So funktioniert der Wasserturm

Die Wasserversorgung der meisten Siedlungen ist schwierig. Auf Wassertürme, die den Druck und die gleichmäßige Versorgung aller Häuser mit der Ressource stabilisieren, kann daher nicht verzichtet werden. Dieses Design kann auf unterschiedliche Weise angeordnet werden, was jedoch keinen Einfluss auf seine Leistung hat.

Definition und Zweck eines Wasserturms

Der Wasserturm dient der Speicherung und Versorgung von Verbrauchern mit Wasser

Der Wasserturm ist ein hohes hydraulisches Bauwerk. Es ist zum Pumpen und Speichern großer Wassermengen konzipiert. Die innere Struktur besteht aus Rohren, die in verschiedene Höhen steigen. Mit Hilfe einer solchen Struktur kann die Bevölkerung Wasser mit einem guten Druck nutzen. Das Gesamtvolumen des Tanks, der sich im Wasserturm befindet, beträgt 50 Kubikmeter. Es ist eine gute Alternative zu anderen Arten der Wasserversorgung.

Überwiegend ähnliche Stauseen werden in Gartenbaugebieten angelegt, in denen ein massiver Wasserverbrauch herrscht. Die Installation führt folgende Funktionen aus:

  • hält den Druck im Rohrleitungssystem aufrecht, damit eine Person die Ressource nutzen kann, ohne Druck zu verlieren;
  • verfügt über eine Notwasserversorgung, sodass bei Reparaturen an der Quelle der Wasserverbrauch bei den Abonnenten nicht abgestellt werden muss;
  • bereitet Wasser mit speziellen Reinigern zum Verzehr auf;
  • gleicht den Betrieb von Pumpanlagen aus, damit es nicht zu Ausfällen und großen Druckstößen kommt.

Unabhängig von den Konstruktionsmerkmalen hat der Wasserturm immer denselben Zweck. Erfüllt das Bauwerk seine Funktion nicht, sind Reparaturarbeiten erforderlich.

Arten von Strukturen

Im Inneren des hohen Bauwerks befindet sich eine Rohrleitung mit jeweils eigenem Antrieb. Es gibt verschiedene Arten von Wassertürmen, die sich in Aussehen und Funktion unterscheiden.

  • Eine mit Stein ausgekleidete Struktur. Solche Optionen wurden im letzten Jahrhundert gebaut. Es basiert auf gehärteten Ziegeln, die beeindruckenden klimatischen Einflüssen (Windböen, Niederschlag) standhalten.
  • Stahlbetonkonstruktionen. Gegossene Wassertürme bestehen aus hyperboloiden Blöcken und sind von künstlerischem Wert. Solche Konstruktionen sind anderen Optionen in ihrer Stärke nicht unterlegen.
  • Ein Wasserturm auf einer Metallkonstruktion. Es hat einen Stahlrahmen, im Aussehen kann es eine andere stabile geometrische Form haben.
  • Ein Turm in Form eines "Granatapfels". Es besteht aus zwei Kegeln mit unterschiedlichen Durchmessern. Die Basis der Struktur ist eine Stütze in Form eines dicken Rohres. Diese Option ist einfach zu installieren, aber nicht bequem für den Transport, daher versuchen sie, die Struktur in Teilen zu transportieren.
  • Individuelle Struktur. Wird normalerweise für private Zwecke verwendet. Es ist ein kleiner Tank installiert, bis zu 500 Liter, für den eine einzelne Pumpstation arbeitet. Um eine solche Struktur vorzubereiten, benötigt der Eigentümer eine Genehmigung.

Die Höhe des Gebäudes ist so gewählt, dass das Wasser möglichst schnell und ohne Hindernisse aus dem Tank abfließt.

Jeder Turm impliziert das Vorhandensein von speziellen Leitern und Sicherheitshandläufen für die Wartung.

Arbeitsprinzip

Wassertürme werden hauptsächlich in Ferienhäusern, Privatsektoren oder Unternehmen installiert. Sie erzeugen einen hohen Druck. Je höher die Struktur, desto stärker der Druck in der Rohrleitung. Die maximale Bauhöhe beträgt 35 m.

So funktioniert der Wasserturm:

  1. Aus einem organisierten Brunnen, der sich im unteren zentralen Teil des WB befindet, gelangt Wasser mit einer Pumppumpe in das Reservoir.
  2. Nach der Ansammlung im Reservoir wird die Ressource den für Häuser geeigneten Hauptleitungen zugeführt.
  3. Sobald der Tank vollständig gefüllt ist und der Wasserverbrauch minimal ist, wird die Pumpstation bis zur ersten volumetrischen Wasseraufnahme abgeschaltet.
  4. Bei einem Unfall am Turm fließt das Wasser selbstständig durch die Rohrleitung zu den Verbrauchern, bis der Tank vollständig entleert ist, während der Druck eine geringe Intensität hat.

Die Anordnung des Wasserturms kann je nach installierter Pumpenausrüstung unterschiedlich sein.

Alle Arbeiten an der Anordnung der Türme müssen von Fachpersonal mit Einweisung und spezifischen Fähigkeiten durchgeführt werden. Die Bestätigung ist ein Zertifikat über die berufliche Eignung.

Gerät

Die hydrotechnische Struktur hat ein strenges Design, das es ihr ermöglicht, die Hauptaufgabe - die Wasserversorgung - zu erfüllen. Zu den Strukturelementen gehören:

  • unterstützung - eine Struktur aus strapazierfähigem Material;
  • lagertank - sein Volumen variiert je nach Anzahl der bedienten Bevölkerung, die ungefähre Kapazität beträgt 50-160 Kubikmeter;
  • Pipelines zum Empfangen und Abziehen der Ressource;
  • Überlaufzone - verhindert ein Überfüllen des Tanks und verhindert einen Unfall;
  • elektrische Pumpe - ermöglicht es Ihnen, schnell Wasser in den Vorratstank zu pumpen;
  • Steuergeräte, Automatisierungen sind so konzipiert, dass sie den Druck im Tank regulieren;
  • eine Luke und eine Außentreppe sind erforderlich, um eine visuelle Inspektion des Wasserturms von innen und außen zu ermöglichen.

Die verwendeten Materialien und Behandlungsstrukturen müssen den Anforderungen der Hygienenormen entsprechen.

Technische Eigenschaften

Die Abmessungen des Wasserturms werden unter Berücksichtigung des Volumens berechnet:

Volumen, Kubikmeter10152550160
Tankdurchmesser24003020302030203020
Gesamthöhe, m11,515,521,526,626
Gewicht (kg2500310055001200026600

Bei der Auslegung von Druckwasserbauwerken muss der Wasserzustand überwacht werden. Die Ressource muss unbedingt den GOST- und Hygieneanforderungen entsprechen. Andernfalls sollte ein solcher Brunnen kein Wasser für den allgemeinen Gebrauch liefern.

Die Höhe eines Wasserturms mit Metallkörper sollte bei einem konstanten Volumen von 3020 mm nicht mehr als 18 m betragen und mindestens 2,5 Tonnen wiegen.

Installationsschritte

Höhe und Volumen von WB

Der Bau des Turms beginnt erst, nachdem der genaue Standort des Brunnens festgelegt wurde. Im Vorfeld wird die Quelle und ihre Eignung für den Menschen untersucht. Die weitere Gestaltung erfolgt in mehreren Stufen.

  1. Der Turm wird je nach Bauwerkstyp bis zu einer bestimmten Tiefe auf einem monolithischen Fundament installiert.
  2. Interne Anordnung wird umgesetzt: Pipeline, Leiter für Service. Verteilleitungen und eine Überlaufeinrichtung werden sofort installiert.
  3. Unter dem Turm oder daneben ist ein Brunnen mit Rohren installiert, aus dem die Ressource geliefert wird.
  4. Die Hauptstruktur und der Körper werden in der letzten Phase zusammengebaut.

Im Betriebsbereich des Wasserturms müssen ein Zaun und ein Sicherheitspunkt installiert werden, um das Bauwerk vor Beeinträchtigungen durch den Menschen zu schützen. Das unbefugte Betreten des Gebiets der Wasserversorgungsanlage ist verboten. Alle Tore und Pforten sind verschlossen und versiegelt.

Vor Beginn der kalten Jahreszeit müssen die internen und externen Rohrleitungen isoliert werden.

Vor der Installation einer Struktur, die den Wasserdruck in Wohngebäuden reguliert, muss ein Projekt genau entwickelt werden, das alle Details festlegt, die eine vollständige Wasserversorgung gewährleisten.

Während des Betriebs des Wasserturms wird empfohlen, die Außenbeschichtung jährlich zu wechseln, wenn der Körper aus Metall besteht. Normalerweise wird die Installation mit blauem oder silbernem wasserfestem Lack gestrichen.

Preise für Wassertürme

Die Berechnung der Kosten für den Bau eines Wasserdruckbauwerks hängt von der Tiefe der Quelle sowie von der Lage des Bauwerks ab. Auch die Materialwahl und Montagearbeiten wirken sich auf den Preis aus. Die Entfernung des Punktes von der Bauorganisation, das Volumen des Lagertanks, klimatische und geologische Bedingungen beeinflussen.

Im Durchschnitt kostet eine Konstruktion mit einem Tankdurchmesser von 2400 mm etwa 220 Tausend Rubel.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung