Schneckenbohrtechnik mit Werkzeugmaschinen

Erdarbeiten gelten trotz ihrer Einfachheit als der schwierigste Prozess. Schneckenbohren von Brunnen ist eine Möglichkeit, Brunnen zu erleichtern und zu beschleunigen und gleichzeitig das Risiko eines Gesteinseinsturzes zu minimieren. Hightech-Equipment ermöglicht die Produktion nahezu ganzjährig und witterungsunabhängig.

Was ist Schneckenbohren?

Schneckenbohren von Brunnen

In Regionen, in denen Böden mit niedrigem Härteindex vorherrschen, bereitet die Vorbereitung des Brunnens für die Installation von Wasserentnahmegeräten viele Probleme. Daher wird beim Bohren von sandigen und sandig-kiesigen Böden mit einer Tiefe von bis zu 60 m und manchmal sogar mehr die Schneckenmethode verwendet. Das Design der Ausrüstung wird durch mehrere Elemente dargestellt.

  • Der Bohrer ist ein Gerät, das ein Metallrohr mit einem Bohrkopf-Meißel und einer schraubenartig befestigten eisernen Flanschplatte ist, um zerstörten Boden an die Oberfläche zu entfernen. Das Produkt ist vorgefertigt und besteht aus mehreren Elementen, die im Betrieb miteinander verbunden werden.
  • Der Meißel wird in einem Winkel von 300 bis 600 zur Lagerachse befestigt. Je lockerer der Boden, desto niedriger sollte der Winkelwert eingestellt werden. Beim Durchfahren von harten Kies- und Kiesformationen wird empfohlen, einen Kopf mit hochfesten technischen Diamanten zu verwenden. Der Bohrlochquerschnitt überschreitet normalerweise nicht 600-800 mm, in Ausnahmefällen ist jedoch die Verwendung von Schrauben von 1500 mm oder mehr zulässig.

    Arten von Schneckenbohrern
  • Bei längerer Arbeit erwärmt sich das Gerät, wodurch der Drehvorgang reduziert wird. Daher hat der Bohrer zum Bohren von Brunnen immer häufiger einen Zuführkanal, durch den Wasser oder Luft, die in den Fräser eintreten, ihn kühlt. Im Allgemeinen erfolgt der Prozess der Temperatursenkung jedoch aufgrund des Kontakts des Kopfes mit dem zerstörten Boden.
  • Die Werkzeugachse besteht aus legiertem Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt mit erhöhter Festigkeit und Schweißbarkeit. An das Rohr sind Wendelmesser aus Manganstahl angeschweißt. Die Schneide besteht aus einsatzgehärtetem hochlegiertem Stahl, der die Härte erhöht und das Auftreten von Sprödigkeit vermeidet.
  • Wenn in eine große Tiefe gebohrt werden muss, werden spezielle Mechanismen mit einem Rotator verwendet, deren Geschwindigkeit vom Durchmesser des Brunnens abhängt: Bei einem großen variiert sie im Bereich von 100-250 U / min und mit a klein, es erreicht 500 U / min.

    Schneckenbohren von Brunnen mit verschiedenen Bohrgeräten
  • Das Schneckenbohren mit LBU 50-Maschinen wird häufig in Verbindung mit der Verrohrungs- oder Dübeltechnik eingesetzt. Solche Konstruktionen ermöglichen es, gleichzeitig mit der Bodenprobenahme den Brunnen zu verstärken, Wände zu installieren, die das Gestein halten und dadurch ein Einsturz verhindern. Außerdem müssen Minen, die mit diesen Technologien hergestellt wurden, nicht gespült werden.
  • Der Bohrkopf mit Schnecke kann entweder separat oder massiv sein. Die kombinierte Option heißt Schnecke. Die wichtigsten Anforderungen an die Ausrüstung sind ihre Zuverlässigkeit, Mobilität und Tragbarkeit.

Das Schneckenverfahren wird hauptsächlich bei der Anordnung von Bohrlöchern mit geringer Flüssigkeitsaufnahme oder zur Bildung von flachen Bohrlöchern verwendet. Im ersten Fall wird mechanisierte Arbeit verwendet, und im zweiten Fall kann Handarbeit verwendet werden. Darüber hinaus ist diese Methode bei Ingenieur- und seismischen Vermessungen oder hydrogeologischen Untersuchungen bei der Suche nach Mineralien weit verbreitet.

Schneckenbohrprinzip

Beim Schneckenbohren ist keine Spülflüssigkeit erforderlich, das Gestein wird auf den Schneiden des Werkzeugs an die Oberfläche gebracht

Das Verfahren basiert auf einer Drehbewegung, die je nach Arbeitsaufwand manuell oder maschinell ausgeführt wird.

  1. Bei der Auswahl der Ausrüstung wird berücksichtigt, dass der Flansch nur für den Transport bestimmt ist, daher sollte der Durchmesser des Bohrers oder Bohrers 20-40 mm größer sein als der Schneckenabschnitt. Beim kontinuierlichen Bohren mit hoher Geschwindigkeit drückt die Zentrifugalkraft einen Teil des Bodens gegen die Wände des Bergwerks und verdichtet sie, was zur Bildung einer Schlammkruste beiträgt.
  2. Der Workflow sollte mit einer minimalen Anzahl von Interrupts ausgeführt werden. Zur Erhöhung des Drehmoments und der Produktivität ist die Ausrüstung auf einem Fahrgestell montiert.
  3. Die Technologie des Schneckenbohrens von Brunnen, die von Maschinen des Typs LBU 50 durchgeführt wird, umfasst: Abkühlen des Arbeitswerkzeugs, Transportieren des zerstörten Bodens an die Oberfläche, Verstärkung der Wände der resultierenden Mine. Der Einsatz mobiler Bohrgeräte reduziert den Zeitverlust beim Standortwechsel des Bohrgerätes. Mit dieser Ausrüstung können Sie bis zu 200 Meter mit einem Abschnitt von 190 mm vertiefen. Das Vorhandensein des Hammers ermöglicht die Bildung eines Brunnens mit einem Durchmesser von 550 mm.
  4. Um die Schnecke zu starten, muss sie an den Ort gebracht und durch Absenken der Stützschuhe in Arbeitsposition gebracht werden. Danach wird gebohrt. Die gerichtete Bewegung der Schnecke bei hohen Geschwindigkeiten wird durch die steife Konstruktion der Anlage gewährleistet. Beim Tauchen werden zusätzliche Abschnitte hinzugefügt.
  5. Beim Bohren eines Brunnens mit eigenen Händen mit einem hausgemachten Bohrer und zusätzlicher Industrieausrüstung ändert sich der technologische Prozess nicht. Der einzige Unterschied sind die Abmessungen des Mobilgeräts sowie die Tiefenbegrenzung von 60-70 Metern.

Mit der Schneckenbohrmethode können Sie einen Durchgang in der vertikalen, horizontalen und schrägen Ebene durchführen. Die Technologie beinhaltet den Einsatz einer Hydraulikstation. Bei der Durchführung von Arbeiten werden die Wände gleichzeitig mit Metallrohren verkleidet. Der Rest des Prozesses ist identisch.

Vor- und Nachteile der Methode

Starke Belastung des Werkzeugs führt zum Bruch

Laut Statistik sind die Kosten für die Herstellung von Bohrlöchern mit Schneckenbohrungen am niedrigsten, die Geschwindigkeit ihrer Inbetriebnahme ist am schnellsten. Diese Methode hat jedoch sowohl Vor- als auch Nachteile.

Zu den positiven Aspekten zählen neben der Schnelligkeit der Arbeitsausführung die Einfachheit der Geräte und der unkomplizierte technologische Ablauf, der es Eigenheimbesitzern ermöglicht, kleinvolumige Arbeiten durchzuführen und tiefliegende Grundwasserleiter selbstständig zu erreichen. Das Werkzeug ist einfach zu montieren und ermöglicht einen schnellen Austausch verschlissener Teile. Beim Bohren muss kein Wasser über die Welle verschüttet werden und es besteht keine Möglichkeit, Erde zu entfernen, ohne das Werkzeug zu entfernen. Als Pluspunkt kann das Fehlen eines längeren Pumpens des Brunnens bei der Inbetriebnahme angesehen werden. Ton, Sand und andere Verunreinigungen im Schacht sind praktisch nicht vorhanden, Wasserpumpenfilter werden nicht verstopft, eine Regenerierung ist nicht erforderlich.

Die Technologie hat auch viele negative Seiten. Die wichtigsten sind die Einschränkungen der Tiefe und Breite des Brunnens sowie die Unfähigkeit, in jeden Boden zu bohren. Auch wenn die Bodenparameter den technologischen Anforderungen entsprechen, kann das Vorhandensein eines großen Steins auf dem Bohrweg zu einem Standortwechsel führen. Außerdem wird der Werkzeugantrieb im Betrieb stark belastet und kann zerlegt oder beschädigt werden. Aus diesem Grund wird diese Methode am häufigsten in Regionen mit geringem Trinkwasservorkommen und schwachem Boden verwendet. Zu den Nachteilen von Schraubenbrunnen gehört auch ein geringer Wasserzufluss, der möglicherweise nicht ausreicht, um den Bedarf einer großen Familie zu decken.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung