So installieren Sie ein Rückschlagventil an einer Pumpstation richtig

Damit das Wasserversorgungssystem in einem Privathaus richtig funktioniert, ist ein Rückschlagventil für die Pumpe erforderlich. Wenn es nicht installiert oder defekt ist, funktioniert die Pumpstation nicht richtig. Der Wasserstrom tritt verzögert in die Verbrauchsstelle ein und verschwindet bei schwachem Zug des Druckgerätes vollständig. Das Vorhandensein eines Rückschlagventils trägt zur sofortigen Wasserentnahme bei, sobald der Hahn geöffnet wird.

Definition und Zweck eines Rückschlagventils

Rückschlagventildesign

Eine direkt wirkende Schutzeinrichtung blockiert den Flüssigkeitsrückfluss in das Wasserversorgungssystem. Es funktioniert automatisch.

Rücklaufgeräte sind notwendige Elemente eines autonomen Wasserversorgungsnetzes. Ihre Hauptfunktion ist der Schutz von Rohrleitungen und Druckgeräten im Notfall.

Je nach Elementtyp wird es in vertikaler oder horizontaler Position installiert. Die Installation erfolgt streng nach der Bewegungsrichtung des Wasserflusses.

Ventilklassifizierung

Die Ausstattung unterscheidet sich in Design, Material, Größe. Jeder hat seine eigenen Eigenschaften während der Installation.

Aufgrund der Konstruktionsmerkmale sind die Geräte wie folgt:

  • Mit einem anhebenden Verriegelungselement. Das Ventil ist mit einer Aufwärts- oder Abwärtsklappe ausgestattet, die den Wasserfluss blockiert. Wenn Flüssigkeit eindringt, fährt das Absperrteil hoch und lässt sie durch. Bei Druckabfall wird die Klappe nach unten gerichtet und blockiert den Rückfluss des Wasserstrahls. Die Bewegung des Mechanismus erfolgt mit Hilfe einer Feder.
  • Mit Kugelhahn. Unter dem Druck bewegt sich die Kugel und Wasser fließt durch das System. Nach Druckabfall kehrt das Absperrelement an seinen Platz zurück.
  • Mit scheibenförmiger Verstopfung. Die Scheibe blockiert den Rückfluss dank der Federvorrichtung.
  • Mit zwei Verschlussventilen. Sie falten sich unter Druck und wenn der Druck nachlässt, kehren sie zurück.

Im Alltag werden am häufigsten Geräte mit einem Hebemechanismus verwendet. Es kann leicht repariert werden, indem die Feder ausgetauscht wird.

Die Leuchten werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Messingelemente korrodieren nicht, sind wartungsfreundlich und können auf allen Rohrtypen installiert werden. Gusseiserne Sperrvorrichtungen werden nicht sehr oft verwendet. Dieses Material rostet, Ablagerungen setzen sich ziemlich schnell darauf ab. Diese Ventile sind nur für breite Leitungen geeignet.

Edelstahlgehäuse sind die zuverlässigsten, aber auch die teuersten. Stahlventile rosten nicht und werden von aggressiven Medien nicht angegriffen, und es bilden sich keine Ablagerungen in ihnen.

Die meisten Elemente werden über eine Muffenverbindung montiert. Dazu benötigen Sie zwei Gewindeadapter, die entsprechend dem Abschnitt des Rohrleitungssystems ausgewählt werden. Auch geschraubte Flanschverbindungen können verwendet werden. Diese Befestigungsart wird bei Kleingeräten verwendet, wenn an den Rohren nicht genügend Platz für andere Befestigungen vorhanden ist. Sie sind in der Regel mit Ventilen aus Gusseisen mit großem Querschnitt ausgestattet.

Die Kombination dieser Parameter sowie die Marke bestimmen den Preis des Produkts. Die durchschnittlichen Kosten betragen 700 Rubel.

Installationsschritte

Bei der Auswahl eines Rückschlagventils müssen die Indikatoren für Nenndruck, Leistung und Bohrung berücksichtigt werden. Alle diese Daten sind in technischen Dokumenten angegeben. Die Installation kann von Hand durchgeführt werden, geführt von der beiliegenden Anleitung.

Je nach Standort werden die Absperrarmaturen in Boden und Rohrleitung unterteilt.Die erste Art von Ventilen verhindert den Rückfluss von Wasser aus einem Brunnen oder einem Abessinierbrunnen, wenn die Station stillgelegt wird. Die zweite schützt vor einem Druckabfall im Wasserversorgungsnetz.

Das Ventilelement wird unmittelbar nach oder vor der Pumpe an ein autarkes System angeschlossen. Die erste Option wird gewählt, wenn die Pumpvorrichtung bei geschlossenem Ventil starten kann. Das Austragselement kann mit einem vormontierten Übergangsstück für das Saugrohr ausgestattet werden. Wenn es fehlt, müssen Sie dieses Teil kaufen und an der Pumpe anbringen.

Die Selbstmontage eines Rückschlagventils erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. Sie wählen ein Modell aus und prüfen die Leistung. Dazu von beiden Seiten durch den Mund pusten. Auf der einen Seite öffnet sich der Verschluss, auf der anderen hält er Luft.
  2. Zeigt die richtige Einbaurichtung gemäß dem Pfeil auf dem Gehäuse an.
  3. Das Ventilelement wird auf das Gewinde aufgeschraubt, nachdem zuvor das Dichtmittel aufgewickelt wurde.
  4. Ziehen Sie die Arretiervorrichtung mit einem Gasschlüssel fest. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben - der Koffer kann platzen.

Wenn das Entleeren aus dem System möglich ist oder die Pumpe im Umkehrmodus betrieben werden kann, kann das Ventilteil nicht nach dem Hydrospeicher installiert werden - es blockiert den Flüssigkeitsausfluss.

Das Bodenventil wird zusammen mit einem Siebfilter installiert, der das Wasser von Sand reinigt und das Innere des Gerätes vor Verschleiß schützt. Geräte, die mit einem Federelement und einer Hebesperre ausgestattet sind, sind am wenigsten verschmutzt. Um das Bodenrückschlagventil mit Sieb richtig an der Pumpstation zu installieren, ist es besser, sofort die Version mit Sieb zu kaufen. Es gibt Produkte mit einem abnehmbaren Filterelement zum einfachen Austausch.

Am einfachsten lässt sich das Ventil mit einem Waferanschluss montieren. In Privathäusern werden jedoch aufgrund der geringen Kosten hauptsächlich Geräte mit Gewindemuffenanschluss verwendet.

Es ist notwendig, die Funktion des Rückschlagventils für die Pumpstation und nach der Installation zu überprüfen. Dazu müssen Sie den Hebel in die richtige Richtung drehen. Das Ergebnis ist ein Wasserfluss.

Mögliche Installationsfehler

Häufige Fehler bei der Anordnung eines Rückschlagventils:

  • Fließrichtung wird nicht berücksichtigt;
  • Anschlüsse sind schlecht abgedichtet, was bei geschlossenem Ventil zu Undichtigkeiten führen kann;
  • der Querschnitt des Geräts ist zu groß, so dass es während des Betriebs klopft;
  • das Ventil ist zu nah an der Pumpe, was zu Klappern führt;
  • beim Aufwickeln des Fadens viel Klempnerflachs verwendet - die Kupplung kann splittern.

Manchmal vergessen sie, den Bohrlochstopfen oder das Bolzenschloss zu entfernen.

Fachberatung

Ventilinstallationsoption

Für das Wasserversorgungsnetz ist es besser, Ventile aus Messing oder Edelstahl zu wählen, da diese keine Rostangst haben und eine lange Lebensdauer haben.

Sie müssen auch berücksichtigen:

  • Der Standort des Geräts in Abwasserleitungen ohne Leiter wird im Bereich über dem höchsten Abflusspunkt gewählt - nicht niedriger als 350 mm über dem Boden.
  • In Häusern mit unabhängiger Heizung sollte das Ventil vor dem Anschluss an das Heizungssystem in der Rücklaufleitung installiert werden.
  • In Hochhäusern, in denen ein separates Wasserversorgungsnetz montiert ist, werden die Ventile nach dem Wasserzähler montiert.

Das Rückschlagventil wird eingebaut, nachdem die Flansche mit der Rohrleitung verschweißt wurden. Es ist äußerst wichtig, die Ausrichtung der Rohre am Installationsort des Geräts zu beachten, da die Fehlausrichtung die Dichtheit der Verbindung zerstört.

Durch die Installation von Rückschlagventilen können Sie viele Probleme beseitigen, die auf die Besitzer eines unabhängigen Wasserversorgungssystems warten. Die Sperrelemente stellen nicht nur die Funktionsfähigkeit des Netzwerks sicher, sondern sparen auch Kosten für Reparaturen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung