In den meisten Landhäusern und Sommerhäusern ist die Frage der Organisation eines autonomen Wasserversorgungssystems akut. Eine mögliche Lösung ist das Bohren und die Ausrüstung einer eigenen Quelle. Nach und nach erscheinen neue Häuser und Nebengebäude, daher ist es notwendig, die Normen für den Standort des Brunnens auf dem Gelände zu kennen.
Vorschriften
- Regeln für den Standort der externen Wasserversorgungskommunikation (SNiP 02.04-84).
- Regeln für die Installation und Anordnung von Abwassersystemen (SNiP 02.01-85). An gleicher Stelle werden die Anforderungen an die sanitäre Schutzzone geregelt.
In Übereinstimmung mit den in den Vorschriften aufgeführten Regeln ist es wichtig, die folgenden Empfehlungen zu berücksichtigen:
- Der Brunnen befindet sich an einem ökologisch sauberen Ort.
- Der Abstand zwischen Brunnen und Klärgrube beträgt 50 Meter.
- Das Bohren eines Brunnens ist über der Position des Sumpfes erforderlich.
- Klärgruben werden in einem Abstand von mindestens 5 Metern vom Straßenrand und einem Wohngebäude installiert.
- Eine Senkgrube wird in einem Abstand von mindestens 4-5 Metern zu benachbarten Standorten herausgezogen.
Wenn wir über den gemeinsamen Standort sprechen, muss ein Mindestabstand zwischen ihnen eingehalten werden, um die Erschöpfung der Quellen zu verhindern. Dieser Indikator hängt vom Einflussradius ab. Der Wert des Radius variiert, er hängt vom dynamischen Wasserstand im Bergwerk, dem Grad der Wasserundurchlässigkeit des Aquifergesteins und der Fülle der Wasserschicht ab.
Grundlegende Anforderungen und Standards
Aufsichtsbehörden bei der Standortkontrolle von Brunnen, Badewanne, Senkgrube etc. Pass gut auf. Die grundlegenden Anforderungen und die Norm von SNiP müssen strikt eingehalten werden.
- Lockerungen und individuelle Anpassungen können nur erreicht werden, wenn kostspielige Manipulationen vorgenommen wurden, um maximale epidemiologische Sicherheit zu gewährleisten.
- Der optimale Abstand nach sanitären Standards verhindert, dass Abwasser und Krankheitserreger aus einer Klärgrube oder Senkgrube in das Brunnenwasser gelangen.
- Die strikte Einhaltung von Anforderungen und Normen verhindert die Wahrscheinlichkeit einer Kontamination des benachbarten Geländes, des Bodens, der nahegelegenen natürlichen Reservoirs sowie einer Trinkwasserquelle. Dies wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit eines Menschen aus.
Die Einhaltung gesetzlicher Normen erleichtert dem Grundeigentümer das Leben, da die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung minimiert wird.
Die akzeptierten Intervallnormen
Der Abstand zwischen einem Wohngebäude und einem Brunnen beträgt 3-7 Meter. Dieser Unterschied ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, wobei der wichtigste die Möglichkeit von Wartungs- und Reparaturarbeiten ist. Aus diesen Gründen ist es nicht empfehlenswert, einen Brunnen im Keller eines Wohnhauses zu bauen.
Die Verwendung einer artesischen Quelle über längere Zeit mit Hilfe von Pumpgeräten erscheint ohne regelmäßige Inspektion unmöglich. Viel hängt von der Art der Pumpstation ab. Außerdem hängt viel von den natürlichen Bedingungen ab - der Tiefe des Stausees und dem Gelände.
Die Entfernungsanzeige ist bei weitem nicht der einzige Parameter, der beim Bohren und Ausrüsten eines Brunnens berücksichtigt werden muss. Gemäß den bestehenden Anforderungen sollte sich der Brunnen nicht nur von Gebäuden, sondern auch von anderen Strukturen auf dem Gelände befinden.
- Das Bohren der Quelle ist in unmittelbarer Nähe der Autobahn und an Parkplätzen verboten.
- Der Abstand zwischen der Trinkwasserquelle und dem Hühnerstall, jeder Raum mit Tieren muss mindestens 8 Meter betragen. Außerdem wird nicht nur die Entfernung zu Ihrer Wohnung, sondern auch die des Nachbarn berücksichtigt.
- In einem Umkreis von 5 Metern sollten keine Obstbäume in der Nähe der Quelle stehen, da sonst mit dem Wachstum die Wahrscheinlichkeit, dass das Wurzelsystem verrottet, deutlich zunimmt.
- Abstand zu gedüngten Beeten und Gewächshäusern mindestens 20 Meter.
- Optimaler Abstand zwischen Zaun und Senkgrube, Bohrloch usw. - 3-4 Meter, in einigen Quellen können Sie eine Entfernung von 10 Metern sehen.
- Es ist notwendig, einen Abstand von mindestens 30 Metern zwischen dem Brunnen und der Klärgrube einzuhalten, aber wenn die Fläche des Geländes begrenzt ist, darf der Abstand auf 15 Meter reduziert werden, der Abstand zwischen benachbarten Gebäuden ist auch berücksichtigt.
Gemäß den Anforderungen von SanPiN muss die Quelle des Brunnenwassers höher sein als eine Senkgrube oder Klärgrube. Wenn Sie diese Regel vernachlässigen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Wasserverschmutzung erheblich.
Folgen einer unsachgemäßen Bohrlochpositionierung auf dem Gelände
Beim Bohrbeginn eines Brunnenschachts ist es wichtig, dass sich der Aquifer am Ort der durchgeführten Arbeiten in einer bestimmten Tiefe befindet. Zunächst müssen Sie den richtigen Standort auswählen, an dem genügend Freiraum für den Zugang und den Betrieb der Bohranlage vorhanden ist.
Manchmal ist es schwierig, Grundwasserleiter zu finden. Achten Sie auf folgende Naturphänomene:
- Pflanzenarten, die auf dem Gelände wachsen.
- Merkmale der geologischen Struktur.
- Auf welcher Höhe befindet sich das Oberflächengrundwasser.
Manchmal ist es erforderlich, zusätzlich Probe- oder Erkundungsbohrungen durchzuführen.
Wenn die Quelle falsch positioniert ist, verspricht dies das Auftreten einer Vielzahl von Problemen. Die wichtigsten sind:
- Erhöhung der finanziellen Investitionen durch den Kauf einer leistungsstärkeren Pumpanlage und eines Hydrospeichers.
- Ungerechtfertigte Erhöhung der Kosten für die Verlegung des Wasserversorgungssystems.
- Die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Bohrlochs oder von Elementen seiner Anordnung steigt.
Die maximale Entfernung vom Brunnen zum Haus beträgt laut SNiP 7-10 Meter. Dies ist der optimale Abstand, jedoch unter der Bedingung, dass Gasleitungen oder Stromkabel nicht in unmittelbarer Nähe der Wasserentnahmestelle verlegt werden.
Verantwortung bei Nichteinhaltung von SNiP
Das Bohren und Ausrüsten eines Brunnens in einem Vorort muss allen Bauvorschriften und gesetzlichen Hygienevorschriften entsprechen.
Die Frage ist besonders akut in Bezug auf Senkgruben, die einer sorgfältigen und spezifischen Pflege bedürfen. Jede Art von Abwasser oder Klärgrube sollte mit einer sterilisierenden Mischung gereinigt werden. Die Reinigungslösung enthält Säuren und andere Komponenten. Alle Abwässer werden durch den Saugwagen vorläufig abgepumpt.
Wenn Verstöße gegen die Hygienevorschriften festgestellt wurden, wird eine Geldstrafe verhängt, und bei systematischer Nichtbeachtung der Anweisungen ist es möglich, eine gerichtliche Anordnung zu erlassen und die Quelle, Senkgrube oder Klärgrube vollständig vom Standort zu entfernen.
Experten weisen darauf hin, dass die Betriebsdauer 50 Jahre oder mehr erreicht, wenn Sie die Quelle richtig bohren und ausrüsten, geeignete Ausrüstung finden und warten.