In autonomen Wasserversorgungssystemen werden Ausdehnungsgefäße unterschiedlichen Volumens verwendet. Wenn sie in das Wasserversorgungssystem integriert sind, ist es möglich, die Anzahl der Ein- und Ausschaltzyklen des Geräts zu reduzieren und so seine Lebensdauer zu verlängern.
Zweck von Ausdehnungsgefäßen für die Wasserversorgung
Der Zweck von Ausdehnungsgefäßen besteht darin, einen konstanten Druck im Wasserversorgungssystem eines Privat- oder Mehrfamilienhauses aufrechtzuerhalten. Je nach Bedarf der Bewohner können Sie das benötigte Volumen des Tanks auswählen.
Für das Wasserversorgungssystem ist die größte Gefahr Wasserschlag. Dies ist eine plötzliche Druckänderung in den Rohren. Unterscheiden Sie zwischen positivem Wasserschlag, wenn der Druck stark ansteigt, und negativem Wasserschlag, in dem er abnimmt. Im positiven Fall ist ein Durchbruch von Rohren aus jedem Material möglich, wonach ein Austausch erforderlich ist und das Haus für einige Zeit nicht von der Wasserquelle abgeschnitten wird. Mehr als 60 % der Pipeline-Schadensfälle sind auf positiven Wasserschlag zurückzuführen. Es passiert wie folgt: Wenn im Haus ein Wasserhahn geöffnet wurde, wurde eine bestimmte Wassermenge verwendet, dann geschlossen, die Flüssigkeit in den Rohren fließt durch Trägheit weiter in Richtung des Wasserhahns, kollidiert mit der Trennwand und beginnt zu fließen In die andere Richtung. Es gibt zwei Wellen – das Gegenteil und das Gegenteil. Sie kollidieren und platzen das Rohr.
Die Verwendung eines Membrantanks verhindert diese Situation, da die Pumpe vorab durch ein Signal des Drucksensors abgeschaltet wird. Die Fluidgeschwindigkeit ist nicht mehr so hoch und kann das Rohrmaterial nicht beschädigen.
Mit Hilfe eines Ausdehnungsgefäßes können Sie die notwendige Wasserversorgung herstellen. Der Motor lässt sich nicht wieder einschalten, solange der Druck im Inneren korrekt ist. Bei einem Stromausfall dringt Wasser unter dem Druck, der im System entsteht, in das Haus ein.
In einigen Fällen wird ein Membrantank in ein abgeschlossenes Wohnungssystem eingebaut, um den Druck des zentral zugeführten Wassers zu reduzieren. Der Kaltwasserdruck kann so stark sein, dass Rohrverbindungen in der Heizungsanlage undicht werden. Der Membrantank ist eine Art Hindernis und lässt nicht mehr Flüssigkeit in die Wohnung eindringen, als der Kessel und die Rohre standhalten.
Mit den richtigen Einstellungen erreichen Sie fast den gleichen Wasserdruck. Wenn der Besitzer des Geräts am langfristigen Betrieb der Pumpe interessiert ist, wird er die Sensoren so einstellen, dass sie weniger oft arbeiten, der Druck jedoch vorübergehend sinken kann. In einem Privathaus führt dies dazu, dass sich eine Person in der Dusche mit heißem Wasser verbrennen kann, da der Druck von kaltem Wasser abnimmt.
Funktionsprinzip und Gerät
Der Membranbehälter besteht aus einem Metallkörper, der innen mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen ist. Es ist in zwei Teile geteilt, einer davon ist ein Gummiball, in dem Wasser gesammelt wird, der andere ist mit Luft gefüllt.
Wenn die Flüssigkeit zu fließen beginnt, dehnt sich die Birne aus und der Luftdruck im Inneren steigt. Wenn die Sensoren die Obergrenze festlegen, schaltet die Pumpe ab, Wasser dringt unter Druckeinfluss in das Haus ein. Bei einem großen Flüssigkeitsstrom schaltet sich das Gerät wieder ein, da der Druck abfällt und der Wasserdruck kurzzeitig nachlässt.Es ist möglich, das Gerät so zu konfigurieren, dass der Kopf immer gleich ist, dies führt jedoch zu häufigeren Starts und Verschleiß der Ausrüstung.
Der Speicher kann separat verwendet werden, beispielsweise wenn eine Tauch-Tiefenwasserpumpe installiert ist. Der Akkumulator ist auch im Set der Pumpstationen enthalten. Ihr Hauptnachteil ist, dass sie Flüssigkeit aus maximal 8 Metern heben. Wenn der Wasserspiegel im Sommer oder aus anderen Gründen tiefer sinkt, müssen Sie den Tauchschlauch unten absenken. Gleichzeitig hat die Pumpe nicht genug Leistung, um die Flüssigkeit anzuheben. In diesem Fall kann das System die obere Druckgrenze nicht erreichen und die Station arbeitet ohne Abschalten. Dies führt manchmal zu einer Überhitzung des Gerätes und die elektrische Wicklung brennt durch. Ein Wechsel ist teuer und unrentabel, daher wird empfohlen, eine neue Pumpe zu kaufen.
Es ist günstiger, eine Tauchpumpe und einen separaten Membrantank zu installieren, als eine Station mit Ejektor zu kaufen. Erstens machen solche Geräte im Betrieb viel Lärm und zweitens sind sie teuer.
Die Glühbirne wird innen mit einem Gewindeflansch befestigt. Es kann bei Bedarf ersetzt werden. Auf der anderen Körperseite befindet sich ein spezieller Nippel, über den die Luftmenge mit einer Fahrradpumpe reguliert werden kann. Wenn Sie auf die Brustwarze drücken, kommt das überschüssige Volumen heraus. Einige Modelle verwenden ein Stickstoffgemisch.
Arten von Tanks
Es gibt Tanks, die nur kaltem Wasser standhalten. Sie bestehen aus Gummi, das Temperaturen von -10 bis + 50 Grad standhält. Kautschuk ist für Trinkwasser geeignet, da er keine Schadstoffe abgibt.
Der Speicher für Warmwassersysteme hält Temperaturen bis 120 Grad stand. Herstellungsmaterial - synthetischer Butylkautschuk. Auch für Trinkwasser geeignet.
Für die Ansammlung von Brauchwasser wird eine andere Gummimarke verwendet. Die Temperaturmesswerte ähneln den vorherigen.
Der Körper kann aus Edelstahl oder strapazierfähigem Kunststoff bestehen. Die ersten Sorten sind teurer, aber haltbarer. Außen und innen sind mit Farbe bedeckt.
Auswahlkriterien
Zunächst wird der Tank anhand der Wassermenge ausgewählt, die dort gespeichert werden kann. Zum Verkauf stehen Behälter von 24 bis 1000 Liter. In diesem Fall nimmt das Flüssigkeitsvolumen nur 30 % der Gesamtmenge ein. Dies ist notwendig, um den erforderlichen Druck aufzubauen.
Ein Merkmal kleiner Tanks ist das Fehlen eines Nippels, um überschüssige Luft zu entfernen. Dies kann unpraktisch sein. Größere Tanks halten besser einen konstanten Druck im System aufrecht, haben einen Nippel und sind vielseitiger einsetzbar.
Je nach verfügbarem Platz können Sie für den Einbau des Speichers eine horizontale oder vertikale Ausführung wählen. Das horizontale Volumen ist immer kleiner, sie können an der Wand montiert werden. Die vertikalen haben Beine für die Installation, das Flüssigkeitsvolumen ist größer.
Neben diesen beiden Indikatoren erfolgt die Auswahl unter Berücksichtigung folgender Kriterien:
- der Druck, der dank des Membrantanks im System erzeugt werden kann;
- ist es möglich, die Membran periodisch zu wechseln oder ist sie nicht entfernbar;
- ist es möglich, Trinkwasser oder Gummi zu speichern, ist nur für technische Flüssigkeiten bestimmt;
- Gehäusematerial - Stahl oder Kunststoff.
Für eine Familie von 2 - 3 Personen reicht ein Behälter mit einem Volumen von bis zu 25 Litern. Wenn mehr Personen da sind und eine Pumpe installiert ist, die etwa 3,5 Tonnen Wasser pro Stunde pumpt, können Sie einen Behälter mit einem Volumen von 50 Litern stellen.Bei sehr hohem Durchfluss, beispielsweise in einem Mehrfamilienhaus, eignet sich ein 100 Liter Tank.
Installationsschritte
Nach der Auswahl eines Modells müssen Sie sich an die Regeln halten, nach denen die Installation durchgeführt wird:
- der Durchmesser der Rohre muss gleich oder größer als der Einlass des Tanks sein;
- zusammenklappbare Beschläge werden verwendet;
- es ist notwendig, den richtigen Ort zu wählen, damit Reparaturarbeiten bequem durchgeführt werden können.
- das Metallgehäuse ist geerdet;
- Der Tank ist näher an der Pumpe installiert, dazwischen sollten sich keine anderen Geräte befinden, die den Druck im System erhöhen können.
Installationsschritte:
- Installation von Filtern an der Pumpe, die Wasser aus dem Brunnen pumpen. Dies ist notwendig, damit sich der Sand nicht in der Membran ansammelt und diese nicht abnutzt.
- Es ist ein Teil mit fünf Auslässen installiert, an den ein Manometer, Relais und Schutzsensoren angeschlossen werden, sowie eine Kugelhahnabsperrung und ein T-Stück.
- Der Container wird an einer Wand montiert oder auf Füßen aufgestellt und mit Dübeln verschraubt.
- Ein flexibler Schlauch verbindet den Tank und den Teil mit fünf Auslässen.
- Ein Manometer und Sensoren sind installiert.
Es ist ratsam, für Notreparaturen die Möglichkeit vorzusehen, das Wasser abzulassen.
Betrieb und Instandhaltung
Vor der Inbetriebnahme müssen die Einstellungen vorgenommen werden. Dazu wird das Wasser komplett abgelassen und der Druck mit einem Manometer gemessen. Wenn es nicht dem erforderlichen entspricht, wird es mit Hilfe einer Autopumpe zu den erforderlichen Indikatoren gebracht. Der Unterschied zwischen maximalem und minimalem Druck muss innerhalb von 1,5 bar liegen.
Der Service wird durchgeführt, um die Druckanzeige im Luft- oder Gasraum zu überprüfen. Neue Container erfordern keine detaillierte Inspektion. Bei älteren Systemen kann das Gehäuse reißen oder die Unversehrtheit der Membran beeinträchtigt sein und muss ersetzt werden.
Die Preise für ein Membran-Ausdehnungsgefäß für die Wasserversorgung hängen von den Herstellungsmaterialien, der Marke des Herstellers sowie der möglichen Wassermenge ab, die darin gespeichert werden kann. Der Bausatz kann Befestigungsteile, Manometer und Trockenlaufrelais enthalten.
Vielen Dank für die Lektion.
Ich habe eine Frage, wie man den Druck beim Einschalten der Pumpe bei Kaltwasserversorgung (niedrigerer Druck) misst
Und noch eine Frage: Um den Membranbruch festzustellen, reicht es meines Wissens aus, die Pumpe häufig einzuschalten, und wenn Sie die Nippelkappe zum Pumpen des Akkumulators abschrauben, sehen Sie einen klaren Wasserfluss ohne Flaschen.
Im Allgemeinen habe ich als Anfänger viele Informationen über alles auf einmal.