Welche Regeln gelten aktuell für das Gerät und den sicheren Betrieb von Dampf- und Heißwasserleitungen pipeline

Pipelines sind ein spezielles System von Bauwerken, das für den Transport, die Verarbeitung und die Entsorgung von Stoffen in verschiedenen Aggregatzuständen bestimmt ist: gasförmig, flüssig und fest. Alle Geräte sind in verschiedene Typen und Kategorien unterteilt, die individuelle technische Eigenschaften und Einschränkungen aufweisen.

Zweck von Rohrleitungen und ihre Eigenschaften

In Dampfleitungen überschreitet die Arbeitsumgebung 100 Grad

Dampf- und Heißwasserleitungen sind für die Beheizung von Gebäuden, Lagerhallen und Industriegebäuden bestimmt. Das gängigste Material für ein Rohrleitungssystem ist Stahl, aber es gibt auch andere Materialien.

Das durch diese Rohre transportierte Medium hat in der Regel eine Temperatur von über 100 Grad. Der Parameter Überdruck in der Rohrleitungskommunikation erreicht 1,6 MPa. Neue Objekte werden aus Stahl hergestellt, da das Material eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung aufweist, zuverlässig im Gebrauch und langlebig ist. Zur Verbesserung der technischen Eigenschaften werden Materialien wärmebehandelt. Diese Manipulation verringert die Gefahr von Wasserschlägen. Der angewandte Wärmebehandlungsmodus ist in den Projektunterlagen angegeben.

Eine Wärmebehandlung wird jedoch nicht in allen Fällen durchgeführt. Ausnahmen treten aus folgenden Gründen auf:

  • Die erforderlichen technischen Parameter wurden bereits bei der Herstellung von Rohren und Teilen erreicht.
  • Im Herstellungsstadium wurde das Rohr einer Wärmebehandlung durch Heißformen unterzogen.

Wasserschlag ist eine Notfallsituation, die von einer Druckentlastung des Systems begleitet wird, was zum Austreten von Dampf und Gas führt. Daher müssen die technischen Eigenschaften unbedingt den Normen entsprechen.

Kategorien von Rohrleitungen für Dampf und Heißwasser, Arten von Heizungssystemen

Heiße Pipelines haben 4 Klassifizierungen. Technische Parameter, nach denen eine bestimmte Kommunikation berechnet wird:

  • Warmwasserleitungen (Rücklauf und Verkauf) - haben die höchstzulässige Temperatur oder den höchsten zulässigen Druck, das Gelände und die Art der Pumpstation werden berücksichtigt.
  • Bei einem System, das Dampf aus Kesseln mit Betriebsparametern transportiert, werden Temperatur und Druck des Mediums am Auslass berechnet.
  • Für das Speisewasser führende Wasserversorgungssystem nach den Überdruckreglern wird der Nenndruck entsprechend den technischen Parametern berücksichtigt.
  • Bei von Turbinen angetriebenen Dampfleitungen sind der Leerlaufdruck, die Temperatur und der Gegendruck wichtig.
  • Für das Rohrleitungssystem zum Transport von Dampf aus den Reduktions-Kühl- und Reduktionsaggregaten werden Temperatur und Druck des Mediums berücksichtigt.

Es gibt auch Ausnahmen, in denen die Nichteinhaltung der Vorschriften zulässig ist, die jedoch eine klare Erklärung für die Abweichung von den Gesetzen erfordern.

Klassifizierung des Heizsystems

Die Aufteilung der Wärmenetze erfolgt nach folgenden Faktoren:

  • Entwurf, Verfügbarkeit des Systems;
  • Hitzequelle;
  • Art der Dichtung;
  • Arbeitsplatz.

Je nach Wärmequelle:

  • dezentral (autonome Heizräume);
  • zentralisiert (von einem Kern- oder Wärmekraftwerk aus betrieben).

Bauwerke, die heiße Medien transportieren, haben eine Besonderheit – eine übersichtliche Anzahl von Rohren im gesamten Rohrleitungssystem. Dies liegt daran, dass die Struktur zusätzlich zum Verschieben der Arbeitsumgebung eine Verzweigung haben muss.

Die Dampfleitung hat ein komplexes Arbeitssystem und dementsprechend ein Design. Dies liegt daran, dass die Arbeitsumgebung eine Temperatur erreicht, die die zulässige Wassertemperatur überschreitet. Infolge starker Erwärmung kann es bei nicht korrekter Konstruktion der Konstruktion zu Verformungen der Rohre kommen. Berücksichtigen Sie auch die Bildung von Kondensat an den Wänden von Rohren und Teilen.

Nach dem Prinzip der Verlegung eines Wärmenetzes gibt es:

  • unterirdisch (versteckt);
  • oberirdisch (offen).

Offene Rohrleitungssysteme werden in der Regel unter solchen Bedingungen ausgeführt, in denen die Kommunikation von mobilen (seismisch aktiven) unterirdischen Böden sowie in dicht bebauten Gebieten gesichert werden muss.

Regeln für den Bau und den sicheren Betrieb von Dampf- und Heißwasserleitungen

Die Auslegung und Installation des Systems erfolgt in Übereinstimmung mit den Bauvorschriften und Vorschriften. Bei der Berechnung werden folgende Parameter berücksichtigt:

  • die Masse der Pipeline;
  • zulässiges Temperaturregime;
  • die Größe des Arbeits- und zulässigen Drucks;
  • Ausdehnung von Metallen unter dem Einfluss hoher Temperaturen.

Anhand der gewonnenen Daten berechnen Spezialisten die Betriebsdauer der Pipeline und tragen sie im Pass ein. Die Rohrleitung muss so ausgelegt sein, dass Kontrollen und regelmäßige ärztliche Untersuchungen nicht erschwert werden. Elemente von Rohrleitungen werden durch Schweißen geschweißt.

Flansch- und Gewindeverbindungen werden verwendet, wenn die Teile mit Flanschen ausgestattet sind. Es ist auch zu bedenken, dass die Teile der Rohrleitung mit einem Mittel vorbehandelt werden, das Korrosionsprozesse verhindert. Alle Bereiche, in denen die Temperatur über 55 Grad liegt, müssen wärmegedämmt werden.

Verdeckte Installation

Bei der Verlegung einer Rohrleitung in einem halbdurchgangenen Graben ist zu beachten, dass ihre Höhe mindestens 1,5 Meter betragen muss und der zulässige Mindestabstand zwischen isolierten Rohren ca.

Die Abschnitte, auf denen die Absperrventile montiert sind, werden an den verdickten Stellen des Tunnels platziert, um regelmäßig zu überprüfen und Störungen zu beseitigen.

Bodenmethode zum Verlegen von Kommunikationen

Wenn eine offene Installation einer Rohrleitung durchgeführt wird, durch die sich Flüssigkeit und Dampf mit hohen Temperaturen bewegen, müssen Sie die in SNiP vorgeschriebenen Regeln strikt einhalten. Die Aufputzinstallation ermöglicht im Gegensatz zur verdeckten Installation die gemeinsame Verlegung verschiedener Arten von Kommunikationsnetzen.

Am häufigsten wird die Onshore-Pipeline auf dem Territorium von Industrieunternehmen durchgeführt. Sie werden nur in Fällen verwendet, in denen eine versteckte Kommunikation nicht möglich ist.

Die Bodeninstallation wird in folgenden Fällen durchgeführt:

  • geografisch liegt der Standort im Permafrost;
  • hohes stehendes Grundwasser;
  • seismische Aktivität.

Die offene Installationsmethode hat einen erheblichen Vorteil gegenüber der unterirdischen - Einsparungen bei den finanziellen Kosten, die in der Regel weniger als 40% betragen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung