So schließen Sie eine Wasserpumpe an die Wasserversorgung an

Ein Leben in einem Haus ohne Wasser ist nicht vorstellbar. Einige Sommerbewohner tragen es in Eimern aus Brunnen, was Zeit und Mühe kostet. In diesem Zustand ist es unmöglich, eine Waschmaschine anzuschließen, eine Dusche oder ein Badezimmer auszustatten. Um die Wasserversorgung des Hauses durchzuführen, wird nicht so viel benötigt - Rohre und eine Wasserpumpe.

Zweck von Wasserpumpen für die Hausinstallation

Der Zweck der Pumpe ist es, Wasser vom Brunnen ins Haus zu pumpen

Wenn auf dem Grundstück bereits ein Brunnen oder ein Brunnen vorhanden ist, ist das Wasser im Haus eine Frage der Zeit. Es bleibt zu berechnen, wie viele Liter pro Tag für einen komfortablen Aufenthalt benötigt werden, um zu entscheiden, welche Pumpentypen die Hersteller anbieten. Dies ist eine wichtige Frage, denn ich möchte nicht zu viel bezahlen, da die Preise für Pumpen zur Wasserversorgung recht hoch sind.

Die Pumpausrüstung ist zum Pumpen von Wasser aus Brunnen, Brunnen, Reservoirs zu Verbrauchsstellen - einem Haus, einem Gemüsegarten - bestimmt. Abhängig von der Tiefe des Tanks, seiner Breite sowie dem Reinheitsgrad der Flüssigkeit muss eine Pumpe für die Wasserversorgung eines Privathauses oder für andere Zwecke ausgewählt werden.

Wichtigste technische Eigenschaften

Spezifikationen umfassen:

  • Der Pumpentyp und seine Konstruktionsmerkmale sind selbstansaugend.
  • Maximaler Druck oder Wassersäulenhöhe.
  • Minimaler Kopf.
  • Temperatur der gepumpten Flüssigkeit.
  • Leistung.
  • IP-Schutzklasse.

Jedes Gerät hat einen technischen Pass, der angibt, für welchen Brunnen es bestimmt ist, die Brunnenbelastung, die empirisch ermittelt wird. Auch der Durchmesser des Rohres spielt eine Rolle - die Brunnenausrüstung ist breiter, sie kann nicht 150 mm in den Brunnen abgesenkt werden.

Um die richtige Einheit auszuwählen, müssen Sie alle notwendigen Daten über den Brunnen, die täglich verbrauchte Wassermenge und die Entfernung vom Brunnen bis zur Wasserentnahmestelle sammeln.

Arten von Wasserpumpen

Tauchpumpe

Alle Pumpen sind in drei Typen unterteilt - Tauch-, Halbtauch- und Oberflächenpumpen. Für Oberflächeneinheiten müssen Sie einen separaten Raum ausstatten, da ihr Körper der Umgebung ausgesetzt ist. Im Winter können Sie sie nicht in einem kalten Raum lassen, daher ist eine Isolierung erforderlich. Oberflächengeräte machen im Betrieb laute Geräusche, die Installation erfolgt außerhalb von Wohnräumen. Darunter befinden sich Modelle mit unterschiedlichen technischen Eigenschaften, darunter Pumpstationen, die ein privates zweistöckiges Haus mit Wasser versorgen können. Der Nachteil ist die geringe Tiefe, unterhalb derer die Station kein Wasser anhebt oder mit maximaler Leistung arbeitet, was ihre Lebensdauer verringert. Die Ansaugung erfolgt über ein Tauchrohr mit einem Filter am Ende, um das Eindringen von Feststoffpartikeln in das Gehäuse zu verhindern. Vor Arbeitsbeginn muss das Rohr mit Wasser gefüllt werden, da sich die Pumpe nicht einschaltet.

Tauchpumpen sind am gefragtesten. Leistungen:

  • Sie holen Wasser aus jeder Tiefe, auch aus artesischen Brunnen bis zu 80 Metern.
  • Sie überhitzen nicht, da sie sich ständig in einer kalten Umgebung befinden. Dies erhöht die Arbeitsressource.
  • Auch für den engsten Brunnen können Geräte mit beliebigem Durchmesser gewählt werden.
  • Ausgestattet mit einem Schutzsystem, wenn im Sommer plötzlich das Grundwasser sinkt. Normalerweise bemerken Besitzer Probleme, wenn sich der Motor nicht einschaltet. Dann müssen Sie das Gerät unten absenken.
  • Das Gehäuse besteht aus langlebigen, korrosionsbeständigen Materialien. Die Teile sind fest miteinander verbunden.

Nachteile:

  • Zur Reparatur der Tauchausrüstung muss die gesamte Anlage demontiert werden.
  • Möglichkeit des Seilbruchs während des Betriebs. In diesem Fall sinkt das Gerät.
  • Günstige Tauchpumpen neigen zur Rostbildung.

Halbtauchfähige Modelle kombinieren die Konstruktionsmerkmale von Oberflächen- und Tauchmodellen. Die Unterseite des Geräts befindet sich im Wasser, der Rest befindet sich darüber.

Auswahlkriterien

Um das richtige Gerät für die Wasserversorgung zu Hause auszuwählen, müssen Sie wissen, welche Bauarten stabiler und länger sind. Es gibt Pumpen:

  • vibrieren;
  • zentrifugal;
  • Wirbel.

Vibrationsausrüstung kann elektromagnetisch und Membran sein. Es gibt keine reibenden Teile in den elektromagnetischen, was ihre Ressourcen erhöht. Das Funktionsprinzip einer Membranpumpe besteht darin, die Position der Membran im Inneren des Gehäuses und das Vorhandensein eines Vibrators zu ändern, mit dessen Hilfe die Flüssigkeit in das Auslassrohr eintritt. Die Modelle unterscheiden sich nicht in der hohen Leistung, obwohl die Sommerbewohner sie gut kaufen.

Zentrifugalmechanismen arbeiten effizienter. Eine Arbeitswelle mit Schaufeln im Inneren des Gehäuses erzeugt eine Zentrifugalkraft, die das Wasser in das Rohr drückt. Sie können Geräte in verschiedenen Ausführungen kaufen - vertikal und horizontal, versenkbar oder an der Oberfläche.

Vortex-Einheiten sind in der Lage, 2 - 4 mal mehr Kopf zu erzeugen als Zentrifugal-Einheiten. Im Inneren der Struktur entsteht ein Vakuum, Wasser tritt ein und wird an das Abzweigrohr übertragen. Der Nachteil ist, dass Freistrompumpen nur für gereinigte Flüssigkeit verwendet werden - feine Feststoffe oder Sand verschleißen die Geräte schnell.

Um eine Pumpe mit den entsprechenden Parametern auszuwählen, müssen folgende Kriterien berücksichtigt werden:

  • Brunnenindikatoren - Tiefe, Entfernung zur Wasseroberfläche, Füllrate;
  • die Länge der Linie - horizontal und vertikal, um die Höhe der Wassersäule zu bestimmen;
  • Elektromotor Leistung.

Wenn die Spannung im Haus oft abfällt, ist es sinnvoll, einen Stabilisator zu installieren, sonst nutzt sich das Gerät schnell ab und geht kaputt.

Wichtig ist auch die Auswahl der richtigen Zusatzteile. Das Tauchrohr besteht am besten aus Metall oder strapazierfähigem Kunststoff. Beim Ansaugen werden weiche Rohre komprimiert, sodass kein Wasser durchfließen kann. Das Rückschlagventil ist separat erhältlich, damit das Wasser nicht zurückfließt, wenn die Pumpe nicht mehr funktioniert. Es wird nicht immer mit dem Kit geliefert, aber dies ist ein wichtiges Detail. Es ist ratsam, einen Filter zu installieren, wenn die Flüssigkeit Sand- und Schmutzverunreinigungen enthält. Solche Substanzen verschmutzen das Pumpengehäuse und verhindern den ordnungsgemäßen Betrieb.

Installationsfunktionen

Für die Pumpstation sollte ein separater Raum eingerichtet werden

Bevor Sie Pumpgeräte mit Ihren eigenen Händen installieren, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und alle Materialien vorbereiten, die für den Prozess zusätzlich nützlich sind.

Je nach Pumpentyp gibt es einen bestimmten Algorithmus für den Anschluss:

  1. Eine Oberflächenpumpe mit Isolierung und Belüftung wird gebaut. Dieser Artikel ist erforderlich, wenn eine Pumpstation installiert werden soll.
  2. Ein Rohr wird vom Brunnen zum Haus verlegt und isoliert.
  3. Die Pumpenteile werden zusammengebaut.
  4. Das Gerät wird an das Rohr angeschlossen. Sie können versuchen, die Wasserpumpe an die Wasserversorgung anzuschließen.

Besonderes Augenmerk wird auf das Kabel gelegt, an dem die Tauchausrüstung gehalten wird. Es muss Eisen oder Nylon sein. Die zweite Option ist besser, da sie nicht korrodiert.

Die Preise für Wasserpumpen sind sehr unterschiedlich. Die Einheit der durchschnittlichen Kapazität der inländischen Produktion ist billiger. Wenn Sie das Gerät lange und ständig betreiben möchten, ist es besser, importierte Geräte zu kaufen. Es ist wünschenswert, dass es in der Stadt ein Servicezentrum für die Reparatur oder den Austausch von Teilen gibt. Wenn Sie die Installation selbst durchführen, können Sie Installationskosten sparen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung