Wozu dient eine Wasserleitung mit einem Durchmesser von 50 mm?

Das Angebot an Rohren auf dem Markt für die Installation von Wasserversorgung und Kanalisation ist sehr breit. Produkte bestehen aus unterschiedlichen Materialien und haben unterschiedliche Innenquerschnitte (Nennbohrung). Jeder Durchmesser ist für spezifische Betriebsbedingungen ausgelegt. Es ist wichtig, sich bei der Auswahl von Wasserrohren aus Stahl, Gusseisen oder Kunststoff mit einem Durchmesser von 50 mm oder mehr nicht zu irren. Die Installation des Systems unter Berücksichtigung seines Nennbetriebsdrucks ist eine Garantie für die Zuverlässigkeit der fertigen Wasserversorgung oder Abwasserleitung.

Verwendungszweck von Wasserleitungen mit einem Durchmesser von 50 mm

Rohre 50 mm werden für die Wasserversorgung von Mehrfamilienhäusern verwendet

In der Regel werden in solchen Fällen Rohre des genannten Abschnitts verwendet:

  • Verlegen der Innenseite der Kanalisation: Abfluss aus dem Waschbecken, Badewanne, Dusche, Bidet.
  • Installation des äußeren Teils des Wasserversorgungssystems, sofern es eine beträchtliche Länge und Wasserversorgung von Mehrfamilienhäusern hat.
  • Das Gerät von Kabelnetzen.
  • Gewinnung von Erdölprodukten (Stahlrohre).
  • Heizungsinstallation im Haus.
  • Gastransport zu Wohngebäuden (Stahl, Gusseisen).

Auch Rohre mit einem Querschnitt von 50 mm werden im Energie- und Maschinenbau eingesetzt.

Technische Eigenschaften

Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm haben je nach Material unterschiedliche technische Eigenschaften. Aber es gibt auch ähnliche Parameter:

  • Arbeitsdruck im System für Rohre von 50 mm - von 7-10 bar.
  • Die Länge der verkauften Rohre (Polymere) beträgt 25 cm bis 1,5 m Stahl - ab 5 Metern.
  • Polymerprodukte sind Dielektrika - sie leiten den Strom überhaupt nicht oder nur in geringen Mengen.
  • Die Dichte des Polymers beträgt 0,95-1,4 g/cm3.
  • Lebensdauer ab 50 Jahren für Kunststoff. Ab 30 Jahren - für Stahl und Gusseisen.
  • Die maximale Temperatur des überpumpten Mediums bei Polymeren beträgt +90 Grad. Metalle - +110. Es ist optimal, Wasser mit einem Indikator von nicht mehr als +65 Grad zu transportieren. Andernfalls versagen die Rohre schneller.

In Bezug auf die Festigkeit sind PVC- und HDPE-Rohre Stahlprodukten erheblich unterlegen. Bei richtiger Bedienung / Installation kann der Kunststoff jedoch ernsthaften Belastungen in Form von Bodendruck (bei der Verlegung der äußeren Teile des Wasserversorgungssystems) standhalten.

Fertigungsmaterial

Polypropylen wird für die Kaltwasserversorgung verwendet

Auf dem Markt sind verschiedene Rohrtypen mit einem Querschnitt von 50 mm erhältlich:

  • Stahlrohre. Das Metall ist langlebig und bis vor kurzem sehr gefragt. Private Handwerker verzichteten jedoch aufgrund der mühsamen Installation auf Stahl. Das Metall neigt dazu, sich von außen mit Kondenswasser zu bedecken und von innen (beim Transport von heißem Wasser) zu verkalken. Stahl ist anfällig für Korrosion. Ein weiterer Nachteil von Stahlrohren ist die hohe elektrische Leitfähigkeit.
  • Produkte aus Gusseisen. Bis vor kurzem (Ende des 20. Jahrhunderts) wurden im privaten Bau nur solche Rohre verwendet. Jetzt weichen sie auch leichteren, ebenso haltbaren Materialien. Obwohl Gusseisen seit über 50 Jahren im Einsatz ist, spielt seine Neigung zur Verschlammung und Korrosion eine negative Rolle. Außerdem erfordert die Installation von Metallrohren Schweiß- oder Gewindeverbindungen, was zusätzliche Arbeitskosten verursacht.
  • Polypropylenrohre mit einem Durchmesser von 50 mm für Kaltwasser (wenn sie zum Verlegen eines externen Wasserversorgungssystems verwendet werden). Dieses Material ist das beliebteste. Es hat eine gute Plastizität und neigt zur linearen Dehnung. Dank der perfekt glatten Innenwände transportiert er problemlos große Mengen Wasser oder Abwasser. In diesem Fall wird das System nicht versandet.
  • PVC-Rohre.Die gebräuchlichste Version von Produkten für das Gerät des inneren Teils des Abwasserkanals. Kann sowohl kaltes als auch heißes Wasser / Abwasser pumpen. Beständig gegen mechanische Beschädigungen, leicht, extrem einfach zu installieren.
  • Produkte aus HDPE (Niederdruck-Polyethylen). Sie verhalten sich auch dann gut, wenn das Wasser im System gefriert. Nimmt man Rohre aus vernetztem Polyethylen, kann man durch sie sowohl kaltes als auch heißes Wasser gleichermaßen effizient transportieren.

Es wird nicht empfohlen, Rohre ohne vorherige technische Berechnungen auszuwählen. Zumindest ist es für einen privaten Master ratsam, sich mit SNiP zu befassen.

Auswahlkriterien

Beim Kauf von Rohren mit einem Querschnitt von 50 mm ist es wichtig, sich an folgenden Indikatoren zu orientieren:

  • Bestellung von Produkten. Für den privaten Bau oder die Verlegung von interner Kommunikation mit kurzer Länge ist es besser, PVC-Rohre zu verwenden. Wenn wir über eine globalere Installation von Autobahnen sprechen, verwenden sie Stahl- oder HDPE-Produkte.
  • Arbeitsdruck jedes Materials. Die standardmäßige zentrale Wasserversorgung arbeitet mit Raten von 3 bis 7 bar (4 bar gilt als Norm). Die Spitzenwerte können aber gelegentlich 10 bar erreichen (der erste Test wird immer bei einem Druck von 12 bar durchgeführt). Rohre brauchen einen Sicherheitsabstand.
  • Erleichterte Installation. Am einfachsten sind PVC-Rohre. Wenn es um Metall geht, ist der Kommunikationsprozess um ein Vielfaches komplizierter.

Wenn Sie Rohre unter einem Estrich verlegen, ist es besser, Polypropylenprodukten den Vorzug zu geben.

Installationsfunktionen

Die Installation von Rohren mit einem Durchmesser von 50 cm erfolgt je nach Material, aus dem sie hergestellt werden:

  • PVC wird mit speziellen Gummi-Dichtmanschetten in der Muffe verbunden. Die Dichtung ist für mehr Zuverlässigkeit mit Silikondichtmittel vorbehandelt. Dann wird der nächste Abschnitt des Rohres bis zum Anschlag in die Muffe getrieben. In diesem Fall ist es wichtig, die Elemente so anzuordnen, dass die Steckdose in Bewegungsrichtung von Wasser oder Abwasser schaut. Wenn ein Kanalisationssystem installiert wird, vergessen Sie nicht, das Gefälle zum gemeinsamen Steigrohr um 1 cm pro Meter der Leitung zu legen.
  • Polypropylenrohre werden mit speziellen Geräten mit Düsen und den gleichen PP-Fittings gelötet. Zum Fügen wird der Lötkolben mit den Düsen auf eine bestimmte Temperatur erhitzt, das Rohrende darauf aufgesetzt, bis das Material erweicht. Anschließend wird das Rohr bis zum Anschlag in die Armatur eingetrieben. Kühlendes Polypropylen geht mit einer Klemme aus dem gleichen Material eine dichte Verbindung ein.
  • Polyethylenrohre werden mit Elektroschweißfittings verbunden. Die Muffe wird an der Verbindungsstelle zweier Rohre aufgesetzt. Eine spezielle Spule, die in die Manschette eingebaut ist, erhitzt sie, bis sie leicht schmilzt. Das Ergebnis ist eine starke, dichte Verbindung.
  • Stahlrohre unterliegen während der Installation einer Schweißpflicht. Gusseisenprodukte werden entweder gekocht oder im Verstemmverfahren in der Muffe gefügt.

Beim Bau von Autobahnen sollten scharfe Kurven, gerade oder scharfe Kurven vermieden werden. Korrigieren Sie eventuelle Biegungen mit Drehbeschlägen. An der Hauptkanalisation ist es ratsam, eine Inspektionsluke an einer für Inspektionen zugänglichen Stelle anzubringen. Dies ist besonders wichtig, wenn die Rohre unter Zierleisten oder Estrich verlegt werden.

Rohrpreis pro Meter und Stück

Die Preise pro Meter HDPE-Rohr mit einem Durchmesser von 50 mm oder Rohre aus Stahl, Gusseisen, PVC variieren je nach Verkaufsregion, jedoch unwesentlich. Die ungefähren Produktkosten:

  • stahlrohr - ab 306 Rubel / Meter;
  • Gusseisen (Länge 2 Meter) - 1.440 Rubel / Stück;
  • PVC - ab 24 Rubel / Stück. hängt von der Länge des Produkts ab;
  • HDPE - ab 33,60 Rubel / Meter.

Achten Sie beim Kauf von Rohren aus Polymeren auf die Einheitlichkeit ihrer Farbe. Weißliche Flecken auf der Oberfläche des Produkts weisen darauf hin, dass die Technologie seiner Herstellung verletzt wurde. Im Laufe der Zeit wird ein solches Rohr der Ausbeutung nicht standhalten.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung