Warum wird das Wasser aus dem Brunnen nach mehreren Stunden gelb?

Eine autonome Quelle auf dem Gelände ist eine Garantie für einen komfortablen Aufenthalt im Haus. Handwerker ziehen es häufiger vor, einen Brunnen zu bohren oder einen Brunnen zu graben. Mit der richtigen Arbeit ist es möglich, einen relativ sauberen Grundwasserleiter zu erreichen. Die Flüssigkeit daraus erscheint optisch trinkbar. Es kommt aber auch vor, dass das Wasser aus dem Brunnen nach der Entnahme in der Luft gelb wird. Dafür gibt es mehrere Gründe. Sie müssen das Problem je nach Situation beheben.

Ursachen für die Vergilbung von Wasser

Brunnenwasser verfärbt sich aufgrund der hohen Konzentration an Verunreinigungen gelb

Verfärbt sich das Wasser aus dem Brunnen nach mehreren Stunden ab dem Moment, in dem es aufsteigt, oder buchstäblich sofort gelb, spielen dabei folgende Faktoren die Hauptrolle:

  • Das Vorhandensein von eisenhaltigem (gelöstem) Eisen in der Flüssigkeit. In diesem Zustand ist das Element für das menschliche Auge nicht sichtbar. Aber wenn es oxidiert wird (in Verbindung mit Sauerstoff), ändert es seine Struktur in dreiwertig, fällt aus und nimmt eine sichtbare Form an. Partikel dieses Eisens können herausgefiltert werden. Der Oxidationsprozess von Fe2 ist beim Heben von Brunnenwasser unvermeidlich. Wenn sich die im Glas gesammelte Flüssigkeit im Laufe der Zeit gelb verfärbt und sich kleine Eisenkörner am Boden abgesetzt haben, bedeutet dies, dass sie mit einem chemischen Element angereichert ist.
  • Gehäusekorrosion. Hier liegt Eisen (Rost) in dreiwertiger Form in der Flüssigkeit vor und ist für den Menschen sofort sichtbar.
  • Manganreiches Wasser. Hier laufen die gleichen Prozesse ab wie bei der Anreicherung der Ressource mit Eisen. Manganwasser ist unbrauchbar. Außerdem ändert eine Flüssigkeit mit einer Beimischung von Mn ihre Farbe beim Kochen oder Erhitzen. In diesem Fall sprechen wir von Mangan.
  • Beimischung von Ton oder Sand. Ist der Bodenfilter defekt oder das Gehäuse drucklos, sickert Feinschmutzfraktion hinein. Solche Verunreinigungen in Form von Ton oder Sand verändern die Farbe der Flüssigkeit ins Gelbe. Die Intensität des Schattens und der Trübung hängt von der Schlammkonzentration im Wasser ab.
  • Huminsäure oder Tannin. Wird ein Brunnen auf torfigen Böden gebohrt, sind solche Verunreinigungen keine Seltenheit. Die Ressource ist unbrauchbar.
  • Schwefelwasserstoff. In diesem Fall wird das Wasser beim Kochen mit einem trüben Film bedeckt und riecht auch beim Aufsteigen äußerst unangenehm.

Schlechte Pump- oder Filterausrüstung kann ein weiterer Grund für die Gelbfärbung der Flüssigkeit sein.

Möglichkeit der Verwendung von gelbem Wasser

Gelbes Wasser unbrauchbar, nicht zum Kochen geeignet

Wenn Wasser aus einem Brunnen beim Erhitzen, Kochen oder einfach in der Luft gelb wird, ist es strengstens verboten, es zum Essen oder Trinken zu verwenden. Dadurch drohen folgende Phänomene:

  • Lebensmittelvergiftung;
  • Stuhlstörungen, Erbrechen;
  • allergische Reaktionen;
  • bakterielle Vergiftung.

Bei Haushaltsgeräten droht bei der Verwendung einer solchen Flüssigkeit Folgendes:

  • Ausfall der Arbeitselemente der Waschmaschine oder Spülmaschine. Dies ist auf die Ansammlung eines großen Sediments aus Sand, Ton und Eisen auf den Innenteilen der Ausrüstung zurückzuführen.
  • Schäden an Kessel und Heizungsrohren.
  • Ausfall von Förderanlagen, die nicht zum Fördern von kontaminierten Medien geeignet sind.
  • Aufschlüsselung der Filteranlagen im Haus.
  • Funktionsstörung der Sanitärausrüstung im Laufe der Zeit.

Wenn Sie solches Wasser zur Bewässerung verwenden, brennen die Pflanzen unter dem Einfluss von Mangan. Eisen, Sand und Ton beeinträchtigen den Ertrag nicht optimal und schädigen die Früchte stark.

Das Waschen von Wäsche in verunreinigtem Wasser führt zur Vergilbung weißer Wäschestücke.Es ist extrem schwierig, das Pigment danach zu entfernen.

Es ist erlaubt, schmutzige gelbe Flüssigkeit aus einem Brunnen / Brunnen nur zum Waschen von Autos, Haushaltsgeräten oder Öfen im Hof ​​​​zu verwenden. Unschöne Flecken werden Sie jedoch immer noch daran erinnern, dass es an der Zeit ist, die Brunnenressource zu reinigen, um zumindest einige Maßnahmen zur Beseitigung des Problems zu ergreifen.

So lösen Sie das Problem

Sie können die Situation korrigieren, wenn Sie die Ursache herausfinden, die zur Bildung einer gelben Flüssigkeit geführt hat.

Eisen

Wird eine Korrosion einer Stahlsäule festgestellt, muss diese durch ein inneres Polymerrohr ergänzt werden. Sie hat einen kleineren Querschnitt, sodass Sie eine Tauchpumpe mit einem anderen Durchmesser kaufen und installieren müssen. Aber solche Kosten neutralisieren das Vorhandensein von Eisen im Wasser vollständig.

Wenn es um die Anreicherung der Ressource Fe2 geht, müssen Sie auf einen hochwertigen Enteisenungsfilter achten. Es hat eine spezielle Ladung im Inneren, die zur Oxidation von Partikeln einer zweiwertigen Verunreinigung beiträgt. Reduziert in einen anderen, schwebenden Zustand setzt sich das Eisen an den Wänden des Filters ab.

Damit das Reinigungssystem ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie regelmäßig die Beladung wechseln und die Installationsflasche mit fließender sauberer Flüssigkeit spülen.

Lehm oder Sand

Überprüfen Sie das Gehäuse auf Undichtigkeiten. Beseitigen Sie ggf. alle Problemstellen oder installieren Sie ein inneres Kunststoffrohr.

Bei einem Tonboden empfiehlt es sich, einen Beutelfilter zu installieren. Es verhindert, dass Verunreinigungen in den Minenbrunnen gelangen.

Bei sandigem Boden muss ein neues Sieb installiert werden. Bei feinkörnigen Kieselsteinen empfiehlt es sich, die Bodenverfüllung zu ändern.

Schwefelwasserstoff

Um das Problem zu beseitigen, müssen Sie den Boden der Quelle gut reinigen, umpumpen, mit einer leistungsstarken Pumpe spülen und die Bodenfüllung ersetzen. Hier müssen Sie einen Belüfter installieren, der die Flüssigkeit mit Sauerstoff anreichert. Wenn es mit den Molekülen des stinkenden Gases interagiert, werden diese oxidiert und in die Luft verflüchtigt. Geschieht dies nicht, kann solches Wasser zu Lungenödemen, Lähmungen und schweren toxischen Vergiftungen führen.

Huminsäure oder Tannin

Ein ähnliches Problem ist typisch für Torfböden. Daher müssen Sie bei der Anordnung des Bodens der Quelle zunächst auf eine gute Verfüllung in Form von Kieselsteinen verschiedener Fraktionen achten. Die unteren Ebenen sind größere Steine. Die oberen sind kleiner.

Allerdings schützt auch Kieselsteinverfüllung nicht gegen Tannin- oder Huminsäureverunreinigungen. Daher müssen Sie sich um die mehrstufige Ressourcenfilterung kümmern. Eine der ersten Schichten des Reinigungssystems sollte eine Kohlekartusche sein. Dahinter befindet sich eine Membran.

Es wird empfohlen, eine Umkehrosmoseanlage unter der Spüle im Haus zu installieren, um Gelbfärbung und schädliche Verunreinigungen aus der Flüssigkeit vollständig zu entfernen.

Nur eine hochwertige Wasserreinigung führt es in einen durch sanitäre Standards geregelten Normalzustand. Das Trinken ungeschälter Getränke ist strengstens untersagt.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung