Berechnung und Installation von Brandschutz-, Industrie-, Hauswasserversorgungssystemen

Hausinterne Wasserversorgungssysteme beziehen Wasser aus dem stadtweiten Wasserversorgungsnetz und liefern es direkt in jede Wohnung, Werkstatt, Büro. Die Qualität der Wasserversorgung der Verbraucher hängt von der kompetenten Planung und Installation der internen Wasserversorgungssysteme ab.

Arten der internen Wasserversorgung

interne Wasserversorgung eines Wohngebäudes
interne Wasserversorgung eines Wohngebäudes

Entsprechend der Wassernutzungsmethode sind interne Wasserversorgungssysteme:

  • Feuer bekämpfen;
  • Haushalt;
  • Bewässerung;
  • Produktion.

Haushaltssysteme liefern Wasser zum Waschen, Waschen, Kochen. Daher muss das Wasser die Anforderungen der staatlichen Standards erfüllen.

Brandschutz internes System Die Wasserversorgung dient zum Löschen des Feuers und verhindert die Ausbreitung des Feuers im Inneren des Gebäudes.

Produktionsinternes System Die Wasserversorgung versorgt Fabriken und Werkstätten mit Wasser.

Bewässerung der internen Wasserversorgung dient zum Bewässern von Blumenbeeten, zum Waschen von Gehwegen in der Nähe des Hauses, zum Reinigen von Korridoren und Fluren.

Um die Kosten für die Ausrüstung interner Wasserversorgungssysteme zu senken, werden verschiedene Arten kombiniert: Bewässerung mit Haushalt, Bewässerung mit Produktion.

Das interne Wasserversorgungssystem wird unter Berücksichtigung des Zwecks und der Architektur des Gebäudes ausgewählt. So ist in Hochhäusern ein Wasserversorgungssystem ausgestattet, das alle Funktionen erfüllt.

Komponenten innerbetrieblicher Wasserversorgungssysteme

Wasserversorgung für öffentliche und Wohngebäude
Wasserversorgung für öffentliche und Wohngebäude

Das interne Wasserversorgungsnetz ist mit folgenden Komponenten ausgestattet:

  • Eingang;
  • Dosiergerät;
  • Pumpe (nicht immer erforderlich);
  • Absperrventile;
  • Wasserrohre;
  • Wasserhähne.

Eingang - Dies ist eine Leitung zwischen externen Wasserverteilungsnetzen und einem Messgerät.

Knoten Buchhaltung kann sich in einem betreuten Gebäude oder in einem speziell ausgestatteten Raum befinden.

Pumpe erforderlich, wenn der Druck in der externen Wasserversorgung nicht ausreicht, um Wasser in die oberen Stockwerke zu liefern.

Sanitärnetzwerk verteilt die Ressource an Endbenutzer. Wasserfaltbeschläge internes Netzwerk - dies sind Taps und Mixer, über die der Verbraucher die Ressource erhält.

Rohrleitungszubehör Das interne Wasserversorgungssystem steuert die Bewegung der Ressource.

Interne Wasserversorgungssysteme

Schema eines Regeltanks für eine interne Wasserversorgung
Schema eines Regeltanks für eine interne Wasserversorgung

Der Plan des internen Wasserversorgungsnetzes ist in folgende Kategorien unterteilt:

  • Einfach. Bestehend aus Eingang, Wasserzähler und Wasserversorgung. Es wird verwendet, wenn der Druck in externen Netzen höher ist als erforderlich, um den oberen, am weitesten entfernten Verbraucher dieser Struktur zu versorgen;
  • Mit regulierender Wirkung. Es wird verwendet, wenn der Druck in den Leitungen für kurze Zeit täglich nicht ausreicht;
  • Mit einer Pumpe. Es wird verwendet, wenn der Kopf im externen Netzwerk ständig niedrig ist.

Berechnung des internen Sanitärsystems

Die Berechnung der internen Wasserversorgung sollte nach folgendem Algorithmus erfolgen:

  1. Erstellung eines axonometrischen Diagramms.
  2. Bestimmung der Flüssigkeitsrichtung vom Anschlusspunkt an die externe Wasserversorgung zum Diktiergerät.
  3. Aufteilen des Netzes in Abschnitte zur Berechnung.
  4. Ermittlung der Ressourcenkosten für jeden Standort.
  5. Ermittlung der Gesamtdruckverluste unter Berücksichtigung der örtlichen Widerstände der Abschnitte.
  6. Wählen Sie einen Wasserzähler und berechnen Sie den Druckverlust darin.
  7. Berechnung des Eingangsdruckverlustes.
  8. Berechnung der Höhe des Anstiegs der Wassersäule.
  9. Berechnung des Drucks an der Einspeisestelle in das externe Wasserversorgungssystem und Abgleich mit der Anzeige des garantierten Drucks.
  10. Berechnung der Pumpe für die interne Wasserversorgung.
  11. Die Wahl der diktierenden Sanitärarmatur - die in Höhe und Länge am weitesten von der Eingabe entfernt ist.

Die Berechnung der Höhe der Verlegung der Wasserversorgung hängt von der Tiefe des Bodenfrostens ab:

ha=Hpr + 0,5

Hier Hpr - der Grad des Gefrierens des Bodens in Metern.

Die Berechnung des Druckabfalls im Wasserzähler wird wie folgt berechnet:

hv = s * Q2

Hier so - Tabellenwert des Widerstands des Zählers,Q2- Wasserverbrauch pro Sekunde zum Quadrat.

Berechnung des Drucks der internen Wasserversorgung der Pumpe:

Hp=Hgeo + Stunde + Hs + Hg

Hier: Hgeo - die Höhe von der Pumpe bis zum diktierenden Sanitärgerät, Stunde - Druckverluste im betrachteten Abschnitt des Wasserversorgungssystems, Hs - freier Leiter der Sanitärausrüstung, Tabellenwert, Hg - der garantierte Mindestdruck in der externen Leitung.

Installation der internen Wasserversorgung

Wasserversorgungsnetz der Wohnung
Wasserversorgungsnetz der Wohnung

Geregeltes Verfahren für die Installation von internen Wasserversorgungssystemen:

  1. Vor dem Verputzen erfolgt die Markierung und Installation von Befestigungselementen für Autobahnen.
  2. Installation von Ressourcenmessgeräten.
  3. Installation von Autobahnen mit Anschlüssen für Sanitärgeräte.
  4. Prüfung von Rohrleitungen auf Festigkeit und Dichtheit (pneumatisch oder hydraulisch).
  5. Einbau von Wasserarmaturen in das interne Wasserversorgungssystem.
  6. Installation von Hydranten.
  7. Reinigung und Desinfektion von Rohren (falls erforderlich).
  8. Überprüfung der Arbeiten und Inbetriebnahme des internen Wasserversorgungsnetzes.

Rohrinstallation

Die interne Löschwasserversorgung ist aus nicht verzinktem Metall, industriell - aus Kunststoff-, Stahl-, Keramikrohren ausgestattet.

Wenn das Gebäude mit mehreren Eingängen ausgestattet ist, werden diese an verschiedene Punkte der externen Wasserversorgung angeschlossen. Bei Verwendung einer gemeinsamen Pumpe werden die Eingänge zusammengefasst. Wenn Wassertanks verwendet werden oder die Eingangskette durch eine einzige Rohrleitung im Gebäude zusammengeführt wird, müssen Rückschlagventile an den Eingängen installiert werden.

Vom Zulauf der Hauswasserversorgung bis zum Ablauf der Kanalisation sollte je nach Durchmesser der Wasserleitung ein Abstand von 1,5 - 3 Metern eingehalten werden. Interne Wasserversorgungsanschlüsse für verschiedene Zwecke können gemeinsam bestückt werden.

An der Anschlussstelle des Eingangs des internen Wasserversorgungsnetzes an die externe Wasserversorgung ist ein Brunnen installiert, in dem sich die Absperrventile befinden. Die Kurven der Autobahn werden mit Haltestellen verstärkt.

Installation von Brandschutznetzen

Vertikale Autobahnen der internen Löschwasserversorgung in Häusern mit einer Höhe von mehr als 17 Stockwerken werden doppelt hergestellt, von unten und von oben durch Jumper verbunden. Interne Wasserversorgungsnetze sind mit 2 Ausgängen zur Straße ausgestattet, an die Feuerwehrschläuche angeschlossen sind.

Wasserhähne, Stopfen und andere Armaturen des internen Wasserversorgungssystems werden an trockenen, beheizten Orten installiert.

Bei der Installation von internen Wasserversorgungssystemen werden Hydranten an öffentlichen Orten platziert: Treppenhäuser, Lobbys in einer Höhe von 1,35 m Doppelhydranten werden übereinander, nicht tiefer als einen Meter über dem Boden, platziert.

Video zur Überprüfung des Löschwasserversorgungssystems:

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Margot

    "Die Berechnung der Höhe der Verlegung des Wasserzulaufs hängt von der Tiefe der Bodengefriertiefe ab: h = Hpr + 0,5"
    Jene. nur einen halben Meter höher?

    Antworten
    1. Valery Schunov Autor

      Ja, das ist richtig.

      Antworten

Stiftung

Belüftung

Heizung