Eine der wichtigen Komponenten bei der Installation eines autonomen Wasserversorgungssystems ist ein Wasserzulaufschlauch für eine Pumpstation. Die Leistung des Systems hängt von seiner Festigkeit, Elastizität und Festigkeit ab. Wenn der Schlauch kaputt geht (bricht, sich verformt), sinkt der Druck in der Rohrleitung, die Flüssigkeit fließt nicht zu den Hähnen, die Pumpanlage läuft entweder leer oder schaltet ab.
Zweck des Schlauches für die Pumpstation
Ein zuverlässiger Wasserversorgungsschlauch wird für folgende Zwecke verwendet:
- Aufnahme von Flüssigkeit aus der Quelle und deren Transport in die Lagerkammer des Geräts;
- Weiterleitung von Wasser durch das System;
- Bewässerung, Bewässerung von Gartenkulturen.
Es ist wünschenswert, dass der Ansaugschlauch eine ausreichende Wandstärke aufweist. Sonst reißt das Material schnell, insbesondere beim Einsatz in einem Garten mit ständiger Bewegung oder beim Arbeiten mit hohem Druck.
Sorten von Schläuchen
Alle Wasserversorgungsschläuche sind nach Länge, Querschnitt und Materialien klassifiziert. Der letzte Parameter ist wichtig. Es gibt solche Arten von Schläuchen auf dem Markt:
- Gummi. Das flexibelste aller Modelle. Die Hauptvorteile sind Elastizität, günstiger Preis. Dem hohen Druck, der vor allem bei der Wasserversorgung aus einem Brunnen unvermeidlich ist, kann der Gummischlauch jedoch nicht standhalten. Außerdem wird der Gummi bei niedrigen Minustemperaturen gegerbt. Dadurch platzt ein solcher flexibler Schlauch für die Pumpstation schneller.
- Silikon. Sie zeichnen sich auch durch erhöhte Elastizität und Weichheit aus. Dieselben Eigenschaften stehen jedoch der Tatsache entgegen, dass die Silikonhülle am Eingang der Pumpstation montiert wird. Vor allem, wenn das Wasser in großer Höhe (Brunnen) senkrecht aufsteigt. Hier kann der Schlauch dem Gewicht des darin befindlichen Wassers und der zusätzlichen Ausrüstung (Rückschlagventil, Filter) einfach nicht standhalten. Es ist besser, Silikonschläuche nur im Sommer zum Gießen zu verwenden.
- PVC-Hülsen. Polyvinylchlorid ist steifer als Gummi und Silikon. Es widersteht mechanischen Belastungen, Temperatur- und Druckverlusten.
Neben den Materialien werden auch Konstruktionsmerkmale des Pumpstationsschlauches unterschieden. Für jede Art von Wasserzulaufschläuchen sind zwei Ausführungen möglich:
- Das Übliche. Bezieht sich nicht auf die Dicke der Wände, außer auf das Grundmaterial (Silikon oder Gummi). Diese Saugschläuche sind nicht verstärkt. Die Lebensdauer von Produkten bei sorgfältiger Behandlung beträgt 5-7 Jahre. Der maximale Arbeitsdruck beträgt 3 atm.
- Verstärkt (verstärkt). Die Produktionstechnologie der Produkte beinhaltet die Einführung eines Stahlfadens in die Dicke des Grundmaterials. Diese Technik ermöglicht es Ihnen, die Lebensdauer des Produkts auf bis zu 20 Jahre zu verlängern, verringert jedoch seine Elastizität. Verstärkte Schläuche widerstehen Temperaturabfällen und können bei hohen Drücken von 7 bis 24 atm betrieben werden. Technische Eigenschaften der verstärkten Ärmel: Innenabschnitt von 8 bis 30 cm; radiale Biegung 11-41 cm; Wandstärke von 2,6 bis 4,5 mm.
Beim Kauf eines Hochdruckschlauches für eine Pumpstation sollten Sie auf zuverlässige, langlebige Armaturen und Armaturen dafür achten. Andernfalls kann die Hülse während des Betriebs abreißen.
Es gibt eine Vielzahl von verstärkten Ärmeln - gewellt. Sie basieren auf einer langlebigen Metallspirale. Gleichzeitig kann Leichtwellung gezielt für Pumpanlagen eingesetzt werden. In Entwässerungssystemen werden schwere und mittlere Spiraltypen verwendet, da sie eine höhere Steifigkeit aufweisen.
Auswahlkriterien
Beim Kauf eines Schlauches für Pumpgeräte empfiehlt es sich für den Meister, sich auf folgende Kriterien zu verlassen:
- Länge des Produkts. Es sollte von der Wasseraufnahme bis zum Gerät ausreichen. Wenn die Länge der Muffe zu lang ist und gleichzeitig eine Verstärkungsfaser im Material vorhanden ist, ist es ziemlich schwierig, den Schlauch zu verdrehen, aber es ist schade, ihn in zwei Teile zu schneiden. Kurze Ärmel sind noch schwieriger.
- Herstellungsmaterial. Für Systeme, die unter hohem Druck arbeiten, ist es besser, verstärkte PVC-Schläuche zu verwenden. Zum Gießen können Sie Gummi- und Silikonprodukte verwenden.
- Steifigkeit. Dies ist äußerst wichtig, wenn der Schlauch für den Einsatz unter wechselnden Temperaturen und Drücken bestimmt ist. Der verstärkte Schlauch verliert dadurch nicht seine Form, kollabiert oder verformt sich nicht. Die beste Lösung sind gewellte oder verstärkte Schläuche.
- Frostbeständigkeit des Materials. Dies ist besonders wichtig, wenn die Hülse für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen (nördliche Regionen Russlands) gekauft wird.
- Abschnitt. Der Schlauchdurchmesser in Zoll muss genau der Größe des Einlasses entsprechen.
Bei der Auswahl von Produkten ist es besser, vorgefertigte Schläuche mit Rückschlagventil zu verwenden. Darüber hinaus müssen Sie Armaturen, Grobfilter und Dichtungen kaufen. Wenn die Schnur in einem Winkel von 35-55 Grad gedreht werden muss, können Sie einen kurzen Metallschlauch kaufen. Dadurch werden Wasserschläge beseitigt.
Merkmale der Installation und des Betriebs
Um die Hülse unabhängig mit der Pumpstation zu verbinden, sollten Sie starke Klemmen und eine Rolle Strickdraht vorbereiten. Zuerst sollte ein Ende des Schlauchs in Seifenlauge oder heißes Wasser getaucht werden. Diese Manipulation erleichtert das Aufschieben des Schlauchs auf die Einlassdüse.
Am Ende des Ärmels zwei Klemmen aufsetzen und vorsichtig 5-7 cm vom Rand entfernt am Faden entlang schieben.
Der vorbereitete Schlauch wird über die Düse gezogen, leicht von einer Seite zur anderen gelockert oder im Uhrzeigersinn gescrollt. Die aufgesetzte Hülse wird mit Klammern fixiert.
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Schlauchs ist es besser, die folgenden Empfehlungen zu befolgen:
- Es empfiehlt sich, den Schlauch von der Wassereintrittsstelle zum Gerät mit einem Gefälle von 5 Grad zu verlegen. Dank dieser Vorgehensweise ist ein Einfrieren in der Pipeline im Winter ausgeschlossen.
- Es empfiehlt sich, Knicke in der Wasserzuleitung zu vermeiden.
- Wird der Schlauch im Winter nicht verwendet, wird er entweder zusammen mit der Station entfernt oder durch leichtes Durchhängen der Muffe wasserdicht gemacht.
Ein richtig ausgewählter und installierter Wasserzulaufschlauch dient ohne Ausfälle, Verformungen, Brüche.