Was ist das Prinzip der Klassifizierung von Wasserbrunnen?

Um ein Privathaus mit Wasser zu versorgen, müssen Sie einen Brunnen oder einen Brunnen ausstatten. In diesem Fall können Sie auf verschiedene Arten von Grundwasser stoßen, von denen jede für bestimmte Zwecke bestimmt ist: Gartenbewässerung, Essen. Damit ein Brunnen gut funktioniert, ist es wichtig, nicht nur seinen Standort richtig zu bestimmen, sondern auch Zugang zu hochwertigem Wasser zu erhalten. Dazu müssen Sie wissen, wie verschiedene Arten von Quellen funktionieren.

Klassifizierung von Grundwasserleitern

Grundwasserleiter

Je tiefer der Grundwasserleiter ist, desto sauberer ist das Wasser. Der Boden ist in seiner Zusammensetzung nicht homogen - wasserbeständige Ton- oder Steinschichten wechseln sich mit losen Stoffen ab - Sand, Mergel, Schluff oder Kalkstein. Der Sand liegt näher an der Oberfläche, der Kalkstein ist tiefer.

Es ist schwierig, den idealen Standort für den Brunnen zu wählen, da die Reservoirs in jeder Region unterschiedlich liegen. Um zu bestimmen, wo sich eine Wasserader befindet, verwenden sie verschiedene Methoden, einschließlich Volksmethoden - sie bestimmen nach der Art der Pflanzen, verwenden eine Rebe, ein Barometer.

Beim Bohren eines Brunnens finden Sie folgende Arten von Grundwasser:

  • Werchowodka. Dies sind begrenzte Bereiche, die allseitig von undurchlässigen Schichten umgeben sind. Die Flüssigkeit kann für technische Zwecke verwendet werden, da alle Chemikalien hinein gelangen - die Filterschicht in solchen Bereichen ist sehr klein. Die Kehrseite der Werchodka ist, dass sie durch Regen angeheizt wird und in der Sommerhitze der Pegel deutlich abnimmt. Sie können solches Wasser nicht ohne vorherige Vorbereitung trinken.
  • Darunter befindet sich Grundwasser. Da sich oben eine große Schmutzschicht befindet, ist die Flüssigkeit sauberer und transparenter. Seine Menge hängt von der Jahreszeit ab - im Frühjahr und Herbst steigt der Pegel, im Sommer sinkt er. Sandbänke werden in Waldgebieten besser mit Wasser gefüllt, aber in offenen Gebieten kann die Flüssigkeit während der heißen Jahreszeit vollständig verschwinden.
  • Interstratale Wasservorkommen befinden sich zwischen zwei undurchdringlichen Horizonten. Sie befinden sich in einer Tiefe von 20 bis 80 m unter Druck, daher wird beim Bohren manchmal Flüssigkeit ausgestoßen.
  • Der artesische Grundwasserleiter ist eine Art interstratal. Sie sind auch durch Bluthochdruck gekennzeichnet. Der Vorteil einer Bohrung bis zur artesischen Schicht besteht darin, dass der Flüssigkeitsspiegel darin immer gleich ist. Außerdem ist der Wasserspiegel unter Druckeinwirkung hoch. Die Flüssigkeit ist für den Einsatz ohne zusätzliche Filtration geeignet.

Vor Beginn des Bohrens müssen mehrere Testschächte hergestellt und die Flüssigkeit zur Analyse entnommen werden, um die Qualität des Wassers zu bestimmen - geeignet für den menschlichen Gebrauch oder muss einer zusätzlichen Behandlung unterzogen werden.

Sorten von Brunnen

Es gibt mehrere Haupttypen von Wasserbrunnen:

  • Abessinier;
  • sandig;
  • Kalkstein.

Es gibt auch Brunnen, deren Anordnung jedoch mit erhöhten Arbeits- und Geldkosten verbunden ist. Manchmal ist es notwendig, schwere Baumaschinen zu verwenden, was sich auf das Budget auswirkt. Wasser aus einem Brunnen erfordert meistens eine zusätzliche Vorbereitung vor der Verwendung aufgrund des Flüssigkeitsflusses aus den oberen Bodenschichten.

Nortons Brunnen oder Abessinier Brunnen

Eine solche Quelle kann an einem Tag auf der Website realisiert werden. Merkmale und Vorteile eines Brunnens ohne Senkkasten:

  • Ein Rohr mit scharfer Spitze wird nicht eingeschraubt, sondern in den Boden gehämmert.
  • Unten befinden sich Filterlöcher, durch die die Flüssigkeit in das Rohr gelangt und von dort von der Pumpe abgepumpt wird.
  • Die Stelle, an der sich die Löcher befinden, kann zusätzlich mit Geotextilien umwickelt werden, um das Eindringen von Sand und Schmutz ins Wasser zu verhindern.

Der Senkkasten ist erforderlich, wenn eine Pumpstation angeschlossen werden soll, die Wasser bis zu 8 Meter pumpt.

Die Tiefe des Abessinier beträgt bis zu 20 Meter, der Durchmesser des Rohres beträgt nicht mehr als 6 cm An Orten, an denen der Boden steinig oder tonhaltig ist, wird kein Abessinierbrunnen hergestellt, da die Spitze nicht eindringen kann Stein oder Ton. Die erfolgreichste Lösung ist Sand. Besser ist es, wenn der Abessinier das Grundwasser erreicht - in diesem Fall ist die Flüssigkeit trinkbar.

Wenn keine elektrische Pumpe angeschlossen werden kann, wird ein Hebel zum Brunnen gemacht und Wasser wird manuell gepumpt. Diese Option eignet sich für Sommerhäuser, da die Durchflussmenge der Quelle gering ist - bis zu 1 Kubikmeter pro Stunde.

Gut im Sand

Der sandige Grundwasserleiter ist tiefer und produziert eine klare Flüssigkeit, die theoretisch trinkbar ist. Es hängt alles davon ab, wo sich der Standort befindet und wie weit die landwirtschaftlichen Flächen, die mit Chemikalien bewässert werden, entfernt sind. Wenn es keine bodenlose Senkgrube in der Nähe gibt, ist das Wasser eher sauber.

Der Brunnen im Sand ist tiefer als der Abessinier - bis zu 40 Meter. Beim Bohren wird ein Gehäuse verwendet, um die Wände zu verstärken. Der sandige Boden ist sehr mobil, daher versuchen sie, den gebohrten Abschnitt sofort mit einem Gehäuse zu verschließen.

Es werden verschiedene Materialien verwendet - Metall, Kunststoff, Beton. Das Metall im Sandloch rostet schneller, der Kunststoff ist nicht stark genug, um den Bewegungen des Bodens standzuhalten. Es wird nicht empfohlen, Kunststoffgehäuse unter 25 Metern zu installieren. Die beste Option ist Kunststoff in Metall oder Beton.

Sandquellen sind aufgrund der optimalen Kombination aus Wasserqualität, Installationspreis und der Flüssigkeitsmenge, die ausreicht, um ein Privathaus zu versorgen, am häufigsten.

Kalksteinbrunnen

Wenn die Flüssigkeit von der Bodenoberfläche viele Schichten durchläuft, ist sie gut gereinigt und mit Mineralien gesättigt. Der artesische Brunnen ist tief - über 40 Meter, obwohl in den Hochgebirgsregionen eine artesische Schicht in einer Tiefe von 25 Metern zu finden ist.

An die Anordnung eines Brunnens auf Kalkstein werden ernsthafte Anforderungen gestellt - die Bohrmethode, Materialien für die Verrohrung. Davon hängen die Lebensdauer und die Wasserqualität ab. Beispielsweise empfiehlt kein Unternehmen die Verwendung von Kunststoffrohren, da diese leicht verformt werden und in einer Tiefe von etwa 100-200 m nicht ersetzt werden können. Um zu verstehen, wie sich eine artesische Mine verhält, können Sie das Beispiel des tiefsten Brunnens der Welt auf der Halbinsel Kola nehmen. Die Verlagerung des Rumpfes beträgt über 840 Meter, das heißt, die Kehle liegt nicht direkt über dem tiefsten Punkt, sondern 840 Meter zur Seite.

Der Flüssigkeitsstand ist immer gleich und unabhängig von der Jahreszeit. Es besteht keine Notwendigkeit, es zu reinigen oder zu reparieren. Tatsächlich müssen Sie nur in den Bau investieren und die Anlage dann über 50 Jahre nutzen. Der Brunnendurchfluss ermöglicht es, mehrere Häuser mit Wasser zu versorgen. Eine solche Quelle kann über 10 Kubikmeter Wasser pro Stunde produzieren.

Welcher Brunnen ist besser auf der Website auszustatten?

In den meisten Fällen orientieren sich die Bewohner an den Materialkosten. Manchmal wird das Selbstbohren gewählt, um Geld zu sparen. Dies ist gerechtfertigt, wenn der Grundwasserleiter hoch und der Boden in der Region weich ist. Ein abessinischer Brunnen oder ein Sandbrunnen kostet weniger als eine artesische Quelle.

Wenn die Tiefe der Wasserader groß ist und tonige Schichten oder Steine ​​im Boden gefunden werden, müssen Sie Baufirmen, die auf Bohren spezialisiert sind, zu viel bezahlen. Ein Top-Water zu bauen ist keine Option, da später mehr Geld für das Filtern von Wasser oder das Heranholen von Wasser aus anderen Quellen ausgegeben wird, wenn der Pegel im Sommer plötzlich sinkt.

Artesische Brunnentypen haben keine Nachteile, aber sie sind sehr teuer, sodass Sie mit Nachbarn zusammenarbeiten können, wenn das Thema Wasserversorgung auch für sie offen ist.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung