Allgemeine Bestimmungen des Gemeinschaftsunternehmens für die interne Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von Gebäuden

Ein Regelwerk oder "Joint Venture" für ein internes Wasserversorgungs- und Abwassersystem ist ein Dokument, das Regeln für die Installation, Wartung und den Betrieb von ausgewiesenen Versorgungseinrichtungen enthält. In der Konstruktion beim Bau von Kommunikationssystemen gilt dieses Dokument als grundlegend.

Grundbestimmungen

SNiP 2.04.01-85 "Interne Wasserversorgung und Abwasserentsorgung von Gebäuden" weist klar auf die Bestimmungen hin, die sich auf diese Netze beziehen. Es gibt zwei Arten von ihnen: interne und externe. Sie unterscheiden sich durch ihre Lage relativ zum Gebäude.

Der interne Teil des Wasserversorgungs- und Abwassersystems ist an Sanitärarmaturen und auf der anderen Seite an externe Netze angeschlossen. Einerseits ist der äußere Abschnitt an den inneren Kreislauf angeschlossen, andererseits an zentrale Netzwerke. Wenn das Abwassersystem autonom ist, ist es an eine Klärgrube angeschlossen, das Wasserversorgungssystem ist an eine Pumpe angeschlossen.

Das SNiP legt klar fest, dass in allen Gebäuden, unabhängig von Zweck, Geschosszahl und Aufenthaltsbereich, Wasserversorgungs- und Abwassernetze installiert werden müssen. Wenn die zentralen Abwassersysteme weit von den zu errichtenden Bauwerken entfernt sind, werden Senkgruben, Rückschlagschränke und andere ähnliche Bauwerke gebaut. Für sie gibt es im Regelwerk besondere Anforderungen.

Wassereigenschaften

Das durch die Pipelines transportierte Wasser muss den Anforderungen entsprechen, die von SNiPs festgelegt werden. Wenn es sich um Kaltwasserversorgung handelt, GOST-Nummer 2874-82 und unter dem Namen „Trinkwasser. Hygienische Anforderungen und Qualitätskontrolle ”. Wird Wasser für den technischen Bedarf verwendet, entwickelt jeder Verbraucher seine eigenen technischen Voraussetzungen. Gleichzeitig müssen in Fabriken und Fabriken Wasseraufbereitungssysteme installiert werden, die die Qualität der Flüssigkeit auf die in der TU angegebene Qualität bringen.

Die Warmwasserversorgung wird hauptsächlich durch die Temperatur bestimmt.

  1. Für Wohn- und Nichtwohngebäude - 50-70C.
  2. Für Kindereinrichtungen - unter 37 ° C.

Die Qualität des Wassers in Kanalnetzen wird durch die Menge des eintretenden Abwassers bestimmt.

Abwassersystem

Der Name dieses Kommunikationsnetzes bedeutet drei Zwecke: Kalt- und Warmwasserversorgung, Löschwasserversorgung. Jeder Abschnitt trägt seinen eigenen Zweck und seine eigene Last, daher wird er nach speziellen Anforderungen gebaut.

Kaltes Wasser

Abschnitt 4.1 des SNiP legt klar fest, aus welchen Teilen die interne Wasserversorgung bestehen sollte. Es enthält:

  • Rohrleitungen, die durch die Wand oder das Fundament des Gebäudes mit der Außenseite des Systems verbunden sind.
  • Wasserzähleinheiten, die Wasserverbrauchszähler, Absperrventile, Orte zur Entnahme von Wasserproben zur Analyse umfassen.
  • Verteilersystem für Verbraucher (Sanitärarmaturen).
  • Steigleitungen befinden sich zwischen den Etagen des Gebäudes.
  • Absperrventile. Dies gilt nicht nur für Sanitärarmaturen, sondern auch für Absperrarmaturen oder Ventile.

In einigen Fällen werden ein oder mehrere Tanks hinzugefügt, um eine Wasserversorgung sowie Pumpeinheiten zu schaffen.

Eine externe Wasserversorgung ist im Grunde eine Rohrstruktur, die an ein zentrales Wasserversorgungsnetz angeschlossen ist. In einem eigenständigen System wird es an eine Pumpe angeschlossen. Die Hauptanforderung für dieses Teil ist Hitze und Wasserdichtigkeit. Die erste ermöglicht es, die Rohre nicht unter dem Gefrierpunkt des Bodens zu vergraben. Die zweite bietet Schutz vor den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit.

Abschnitt 4.4 beschreibt die Anforderungen an die Installation und Wartung des Wasserversorgungssystems. Es gibt zwei Hauptanforderungen:

  • Damit die Komponenten des Sanitärsystems nicht schnell versagen, werden sie aus Materialien ausgewählt, die den negativen Auswirkungen von Wasser sowie Feuchtigkeit von außen lange standhalten.
  • Je nach technischem Zustand muss das gesamte Netz vorbeugend, inspiziert, gewartet und repariert werden.

Die Löschwasserversorgung wird als „kalt“ eingestuft. Es kann an die Trinkwasserversorgung oder die technische Wasserversorgung angeschlossen werden, wenn letztere bauseits vorhanden sind.

Es ist strengstens verboten, Wasserversorgungsabschnitte der Kaltwasserversorgung oder der Trinkwasserversorgung mit gewerblichen zu kombinieren.

Heißes Wasser

Dies ist das komplexeste Wasserversorgungssystem. Der SNiP (insbesondere Absatz 5) beschreibt die Bedingungen für die Nutzung und Installation eines Warmwasserversorgungssystems. Hier einige wichtige Punkte:

  • Es ist nicht möglich, das für den Haushalt verwendete Warmwasserversorgungssystem mit dem Brauchwasserversorgungsnetz in einem System zu kombinieren.
  • Wenn nach technischen Gegebenheiten gleichzeitig Warmwasser für Haushalt und Industrie bereitgestellt werden kann, kann die Wasserversorgung in einem Rohr verlegt werden.
  • Bei einer Gebäudehöhe von mehr als vier Stockwerken sollten die Steigleitungen zu einer Einheit mit einem installierten Rohr zusammengefasst werden. Die Standardkombination besteht aus 3-7 Tragegurten in einem.
  • In Gebäuden mit einer Höhe von weniger als vier Stockwerken ist es verboten, Wassereinlassgeräte direkt an die Steigleitungen der Anlage anzuschließen.
  • Die Installation eines Warmwasserversorgungssystems in den Dörfern erfolgt unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Seite der Sache, der Möglichkeiten der Verbraucher und des technischen Verfahrens zur Durchführung der Arbeiten.

Warm- und Kaltwasserversorgungssysteme sind mit Ablaufvorrichtungen ausgestattet, die an der tiefsten Stelle installiert werden. Sowie Geräte, mit denen Luft abgelassen wird. Sie befinden sich am höchsten Punkt.

Sanitärtechnik Ausrüstung

Das Bauteil mit dem meisten Platzbedarf ist das Rohr. Es wird von der zentralen Wasserversorgung zu den Verbrauchern verlegt. In den Massenanschluss ist ein Wasserzähler eingebaut, der beidseitig durch Ventile oder Ventile abgesperrt wird. Das System verwendet auch eine Vielzahl von Fittings, um die Rohrführung zu unterstützen. Vor jedem Verbraucher muss ein Absperrventil installiert werden.

Das Wasserversorgungssystem kann eine Wasseraufbereitung umfassen. Dies ist ein Komplex von Filtergeräten, die Wasser reinigen, desinfizieren und mit nützlichen Substanzen und Mineralien füllen. Im privaten Wohnungsbau werden zusätzlich Tanks zur Speicherung von Wasservorräten sowie alluviale Geräte installiert, die Flüssigkeit aus Brunnen oder Brunnen ins Haus pumpen.

Abwassersysteme

Die Klassifizierung des Abwassersystems besteht aus mehreren seiner Sorten, die nach Zweck unterteilt sind. Es gibt vier davon:

  • Kanalisationssystem der Haushalte. Dementsprechend wird es in Wohngebäuden errichtet.
  • Produktion. Es wird installiert, um Abwasser aus verschiedenen Arten von Produktionsstätten abzuleiten.
  • Vereinigt. Kombiniert die beiden vorherigen Sorten.
  • Abflüsse. Ihre Aufgabe ist es, Regen- und Schmelzwasser von den Dächern von Gebäuden und Bauwerken abzuleiten.

Auf dem Territorium von Industrieunternehmen werden häufig alle vier Arten von Kanalnetzen zu einem zusammengefasst, wenn darin spezielle technische Geräte installiert sind:

  • hydraulische Schleusen, die an jedem Kanalisationsstandort installiert sind und hygienische und hygienische Standards für den Betrieb des Abwassersystems bieten;
  • Splittfallen in Regenwasserkanälen, die Schutt und Sand auffangen.

SNiP schreibt nicht genau vor, welche Art von System in Innenräumen installiert werden kann: offen oder geschlossen. Die zweite wird häufiger verwendet, aber die erste kann auch montiert werden, wenn dies durch die technischen Standards bestätigt wird.Zum Beispiel, wenn ungiftiges, geruchloses Abwasser transportiert wird. In diesem Fall muss das offene Abwassersystem mit hydraulischen Schleusen ausgestattet sein.

Standard-Abwassersysteme, insbesondere interne, werden durch Schwerkraft gespeist. Daher wird es in einem bestimmten Winkel von den Gebäuden zum Wassereinlass hin verlegt. Dieser technische Parameter hängt vom Durchmesser der verlegten Rohre ab und variiert im Bereich von 2-5 mm pro laufendem Meter Rohrleitungslänge.

Innerhalb von Gebäuden kann das Kanalnetz offen oder geschlossen verlegt werden. Im ersten Fall sind dies Rohre, die entlang der Oberflächen der Tragstruktur des Objekts verlegt sind: Wände, Boden, Decke, Säulen usw. Im zweiten Fall handelt es sich um eine in die gleiche Gebäudestruktur eingelassene Rohrverkabelung. Dazu werden Nuten (Nuten) hergestellt, in die Rohrprodukte eingelegt und mit Reparaturmischungen (Gips, Spachtel), Platten- oder Plattenmaterialien abgedeckt werden.

Externes Abwasser wird direkt in den Boden verlegt, für den es isoliert wird, oder in vormontierten Tunneln, Rohren mit größerem Durchmesser, Schalen und anderen Bauteilen, die für die Verlegung von Versorgungsnetzen bestimmt sind. Auch hier wird der Neigungswinkel des Rohres für die Schwerkraftbewegung der Abläufe zwingend eingehalten.

Ein Druckabwassersystem unterscheidet sich von einem Schwerkraftsystem dadurch, dass es eine Pumpe enthält. Es pumpt Abflüsse und Abwasser zwangsweise. Dieser Typ wird nur verwendet, wenn es nicht möglich ist, Abwasserrohre schräg zu verlegen. Die Pumpe kann Abwasser nicht nur horizontal, sondern auch schräg von unten nach oben fördern. Dieser Typ unterscheidet sich nicht in der Energieeinsparung, aber unter Umständen gibt es keinen anderen Ausweg.

Bei dem Joint Venture gibt es einen wichtigen Punkt: Das Wasserversorgungsnetz darf nicht neben anderen Ingenieursystemen verlegt werden. Die Ausnahme bilden die Autobahnen, auf denen ungiftige Materialien transportiert werden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung