Wasserversorgung bezieht sich auf lebenserhaltende Systeme, ohne die Bürogebäude, Unternehmen und Wohngebäude nicht funktionieren können. Die effiziente Wasserverteilung innerhalb der Struktur macht sie komfortabel, sicher und umweltfreundlich.
Definition und Zweck des internen Wasserversorgungssystems
Der Anschluss einer Trinkwasserleitung an ein Wasserversorgungsnetz mit nicht trinkbarem Brauchwasser ist nicht zulässig.
Das interne Wasserversorgungssystem liefert Wasser für Haushalts-Sanitär-, Technologie- und Feuerlöschgeräte. Es wird aus der zentralen Wasserversorgung der Siedlung oder aus einem separaten Brunnen oder einer natürlichen Quelle gespeist. Die Art der innerbetrieblichen Wasserversorgung wird durch technische Möglichkeiten, sanitäre und hygienische und brandschutztechnische Anforderungen sowie die Wirtschaftlichkeit des Projekts beeinflusst.
Anforderungen an die interne Wasserversorgung
- ausgestattet mit Geräten zum Messen des Volumens der verbrauchten Flüssigkeit;
- ausgestattet mit Geräten zur Überwachung und Regulierung des Drucks im System;
- Materialien für Wasserleitungen müssen umweltfreundlich und chemisch inert sein;
- Trinkwasser, das sanitären und hygienischen Standards entspricht, durchläuft mehrere Reinigungs- und Klärungsstufen;
- Flüssigkeit aus einer technischen Wasserleitung wird nicht zum Trinken verwendet, sondern durchläuft die für den technologischen Prozess erforderlichen Reinigungsstufen;
- zur Optimierung von Sanitärsystemen werden sie so weit wie möglich kombiniert, was die Betriebskosten senkt.
Die Betriebssicherheit wird durch die gleichzeitige Verlegung von zwei Leitungen einer Wasserleitung mit dazwischenliegenden Weichen gewährleistet, so dass eine der Leitungen repariert oder gewechselt werden kann, ohne die Wasserversorgung zu unterbrechen.
Um eine unterbrechungsfreie Versorgung mit einem Gewinde des Wasserversorgungssystems zu gewährleisten, sind Vorratstanks vorgesehen.
Die Temperatur des Warmwassers in der Versorgungsleitung sollte nicht unter 50-60 Grad liegen, um die Entwicklung von Mikroorganismen zu verhindern. Sollte jedoch aus Gründen der Verbrauchersicherheit 75 Grad nicht überschreiten. In Kindereinrichtungen wird beispielsweise die Temperatur des Warmwasserversorgungssystems auf 37 Grad gesenkt.
Der minimale freie Druck der internen Wasserversorgung in einem einstöckigen Gebäude sollte 10 m betragen, in mehrstöckigen Gebäuden ist eine Erhöhung um 4 m pro Etage vorgesehen.
Die interne Wasserversorgung behält die mikrobiologischen Eigenschaften bei. Trinkwasser muss frei von Mikroorganismen und deren Stoffwechselprodukten sein, der regulierte Coli-Index (Anzahl E. coli in 1 kg Wasser) beträgt nicht mehr als 3.
Typen und Gerät
- industriell - Wasserversorgung von Werkstätten in Industrieunternehmen;
- Haushalts- und Trinkwasser - Versorgung von Wohngebäuden oder Arbeitern in der Produktion mit Trinkwasser;
- Brandbekämpfung - Bereitstellung von Wasser bei Bränden.
Es ist möglich, alle Wasserversorgungssysteme in einer Industrie-Trink-Löschwasserleitung zu kombinieren. Es ist teuer, wenn Sie viel sauberes Wasser für den Produktionsbedarf ausgeben müssen. Häufiger wird mit Trinkwasser ein wirtschaftliches und feuerlöschendes Wasserversorgungssystem geschaffen.
Nach der Methode zum Transport von Flüssigkeit, Wasserleitungen:
- Schwere;
- mit Ersatztanks;
- mit Druckerhöhungspumpen;
- kombiniert.
Die Gestaltungsmerkmale und die Zusammensetzung der internen Wasserversorgung hängen von der erforderlichen Flüssigkeitsqualität und -menge in einem Wohn- oder Industriegebäude ab. Das Grundgerät beinhaltet:
- Eingabe, eine oder mehrere;
- Wasserzählereinheit: Zähler;
- technologische Ausrüstung zur Druckerhöhung: Pumpen zur Versorgung der oberen Stockwerke;
- Ventile: Absperrung, Sicherheit, Steuerung, Mischung;
- Verbindungselemente für die Installation von Rohren: Bögen, Adapter, Fittings, Rakel;
- Verteilen des horizontalen Rohrnetzes;
- vertikale Steigleitungen mit Anschlüssen an die Sanitäranlagen von Verbrauchern;
- Ersatzbehälter.
Manchmal werden Geräte zur zusätzlichen Reinigung, Enteisenung, Enthärtung, Entgasung oder Desinfektion bereitgestellt.
Das Warmwasserversorgungssystem ist ähnlich wie Kaltwasser organisiert, ein Merkmal ist die Notwendigkeit einer Wärmedämmung der durch das Gebäude verlaufenden Rohre, um eine vorzeitige Auskühlung zu verhindern. Je nach Organisationsform sind interne Warmwasserversorgungssysteme zirkulär oder Sackgassen.
Internes Netzwerkdesign
Die Bereitstellung des erforderlichen Trink- oder Brauchwasserdrucks beim Verbraucher über Rohrleitungen mit minimaler Länge ist die Hauptaufgabe bei der Gestaltung einer internen Wasserversorgung.
Die Inneninstallation fügt sich in das Innere von Gebäuden oder Räumlichkeiten ein, ohne das Design und die Grundstruktur zu stören. Folgendes berücksichtigen:
- Die Berechnungen basieren auf der maximalen Wassermenge, die pro Zeiteinheit (1 Sekunde) verbraucht wird.
- Die Durchflussmenge in den Rohren der internen Wasserversorgung, einschließlich der Brandschutzleitung, beträgt nicht mehr als 3 m / s.
- Bei Vorhandensein von zwei Eingängen wird jeder von ihnen mit 100 % Last berechnet, um eine unterbrechungsfreie Versorgung nacheinander sicherzustellen, wenn der andere getrennt wird. Bei mehr Eingängen beträgt der Flüssigkeitsverbrauch 50 %.
- Die interne Wasserversorgung wird aus Rohren verlegt, deren Durchmesser es ermöglicht, den Druck der externen Wasserversorgung bei höchstem Wasserverbrauch im Gebäude effektiv zu nutzen.
- Der Durchmesser der Rohre der klingelnden Stürze entspricht dem größten Durchmesser der Rohre des Standrohres.
- Sorgt für die Einrichtung von schwingungsisolierenden Sockeln für Pumpenaggregate.
- In Mehrfamilienhäusern oder öffentlichen Gebäuden erfolgt die versteckteste Verlegung von internen Wasserversorgungsnetzen in Räumen mit einer Temperatur von mindestens 2 Grad. Es werden technische Keller, Dachböden und unterirdische Kanäle der technischen Kommunikation verwendet.
In schwierigen Fällen werden die Auslegung eines internen Wasserversorgungssystems, hydraulische Berechnungen und die Bestimmung von Geräteparametern von Spezialisten unter Berücksichtigung der Anforderungen von SNiP 2.04.01-85 * durchgeführt.
Grundlegende Installationsschemata
Die Installation der internen Wasserversorgungssysteme erfolgt nach den Schemata:
- Verrohrung von unten ohne Wasserpumpen. Im Keller installiert. Der Druck im internen Netz wird durch den Druck des externen Wasserversorgungssystems bereitgestellt.
- Untere Rohrleitung mit Druckerhöhungspumpe. Im Keller installiert. Der Druck wird von einer Pumpe erzeugt.
- Obenverrohrung mit Vorratsbehälter. Auf dem Dachboden oder in der Techniketage installiert. Der Druck wird durch einen Wassertank erzeugt.
- Ringdiagramm.Es wird installiert, wenn das System zwei oder mehr Eingänge für eine unterbrechungsfreie Wasserversorgung hat: in Wohngebäuden mit mehr als 400 Wohnungen; öffentliche Gebäude, die von vielen Menschen besucht werden (Theater, Clubs, Kinos, Bäder); bei gleichzeitiger Installation von 12 oder mehr Hydranten.
Die Installation eines Wasserversorgungssystems wird von Mitarbeitern spezialisierter Organisationen auf unterschiedliche Weise durchgeführt: in großen Mengen - Montage von Teilen und Geräten vor Ort, die für individuelle Projekte verwendet werden; Blöcke - für Standardbauprojekte; Sanitärkabinen, in denen die Hauptrohre im Werk verlegt werden - im großflächigen Wohnungsbau eingesetzt