Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen ist nicht ideal: Es enthält verschiedene Verunreinigungen und Bakterien. Manchmal können sie der Gesundheit schaden, Unannehmlichkeiten mit einem unangenehmen Geruch und Geschmack verursachen. Damit die lebensspendende Feuchtigkeit sauber, schmackhaft und sicher wird, benötigen Sie ein System zur hochwertigen Wasseraufbereitung aus einem Brunnen für ein Privathaus.
Die Notwendigkeit einer Brunnenwasserreinigung
Aufgrund klimatischer und geologischer Gegebenheiten gelangen große Mengen an gelöstem Eisen, Härtesalzen, Chlor, Magnesium in die Untergrundwässer, die durch Mikrorisse im Futterrohr, bei Niederschlägen oder durch Überflutungen durch Hochwasser in den Brunnen eindringen können the .
Wenn das Bohrloch flach ist, besteht die Gefahr einer Kontamination der Flüssigkeit mit Nitraten, Pestiziden, pathogenen Mikroorganismen.
In tiefen artesischen Brunnen ist das Wasser sauberer. Aber auch dort besteht die Gefahr des Eindringens von Schwefelwasserstoffverbindungen und Schwermetallsalzen aus festsitzenden Schichten.
Durch Wassersuspensionen bilden sich an Sanitärarmaturen und Haushaltsgeräten Rostflecken und Zunder, die ästhetische Schäden verursachen und zum Ausfall von Geräten führen. Die meisten Verunreinigungen sind nicht tödlich, aber wenn sie aus dem Oberwasser in die Flüssigkeitsquelle gelangen, ist eine Infektion mit pathogenen Mikroorganismen möglich, die Darmerkrankungen verursachen. Gefährlich sind auch Nitrate im Wasser aus dem Brunnen, die Anämie und bösartige Bildungen hervorrufen können. Schwefelwasserstoff ist schädlich - er kann schwere Vergiftungen verursachen.
Am häufigsten tritt die Verschmutzung aufgrund solcher Faktoren auf:
- in unmittelbarer Nähe des Brunnens mit einer ländlichen Toilette, einer Klärgrube, einem Badehaus, einer Senkgrube oder einem Friedhof;
- Ableitung von Haushaltschemikalien in den Boden;
- überschätzte Konzentration von Düngemitteln für den Garten und Gemüsegarten.
Um sauberes Trinkwasser zu erhalten, müssen Geräte zum Reinigen der Flüssigkeit aus dem Brunnen von Bakterien, Eisen und Schwefelwasserstoff sowie Enthärter und Sorptionsfilter installiert werden.
Die wichtigsten Möglichkeiten, Wasser zu reinigen
Je nach Art der Schadstoffe wird ein Verfahren zur Reinigung der Flüssigkeit gewählt. Ihre Konzentration kann durch Untersuchung von Proben unter Laborbedingungen ermittelt werden. Die Wasseraufbereitung eines Privathauses erfolgt in vier Reinigungsstufen:
- Rau. Große Verunreinigungen - Sand, Schluff, Schmutz - werden mit Maschen- oder Schüttgutfiltergeräten aufgefangen.
- Chemisch. Suspensionen von Eisen, Calcium, Mangan und Schwefelwasserstoff werden entfernt, eine Wasserenthärtung wird durchgeführt. Dazu werden Belüftungs- und Enteisenungskolonnen verwendet.
- Biologisch. Unter dem Einfluss von ultravioletter Strahlung oder Ozon wird Wasser von pathogenen Mikroben desinfiziert.
- Dünn. Die maximale Reinigung erfolgt durch Ionenaustauscher.
Die letzten beiden Stufen werden in umweltfreundlichen Umkehrosmoseanlagen kombiniert. In diesem Fall müssen Sie jedoch einen Mineralisator installieren, da die Flüssigkeit destilliert und zum Trinken unbrauchbar wird.
Wenn das Wasser viel Schlamm und organische Verunreinigungen enthält, können Sie es selbst reinigen. Zitronensäure wird zur Rettung kommen. Es ist notwendig, mehrere Packungen Pulver in den Brunnenschacht zu füllen und einige Tage zu warten und dann den Brunnen zu pumpen.Gleichzeitig mit der Desinfektion werden die Filter gereinigt und der Durchfluss des hydraulischen Bauwerks wiederhergestellt.
Wenn das Volksheilmittel nicht hilft, sollten Sie professionelle Hilfe suchen. Experten führen eine hochwertige Reinigung des Bergwerks durch, empfehlen geeignete Filter und installieren diese sogar schlüsselfertig.
Reinigungssysteme
Brunnenwasserfilteranlagen erfüllen folgende Funktionen:
- Vorreinigung, bei der grobteilige Verunreinigungen aus der Flüssigkeit entfernt werden. Für diese Zwecke werden üblicherweise mechanische Siebfilterelemente verwendet. Je nach Größe der Zelle wird auch der Querschnitt der aufgefangenen Fraktionen bestimmt. Aber manchmal werden auch Kies-Optionen verwendet. Dadurch lässt sich der Verschleiß von Geräten, einschließlich Anlagen zur Feinwasserreinigung, reduzieren.
- Adsorption unter Eliminierung gefährlicher Bestandteile sowie des unangenehmen Geschmacks und Geruchs der Flüssigkeit. Der beste Füllstoff ist Aktivkohle aufgrund seiner mikroskopischen Poren. Es wird in spezielle Kartuschen gefüllt, die in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden müssen. Sie fungieren als Sorptionsfilter und Filter mit Membranen.
- Enthärtung mit Einfangen von Härtesalzen, Kalk, Eisen. Vorrichtungen zur Enteisenung und Enthärtung von Wasser arbeiten durch chemische Reagenzien oder nach dem Prinzip der Oxidation von Metallverunreinigungen, die ausfallen und vom Filterelement zurückgehalten werden. Neben der Aufbereitung von Wasser aus einem Brunnen oder Brunnen in einem Landhaus zu Trinkwasser werden Anlagen zum Schutz von Haushaltsgeräten vor Kalk und Rost eingesetzt.
- Biologische Reinigung zur Entfernung von Krankheitserregern. Am häufigsten wirken UV-Reiniger als "Antibiotika". Sie sind einfach zu bedienen und stellen keine Gefahr für Mensch und Tier dar. Ultraviolettes Licht zerstört pathogene Bakterien, Viren, Protozoen, Pilze.
Um Wasser sofort zu reinigen und zu enthärten, werden Ionenaustauscher verwendet. Sie werden in zwei Arten unterteilt: Wasserstoff und Natrium. Schwermetallsalze, Spuren von Radionukliden sowie schädliche Nitrate und Nitrite passieren Reinigungsanlagen und werden in ungefährliche Verbindungen umgewandelt.
Die beste Reinigung bieten Umkehrosmosesäulen, die mit Nanomembranen ausgestattet sind, die nur Wassermoleküle passieren lassen. Aber die Flüssigkeit am Auslauf ist praktisch destilliert, zum Trinken muss sie mineralisiert werden. Solche Anlagen werden häufig für industrielle Zwecke eingesetzt, wenn die Industrie eine hohe Reinheit der eingesetzten Rohstoffe benötigt.
Auswahl des richtigen Reinigungsgerätes
Damit ein Brunnenwasserfiltersystem zu Ihnen passt, müssen Sie die folgenden Kriterien berücksichtigen:
- Qualitative Eigenschaften der Flüssigkeit. Um die Art und Konzentration schädlicher Verunreinigungen herauszufinden, wird eine Probe im Labor analysiert. Bei einem Überschuss an groben Schwebstoffen im Wasser ist eine 400 µm Grobfiltermasche erforderlich. Die Verwendung von Filtern mit kleineren Größen ist nicht sinnvoll - sie werden sofort unbrauchbar.
- Das Volumen des Wasserverbrauchs. Ein Mensch braucht 2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag. Um den potenziellen Aufwand zu berechnen, muss dieser mit der Gesamtzahl der im Haus lebenden Personen multipliziert werden.
- Geräteabmessungen. Der technologische Indikator ist proportional zur Produktivität der Station. Beim Bau eines neuen Hauses muss unbedingt berücksichtigt werden, wo sich das Filtermodul befindet, insbesondere wenn eine Gesamtkläranlage installiert werden soll. Wenn die Installation in einem Altbau durchgeführt wird, lohnt es sich, die Möglichkeit eines kleinen Grundrisses in Betracht zu ziehen, damit sich die Bewohner wohl fühlen.
- Verfügbarkeit der Automatisierung. Das Filtergerät hat zwei Wirkungsweisen - arbeitend und regenerierend, um den Inhalt der Patronen wiederherzustellen. Wenn das System nicht mit einer automatischen Umschalteinheit ausgestattet ist, müssen Sie alles manuell tun.Solche Optionen sind billiger, aber Geräte, die mit einem speziellen Steuerventil ausgestattet sind, sind viel bequemer zu bedienen.
Berücksichtigen Sie auch die Kosten für den Kauf der Station selbst, deren Installation und die Folgekosten für Kartuschen und andere Komponenten.
Die bevorzugte Option für ein Wasserversorgungssystem aus einem Brunnen
Für ein Haus mit ständigem Wohnsitz, dessen Wasserversorgung aus einem Brunnen erfolgt, ist es klüger, ein Filtersystem aus folgenden Knoten zusammenzustellen:
- Block zur groben mechanischen Reinigung zur Entfernung grobteiliger Verunreinigungen;
- Ultraviolett-Desinfektionsgerät;
- eine Sorptionsvorrichtung auf Aktivkohlebasis zur Verfärbung von Flüssigkeit, Entfernung von Gestank und unangenehmem Geschmack, Trübung und Mikrofragmenten von organischem Material;
- wichtigsten elektromagnetischen Weichmacher;
- Feinfilter.
Dies ist optional, aber das bevorzugte Schema. Die Gesamtzahl der Knoten richtet sich nach den einzelnen Wasserqualitäten. Es ist zwingend erforderlich, nur einen Grobfilter zu installieren.
Die Installation des Systems erfolgt in folgender Reihenfolge:
- In das Auslassrohr wird ein zusätzliches Segment geschnitten, an das alle oben genannten Knoten angeschlossen sind.
- An der Anschlussstelle ist ein Bypass installiert, damit die Flüssigkeit bei Reparaturen oder vorbeugenden Wartungen dem Aufbereitungsnetz zugeführt oder abgeschaltet werden kann.
- Darüber hinaus sind alle Filter durch Schläuche mit einem Ablassventil am Ende der Kette verbunden, um das Spülen von Verunreinigungen zu erleichtern.
Wenn wir zum Beispiel über den Preis einer Wasseraufbereitungsanlage sprechen, kostet eine Belüftungssäulenbaugruppe 1054 je nach Hersteller ab 8.000 Rubel. Wenn Sie dafür einen Grobfilter kaufen, für einen Brunnen, der nicht an einem verschmutzten Ort steht, sollte dieser reichen. Auf der Datscha können Sie eine Budgetoption für 1500-3000 Rubel mit Ionenaustauscherfiltern oder eine einfache billige Patrone für 400 Rubel wählen, die in jedem Einzelhandelsnetz gekauft werden kann, zum Beispiel "Leroy Merlin".
Die Kosten für den Wasseraufbereitungskomplex variieren zwischen 20.000 und 600.000 Rubel. Zum Beispiel kosten die russischen Stationen "Aquaphor" mit integrierter Behandlungs- und Belüftungseinheit rund 130.000 Rubel und "Geyser" - 99.000 Rubel. Äquivalente von den USA EcoWater Systems produziert - etwa 200.000 Rubel.