Allgemeine Bestimmungen des Gemeinschaftsunternehmens für externe Wasserversorgungs- und Abwassernetze

Ausnahmslos alle Parameter von Kommunikationsnetzen von Wohn- und Industriegebäuden werden durch die Anforderungen des SNiP "Externe Abwasser- und Wasserversorgungsnetze" geregelt. Auf der Grundlage von Arbeits- und Konstruktionsunterlagen, technischen Daten, entstehen neue Bauwerke, die die Realisierung auch ausgefallenster Ideen ermöglichen. Auch andere in der Nähe befindliche Ingenieurleitungen werden zusätzlich berücksichtigt, um eine Untergrabung benachbarter Fundamente auszuschließen.

Allgemeine Bestimmungen des Gemeinschaftsunternehmens externe Wasserversorgungs- und Abwassernetze

Die Hauptaufgabe des Wasserversorgungs- und Abwassersystems ist die kontinuierliche Wasserversorgung von Gebäuden und die Entsorgung.

JV Wasserversorgung: externe Netze und Einrichtungen

Quellen für sauberes Wasser sind Grundwasser oder Reservoirs. Gemäß SNiP 2.04.03. Sie können die folgende Liste von Materialien für die Installation eines Sanitärsystems verwenden:

  • Glasrohrleitungen werden verwendet, aber selten;
  • Polypropylen, Polyethylen und PVC;
  • für Rohre mit großem Querschnitt aus Stahlbeton und Asbestzement.

Für die Anordnung von Brunnen und Brunnen werden Kunststoff und Stahlbeton verwendet.

Arten von Kanalisationssystemen

Die Kanalisation ist ein ganzes Netz von Rohrleitungen, das von Ingenieuren für die Entsorgung und Behandlung von Schmutzabfällen gebaut wurde. In der Planungsphase werden die Standards und Normen von SNiP basierend auf der geologischen Struktur des Gebiets und den Vorschriften für die Verlegung von Rohren berücksichtigt.

Die Wahl einer Methode zur Entsorgung von kontaminiertem Wasser umfasst eine Reihe von Optionen:

  • Externe zentrale Kommunikation. Um das Netzwerk zu installieren, müssen Sie zunächst ein Projekt unter Einhaltung aller technischen Bedingungen erstellen und eine zertifizierte Genehmigung zur Ausführung des Systems einholen. Voraussetzung ist die Verlegung der Kommunikation unter strikter Einhaltung aller Sicherheitsstandards und unter Aufsicht von Mitarbeitern der zuständigen Behörden. Das Vorhandensein eines Vorratstanks.
  • Versiegelte Behälter werden verwendet, um in Häusern mit kleinen Familien ein autonomes Abwassersystem durchzuführen. Die Reinigung des Tanks ist regelmäßig erforderlich, daher muss der Hof mit einem freien Durchgang von Abwasser- oder Schlammpumpen ausgestattet sein. Die Tanks sind zusätzlich mit einem Überlaufkontrollsensor ausgestattet.
  • Es wird empfohlen, eine Klärgrube zu installieren, wenn das Abwasservolumen gering ist (25-50 Kubikmeter pro Tag). Optisch sieht es aus wie ein unterirdischer Sammelbehälter für Abwasser, das dort durch eine Rohrleitung aus dem hausinternen Abwassernetz fließt. Im Sumpf werden alle Abfälle in drei Schichten unterteilt: Das Sediment geht nach unten, dann ein Fettfilm und eine geklärte Flüssigkeit, die in das Abwassersystem eindringt, um es zu reinigen und in den Boden einzudringen. Die Klärgrube muss in einem Abstand von 5-20 Metern vom Haus installiert werden, damit Sie die negativen Auswirkungen von Abwasser auf das Fundament der Struktur vermeiden können.

32.13-330.1212 (SP) besagt, dass Kanalisationssysteme nach der Quelle des Abwassers klassifiziert werden. Jede Sorte hat ihre eigenen individuellen Eigenschaften, daher müssen Sie sie richtig unterscheiden können. Es gibt Industrie, Sturm und Regen, Haushalt und Wirtschaft.

Die aktualisierte Version von SNiP 2.04.03 zeigt, dass lokale und zentrale Kanalisationsnetze mit Ausnahme der entsorgten Abfallmenge keine technischen Unterschiede aufweisen.Das Dokument ist auf der offiziellen Website des Ministeriums der Russischen Föderation frei verfügbar.

Bei der Beurteilung der Möglichkeit des Verbrauchs der Wasserversorgung sollte Folgendes berücksichtigt werden:

  • die Möglichkeit der künstlichen Zugabe;
  • geschätzter Wasserverbrauch für die nächsten 15-20 Jahre;
  • Überschwemmungen;
  • Prognosen für mögliche Veränderungen der Wasserqualität beim Eindringen von Abwässern.

Bei Bauarbeiten zur Verlegung eines Abflusses ist es wichtig, die gesamte Dokumentation vorab zu arrangieren und Zeichnungen gemäß allen GOSTs bereitzustellen.

Rohrleitungsinstallation

Die Regeln für das Verlegen von Abflussrohren sind im normativen Dokument SNiP 20.40-385 festgelegt, das auf der offiziellen Website der Ministerien der Russischen Föderation veröffentlicht wurde.

  • Beim Verlegen eines Rohrleitungsnetzes mit einer Korrosionsschutzbeschichtung müssen Sie weiche Griffe und spezielle Schutzvorrichtungen verwenden.
  • Fackelleitungen eines Free-Flow-Systems müssen mit Gefälle nach oben verlegt werden.
  • Vor Beginn eines Bauvorhabens müssen alle Zeichnungen und technischen Berechnungen geprüft und von den zuständigen Behörden genehmigt werden. Die Ergebnisse der Prüfung und Baugenehmigung werden in einem speziellen Logbuch festgehalten.
  • Bei geraden Verbindungen müssen die Enden benachbarter Rohre zentriert werden, damit die Breite der Lücken über den gesamten Umfang die gleichen Parameter hat.
  • Die horizontale Lage von Drainage-Freistromleitungen zwischen benachbarten Systemen wird mit einem Spiegel betrachtet.
  • Das Ende der Flanschspalte und Rohre von verriegelnden Bewehrungsteilen beim intermittierenden Verlegen wird mit Holzstopfen oder Spezialstopfen verschlossen.

Wird eine der oben genannten Regeln nicht befolgt, wird die entsprechende Dokumentation nicht ausgestellt.

Planung und Installation der Kanalisation

Die Installation des Kanalnetzes beginnt mit der Ableitung von Abwasser aus dem Inneren eines Mehrfamilienhauses oder eines anderen Gebäudes. Am Ausgang der Strukturen dringen die Abflüsse in die Brunnen ein, die als Zwischenverbindung zwischen den Fanrohren und anderen Elementen der Rohrleitung dienen.

Die Kanalisation ist nicht erlaubt:

  • ohne zusätzliche Pumpstationen;
  • ohne Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern zu verlegen;
  • ohne lokale Installationen zur Reinigung des Systems, z. B. Belüfter, Klärgrube.

Die Hauptvoraussetzung für die Verlegung einer Leitung ist ein kontinuierlicher Betrieb, eine Minimierung der Kosten und die Möglichkeit der Druckregulierung.

In diesem Zusammenhang hat SNiP eine Reihe zusätzlicher Aspekte aufgenommen:

  • das Bevölkerungsvolumen in dem Gebiet, in dem das Wasserversorgungssystem verlegt werden soll;
  • externe Faktoren - das Vorhandensein zusätzlicher Wasserquellen: Flüsse, Seen, Stauseen;
  • Landschaftsgestaltung des Gebiets;
  • Entwurf des Objekts und Merkmale seines Geräts auf Papier.

Im Pannenfall sollen Arbeitsgeräte hochgefahren werden können.

Rohrleitungssystem

Die Installation der internen Rohrleitung nach SNiP erfolgt wie folgt:

  • in einem Estrich;
  • mit Stroboskopen, Pegeln;
  • Verkabelung unter den Sockeln der Wände.

Das Vorhandensein einer Steigung am Anfang der Autobahn ermöglicht es dem Netzwerk, schnell zu arbeiten und den Hausmüll kontinuierlich zu entsorgen. Eine Ausnahme bildet das bergige Gelände, hier ist der Einsatz spezieller Fäkalienpumpen relevant, die Fäkalien und andere Abfälle in das schräg gestellte Rohrleitungssystem schieben.

Pumpen sind für die Bildung eines mehrstufigen Pumpensystems erforderlich, das es ermöglicht, das Wasserversorgungssystem und das Abwassersystem in jedem Entlastungsbereich nicht nur zu entwerfen, sondern auch zu verlegen.

Nach der Entnahme gelangt die Abfallflüssigkeit in die Kanalisationszweige und bewegt sich in Richtung der Belüftungsstationen und Behandlungsanlagen. Dort kommt es unter dem Einfluss von Chemikalien zur Gärung und Zersetzung des Inhalts.

Regeln für die Verlegung von Wasserversorgungsnetzen

Bei der Planung und Errichtung externer Backbone-Netze zur Versorgung der Bewohner mit Wasser sind folgende Regeln zu beachten:

  • Projekte von Wasserversorgungs-, Entwässerungs- und Abwasserleitungen sollten parallel durchgeführt werden.
  • Die Qualität des sauberen Wassers muss allen Vorschriften und SanPiN-Standards entsprechen.
  • Die Betriebstemperatur in der Außenleitung sollte innerhalb von + 2-25 Grad schwanken, heiße Kanäle sollten im Bereich von + 50-75 Grad liegen.

Erwähnenswert sind auch die Anforderungen an den Einbau von Bewehrungselementen.

  • Erst nach vollständigem und gründlichem Anziehen der an den Flanschen befindlichen Schraubverbindungen werden die Verbindungen zwischen benachbarten Teilen verschweißt.
  • Flansche müssen im rechten Winkel (90 Grad) zur Rohrachse verbunden werden.
  • Ein häufiges Problem ist die Fehlausrichtung der Flansche. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Problem zu lösen, auf Dichtungen und Spannschellen sollten Sie jedoch verzichten.
  • Die aneinanderstoßenden Flansche sollten keine Fehler aufweisen, die Schrauben werden mit einer von allen möglichen Optionen angezogen - kreuzförmig, und die Muttern sollten auf einer Seite der Verbindungen platziert werden.

Das JV "Außenkanalisation und Wasserversorgungsnetze" umfasst die Anforderungen für die Rohrverlegung und -bohrung, die Ertüchtigung von Brunnen nach allen technischen Anforderungen. Aufgrund der sich schnell entwickelnden Technologien ist es jedoch möglich, dass in naher Zukunft neue Arten von Backbone-Netzwerken sowie neue Technologien zu deren Anordnung auftauchen. Dies veranlasst die Einführung neuer Änderungen zur Auslegung und Installation von Kommunikationsnetzen in die entsprechende Dokumentation.

Bei der Gestaltung von Kommunikation müssen Sie bewährten Organisationen und hochqualifizierten Konstrukteuren den Vorzug geben. Das Einsparen von guten Fachkräften kann die zulässige Kostenposition deutlich erhöhen. Sie müssen auch alle Unterlagen korrekt erstellen und ausführen, da illegale Handlungen zu einer Geldstrafe und zur Beschlagnahme von Immobilien führen können.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung