschraubt, im Schlitten fixiert und der Stanzvorgang wiederholt.
  5. Wenn der Arbeitskopf des ersten Bohrstrangs in der Endgrube auftaucht, wird er entfernt und eine Vorrichtung zum Befestigen und Ziehen des Rohres installiert.
  6. Durch Ziehen des an der ersten Stange befestigten Rohrs wird es in den so gebohrten Kanal (Gehäuse) gelegt.

Beim Verlegen eines Wasserversorgungs-Polyethylenrohres im Winter in der Räumphase wird es mit einer Lötlampe oder einem Brenner erhitzt. Dies ist notwendig, damit das Polyethylen flexibler wird, beim Durchgang durch den dafür gebohrten Kanal nicht reißt oder sich verformt.

Horizontales Richtbohren

Diese Methode wird häufig bei der Verlegung von Wasserversorgungsnetzen mit einem Durchmesser von bis zu 200 mm verwendet. Die Punktion wird von speziellen selbstfahrenden Raupenlaufwerken durchgeführt, die auf engstem Raum und in sumpfigem Gelände eingesetzt werden können.

Die Horizontal-Richtbohrtechnik besteht aus folgenden Stufen:

  1. Bohren eines Pilotbrunnens - in diesem Fall vertieft die Installation einen Stangenstrang mit einem funktionierenden Bohrkopf in Form einer Klinge auf dem ersten in einem bestimmten Winkel und stanzt einen schmalen Kanal, der die Oberfläche oder die Wand erreicht die letzte Grube am Endpunkt der Pipeline-Trajektorie.
  2. Sequentielle Erweiterung der Pilotbohrung - in diesem Stadium wird der Arbeitskopf durch eine spezielle rotierende Reibahle (Rimmer) ersetzt, die beim Ziehen des Gestänges den Bohrdurchmesser auf den erforderlichen Wert vergrößert. Gleichzeitig werden am Ende des Rimmers neue Bohrgestänge angebracht - dies ist notwendig, damit nach dem Aufweiten des Kanals bequem und schnell ein Rohrstrang hindurchgezogen werden kann.
  3. Ziehen der Rohrleitung - An der letzten am Rimmer befestigten Stange ist ein Wirbel (Schäkel) angebracht, an dem der Kopf des Rohrstrangs befestigt ist. Die Rohrleitung wird durch Ziehen der Gestänge durch die Anlage durchgezogen, bis das Rohrende am Bohrbeginn erscheint.

Die Größe (Durchmesser) der Reibahle und der erweiterten Bohrung sollte 30 mm größer sein als der Durchmesser des darin eingelegten Rohres.

Bei der Arbeit wird dem Inneren der Bohrgestänge und der Spitze (Arbeitskopf) eine spezielle Zusammensetzung zugeführt, die hilft, das gebohrte Gestein zu zerstören, die Reibung der Gestänge auf dem Boden zu reduzieren und das Bohrloch zu entfernen Felsen aus dem Brunnen. Nach Abschluss der Arbeiten wird das in der Grube gesammelte Bohrmaterial abgepumpt, von Gesteinspartikeln gereinigt und mit Hilfe chemischer Reagenzien für die spätere Verwendung regeneriert.

Schneckenbohren

Diese Methode der grabenlosen Verlegung der Wasserversorgung und anderer Kommunikation ist wie folgt:

  1. Eine Schnecke mit einem Arbeitskopf (Schaufeln) im Endteil, der sich vom Motor der Anlage dreht, ist in einem großen Rohrgehäuse installiert.
  2. Beim Einpressen des Rohres in die Grubenwand bohrt die rotierende Schnecke das auftreffende Gestein und entfernt es teilweise durch das Rohrende.
  3. Nachdem das erste Rohr vollständig in der Erdmasse verschwunden ist, wird das nächste mit derselben Schnecke im Inneren daran befestigt;
  4. Wenn das Ende des Rohrstrangs in der Endgrube auftaucht, werden nacheinander alle Bohrer mit den gebohrten und nicht entfernten Gesteinsresten daraus entfernt.

In einem so gebohrten Rohr werden mehrere Wasserleitungen verlegt.

Hydropunktur

Diese Art der Punktion wird mit einer Horizontalbohranlage durchgeführt, bei der am Ende der ersten Stange des Bohrstrangs ein spezieller Kopf aufgesetzt wird, der mit Hilfe eines starken Wasserstrahls, der von erzeugt wird, den Boden vor sich durchbohrt eine Kreiselpumpe.

Mit dieser Methode werden lockere sandige und sandige Lehmböden durchbohrt.

Vibrationspunktion

Bei der Vibrationspunktion führt der Arbeitskörper der pneumatischen Stanze neben Drehbewegungen auch kraftvolle Hin- und Herbewegungen (wie ein Presslufthammer) aus. Aus diesem Grund können solche Installationen auch den dichtesten Lehm- oder Lehmboden schnell und effizient durchdringen.

Vorteile der Methode

Die Popularität und Nachfrage nach dieser Methode zur Verlegung eines Wasserversorgungssystems erklärt sich durch die folgenden Vorteile:

  • Arbeitseffizienz - Im Vergleich zum Ausheben eines offenen Grabens dauert eine Punktion 3-4 mal weniger Zeit.
  • Geringe Arbeitsintensität - Die Punktion erfordert keine erhebliche körperliche Anstrengung und eine große Anzahl von Arbeitern, wie dies bei der Grabenrohrverlegungsmethode der Fall ist.
  • Ganzjährig - Eine Durchbohrung des Bodens unter der Wasserversorgung mit verschiedenen Installationen kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden.
  • Umweltfreundlichkeit - diese Art der Verlegung der Pipeline vermeidet Störungen der Bodenstruktur, Schäden an Baumwurzeln, Zerstörung von Naturlandschaften, Kunstrasen und Bepflanzungen.
  • Geringes Risiko einer Beschädigung der nahegelegenen Kommunikation (Abwasserkanäle, Kommunikationsleitungen, Gasleitungen) - Bei einem Durchbohren ist die Wahrscheinlichkeit, dass die nahe gelegenen Verbindungen beschädigt werden, viel geringer als beim Ausheben mit einem Bagger- oder Grabenlöffel.
  • Niedrige Kosten - selbst wenn Spezialisten mit Spezialausrüstung eingestellt werden, kostet das Graben eines Abwasserkanals durch eine Punktionsmethode 30-40% weniger als bei der herkömmlichen Grabenverlegung.

Punktion unter der Wasserversorgung zum Selbermachen in Etappen

Es ist möglich, selbst ohne Beteiligung von Spezialisten und Auftragnehmern eine Bodenlochung für ein Wasserversorgungssystem mit einer Länge von nicht mehr als 30 m vorzunehmen.Solche Arbeiten, mit Ausnahme der Materialbeschaffung, kosten nichts dem Auftragnehmer einen Cent, wodurch nicht nur Geld gespart, sondern auch nützliche Erfahrungen bei der Verlegung von Kommunikationslöchern gesammelt werden können.

Materialien und Werkzeuge

Spitze für Pfeife

Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen eine Straße für ein Wasserversorgungssystem durchbohren, wird nur ein dickwandiges Stahlrohr mit einem Durchmesser von 40 mm mit einer scharfen pyramiden- oder konischen Spitze benötigt. Es ist besser, einen solchen Arbeitskörper aus haltbarem Werkzeugstahl herzustellen - ein zerbrechliches Material, das mit festen Einschlüssen, Tonschichten im Boden zusammentrifft, kann schnell versagen und verformt werden.

Von den Werkzeugen für diese Arbeit benötigen Sie:

  • Bajonett-Schaufel;
  • Schrott;
  • Vorschlaghammer;
  • Bulgarisch.

Punktionsstadien

Eine einfache Pannentechnik unter einer Straße oder einem anderen Hindernis besteht aus folgenden Schritten:

  1. Ausheben von zwei Gräben auf beiden Seiten des Hindernisses. In diesem Fall sollte der Graben, von dem aus die Punktion vorgenommen wird, 1,5 bis 2 Meter weiter gegraben werden als die geplante Entfernung unter dem Hindernis. Dies ist notwendig, um mit einem schweren Vorschlaghammer in einem Graben zu arbeiten.
  2. Verlegung des Stanzrohres unten - mit Hilfe einer Wasserwaage und Ziegeln wird das Rohr genau in der Mitte des Grabens verlegt und liegt mit der Spitze der Spitze an der zu stanzenden Bodenwand an.
  3. Durchstanzen der Bodenschicht unter dem Hindernis - durch Schläge mit einem Vorschlaghammer auf das Ende des Rohres vertieft es sich allmählich in die Bodenschicht, bis seine Spitze im Graben auf der anderen Seite des Hindernisses erscheint. Danach werden die Spitze und der durch die Schläge des Vorschlaghammers abgeflachte Kolben mit einem Schleifer abgeschnitten.

Das Rohr wird direkt beim Einlegen der Wasserversorgung aus der Einstichstelle entfernt, damit die Erde um den hergestellten Kanal nicht zusammenbricht und ihn auffüllt.

Arbeitskosten

Der Preis pro Meter für das Durchstechen des Bodens unter einem Hindernis zum Verlegen einer Wasserleitung hängt nicht so sehr vom Arbeitsaufwand und der Art des Bodens ab, sondern von der Länge und dem Durchmesser des zu stanzenden Kanals. Die Verlegung von 1 Meter Wasserleitung im horizontalen Richtbohrverfahren kostet den Kunden also durchschnittlich 1300-1600 Rubel. Bei der Installation von Wasserversorgungsrohren unter Straßen, Gebäuden und anderen Hindernissen durch horizontales Bohren, Hydro- oder Vibrationspunktion sind die Kosten für 1 Meter etwas niedriger - von 1000 bis 1200 Rubel.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung