Bei der Einrichtung eines autonomen Wasserversorgungssystems mit einem Brunnen wird eine gute Tauchpumpe benötigt. Mit seiner Hilfe ist es möglich, der Leitung Flüssigkeit zuzuführen und einen konstanten Druck in der Rohrleitung aufrechtzuerhalten. Zu den beliebten Geräten zählen die bewährten Tauchpumpen Belamos.
Umfang der Tauchpumpe
Das Gerät wird häufig verwendet, um solche Systeme in einem Vorort zu organisieren:
- Wasseraufnahme von sauberem Trinkwasser;
- sein Transport zur Autobahn;
- Bewässerung und Bewässerung des Standorts;
- Füllen von Lagertanks;
- kleine Haushaltsoptionen (Autowäsche usw.).
Belamos-Pumpen sind bei Meistern für eine unprätentiöse Installation und hohe Leistung gefragt.
Gerät und Funktionsprinzip
Alle Belamos-Pumpen sind strukturell in folgende Typen unterteilt:
- Zentrifugal. Sie gelten als die mächtigsten. Sie haben ein Laufrad mit Schaufeln. Sie arbeiten nach dem Fliehkraftprinzip. Beim Einschalten beginnt sich die Welle zu drehen. Dadurch sinkt der Druck in der Kammer und Wasser fließt durch das Einlassrohr nach innen. Die Klingen drücken die Flüssigkeit stark gegen die Wände der Kammer und drücken sie dadurch bis zum Auslass. Die Arbeitszyklen sind kontinuierlich. Die maximale Hubhöhe der Belamos-Zentrifugaleinheit beträgt 120 Meter.
- Schraube (sie sind auch Schraube). Die einfachsten und leistungsschwächsten Modifikationen von Belamos-Geräten. Sie arbeiten mit einem Schneckenrotor (analog der Archimedes-Schraube), der sich im Inneren des Kolbens befindet. Der Schaft besteht aus strapazierfähigem Polypropylen. Der Motor für solche Geräte ist einphasig. Die Startwicklung wird über einen Kondensator gespeist. Für flache Sandlöcher sind diese Modelle am besten geeignet. Diese Typen von Belamos-Pumpen können in Brunnen mit einem Querschnitt von 80-140 mm installiert werden. Mit einer Schraubenpumpe ist es zulässig, Wasser mit Verunreinigungen in einer Menge von 300 g / m3 zu pumpen.
- Vortex-Pumpen Belamos. Sie arbeiten, indem sie in der Arbeitskammer einen Wasserwirbel erzeugen. Sie gelten als die optimalsten in Bezug auf die Aufrechterhaltung eines stabilen Drucks im System. Das Laufrad der Wirbelgeräte ist aus Messing. Der Motor ist einphasig. Die Pumpen sind nur für sauberes Wasser und Brunnen mit einem Durchmesser von 110 mm und mehr bestimmt.
Alle Belamos-Geräte sind mit einer Keramik-Graphit-Gleitringdichtung, einem Rückschlagventil und einem Edelstahlgehäuse ausgestattet. Gekühlt wird der Motor mit umweltfreundlicher Vaseline eingefüllt.
Vorteile und Nachteile
Unter den wichtigsten positiven Aspekten der Belamos-Pumpen heben die Benutzer hervor:
- akzeptable Gerätekosten;
- lange Lebensdauer;
- optimale Leistung;
- Verfügbarkeit einer Werksgarantie für alle Modelle;
- die Möglichkeit, die Pumpe mit einer automatischen Ausrüstung auszustatten, die immer verfügbar ist;
- vernünftiger Stromverbrauch.
Von den Minuspunkten sind folgende zu beachten:
- fehlender reibungsloser Start;
- das Vorhandensein nur eines Schutzes - gegen Überhitzung;
- Unzugänglichkeit der Möglichkeit, die Rotationsfrequenz einzustellen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass selbst die teuerste Pumpe ohne ordnungsgemäße Wartung und ordnungsgemäßen Betrieb ausfallen kann.
Überprüfung der Belamos-Modelle
- TF-Serie. Die Geräte sind mit einem schwimmenden Polymerlaufrad ausgestattet.Der Kopf dieser Geräte variiert im Bereich von 42-195 m Produktivität - 2,7-5 m3 / Stunde. Der Durchmesser des Gerätekolbens beträgt 3 und 4 Zoll (96-110 mm). Die Temperatur des übergepumpten Wassers beträgt 0- + 40 Grad. Bei Pumpen der TF-Serie beträgt der Gehalt an Sandverunreinigungen im Wasser nicht mehr als 150 g / m3. Die beliebtesten Modelle der Serie sind TF-60, TF-80, TF-150. Die schmalste der vorgestellten Modifikationen ist die TF3-Pumpe. Sein Gehäuse hat einen Durchmesser von nur 75 mm. Gleichzeitig ist es in der Lage, Wasser mit einer geringen Menge an Verunreinigungen zu pumpen - 180 g / m3. Aus der Modellpalette werden besonders die Geräte TF 3 40, TF 3 60, TF 3 110 unterschieden.
- SP-Reihe. Diese Taucheinheiten haben als Laufrad eine Archimedes-Schnecke. Die Produktivität der Anlagen beträgt 1,7-2,5 m3/Stunde. Gehäusedurchmesser - 3 und 4 Zoll.
- TM-Serie. Kolbendurchmesser 96 mm. Produktivität - 1,9-2,5 m3 / Stunde. Die optimale Fallhöhe beträgt 55-100 m, die Leistung beträgt 900-1300 Watt.
- TS-Reihe. Dies sind die produktivsten Geräte für den Brunnen. Sie sind in der Lage, von 11 bis 18 m3/h zu fördern. Kopf - 100-260 m Dreiphasige Stromversorgung erfordert einen Verbrauch von 7,5 kW / h. Die Laufradschaufeln sind aus Edelstahl.
Unabhängig von der gewählten Baureihe sollten Sie auf die Gerätebeschriftung achten. Sie zeigt die Nennförderhöhe (erste Ziffer) und die Pumpenleistung in m3 (zweiter Zahlenwert) an.
Wie wählt man eine Pumpe aus
- Performance. Beim Kauf einer Pumpe sollte diese nicht niedriger sein als in den technischen Daten des Geräts angegeben. Andernfalls entleert das Gerät die Quelle schnell und es besteht die Gefahr des Leerlaufs.
- Durchmesser der Welle. Wichtig, da die Pumpenhülse möglicherweise nicht in das Fass passt. Es ist wünschenswert, dass der Querschnitt des Kolbens mindestens 5–10 mm kleiner ist als der Durchmesser der Quelle. Dann ist es möglich, einen dichten Gummiring anzubringen, der das Gehäuse vor den mechanischen Stößen des Stahlkörpers schützt.
- Tiefe von Wasserspiegel und Brunnenschacht. Es wird benötigt, um die erforderliche Förderhöhe für die gekaufte Ausrüstung zu berechnen. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass alle 10 m des horizontalen Abschnitts der Rohrleitung 1 m Fallhöhe entsprechen. Diese wiederum berechnet sich vom Punkt des beabsichtigten Eintauchens bis zur am weitesten entfernten Sanitärarmatur im Haus. Es ist notwendig, alle vertikalen und horizontalen Abschnitte der Autobahn in Metern zu addieren.
- Leistung. Hier wählt jeder der Master ein Gerät nach seinen Fähigkeiten aus. Jemand kann sich eine produktivere Einheit leisten. Und jemand kann sich bescheidene Modelle leisten.
Berücksichtigen Sie unbedingt die Produktivität des Geräts pro Stunde. Dazu müssen Sie den Wasserverbrauch pro Familie über einen bestimmten Zeitraum zusammenfassen. Außerdem an allen Sanitärpunkten des Hauses.
Installation und Anschluss
Der Anschluss und die Installation der Belamos-Pumpe unterscheidet sich fast nicht von der Installation anderer Bohrlochausrüstung. Die Arbeit erfolgt in mehreren Schritten:
- Installation eines Grobfilters am Einlassrohr (falls gewünscht).
- Am Auslass wird ein Schlauch mit Fittings befestigt und mit einem Rückschlagventil ausgestattet. Ca. 1 m vom Pumpengehäuse entfernt.
- Alle Anschlüsse sind abgedichtet.
- An der Öse am Gerätekörper ist ein Sicherungsseil befestigt. Erwünschtes Nylon haltbar, kein Stahl. Letztere können rosten und abbrechen.
- Verlegen Sie parallel zum Kabel auf dem Boden die erforderliche Länge eines Elektrokabels und eines Schlauchs zum Heben von Wasser.
- Damit sie nicht chaotisch im Brunnen baumeln, empfiehlt es sich, alle drei Elemente mit gewöhnlichen Bauklammern im Abstand von 1 m zu befestigen, besser die Enden der Befestigungselemente so weit wie möglich abschneiden. Es ist darauf zu achten, dass keine starken Spannungen am Kabel, Seil oder übermäßiges Durchhängen auftreten.
- Die Pumpe kann nun auf die eingestellte Tiefe abgesenkt werden. Sobald die gewünschte Markierung erreicht ist, wird das Sicherungsseil am Rahmen am Brunnenkopf befestigt.
Es bleibt, das Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden. Wenn die Wasserversorgung ohne Unterbrechung erfolgt, wurde alles richtig gemacht.
Die Kosten
Die Preise für Tauchpumpen für den Belamos-Brunnen variieren je nach Baureihe und technischen Eigenschaften des Gerätes. Im Durchschnitt können Sie in Moskau die folgenden Summen für Pumpen angeben:
- ab 5000 Rubel. und höher für Modelle der SP-Serie;
- ab 8000 Rubel. für Geräte der TF-Serie;
- ab 6000 Rubel. für Pumpen der TM-Reihe;
- ab 13.000 Rubel. für Zentrifugalgeräte der TS-Serie.
Die Preise können je nach Region und Verkaufsstelle leicht variieren.