Nach welchen Parametern sind Rohre und Formstücke für die Wasserversorgung zu wählen?

In Wasserversorgungssystemen werden verschiedene Kunststoff- und Metallfittings verwendet. Das Design und die Merkmale ihrer Anwendung hängen von den Zielen ab. Sie sollten die wichtigsten Arten von Verbindungselementen berücksichtigen und die Eigenschaften von Autobahnen aus gängigen Materialien verstehen, um eine hochwertige Pipeline zu montieren.

Die Verwendung von Kunststoffrohren und -fittings in der Wasserversorgung

Beim Bau von Wasserversorgungssystemen werden am häufigsten Polyethylenrohre verwendet. Produkte zeichnen sich durch eine glatte Oberfläche aus, wodurch sich keine Verunreinigungen an den Wänden ablagern. Der einzige Nachteil von Polyethylenrohren besteht darin, dass sie nur beim Erstellen eines Kaltwasserversorgungssystems verwendet werden können. Wird eine Leitung für Warmwasser verlegt, kommen Produkte aus vernetztem Polyethylen zum Einsatz, die sich durch erhöhte Festigkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen auszeichnen.

Installieren Sie das Wasserversorgungssystem mit Verbindungselementen - Armaturen. Bei der Verwendung von Polyethylenprodukten stellt sich heraus, dass technische Systeme ohne den Einsatz komplexer Geräte erstellt werden. Diese Lösung reduziert Installationsaufwand und Abfall.

Arten von Verbindungselementen

Beschläge werden nach ihrem Verwendungszweck klassifiziert. Für Metallprodukte wurden folgende Modelle entwickelt:

  • Fittings - erforderlich zum Verbinden von Rohren mit flexiblen Bögen;
  • Stopfen und Kappen - verwendet beim Schließen der Endlöcher;
  • Adapter werden beim Verbinden von Abschnitten mit unterschiedlichen Durchmessern installiert;
  • kreuze - notwendig, um den Fluss in mehrere Richtungen zu trennen;
  • T-Stücke oder Kollektoren - werden verwendet, um Abzweigungen von der Hauptlinie zu erstellen;
  • kupplungen - ermöglichen es Ihnen, Rohre in einer geraden Linie zu verlängern;
  • Ellbogen und Ecken - verwendet, um die Richtung des Rumpfes zu ändern.

Je nach Herstellungsmaterial werden Fittings in Bronze, Kupfer, Stahl, Gusseisen und Messing unterteilt. Für flexible Schläuche werden Polypropylen- und Polyvinylchlorid-Produkte verwendet.

Durch die Verbindungsmethode sind Fittings:

  • Kompression;
  • geflanscht;
  • mit Gewinde;
  • Schweißen;
  • Crimpen.

Bei der Installation von Sanitäranlagen werden alle Arten von Rohrfittings gleichermaßen verwendet. Bei der Auswahl der Komponenten müssen der geschätzte Druck im Wasserversorgungssystem und der Durchmesser der angrenzenden Abschnitte berücksichtigt werden.

Fertigungsmaterial

Das Material wird nach individuellen Bedingungen und finanziellen Möglichkeiten ausgewählt

Rohre für die Wasserversorgung, je nach Herstellungsmaterial:

  • Stahl. Verbunden mit Gewindefittings. Die Installation solcher Produkte erfordert den Einsatz von Spezialwerkzeugen - verstellbare und Gasschlüssel, Mechanismen zum Einfädeln, eine Bügelsäge. Außerdem werden Schweißgeräte und Dichtband benötigt. Die Vorteile von Stahlleitungen sind ihre Festigkeit und Langlebigkeit. Zu den Nachteilen zählen die Komplexität der Installation und die Korrosionsanfälligkeit.
  • Kupfer. Sie haben eine lange Lebensdauer (ab 40 Jahren) und eine hohe Beständigkeit gegen extreme Temperaturen. Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, eine Lötmaschine zu verwenden. Wenn ein Bereich beschädigt ist, muss dieser ausgeschnitten und das Wasserversorgungssystem wieder zusammengebaut werden.
  • Verstärkter Kunststoff. Sie haben 3 Schichten: außen und innen aus Kunststoff, hauptsächlich aus Metall.Zu den Vorteilen von Metall-Kunststoff zählen hohe Flexibilität, keine Korrosion, schnelle Montage und Reparaturfreundlichkeit.
  • Polypropylen. Kann verstärkt werden (für Warmwasserversorgung). Teile des Netzes werden über T-Stücke, Adapter und Gewindekupplungen verbunden. Die Lebensdauer von Polypropylen beträgt 50 Jahre. Zu den Nachteilen des Materials gehört die geringe Flexibilität. Wird auf der Baustelle ein Defekt festgestellt, wird dieser ausgeschnitten und die Pipeline wieder zusammengebaut.
  • Aus vernetztem Polypropylen. Sie sind beständig gegen hohe Druck- und Temperaturextreme, ausreichende Schalldämmung und geringe Wärmeleitfähigkeit. Getrennte Abschnitte werden durch Pressen der Presshülse verbunden. Beschläge werden wiederverwendet. Der einzige Nachteil von Produkten aus vernetztem Polypropylen sind die höheren Kosten als die übliche Vielfalt moderner Materialien. Die optimalen Preise dafür finden Sie in den Rehau-Katalogen.
  • PVC-Rohre und -Formstücke für Sanitäranlagen sind die günstigsten und zuverlässigsten. Beständig gegen Wasserschlag, immun gegen die Bildung und Entwicklung von Bakterien, nicht angegriffen durch ultraviolette Strahlung.

PVC-Rohre und -Formstücke werden häufiger für Warmwasserversorgungsnetze verwendet.

Technische Eigenschaften

Bei der Erstellung von Wasserversorgungssystemen werden häufig Polypropylenrohre verwendet. Die Anforderungen dafür sind in GOST 32415-2013 beschrieben. Hauptmerkmale:

  • Dichte - 0,91 kg / cm3. Trotz der Tatsache, dass der Indikator vor dem Hintergrund ähnlicher Materialien minimal ist, zeichnen sich die Produkte durch hohe Festigkeit und Härte aus. Darüber hinaus ist Polypropylen nicht abriebfest, wodurch es den Aufprall von abrasiven Partikeln gut verträgt.
  • Niedriger Wärmeleitfähigkeitskoeffizient. Kondenswasser sammelt sich nicht an der Oberfläche.
  • Hohe Festigkeit. Scharfe Knicke und starker Druck führen jedoch zu Rissen. Sie müssen die Form der Produkte langsam ändern.
  • Beständigkeit gegen Zerstörung in aggressiven Umgebungen. Bei Kontakt mit starken Säuren oder längerer Erhitzung besteht die Gefahr von Sachschäden.

Die Abmessungen von Propylenrohren und -fittings für die Wasserversorgung hängen vom Herstellungsmaterial (PPR, PPH, PPB, PPS) ab und können zwischen 16 und 1200 mm liegen.

Hauptauswahlkriterien

Die Verlegung von Wasserversorgungssystemen beinhaltet die Auswahl von Fittings und Rohren mit einem geeigneten Durchmesser. Beim Kauf von Produkten sollten Sie den Verkäufer nach der Verfügbarkeit von Genehmigungen des Herstellerwerks fragen. Kunststoffrohre und Formstücke für Sanitäranlagen sind kostengünstiger und leicht, daher werden sie häufiger im Wohnungsbau verwendet.

Es lohnt sich, auf die Montage der Baugruppen zu achten - der Abstand zwischen den Flanschen sollte so sein, dass die Schrauben leicht angezogen und die Ventile installiert werden können, während die Dichtheit des Systems erhalten bleibt. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, hält das Wasserversorgungssystem einem Druck von 12 Atmosphären stand, wodurch das Risiko von Undichtigkeiten ausgeschlossen ist.

Da Polyethylenrohre schmelzbar sind, wird beim Schweißen ein Lötkolben mit niedriger Temperatur verwendet. Um solche Abschnitte des Netzwerks zu verbinden, werden Schweiß- und Klemmringverschraubungen verwendet. Bei der Installation von Rohren mit großem Durchmesser werden spezielle Heizgeräte verwendet.

Installationsschritte

Um Polypropylenrohre zu installieren, ist es besser, einen speziellen Lötkolben zu mieten. Sie benötigen außerdem einen Rohrschneider (oder eine Metallsäge), einen Marker, einen Winkelmesser oder ein Winkellineal. Für einen kompletten Werkzeugsatz muss ein verstellbarer Schraubenschlüssel vorbereitet werden.

Bei der Installation von Polypropylenrohren gibt es keine besonderen technologischen Feinheiten, jedoch kann es bei fehlenden Arbeitskenntnissen in Zukunft zu Schwierigkeiten beim Betrieb der Pipeline kommen. Sequenzierung:

  • Schneiden Sie das Rohrstück ab.
  • Entgraten Sie die Schnittstelle.
  • Wählen und montieren Sie die gewünschte Armatur.
  • Setzen Sie die entsprechende Spitze auf den Polypropylen-Lötkolben.
  • Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis es aufgeheizt ist.
  • Führen Sie gleichzeitig das Rohrende und das Anschlussstück in die Lötkolbendüse ein und warten Sie einige Sekunden (die Zeit hängt von der Wandstärke ab).
  • Nehmen Sie die Armatur und den Abschnitt der Wasserversorgung von der Düse ab und verbinden Sie sie manuell, indem Sie ein Element bis zum Anschlag in das andere stecken.

Die Besonderheit bei der Installation eines Polypropylen-Wasserversorgungssystems besteht darin, dass alle Aktionen schnell ausgeführt werden müssen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung